Römer 13 | Библия, синодално издание
1Всяка душа да се подчинява на върховните власти, защото няма власт, която да не е от Бога; и каквито власти има, те са от Бога наредени.2Затова, който се противи на властта, противи се на Божията наредба. А ония, които се противят, ще навлекат върху си осъждане.3Защото началниците не са страшни за добрите дела, а за лошите. Искаш ли пък да се не боиш от властта, прави добро, и ще получиш похвала от нея;4защото началникът е Божий служител, теб за добро. Ако пък правиш зло, бой се, защото той не напразно носи меч: той е Божий служител и отмъщава с гняв ономува, който прави зло.5Затова трябва да се подчиняваме, и то не само поради страх от неговия гняв, но и по съвест.6Затова и данък плащате; защото те са Божии служители, и с това именно служене са постоянно заети.7И тъй, отдавайте всекиму, каквото сте длъжни: комуто данък – данък; комуто берия – берия; комуто страх – страх; комуто чест – чест.8Не дължете никому нищо, освен взаимна любов; защото, който люби другиго, изпълнил е закона.9Защото заповедите: не прелюбодействувай, не убивай, не кради, не лъжесвидетелствувай, чуждо не пожелавай, и всяка друга заповед се съдържа в тия думи: възлюби ближния си като самаго себе си.10Любовта не прави зло на ближния; и тъй, любовта е изпълнение на закона.11И така постъпвайте, понеже знаете времето, именно, че е настъпил часът да се събудим вече от сън. Защото сега е по-близо до нас спасението, нежели когато повярвахме.12Нощта се превали, а денят се приближи: да отхвърлим, прочее, делата на мрака и да наденем оръжието на светлината.13Като в ден, да се държим благоприлично, без да се предаваме нито на срамни гощавки и пиянство, нито на сладострастие и разпътство, нито на раздор и завист;14но облечете се в Господа нашего Иисуса Христа, и грижите за плътта не превръщайте в похоти.
Schlachter 2000
Unterordnung unter die Obrigkeit
1Jedermann ordne sich den Obrigkeiten unter, die über ihn gesetzt sind; denn es gibt keine Obrigkeit, die nicht von Gott wäre; die bestehenden Obrigkeiten aber sind von Gott eingesetzt.2Wer sich also gegen die Obrigkeit auflehnt, der widersetzt sich der Ordnung Gottes; die sich aber widersetzen, ziehen sich selbst die Verurteilung zu.3Denn die Herrscher sind nicht wegen guter Werke zu fürchten, sondern wegen böser. Wenn du dich also vor der Obrigkeit nicht fürchten willst, so tue das Gute, dann wirst du Lob von ihr empfangen!4Denn sie ist Gottes Dienerin, zu deinem Besten. Tust du aber Böses, so fürchte dich! Denn sie trägt das Schwert nicht umsonst; Gottes Dienerin ist sie, eine Rächerin zum Zorngericht an dem, der das Böse tut.5Darum ist es notwendig, sich unterzuordnen, nicht allein um des Zorngerichts, sondern auch um des Gewissens willen.6Deshalb zahlt ihr ja auch Steuern; denn sie sind Gottes Diener, die eben dazu beständig tätig sind.7So gebt nun jedermann, was ihr schuldig seid: Steuer, dem die Steuer, Zoll, dem der Zoll, Furcht, dem die Furcht, Ehre, dem die Ehre gebührt.
Die Liebe ist die Erfüllung des Gesetzes
8Seid niemand etwas schuldig, außer dass ihr einander liebt; denn wer den anderen liebt, hat das Gesetz erfüllt.9Denn die [Gebote ]: »Du sollst nicht ehebrechen, du sollst nicht töten, du sollst nicht stehlen, du sollst nicht falsches Zeugnis ablegen, du sollst nicht begehren« — und welches andere Gebot es noch gibt —, werden zusammengefasst in diesem Wort, nämlich: »Du sollst deinen Nächsten lieben wie dich selbst!«10Die Liebe tut dem Nächsten nichts Böses; so ist nun die Liebe die Erfüllung des Gesetzes.
Leben in Wachsamkeit und Reinheit
11Und dieses [sollen wir tun] als solche, die die Zeit verstehen, dass nämlich die Stunde schon da ist, dass wir vom Schlaf aufwachen sollten; denn jetzt ist unsere Errettung näher, als da wir gläubig wurden.12Die Nacht ist vorgerückt, der Tag aber ist nahe. So lasst uns nun ablegen die Werke der Finsternis und anlegen die Waffen des Lichts!13Lasst uns anständig wandeln wie am Tag, nicht in Schlemmereien und Trinkgelagen, nicht in Unzucht und Ausschweifungen, nicht in Streit und Neid;14sondern zieht den Herrn Jesus Christus an und pflegt das Fleisch nicht bis zur Erregung von Begierden!
Diese Website verwendet Cookies, um Ihnen die bestmögliche Nutzererfahrung bieten zu können.