1 Když to všechno svým posluchačům pověděl, odešel do Kafarnaum.2 Tam měl jeden setník otroka, na němž mu velmi záleželo; ten byl na smrt nemocen.3 Když setník uslyšel o Ježíšovi, poslal k němu židovské starší a žádal ho, aby přišel a zachránil život jeho otroka.4 Ti přišli k Ježíšovi a snažně ho prosili: „Je hoden, abys mu to udělal;5 neboť miluje náš národ, i synagógu nám vystavěl.“6 Ježíš šel s nimi. A když už byl nedaleko jeho domu, poslal k němu setník své přátele se vzkazem: „Pane, neobtěžuj se; vždyť nejsem hoden, abys vstoupil pod mou střechu.7 Proto jsem se ani neodvážil k tobě přijít. Ale dej rozkaz, a můj sluha bude zdráv.8 Vždyť i já podléhám rozkazům a vojákům rozkazuji; řeknu-li některému ‚jdi‘, tak jde; jinému ‚pojď sem‘, tak přijde; a svému otroku ‚udělej to‘, tak to udělá.“9 Když to Ježíš uslyšel, podivil se, obrátil se k zástupu, který ho následoval, a řekl: „Pravím vám, že tak velikou víru jsem nenalezl ani v Izraeli.“10 Když se poslové navrátili do setníkova domu, nalezli toho otroka zdravého.
— Vzkříšení syna naimské vdovy
11 Hned nato odešel do města, které se nazývalo Naim. S ním šli jeho učedníci a veliký zástup lidí.12 Když se blížil k městské bráně, hle, vynášeli mrtvého; byl to jediný syn své matky a ta byla vdova. Velký zástup z města ji doprovázel.13 Když ji Pán uviděl, bylo mu jí líto a řekl jí: „Neplač!“14 Přistoupil k márám a dotkl se jich; ti, kteří je nesli, se zastavili. Řekl: „Chlapče, pravím ti, vstaň!“15 Mrtvý se posadil a začal mluvit; Ježíš ho vrátil jeho matce.16 Všech se zmocnila bázeň, oslavovali Boha a říkali: „Veliký prorok povstal mezi námi“ a “Bůh navštívil svůj lid.“17 A tato zvěst se o něm rozšířila po celém Judsku a po všem okolí.
— O Janu Křtiteli
18 O tom všem se dověděl Jan od svých učedníků. Zavolal si dva z nich19 a poslal je k Ježíšovis otázkou: „Jsi ten, který má přijít, nebo máme čekat jiného?“20 Ti muži k němu přišli a řekli: „Poslal nás Jan Křtitel a ptá se: Jsi ten, který má přijít, nebo máme čekat jiného?“21 A v tu hodinu uzdravil Ježíš mnoho lidí z nemocí, utrpení a z moci zlých duchů a mnohým slepým daroval zrak.22 Odpověděl jim: „Jděte, zvěstujte Janovi, co jste viděli a slyšeli: Slepí vidí, chromí chodí, malomocní jsou očišťováni, hluší slyší, mrtví vstávají, chudým se zvěstuje evangelium.23 A blaze tomu, kdo se nade mnou neuráží.“ 24 Když Janovi poslové odešli, začal Ježíš o něm mluvit k zástupům: „Na co jste se vyšli na poušť podívat? Na rákos, kterým kývá vítr?25 Nebo co jste vyšli zhlédnout? Člověka oblečeného do drahých šatů? Ti, kdo mají skvělý šat a žijí v přepychu, jsou v královských palácích.26 Nebo co jste vyšli zhlédnout? Proroka? Ano, pravím vám, a víc než proroka.27 To je ten, o němž je psáno: ‚Hle, já posílám posla před tvou tváří, aby ti připravil cestu.‘28 Pravím vám, mezi těmi, kdo se narodili z ženy, nikdo není větší než Jan; avšak i ten nejmenší v království Božím jest větší nežli on.29 A všechen lid, který ho slyšel, i celníci dali Bohu za pravdu tím, že přijali Janův křest.30 Ale farizeové a zákoníci zavrhli úmysl, který Bůh s nimi měl, když se nedali pokřtít od Jana.31 Čemu tedy připodobním lidi tohoto pokolení? Komu se podobají?32 Jsou jako děti, které sedí na tržišti a pokřikují na sebe: ‚Hráli jsme vám, a vy jste netancovali; naříkali jsme, a vy jste neplakali.‘33 Přišel Jan Křtitel, nejedl chléb a nepil víno – a říkáte: ‚Je posedlý.‘34 Přišel Syn člověka, jí a pije – a říkáte: ‚Hle, milovník hodů a pitek, přítel celníků a hříšníků!‘35 Ale moudrost je ospravedlněna u všech svých dětí.“
— Ježíš a hříšnice v domě farizeově
36 Jeden z farizeů pozval Ježíše k jídlu. Vešel tedy do domu toho farizea a posadil se ke stolu.37 V tom městě byla žena hříšnice. Jakmile se dověděla, že Ježíš je u stolu v domě farizeově, přišla s alabastrovou nádobkou vzácného oleje,38 s pláčem přistoupila zezadu k jeho nohám, začala mu je smáčet slzami a otírat svými vlasy, líbala je a mazala vzácným olejem.39 Když to spatřil farizeus, který ho pozval, řekl si v duchu: „Kdyby to byl prorok, musel by poznat, co to je za ženu, která se ho dotýká, že je to hříšnice.“40 Ježíš mu na to řekl: „Šimone, chci ti něco povědět.“ On řekl: „Pověz, Mistře!“ –41 “Jeden věřitel měl dva dlužníky. První byl dlužen pět set denárů, druhý padesát.42 Když neměli čím splatit dluh, odpustil oběma. Který z nich ho bude mít raději?“43 Šimon mu odpověděl: „Mám za to, že ten, kterému odpustil víc.“ Řekl mu: „Správně jsi usoudil!“44 Pak se obrátil k ženě a řekl Šimonovi: „Pohleď na tu ženu! Vešel jsem do tvého domu, ale vodu na nohy jsi mi nepodal, ona však skropila mé nohy slzami a otřela je svými vlasy.45 Nepolíbil jsi mne, ale ona od té chvíle, co jsem vešel, nepřestala líbat mé nohy.46 Nepomazal jsi mou hlavu olejem, ona však vzácným olejem pomazala mé nohy. 47 Proto ti pravím: Její mnohé hříchy jsou jí odpuštěny, protože projevila velikou lásku. Komu se málo odpouští, málo miluje.“48 Řekl jí: „Jsou ti odpuštěny hříchy.“49 Ti, kteří s ním byli u stolu, začali si říkat: „Kdo to jen je, že dokonce odpouští hříchy?“50 A řekl ženě: „Tvá víra tě zachránila, jdi v pokoji!“
Hoffnung für alle
Ein Hauptmann vertraut Jesus
1Nachdem Jesus das alles zu der Menschenmenge gesagt hatte, ging er nach Kapernaum.2In dieser Stadt lebte ein Hauptmann des römischen Heeres. Dessen Diener war schwer krank und lag im Sterben. Weil der Hauptmann seinen Diener sehr schätzte,3schickte er einige führende Männer der jüdischen Gemeinde zu Jesus, von dessen Ankunft er gehört hatte. Sie sollten ihn bitten, mitzukommen und seinem Diener das Leben zu retten.4So kamen sie zu Jesus und baten ihn inständig: »Hilf diesem Mann! Er hat es verdient,5denn er liebt unser Volk und hat sogar den Bau der Synagoge bezahlt.«6Jesus ging mit ihnen. Aber noch ehe sie das Haus erreicht hatten, schickte ihm der Hauptmann einige Freunde entgegen und ließ ihm sagen: »Herr, mach dir nicht die Mühe, in mein Haus zu kommen; denn ich bin es nicht wert, dich zu empfangen.7Deshalb bin ich auch nicht persönlich zu dir gegangen. Sag nur ein einziges Wort, dann wird mein Diener gesund.8Auch ich stehe unter höherem Befehl und habe andererseits Soldaten, die mir gehorchen. Wenn ich zu einem sage: ›Geh!‹, dann geht er. Befehle ich einem anderen: ›Komm!‹, dann kommt er. Und wenn ich zu meinem Diener sage: ›Tu dies!‹, dann führt er meinen Auftrag aus.«9Als Jesus das hörte, wunderte er sich sehr über ihn. Er wandte sich der Menschenmenge zu, die ihm gefolgt war, und sagte: »Eins ist sicher: Nicht einmal unter den Juden in Israel bin ich einem Menschen mit einem so festen Glauben begegnet.«10Als die Freunde des Hauptmanns in das Haus zurückkamen, fanden sie den Diener gesund vor.
Jesus erweckt einen Toten zum Leben
11Kurz darauf kam Jesus in die Stadt Nain, gefolgt von seinen Jüngern und einer großen Menschenmenge.12Als er sich dem Stadttor näherte, kam ihm ein Trauerzug entgegen. Der Verstorbene war der einzige Sohn einer Witwe gewesen. Viele Leute aus der Stadt begleiteten sie.13Als Jesus, der Herr, die Frau sah, war er von ihrem Leid tief bewegt. »Weine nicht!«, tröstete er sie.14Er ging zu der Bahre und legte seine Hand darauf. Die Träger blieben stehen. Jesus sagte zu dem Toten: »Junger Mann, ich befehle dir: Steh auf!«15Da setzte sich der Verstorbene auf und begann zu sprechen. So gab Jesus der Mutter ihren Sohn zurück.16Alle erschraken über das, was sie gesehen hatten. Dann aber lobten sie Gott: »Gott hat uns einen großen Propheten geschickt«, sagten sie. »Er wendet sich seinem Volk wieder zu!«17Die Nachricht von dem, was Jesus getan hatte, verbreitete sich im ganzen Land und in den angrenzenden Gebieten.
Jesus und Johannes der Täufer
18Auch Johannes der Täufer erfuhr durch seine Jünger von allem, was geschehen war. Er rief zwei seiner Jünger zu sich19und schickte sie mit der Frage zu Jesus*: »Bist du wirklich der Retter, der kommen soll, oder müssen wir auf einen anderen warten?«20Die beiden kamen zu Jesus und sagten: »Johannes der Täufer schickt uns und lässt dich fragen: ›Bist du wirklich der Retter, der kommen soll, oder müssen wir auf einen anderen warten?‹«21Jesus heilte gerade viele von ihren Krankheiten und Leiden. Er befreite Menschen, die von bösen Geistern geplagt wurden, und schenkte vielen Blinden das Augenlicht wieder.22Er antwortete den Jüngern von Johannes: »Geht zu Johannes zurück und erzählt ihm, was ihr gesehen und gehört habt: Blinde sehen, Gelähmte gehen, Aussätzige werden geheilt, Taube hören, Tote werden wieder lebendig, und den Armen wird die rettende Botschaft verkündet.23Und sagt ihm: Glücklich schätzen kann sich jeder, der nicht an mir Anstoß nimmt.«24Als die Boten von Johannes wieder gegangen waren, wandte sich Jesus an die Menschen, die sich um ihn versammelt hatten. Dann fing er an, über Johannes zu reden: »Was habt ihr von ihm erwartet, als ihr in die Wüste hinausgegangen seid?«, fragte er. »Wolltet ihr ein Schilfrohr sehen, das bei jedem Windhauch hin- und herschwankt?25Oder wolltet ihr einen Mann in vornehmer Kleidung sehen? Dann hättet ihr in die Königspaläste gehen müssen! Dort tragen sie prächtige Kleider und leben in Saus und Braus.26Oder wolltet ihr einem Propheten begegnen? Ja, Johannes ist ein Prophet, und mehr als das.27Er ist der Mann, von dem es in der Heiligen Schrift heißt: ›Ich sende dir meinen Boten voraus, der dein Kommen ankündigt und dir den Weg bereitet.‹28Ja, ich sage euch: Von allen Menschen, die je geboren wurden, ist keiner bedeutender als Johannes. Trotzdem ist selbst der Geringste in Gottes Reich größer als er.29Alle, die Johannes zuhörten, selbst die von allen verachteten Zolleinnehmer, unterwarfen sich dem Urteil Gottes und ließen sich von Johannes taufen.30Nur die Pharisäer und Gesetzeslehrer lehnten Gottes Plan zu ihrer Rettung hochmütig ab; sie wollten sich nicht von Johannes taufen lassen.«
Das Urteil von Jesus über seine Zeitgenossen
31»Wie soll ich also die Menschen von heute beschreiben? Wem gleichen sie?32Sie sind wie Kinder, die sich auf dem Marktplatz streiten und einander vorwerfen: ›Wir haben fröhliche Lieder auf der Flöte gespielt, und ihr habt nicht getanzt. Dann haben wir Klagelieder gesungen, und ihr habt nicht geweint.‹33Johannes der Täufer kam, fastete oft und trank keinen Wein. Da habt ihr gesagt: ›Der ist ja von einem Dämon besessen!‹34Nun ist der Menschensohn gekommen, isst und trinkt wie jeder andere, und ihr wendet ein: ›Er frisst und säuft, und seine Freunde sind die Zolleinnehmer und Sünder!‹35Doch wie recht die Weisheit Gottes hat, zeigt sich an denen, die sie annehmen.«
Jesus bei dem Pharisäer Simon
36Einmal wurde Jesus von einem Pharisäer zum Essen eingeladen. Er ging in das Haus dieses Mannes und begab sich an den Tisch.37Da kam eine Prostituierte* herein, die in der Stadt lebte. Sie hatte erfahren, dass Jesus bei dem Pharisäer eingeladen war. In ihrer Hand trug sie ein Fläschchen mit kostbarem Öl.38Die Frau ging zu Jesus, kniete bei ihm nieder und weinte so sehr, dass seine Füße von ihren Tränen nass wurden. Mit ihrem Haar trocknete sie die Füße, küsste sie und goss das Öl darüber.39Der Pharisäer hatte das alles beobachtet und dachte: »Wenn dieser Mann wirklich ein Prophet wäre, müsste er doch wissen, was für eine Frau ihn da berührt. Sie ist schließlich eine stadtbekannte Hure!«40»Simon, ich will dir etwas erzählen«, unterbrach ihn Jesus in seinen Gedanken. »Ja, ich höre zu, Lehrer«, antwortete Simon.41»Ein reicher Mann hatte zwei Leuten Geld geliehen. Der eine Mann schuldete ihm 500 Silberstücke, der andere 50.42Weil sie das Geld aber nicht zurückzahlen konnten, schenkte er es beiden. Welcher der beiden Männer wird ihm nun am meisten dankbar sein?«43Simon antwortete: »Bestimmt der, dem er die größere Schuld erlassen hat.« »Du hast recht!«, bestätigte ihm Jesus.44Dann wandte er sich der Frau zu und sagte zu Simon: »Sieh diese Frau an! Ich kam in dein Haus, und du hast mir kein Wasser für meine Füße gegeben, was doch sonst selbstverständlich ist. Aber sie hat meine Füße mit ihren Tränen gewaschen und mit ihrem Haar getrocknet.45Du hast mich nicht mit einem Kuss begrüßt. Aber seit ich hier bin, hat diese Frau gar nicht mehr aufgehört, meine Füße zu küssen.46Du hast meinen Kopf nicht mit Öl gesalbt, während sie dieses kostbare Öl sogar über meine Füße gegossen hat.47Deshalb sage ich dir: Ihre vielen Sünden sind ihr vergeben; und darum hat sie mir so viel Liebe erwiesen. Wem aber wenig vergeben wird, der liebt auch wenig.«48Zu der Frau sagte Jesus: »Deine Sünden sind dir vergeben.«49Da tuschelten die anderen Gäste untereinander: »Was ist das nur für ein Mensch? Er vergibt sogar Sünden!«50Jesus aber sagte zu der Frau: »Dein Glaube hat dich gerettet! Geh in Frieden.«
Diese Website verwendet Cookies, um Ihnen die bestmögliche Nutzererfahrung bieten zu können.