Apostelgeschichte 6 | 圣经当代译本修订版 Neue Genfer Übersetzung

Apostelgeschichte 6 | 圣经当代译本修订版

选立执事

1 那时,门徒的人数与日俱增。当中有些讲希腊话的犹太人埋怨讲希伯来话的犹太人,说对方在日常分配食物的事上怠慢了他们的寡妇。 2 于是,十二使徒召集所有的门徒,对他们说:“我们不应该忽略传上帝的道,去管理膳食。 3 弟兄姊妹,请从你们中间选出七位声誉良好、被圣灵充满、有智慧的人来负责膳食, 4 而我们要专心祈祷和传道。” 5 大家一致同意,便选出充满信心、被圣灵充满的司提凡,此外还有腓利、伯罗哥罗、尼迦挪、提门、巴米拿,以及曾信过犹太教、来自安提阿的外族人尼哥拉。 6 大家将这七个人带到使徒面前。使徒把手按在他们身上,为他们祷告。 7 上帝的道兴旺起来,耶路撒冷的门徒大大增多,连许多祭司也皈信了。

司提凡被捕

8 司提凡得到极大的恩典和能力,在百姓中间行了惊人的神迹奇事。 9 但有些来自古利奈、亚历山大、基利迦和亚细亚、属于“自由人*会堂”的犹太人联合起来与司提凡辩论。 10 他们无法驳倒司提凡,因为他靠着智慧和圣灵说话。 11 于是,他们暗中唆使一些人诬告司提凡说:“我们听见他说亵渎摩西和上帝的话!” 12 又煽动百姓、长老和律法教师抓住司提凡,把他押到公会。 13 他们还派人作伪证说:“司提凡常常讲侮辱圣地*和律法的话。 14 我们听见他说那个拿撒勒人耶稣要毁坏圣殿,还要摒弃摩西传给我们的规矩。” 15 在场的人都盯着司提凡,只见他的容貌好像天使一样。

Chinese Contemporary Bible TM (Simplified Script) (圣经当代译本修订版 TM) Copyright © 1979, 2005, 2007, 2011 by Biblica, Inc. Used with permission. All rights reserved worldwide. “Biblica”, “International Bible Society” and the Biblica Logo are trademarks registered in the United States Patent and Trademark Office by Biblica, Inc. Used with permission.

Neue Genfer Übersetzung

Entlastung der Apostel: Die Wahl von sieben Mitarbeitern

1 Die Zahl der Jünger wuchs unaufhörlich. Allerdings wurden in dieser Zeit auch Klagen ´innerhalb der Gemeinde` laut, und zwar vonseiten der Jünger, die aus griechischsprachigen Ländern stammten*. Sie waren der Meinung, dass ihre Witwen bei der täglichen Versorgung mit Lebensmitteln* benachteiligt wurden, und beschwerten sich darüber bei den einheimischen Jüngern*. 2 Da beriefen die Zwölf eine Versammlung aller Jünger ein und erklärten: »Es wäre nicht gut, wenn wir ´Apostel` uns persönlich um den Dienst der Verteilung der Lebensmittel* kümmern müssten und darüber die Verkündigung von Gottes Botschaft vernachlässigen würden. 3 Seht euch daher, liebe Geschwister, in eurer Mitte nach sieben Männern um, die einen guten Ruf haben, mit dem Heiligen Geist erfüllt sind und von Gott Weisheit und Einsicht bekommen haben*. Ihnen wollen wir diese Aufgabe übertragen. 4 Wir selbst aber werden uns weiterhin ganz auf das Gebet und den Dienst der Verkündigung des Evangeliums* konzentrieren.« 5 Dieser Vorschlag fand allgemeine Zustimmung, und die Gemeinde wählte folgende sieben Männer aus: Stephanus, einen Mann mit einem festen Glauben* und erfüllt vom Heiligen Geist, Philippus, Prochorus, Nikanor, Timon, Parmenas und Nikolaus, einen Nichtjuden aus Antiochia, der zum Judentum übergetreten war. 6 Man ließ sie vor die Apostel treten, und die Apostel beteten für sie und legten ihnen die Hände auf. 7 Die Botschaft Gottes breitete sich immer weiter aus*, und die Zahl der Jünger in Jerusalem stieg sprunghaft an. Auch zahlreiche Priester nahmen das Evangelium an und glaubten an Jesus.*

Verhaftung des Stephanus

8 Von Gottes Gnade geleitet und mit seiner Kraft erfüllt*, vollbrachte Stephanus unter der Bevölkerung große Wunder und außergewöhnliche Dinge. 9 Aber es regte sich auch Widerstand gegen ihn, und zwar in der so genannten Synagoge der Freigelassenen*, zu der Juden aus der Gegend von Zyrene, aus Alexandria und aus den Provinzen Zilizien und Asien gehörten.* Einige Mitglieder dieser Synagoge fingen Streitgespräche mit Stephanus an. 10 Doch gegen die Weisheit, die aus seinen Worten sprach, und gegen die Kraft des Heiligen Geistes, mit der er redete*, konnten sie nichts ausrichten. 11 Da stifteten sie einige Männer dazu an, die Behauptung zu verbreiten, Stephanus habe lästerliche Dinge über Mose gesagt und Gott verhöhnt; sie hätten es mit eigenen Ohren gehört. 12 Nachdem seine Gegner auf diese Weise das Volk, die Ratsältesten und die Gesetzeslehrer gegen Stephanus aufgehetzt hatten, fielen sie über ihn her und schleppten ihn vor den Hohen Rat. 13 Dort ließen sie falsche Zeugen auftreten, die behaupteten: »Dieser Mensch äußert sich in einem fort abfällig über unseren heiligen Tempel und über das Gesetz. 14 Wir haben ihn zum Beispiel sagen hören, dieser Jesus von Nazaret werde den Tempel niederreißen und die Ordnungen ändern, die Mose uns im Auftrag Gottes gegeben hat*.« 15 Alle, die im Ratssaal saßen, richteten ihren Blick nun auf Stephanus, gespannt, ´was er zu seiner Verteidigung vorbringen würde`. Zu ihrem Erstaunen sahen sie, dass sein Gesicht leuchtete wie das Gesicht eines Engels.