1Harás al Tabernáculo diez cortinas de lino torcido y azul, púrpura y carmesí. Las harás con querubines, obra de hábil diseñador.2La longitud de cada cortina será de veintiocho codos y su anchura de cuatro codos, una misma medida para todas las cortinas.3Cinco cortinas estarán unidas una a otra, y las otras cinco cortinas unidas una a otra.4Harás presillas de tejido azul en la orilla de cada cortina, al final de la serie, y lo mismo harás en la orilla de la última cortina en la segunda serie.5Harás cincuenta presillas en la primera cortina, y cincuenta presillas en el borde de la cortina que está en la segunda serie. Las presillas estarán contrapuestas unas a otras.6Harás cincuenta corchetes de oro, y unirás las cortinas la una con la otra por medio de los corchetes, y el Tabernáculo será uno.7También harás cortinas de pelo de cabra a modo de tienda sobre el Tabernáculo: Once cortinas harás.8La longitud de cada cortina, treinta codos, y la anchura de cada cortina, cuatro codos. Una sola medida para las once cortinas.9Unirás aparte cinco cortinas, y separadamente otras seis cortinas, y la sexta cortina doblarás en la parte frontal de la Tienda.10Harás cincuenta presillas en la orilla de la cortina, en la última de la serie, y cincuenta presillas en la orilla de la segunda cortina en la segunda serie.11También harás cincuenta corchetes de bronce, y meterás los corchetes por las presillas y unirás la Tienda, y será una sola.12El sobrante de las cortinas de la Tienda, la mitad sobrante de la cortina, colgará por la parte posterior del Tabernáculo.13El codo sobrante de una parte y el codo de la otra, que sobra en la longitud de las cortinas de la Tienda, colgará a los lados del Tabernáculo, a uno y otro lado para cubrirlo.14Harás también a la Tienda un cobertor de pieles de carneros teñidas de rojo, y por encima un cobertor de pieles de tejones.15Asimismo, construirás para el Tabernáculo tablones de madera de acacia erguidos.16La longitud de cada tablón será de diez codos, y de codo y medio la anchura de cada tablón.17Cada tablón tendrá dos espigas acopladas la una con la otra. De igual manera harás con todos los tablones del Tabernáculo.18Harás pues así los tablones para el Tabernáculo: veinte tablones al lado del mediodía, al sur.19Y harás cuarenta basas de plata debajo de los veinte tablones: dos basas debajo de cada tablón para sus dos espigas, y dos basas debajo del otro tablón para sus dos espigas.20Al otro lado del Tabernáculo, para el lado del norte, veinte tablones,21y sus cuarenta basas de plata: dos basas debajo de un tablón, y dos basas debajo del otro tablón.22Para el lado posterior del Tabernáculo, al occidente, harás seis tablones.23Harás además dos tablones para las esquinas posteriores del Tabernáculo.24Estarán encastrados desde abajo, perfectamente unidos hasta arriba, hasta la argolla. Así se hará con ambas, son para las dos esquinas.25Serán ocho tablones, con sus basas de plata, dieciseis basas: dos basas debajo de un tablón, y dos basas debajo del otro tablón.26Harás también cinco barras de madera de acacia para los tablones de un lado del Tabernáculo,27y cinco barras para los tablones del otro lado del Tabernáculo, y cinco barras para el lado posterior del Tabernáculo, hacia el occidente.28Y la barra del medio atravesará los tablones por el centro, de un extremo al otro extremo.29Recubrirás de oro los tablones. Harás sus argollas de oro para meter por ellas las barras y recubrirás de oro las barras.30Harás erigir el Tabernáculo conforme al modelo que te fue mostrado en el monte.31Harás también un velo de azul, púrpura, carmesí y lino torcido. Se hará de obra primorosa, con querubines.32Lo pondrás sobre cuatro columnas de acacia recubiertas de oro, y sus ganchos de oro, sobre cuatro basas de plata.33Y pondrás el velo bajo los corchetes, y allí, detrás del velo, meterás el Arca del Testimonio, y el velo os hará separación entre el lugar santo y el lugar santísimo.34Colocarás el propiciatorio sobre el Arca del Testimonio, en el lugar santísimo.35Y fuera del velo pondrás la mesa, y el candelabro frente a la mesa, al costado sur del Tabernáculo, y la mesa la situarás al lado norte.36Para la entrada de la Tienda harás una cortina de azul, púrpura, carmesí, y lino torcido, obra de recamador.37Y para la cortina harás cinco columnas de acacia, las cuales recubrirás de oro. Sus ganchos serán de oro, y fundirás para ellas cinco basas de bronce.
Schlachter 2000
Die Zeltbahnen für die Stiftshütte
1Und die Wohnung sollst du aus zehn Zeltbahnen machen, aus gezwirntem Leinen und [Garnen von] blauem und rotem Purpur und Karmesin. Cherubim sollst du in kunstvoller Arbeit hineinwirken.2Die Länge einer Zeltbahn soll 28 Ellen sein und ihre Breite 4 Ellen; diese Zeltbahnen sollen alle ein Maß haben.3Fünf Zeltbahnen sollen [zu einem Ganzen] zusammengefügt sein, eine an der anderen, und wieder fünf Zeltbahnen, eine an der anderen.4Und fertige Schleifen aus blauem Purpur am Saum der einen Zeltbahn, bei der Verbindungsstelle, und ebenso sollst du es am Saum der äußersten Zeltbahn machen, bei der anderen Verbindungsstelle.5Du sollst 50 Schleifen am [Ende der] einen Zeltbahn machen und 50 Schleifen am äußersten Ende der anderen Zeltbahn, bei der anderen Verbindungsstelle; von diesen Schleifen soll je eine der anderen gegenüberstehen.6Und du sollst 50 goldene Klammern herstellen und mit ihnen die Zeltbahnen zusammenfügen, eine an die andere, damit die Wohnung ein Ganzes wird.7Du sollst auch Zeltbahnen aus Ziegenhaar machen, als Zeltdach über die Wohnung; elf solche Zeltbahnen sollst du herstellen.8Die Länge einer Zeltbahn soll 30 Ellen sein, die Breite aber 4 Ellen. Und alle elf Zeltbahnen sollen ein Maß haben.9Füge fünf solcher Zeltbahnen für sich aneinander und sechs Zeltbahnen auch für sich, und lege die sechste Zeltbahn doppelt, an der Vorderseite des Zeltes.10Und du sollst 50 Schleifen machen am Saum der einen, äußersten Zeltbahn, an der einen Verbindungsstelle, und 50 Schleifen am Saum der anderen Zeltbahn, an der zweiten Verbindungsstelle.11Und du sollst 50 eherne Klammern anfertigen und die Klammern in die Schleifen stecken und das Zelt zusammenfügen, damit es ein Ganzes wird.12Aber von dem Überhang, der an den Zeltbahnen des Zeltes überschüssig ist, soll eine halbe Zeltbahn an der Rückseite der Wohnung überhängen.13Von dem Überschuss an der Länge der Zeltbahn des Zeltes soll eine Elle auf dieser und eine Elle auf der anderen Seite überhängen, auf beiden Seiten der Wohnung, um sie auf beiden Seiten zu bedecken.14Und fertige für das Zeltdach eine Decke aus rötlichen Widderfellen an und noch eine Decke aus Seekuhfellen oben darüber.
Die Bretter für die Wände der Stiftshütte
15Und die Bretter der Wohnung sollst du aus Akazienholz machen, aufrecht stehend.16Die Länge eines Brettes soll 10 Ellen sein und die Breite eines Brettes anderthalb Ellen.17Zwei Zapfen soll ein Brett haben, einer dem anderen gegenüberstehend. So sollst du es bei allen Brettern der Wohnung machen.18Und du sollst für die Wohnung 20 Bretter machen auf der Seite nach Süden zu.19Und du sollst unter die 20 Bretter 40 silberne Füße machen, je zwei Füße unter ein Brett für seine beiden Zapfen; und wieder zwei Füße unter ein Brett für seine beiden Zapfen.20Ebenso auf der anderen Seite der Wohnung, nach Norden zu, auch 20 Bretter,21und ihre 40 silbernen Füße, je zwei Füße unter ein Brett.22Aber an der Rückseite der Wohnung, nach Westen zu, sollst du sechs Bretter machen.23Dazu sollst du zwei Bretter machen für die beiden Ecken an der Rückseite der Wohnung.24Die sollen doppelt sein von unten an und sich oben zusammenfügen mit einem Ring; so sollen beide sein; an beiden Ecken sollen sie stehen.25Und so sollen es acht Bretter sein mit ihren silbernen Füßen, 16 Füße, je zwei Füße unter einem Brett.26Und du sollst Riegel aus Akazienholz machen, fünf für die Bretter auf der einen Seite der Wohnung27und fünf Riegel für die Bretter auf der anderen Seite der Wohnung und fünf Riegel für die Bretter auf der Rückseite der Wohnung, nach Westen zu.28Und der mittlere Riegel soll mitten durch die Bretter hindurchgehen von einem Ende zum anderen.29Und du sollst die Bretter mit Gold überziehen und ihre Ringe aus Gold machen, die die Riegel aufnehmen sollen; auch die Riegel sollst du mit Gold überziehen.30So sollst du die Wohnung errichten nach der Weise, wie du es auf dem Berg gesehen hast.
Die Vorhänge der Stiftshütte
31Du sollst auch einen Vorhang anfertigen aus blauem und rotem Purpur und Karmesin und aus gezwirntem Leinen, und sollst Cherubim in kunstvoller Arbeit hineinwirken.32Und hänge ihn an vier Säulen aus Akazienholz auf, die mit Gold überzogen sind und goldene Haken und vier silberne Füße haben.33Und hänge den Vorhang unter die Klammern. Und die Lade des Zeugnisses sollst du innerhalb des Vorhangs setzen; und der Vorhang soll für euch eine Scheidewand sein zwischen dem Heiligen und dem Allerheiligsten.34Und du sollst den Sühnedeckel auf die Lade des Zeugnisses in dem Allerheiligsten legen.35Den Tisch aber stelle außerhalb des Vorhanges auf und den Leuchter dem Tisch gegenüber an der Südseite der Wohnung, den Tisch aber stelle an die Nordseite.36Und du sollst einen Vorhang für den Eingang des Zeltes anfertigen aus blauem und rotem Purpur und Karmesin und aus gezwirntem Leinen in Buntwirkerarbeit.37Und mache für den Vorhang fünf Säulen aus Akazienholz, mit Gold überzogen, mit goldenen Haken, und gieße für sie fünf eherne Füße.
Diese Website verwendet Cookies, um Ihnen die bestmögliche Nutzererfahrung bieten zu können.