1.Samuel 21 | Einheitsübersetzung 2016 La Bible du Semeur

1.Samuel 21 | Einheitsübersetzung 2016

Davids Unterstützung durch Ahimelech

1 Dann brach David auf und ging weg, Jonatan aber begab sich in die Stadt zurück. 2 David gelangte nach Nob zu dem Priester Ahimelech. Ahimelech kam David aufgeregt entgegen und fragte ihn: Warum bist du allein und hast niemand bei dir? 3 David antwortete dem Priester Ahimelech: Der König hat mir einen Auftrag gegeben und zu mir gesagt: Niemand darf etwas von der Angelegenheit erfahren, in der ich dich sende und mit der ich dich beauftrage. Darum habe ich meine Leute an einen bestimmten Ort bestellt. 4 Hast du vielleicht etwas zur Hand für mich? Fünf Brote vielleicht? Dann gib sie mir oder gib mir, was du sonst finden kannst! 5 Der Priester gab David Antwort und sagte: Gewöhnliches Brot habe ich nicht zur Hand, nur heiliges Brot ist da; aber dann müssen sich die jungen Männer von Frauen ferngehalten haben. 6 David antwortete dem Priester: Wir haben uns schon gestern und vorgestern von Frauen ferngehalten. Als ich auszog, waren die Waffen der jungen Männer geheiligt; wenn dies auch ein gewöhnlicher Marsch ist, so wird er doch durch die Waffen geheiligt. 7 Da gab ihm der Priester heiliges Brot, denn es gab dort nur die Schaubrote, die man von dem Angesicht des HERRN entfernt, um an dem Tag, an dem sie weggenommen werden, frisches Brot aufzulegen. 8 Damals hielt sich dort im Heiligtum des HERRN gerade einer von den Knechten Sauls auf, ein Edomiter namens Doëg; er war der Oberste von Sauls Hirten. 9 David fragte Ahimelech: Hast du einen Speer oder ein Schwert zur Hand? Denn ich konnte weder mein Schwert noch andere Waffen mitnehmen, weil der Auftrag des Königs so dringend war. 10 Der Priester antwortete: Das Schwert des Philisters Goliat, den du im Terebinthental erschlagen hast, liegt hier, in einem Mantel eingewickelt, hinter dem Efod. Wenn du es nehmen willst, nimm es! Außer diesem gibt es keines hier. David sagte: Kein anderes kommt ihm gleich; gib es mir!

Davids Flucht nach Gat und in die Wüste

11 David brach noch am gleichen Tag auf und floh vor Saul. Er kam zu Achisch, dem König von Gat. 12 Doch die Diener des Achisch sagten zu ihrem Herrn: Ist das nicht David, der König des Landes? Ist das nicht der, von dem man beim Reigentanz gesungen hat: Saul hat Tausend erschlagen, David aber Zehntausend? 13 David nahm sich diese Worte zu Herzen und er fürchtete sich sehr vor Achisch, dem König von Gat. 14 Darum verstellte er sich vor ihnen und tat in ihrer Gegenwart so, als sei er wahnsinnig; er kritzelte auf die Flügel des Tores und ließ sich den Speichel in den Bart laufen. 15 Achisch sagte zu seinen Dienern: Seht ihr nicht, dass der Mann verrückt ist? Warum bringt ihr ihn zu mir? 16 Gibt es bei mir nicht schon genug Verrückte, sodass ihr auch noch diesen Mann zu mir herbringt, damit er bei mir verrückt spielt? Soll der etwa auch noch in mein Haus kommen?

Einheitsübersetzung der Heiligen Schrift © 2016 Katholische Bibelanstalt GmbH, Stuttgart Alle Rechte vorbehalten. Die Herausgeber sind: (Erz-)Bischöfe Deutschlands, Österreichs, der Schweiz u.a. Herausgebender Verlag: Katholische Bibelanstalt GmbH www.bibelwerk.de

La Bible du Semeur
1 Là-dessus, David se mit en route et s’en alla, tandis que Jonathan retourna en ville.

David chez le prêtre Ahimélek

2 David se rendit à Nob*, auprès du prêtre Ahimélek. Celui-ci accourut tout tremblant au-devant de lui et lui demanda: Comment se fait-il que tu sois seul? Pourquoi n’y a-t-il personne avec toi? 3 – Le roi m’a chargé d’une mission, lui répondit David, et il m’a dit: « Que personne ne sache rien de l’affaire pour laquelle je t’envoie et de l’ordre que je t’ai donné. » C’est pourquoi j’ai donné rendez-vous à mes hommes à un certain endroit. 4 Maintenant, qu’as-tu à manger sous la main? Peux-tu me donner cinq pains ou quelque chose d’autre? 5 Le prêtre lui répondit: Je n’ai pas de pain ordinaire sous la main, mais seulement des pains consacrés*. Tu peux les prendre pour tes hommes s’ils n’ont pas eu de relations sexuelles récemment. 6 David répondit au prêtre: Ils n’en ont certainement pas eues, tout comme par le passé quand je suis parti en campagne. Si l’équipement de mes hommes est consacré pour une expédition profane, à plus forte raison aujourd’hui sont-ils tous consacrés avec leur équipement. 7 Alors le prêtre lui remit des pains consacrés, car il n’en avait pas d’autres sous la main. C’étaient des pains qui avaient été exposés devant l’Eternel et qui venaient d’être retirés de la table de l’Eternel pour être remplacés par du pain frais*. 8 Or, ce même jour, un haut fonctionnaire de Saül se trouvait là pour accomplir un devoir religieux devant l’Eternel. Il s’appelait Doëg l’Edomite. C’était le chef des bergers de Saül. 9 David demanda ensuite à Ahimélek: N’aurais-tu pas une lance ou une épée sous la main? La mission du roi était si urgente que je n’ai pas même eu le temps d’emporter mon épée ou d’autres armes. 10 Le prêtre répondit: Il y a l’épée de Goliath, le Philistin que tu as vaincu dans la vallée du Chêne. La voilà, enveloppée dans un drap derrière l’éphod. Si tu veux, tu peux la prendre, car c’est la seule arme que nous ayons ici. – Oui, donne-la moi, dit David, elle est sans pareille.

David chez les Philistins

11 Puis David partit ce même jour pour s’enfuir loin de Saül. Il se rendit chez Akish, le roi de Gath*. 12 Les hauts fonctionnaires d’Akish dirent au roi: N’est-ce pas David, le roi du pays? N’est-ce pas celui pour qui l’on chantait en dansant: « Saül a vaincu ses milliers et David ses dizaines de milliers* »? 13 David prit ces paroles très au sérieux. Il eut une grande peur d’Akish, le roi de Gath*. 14 Alors il fit semblant devant eux d’avoir perdu la raison: il se comportait de manière extravagante et faisait des marques sur les battants des portes et laissait la bave couler sur sa barbe*. 15 Akish dit à ses familiers: Vous voyez bien que cet homme est fou. Pourquoi me l’avez-vous amené? 16 Est-ce que je n’ai pas assez de fous ici que vous m’ameniez encore celui-là pour se livrer à des extravagances devant moi? Il n’est pas question qu’il mette les pieds dans ma maison!