1.Könige 10 | Menge Bibel Bibelen på hverdagsdansk

1.Könige 10 | Menge Bibel
1 Als aber die Königin von Saba den Ruhm Salomos vernahm und von dem Tempel hörte, den er dem Namen des HERRN erbaut hatte, kam sie, um ihn mit Rätselfragen auf die Probe zu stellen. 2 Sie kam also nach Jerusalem mit einem sehr großen Gefolge und mit Kamelen, welche Spezereien* und Gold in sehr großer Menge und Edelsteine trugen. Als sie nun bei Salomo angekommen war, trug sie ihm alles vor, was sie sich vorgenommen hatte. 3 Salomo aber wußte ihr auf alle Fragen Antwort zu geben, und nichts war dem Könige verborgen, daß er ihr nicht hätte Auskunft geben können. 4 Als nun die Königin von Saba sich von der allseitigen Weisheit Salomos überzeugt hatte, dazu den Palast sah, den er erbaut hatte, 5 und die Speisen auf seiner Tafel und wie seine Hofleute dasaßen, ferner die Aufwartung seiner Dienerschaft und ihre Tracht, seine Mundschenken sowie seine Brandopfer, die er im Tempel des HERRN darzubringen pflegte, da geriet sie vor Erstaunen außer sich 6 und sagte zum König: »Wahr ist das gewesen, was ich in meiner Heimat über dich und deine Weisheit gehört habe. 7 Ich wollte dem, was man mir erzählte, nicht glauben, bis ich jetzt hergekommen bin und mich mit eigenen Augen überzeugt habe. Und dabei hat man mir noch nicht einmal die Hälfte berichtet: deine Weisheit und deine Vorzüge übertreffen noch das Gerücht, das ich vernommen habe. 8 Beneidenswert sind deine Leute, beneidenswert diese deine Diener, die beständig um dich sind und deine Weisheit hören können! 9 Gepriesen sei der HERR, dein Gott, der Wohlgefallen an dir gehabt hat, so daß er dich auf den Thron Israels gesetzt hat! Weil der HERR Israel allezeit liebt, darum hat er dich zum König bestellt, damit du Recht und Gerechtigkeit übest.« 10 Hierauf schenkte sie dem König hundertundzwanzig Talente Gold und Spezereien* in sehr großer Menge, sowie Edelsteine; niemals wieder ist eine solche Fülle von Spezereien ins Land gekommen, wie die Königin von Saba sie damals dem König Salomo schenkte. 11 Allerdings brachten auch die Schiffe Hirams, die Gold aus Ophir geholt hatten, Sandelholz in sehr großer Menge und Edelsteine aus Ophir mit; 12 und der König ließ aus dem Sandelholz Geländer für den Tempel des HERRN und für den königlichen Palast herstellen sowie Zithern und Harfen für die Sänger. In solcher Menge ist Sandelholz nie wieder ins Land gekommen und dort zu sehen gewesen bis auf den heutigen Tag. 13 Der König Salomo aber schenkte der Königin von Saba alles, wonach sie Verlangen trug und was sie sich wünschte, abgesehen von den Geschenken, die er ihr aus freien Stücken mit königlicher Freigebigkeit gab. Hierauf trat sie mit ihrem Gefolge den Rückweg an und zog heim. 14 Das Gewicht des Goldes, das für Salomo in einem einzigen Jahre einging, betrug 666 Talente Gold, 15 ungerechnet die Abgaben der reisenden Großkaufleute und die Steuern der Kleinhändler sowie die Tribute aller Könige Arabiens* und was von den Statthaltern des Landes einkam. – 16 Der König Salomo ließ auch zweihundert Langschilde von getriebenem Gold anfertigen: sechshundert Schekel Gold verwandte er auf jeden Schild; 17 ferner dreihundert Kleinschilde von getriebenem Gold; drei Minen Gold verwandte er auf jeden Schild. Der König brachte sie dann im Libanonwaldhause unter. – 18 Weiter ließ der König einen großen Thron von Elfenbein anfertigen und ihn mit feinem Gold überziehen. 19 Der Thron hatte sechs Stufen, und das Kopfstück des Thrones hinten war gerundet; auf beiden Seiten des Sitzplatzes befanden sich Armlehnen, und neben den Armlehnen standen zwei Löwen; 20 außerdem standen zwölf Löwen auf den sechs Stufen zu beiden Seiten: ein derartiges Kunstwerk ist noch nie für ein Königreich hergestellt worden. – 21 Alle Trinkgefäße des Königs Salomo bestanden aus Gold; auch alle Geräte im Libanonwaldhause waren von feinem Gold, nichts von Silber, das man zu Salomos Lebzeiten für wertlos ansah. 22 Denn der König hatte Tharsisschiffe, die mit den Schiffen Hirams über Meer fuhren; alle drei Jahre einmal kamen die Tharsisschiffe heim und brachten Gold und Silber, Elfenbein, Affen und Pfauen mit. 23 So übertraf denn der König Salomo alle Könige der Erde an Reichtum und an Weisheit; 24 und alle Welt suchte Salomo zu sehen, um sich persönlich von seiner Weisheit zu überzeugen, die Gott ihm ins Herz gelegt hatte. 25 Dabei brachte jeder von ihnen ein entsprechendes Geschenk mit: silberne und goldene Kunstwerke, Gewänder, Waffen und Spezereien*, Rosse und Maultiere, Jahr für Jahr. – 26 Salomo brachte auch zahlreiche Kriegswagen und Reitpferde zusammen, so daß er 1400 Wagen und 12000 Reitpferde besaß, die er in den Wagenstädten oder in seiner Nähe zu Jerusalem unterbrachte. 27 Und der König brachte es dahin, daß es in Jerusalem soviel Silber gab wie Steine und daß die Zedernstämme an Menge den Maulbeerfeigenbäumen in der Niederung gleichkamen. – 28 Der Bezug der Pferde für Salomo erfolgte aus Ägypten, und zwar aus Koa; die Händler des Königs kauften sie dort in Koa auf, 29 so daß ein Wagen bei der Ausfuhr aus Ägypten auf sechshundert Schekel Silber zu stehen kam und ein Pferd auf einhundertundfünfzig. Auf gleiche Weise wurden sie durch Vermittelung (seiner Händler) für alle Könige der Hethiter und für die Könige von Syrien bezogen.

Public Domain

Bibelen på hverdagsdansk

Dronningen af Saba besøger kong Salomon

1 Da dronningen af Saba* hørte om den visdom, Herren havde givet Salomon, fik hun lyst til at udfordre ham med nogle svære spørgsmål. 2 Hun ankom til Jerusalem med et stort følge og en lang karavane af kameler belæsset med aromatiske stoffer, ædelsten og store mængder guld. Under sit besøg hos kong Salomon stillede hun ham alle de spørgsmål, hun kunne komme i tanke om. 3 Salomon besvarede alle hendes spørgsmål—ikke et eneste var for vanskeligt for ham. 4 Da dronningen således personligt oplevede hans visdom og med egne øjne så det prægtige palads, 5 den fornemme mad, de mange hoffolk, som spiste med ved bordet, tjenerne, der serverede, deres prægtige klæder, hans mundskænke og de mange brændofre, han ofrede i Herrens hus, blev hun meget betaget og udbrød: 6 „Jeg er dybt imponeret! De rapporter, jeg modtog i mit eget land om din store visdom og dine bedrifter, var altså sande. 7 Jeg troede ellers ikke på dem, men nu har jeg med mine egne øjne set meget, meget mere, end hvad jeg dengang hørte om. Din visdom og rigdom overgår langt de vildeste rygter! 8 Hvor er dine folk og tjenere heldige, at de kan lytte til din visdom hver eneste dag. 9 Lovet være Herren, din Gud, som fandt behag i dig og satte dig på Israels trone. Det er på grund af din Guds evige kærlighed til Israel, at han gjorde dig til konge over dem, for du regerer med retfærdighed.” 10 Derpå forærede hun kongen 4 tons guld, store mængder aromatiske stoffer og mange ædelsten. De kostbarheder, kong Salomon fik foræret, var uden sidestykke. 11 I den forbindelse skal det nævnes, at kong Hirams skibe ud over at bringe guld fra Ofir hjem til kong Salomon også bragte store mængder kostbart træ og ædelsten. 12 Det kostbare træ brugte Salomon til at lave rækværk i tempelkomplekset og i sit palads, samt til lyrer og harper. Aldrig har man set magen til en så fornem levering af kostbart træ. 13 Salomon gav til gengæld dronningen af Saba alt, hvad hun bad om og kunne ønske sig, foruden de gaver, han selv forærede hende. Derpå rejste hun sammen med sit følge tilbage til sit land.

Salomons rigdom

14 Hvert år udvandt kong Salomon ca. 23 tons* guld fra sine guldminer. 15 Dertil kom indtægter fra handelsafgifter, told og skat fra de arabiske vasalkonger og landets egne guvernører. 16 Salomon fik lavet 200 store, guldbelagte skjolde, hvor der gik knap 7 kilo* guld til hvert skjold, og 300 mindre skjolde, hvortil der gik halvandet kilo guld. Alle disse skjolde satte han op som udsmykning i „Libanonskovhallen”. 18 Han fik også lavet en overdådig elfenbenstrone, belagt med rent guld. 19 Seks brede trin førte op til selve tronstolen, som havde en rundet ryg foroven og armlæn på begge sider. Ved hver side stod en forgyldt løve. 20 For enderne af hvert trin stod der også en løve, så der var 12 løver i alt på tronens trappe. Intet sted i verden fandtes en trone som Salomons. 21 Alle kong Salomons drikkebægre var af rent guld, og spisestellet i „Libanonskovhallen” var også af rent guld. Intet af det var af sølv, for sølv blev ikke regnet for noget på den tid. 22 Salomon havde selv nogle store Tarshish-skibe* ligesom kong Hiram. Hvert tredje år vendte disse skibe hjem med store ladninger af guld, sølv, elfenben, aber og påfugle. 23 Kong Salomon var således visere og rigere end nogen anden konge på jorden. 24 Stormænd fra alverdens lande søgte audiens hos ham for at få del i hans gudgivne visdom, 25 og de bragte ham år efter år fornemme gaver i form af guld- og sølvting, kostbart klæde, våben, aromatiske stoffer, heste og muldyr. 26 Salomon anskaffede sig masser af stridsvogne og heste. Han havde 1400 stridsvogne og 12.000 heste, som han stationerede i de dertil indrettede vognbyer og i selve Jerusalem. 27 Salomons rigdom betød, at sølv blev lige så almindeligt i Jerusalem som stenene i byens gader, og det kostbare cedertræ blev lige så almindeligt som morbærfigentræ fra de vestlige bakkeskråninger. 28 Salomons heste blev importeret fra Egypten og Kilikien, hvor hans opkøbere konstant var på udkig. 29 En egyptisk stridsvogn leveret i Jerusalem kostede syv kilo sølv, og en hest kostede godt halvandet kilo sølv. En del af disse heste og vogne blev solgt videre til de hittitiske og aramæiske konger.