1Ich erinnere euch, Brüder und Schwestern, an das Evangelium, das ich euch verkündet habe. Ihr habt es angenommen; es ist der Grund, auf dem ihr steht.*2Durch dieses Evangelium werdet ihr gerettet werden, wenn ihr festhaltet an dem Wort, das ich euch verkündet habe, es sei denn, ihr hättet den Glauben unüberlegt angenommen.3Denn vor allem habe ich euch überliefert, was auch ich empfangen habe:
Christus ist für unsere Sünden gestorben, / gemäß der Schrift,4und ist begraben worden. / Er ist am dritten Tag auferweckt worden, / gemäß der Schrift,5und erschien dem Kephas, dann den Zwölf.6Danach erschien er mehr als fünfhundert Brüdern zugleich; die meisten von ihnen sind noch am Leben, einige sind entschlafen.7Danach erschien er dem Jakobus, dann allen Aposteln.8Zuletzt erschien er auch mir, gleichsam der Missgeburt.9Denn ich bin der Geringste von den Aposteln; ich bin nicht wert, Apostel genannt zu werden, weil ich die Kirche Gottes verfolgt habe.10Doch durch Gottes Gnade bin ich, was ich bin, und sein gnädiges Handeln an mir ist nicht ohne Wirkung geblieben. Mehr als sie alle habe ich mich abgemüht - nicht ich, sondern die Gnade Gottes zusammen mit mir.11Ob nun ich verkünde oder die anderen: Das ist unsere Botschaft und das ist der Glaube, den ihr angenommen habt.
Die Gewissheit künftiger Totenauferweckung
12Wenn aber verkündet wird, dass Christus von den Toten auferweckt worden ist, wie können dann einige von euch sagen: Eine Auferstehung der Toten gibt es nicht?13Wenn es keine Auferstehung der Toten gibt, ist auch Christus nicht auferweckt worden.14Ist aber Christus nicht auferweckt worden, dann ist unsere Verkündigung leer, leer auch euer Glaube.15Wir werden dann auch als falsche Zeugen Gottes entlarvt, weil wir im Widerspruch zu Gott das Zeugnis abgelegt haben: Er hat Christus auferweckt. Er hat ihn eben nicht auferweckt, wenn Tote nicht auferweckt werden.16Denn wenn Tote nicht auferweckt werden, ist auch Christus nicht auferweckt worden.17Wenn aber Christus nicht auferweckt worden ist, dann ist euer Glaube nutzlos und ihr seid immer noch in euren Sünden;18und auch die in Christus Entschlafenen sind dann verloren.19Wenn wir allein für dieses Leben unsere Hoffnung auf Christus gesetzt haben, sind wir erbärmlicher daran als alle anderen Menschen.20Nun aber ist Christus von den Toten auferweckt worden als der Erste der Entschlafenen.21Da nämlich durch einen Menschen der Tod gekommen ist, kommt durch einen Menschen auch die Auferstehung der Toten.22Denn wie in Adam alle sterben, so werden in Christus alle lebendig gemacht werden.23Es gibt aber eine bestimmte Reihenfolge: Erster ist Christus; dann folgen, wenn Christus kommt, alle, die zu ihm gehören.24Danach kommt das Ende, wenn er jede Macht, Gewalt und Kraft entmachtet hat und seine Herrschaft Gott, dem Vater, übergibt.25Denn er muss herrschen, bis Gott ihm alle Feinde unter seine Füße gelegt hat.26Der letzte Feind, der entmachtet wird, ist der Tod.27Denn: Alles hat er seinen Füßen unterworfen. Wenn es aber heißt, alles sei unterworfen, ist offenbar der ausgenommen, der ihm alles unterwirft.28Wenn ihm dann alles unterworfen ist, wird auch er, der Sohn, sich dem unterwerfen, der ihm alles unterworfen hat, damit Gott alles in allem sei.29Wie kämen sonst einige dazu, sich für die Toten taufen zu lassen? Wenn Tote gar nicht auferweckt werden, warum lässt man sich dann taufen für sie?30Warum setzen dann auch wir uns stündlich der Gefahr aus?31Täglich sehe ich dem Tod ins Auge, so wahr ihr, Brüder und Schwestern, mein Ruhm seid, den ich in Christus Jesus, unserem Herrn, habe.32Wenn ich in Ephesus nach Menschenart mit wilden Tieren gekämpft hätte, was würde es mir nützen? Wenn Tote nicht auferweckt werden, dann lasst uns essen und trinken; denn morgen sterben wir.33Lasst euch nicht irreführen! Schlechter Umgang verdirbt gute Sitten.*34Werdet nüchtern, wie es sich gehört, und sündigt nicht! Einige Leute wissen nichts von Gott; ich sage das, damit ihr euch schämt.
Der Auferweckungsleib als endzeitliche Neuschöpfung
35Nun könnte einer fragen: Wie werden die Toten auferweckt, was für einen Leib werden sie haben?36Du Tor! Auch das, was du säst, wird nicht lebendig, wenn es nicht stirbt.37Und was du säst, ist noch nicht der Leib, der entstehen wird; es ist nur ein nacktes Samenkorn, zum Beispiel ein Weizenkorn oder ein anderes.38Gott gibt ihm den Leib, den er vorgesehen hat, und zwar jedem Samen einen eigenen Leib.39Nicht alles Fleisch ist dasselbe: Das Fleisch der Menschen ist anders als das des Viehs, das Fleisch der Vögel ist anders als das der Fische.40Auch gibt es Himmelskörper und irdische Körper. Die Schönheit der Himmelskörper ist anders als die der irdischen Körper.41Der Glanz der Sonne ist anders als der Glanz des Mondes, anders als der Glanz der Sterne; denn auch die Gestirne unterscheiden sich durch ihren Glanz.42So ist es auch mit der Auferstehung der Toten. Was gesät wird, ist verweslich, was auferweckt wird, unverweslich.43Was gesät wird, ist armselig, was auferweckt wird, herrlich. Was gesät wird, ist schwach, was auferweckt wird, ist stark.44Gesät wird ein irdischer Leib, auferweckt ein überirdischer Leib. Wenn es einen irdischen Leib gibt, gibt es auch einen überirdischen.*45So steht es auch in der Schrift: Adam, der erste Mensch, wurde ein irdisches Lebewesen. Der letzte Adam wurde lebendig machender Geist.46Aber zuerst kommt nicht das Überirdische; zuerst kommt das Irdische, dann das Überirdische.47Der erste Mensch stammt von der Erde und ist Erde; der zweite Mensch stammt vom Himmel.48Wie der von der Erde irdisch war, so sind es auch seine Nachfahren. Und wie der vom Himmel himmlisch ist, so sind es auch seine Nachfahren.49Wie wir nach dem Bild des Irdischen gestaltet wurden, so werden wir auch nach dem Bild des Himmlischen gestaltet werden.
Die endzeitliche Verwandlung der Lebenden und Toten
50Damit will ich sagen, Brüder und Schwestern: Fleisch und Blut können das Reich Gottes nicht erben; das Verwesliche erbt nicht das Unverwesliche.51Seht, ich enthülle euch ein Geheimnis: Wir werden nicht alle entschlafen, aber wir werden alle verwandelt werden -52plötzlich, in einem Augenblick, beim letzten Posaunenschall. Die Posaune wird erschallen, die Toten werden als Unverwesliche auferweckt, wir aber werden verwandelt werden.53Denn dieses Verwesliche muss sich mit Unverweslichkeit bekleiden und dieses Sterbliche mit Unsterblichkeit.54Wenn sich aber dieses Verwesliche mit Unverweslichkeit bekleidet und dieses Sterbliche mit Unsterblichkeit, dann erfüllt sich das Wort der Schrift:
Verschlungen ist der Tod vom Sieg.55Tod, wo ist dein Sieg? / Tod, wo ist dein Stachel?56Der Stachel des Todes aber ist die Sünde, die Kraft der Sünde ist das Gesetz.57Gott aber sei Dank, der uns den Sieg geschenkt hat durch unseren Herrn Jesus Christus.58Daher, meine geliebten Brüder und Schwestern, seid standhaft und unerschütterlich, seid stets voll Eifer im Werk des Herrn und denkt daran, dass im Herrn eure Mühe nicht vergeblich ist!
Újszövetség: élet, igazság és világosság
Krisztus feltámadásának tanúi
1Eszetekbe juttatom testvéreim az evangéliumot, amelyet hirdettem nektek, amelyet el is fogadtatok, amelynek alapján álltok,2amely által üdvözöltök is, ha megtartjátok, amint hirdettem nektek, hacsak nem hiába lettetek hívőkké.3Elsősorban azt adtam át nektek, amit magam is kaptam, hogy Krisztus meghalt a mi bűneinkért az Írások szerint,4eltemették, és feltámadt a harmadik napon az Írások szerint.5Megjelent Kéfásnak, azután a tizenkettőnek,6majd több mint ötszáz atyafinak egyszerre, akik közül a legtöbben mind máig élnek, némelyek azonban már elhunytak.7Azután megjelent Jakabnak, majd valamennyi apostolnak,8legutoljára pedig, mint egy idétlennek, nekem is megjelent.9Mert én vagyok a legkisebb az apostolok között, aki nem vagyok méltó, hogy apostolnak hívjanak, mert üldöztem Isten anyaszentegyházát.10De Isten kegyelme által vagyok, aki vagyok, és az ő hozzám való kegyelme nem lett hiábavaló, sőt többet munkálkodtam, mint azok mindnyájan, de nem én, hanem Isten velem való kegyelme.11Tehát akár én, akár azok, így prédikálunk és ti így lettetek hívőkké.
Krisztus feltámadt, mi is feltámadunk
12Ha tehát Krisztusról azt prédikáljuk, hogy feltámadt a halottak közül, hogyan mondják némelyek közöttetek, hogy nincs feltámadása a halottaknak?13Mert ha nem támadnak fel a halottak, akkor Krisztus sem támadt fel.14Ha pedig Krisztus nem támadt fel, akkor hiábavaló a mi prédikálásunk, de hiábavaló a ti hitetek is.15Sőt Isten hamis bizonyságtevőinek is bizonyulunk, mivel bizonyságot tettünk, hogy Isten feltámasztotta Krisztust, akit nem támasztott fel, ha csakugyan nem támadnak fel a halottak.16Mert ha nem támadnak fel a halottak, a Krisztus sem támadt fel.17Ha pedig Krisztus nem támadt fel, akkor hiábavaló a ti hitetek, még bűneitekben vagytok.18Sőt akkor azok is elvesztek, akik a Krisztusban hunytak el.19Mert ha csak ebben az életben reménykedünk a Krisztusban, minden embernél nyomorultabban vagyunk.20Ámde Krisztus feltámadt a halottak közül, és zsengéjük lett azoknak, akik már elhunytak.21Miután ugyanis ember által van a halál, szintén ember által van a halottak feltámadása is.22Mert amint Ádámban mindnyájan meghalnak, úgy a Krisztusban is mindnyájan életre kelnek.23Mégpedig mindenki a maga sorrendjében: az első zsenge Krisztus, azután, akik a Krisztuséi az ő eljövetelekor,24azután a végső célba érkezés, amikor (Krisztus) átadja az uralmat Istennek, az Atyának és eltöröl minden birodalmat, hatalmat és erőt.25Mert addig kell uralkodnia, míg ellenségeit mind a lába alá veti.26Mint utolsó ellenséget semmisíti meg a halált,27mert (Isten) „mindent lába alá vetett“. Amikor pedig azt mondja (az Írás), hogy „minden alája van vetve“, nyilvánvalóan azon kívül, aki neki mindent alávetett.28Amikor pedig minden alája vettetett, akkor maga a Fiú is aláveti magát annak, aki neki mindent alávetett, hogy Isten legyen minden mindenben.29Különben mi értelme van annak, hogy némelyek a halottakért keresztelkednek meg, ha a halottak egyáltalán nem támadnak fel? Akkor miért keresztelkednek meg a halottakért?30Mi is miért veszélyeztetjük akkor magunkat minden pillanatban?31Naponként halálos veszedelemben vagyok. Oly igaz ez, atyámfiai, mint a veletek való dicsekedésem a Krisztus Jézusban, a mi Urunkban.32Ha csak emberi módon viaskodtam Efezusban a fenevadakkal, mit használ nekem? Ha a halottak nem támadnak fel, akkor „együnk, igyunk, holnap úgyis meghalunk!“33Ne tévelyegjetek! Jó erkölcsöt megrontják a rossz társaságok.34Legyetek igazán józanok és ne vétkezzetek! Némelyek nem ismerik Istent. Ezt megszégyenítésetekre mondom.
A test feltámadása
35De azt mondhatná valaki: Hogyan támadnak fel a halottak? Milyen testtel jönnek elő?36Balgatag! Amit vetsz, nem kel életre csak akkor, ha előbb meghal.37És amikor elveted, nem azt a testet veted el, ami majd kikel, hanem csak a magot, talán búzáét vagy más egyebét.38Isten pedig testet ad neki, akarata szerint, és pedig mindenféle magnak a maga saját testét.39Nem minden test egyforma. Más az emberek teste, más a barmoké, a halaké és a madaraké.40És vannak mennyei testek és földi testek. De más a mennyiek fényessége és más a földieké.41Más a nap fényessége és más a holdé és más a csillagoké. A csillag a csillagtól is különbözik fényességében.42Így van a halottak feltámadása is. Elvettetik romlandóságban, feltámasztatik romolhatatlanságban.43Elvettetik dicstelenségben, feltámasztatik dicsőségben. Elvettetik erőtlenségben, feltámasztatik erőben.44Elvettetik a földi test, feltámasztatik a lelki test. Van földi test, és van lelki test.45Így van megírva: „Ádám, az első ember földi lény volt,“ az utolsó Ádám (Jézus) pedig megelevenítő Lélek.46De nem a lelki az első, hanem a földi, azután a lelki.47Az első ember földből való, földi, a második ember, az Úr, mennyből való.48Amilyen a földből való, olyanok a földiek is, amilyen a mennyei, olyanok a mennyeiek is.49Ezért, amint hordoztuk a földinek képmását, úgy hordani fogjuk a mennyeinek képmását is.50Azt pedig állítom, atyámfiai, hogy test és vér nem örökölheti Isten országát. A romlandóság sem örökölheti a romolhatatlanságot.51Íme titkot mondok nektek: mindnyájan ugyan nem halunk meg, de mindnyájan elváltozunk.52Nagy hirtelen, egy szempillantás alatt, az utolsó trombitaszóra, mert trombita fog szólni, mire a halottak feltámadnak romolhatatlanságban, mi pedig elváltozunk.53Mert ennek a romlandó testnek romolhatatlanságot kell ölteni magára, és e halandó testnek halhatatlanságot.54Amikor pedig ez a romlandó test romolhatatlanságba öltözik, s e halandó test halhatatlanságba öltözik, akkor beteljesedik az Ige, amely meg van írva: „A győzelem semmivé tette a halált.55Halál, hol a te győzelmed? Halál, hol a te fullánkod?“56A halál fullánkja pedig a bűn, a bűn ereje pedig a törvény.57De hála az Istennek, aki a győzelmet adja nekünk a mi Urunk Jézus Krisztus által.58Azért, szeretett atyámfiai, álljatok erősen, rendíthetetlenül. Buzgólkodva az Úr dolgában, tudva, hogy a ti munkátok nem hiábavaló az Úrban.
Diese Website verwendet Cookies, um Ihnen die bestmögliche Nutzererfahrung bieten zu können.