Sprüche 21 | O Livro
1Assim como a água pode ser canalizada para onde for preciso, assim o SENHOR pode dirigir, segundo a sua vontade, os pensamentos de quem governa.2O que uma pessoa faz parece-lhe bem feito, mas só o SENHOR sabe avaliar corretamente as intenções.3O SENHOR tem ainda mais alegria, quando se pratica a justiça e se julga com retidão, do que quando lhe fazemos ofertas.4O orgulho, a altivez para com os outros, é o sinal claro do pecado dos ímpios.5O trabalho refletido de uma pessoa diligente leva certamente à prosperidade, mas a impaciência e a precipitação vêm a dar unicamente na pobreza.6Dinheiro obtido por meio da mentira, torna-se prosperidade ilusória, que arrasta para a morte.7A violência dos homens perversos leva-os à ruína, porque recusam comportar-se com retidão.8O homem revela-se pelos seus atos e os do mau são tortuosos; mas aquele que é honesto tem uma conduta reta.9Vale mais morar num canto dum sótão do que com uma mulher conflituosa numa bela casa.10A alma do pecador anseia por praticar o mal, até mesmo para com o seu amigo.11Uma pessoa inteligente aprende quando é instruída; o simples só aprende quando vê o escarnecedor castigado.12Deus, o Justo, atenta para o que se passa na casa dos perversos, e atira com eles para a desgraça.13Os que fecham os ouvidos aos apelos dos pobres também virão a ser esquecidos, quando chegar a hora de gritarem por auxílio.14Um presente dado discretamente é capaz de sanar uma zanga, de acalmar uma indignação violenta.15Para o justo, é uma alegria quando se faz justiça, mas para os que praticam a iniquidade isso é um espanto.16Quem se afasta do caminho do bom senso acabará por ir descansar na companhia dos mortos.17Os que amam os prazeres caem na pobreza; os escravos das bebidas alcoólicas e do luxo nunca virão a saber o que é a verdadeira prosperidade.18O perverso será castigado no lugar do justo e o traidor no lugar do fiel.19Vale mais viver num deserto do que com uma mulher rixosa e irascível.20Na casa duma pessoa de bom senso há bem-estar e poupanças; o insensato dá cabo de tudo quanto ganha.21Quem segue a justiça e a bondade terá vida, honra e também justiça.22A sabedoria do sábio dá-lhe força, para tomar até uma cidade fortificada e anular a força dos que a defendem.23Aquele que sabe guardar a sua boca, e controlar o que diz, protege a sua alma de muitos aborrecimentos.24Os soberbos são, em geral, pessoas zombadoras e presumidas; no fundo, é uma questão de orgulho.25Os desejos do preguiçoso acabam por matá-lo, porque as suas mãos recusam-se a trabalhar.26Ele passa o tempo a cobiçar mais e mais; o justo é diferente, pois gosta de dar com generosidade.27Deus recusa sacrifícios dos pecadores; muito mais se esses sacrifícios são feitos com intenções desonestas.28Uma falsa testemunha morrerá; aquele que escutar e obedecer à verdade poderá falar para sempre.29Uma pessoa malvada age de forma orgulhosa e confiante; os retos sabem considerar corretamente as situações.30Não há sabedoria, nem inteligência, nem reflexão, por mais profundas, que possam opor-se ao SENHOR.31Os homens podem preparar os seus cavalos para o dia da batalha, mas o certo é que só o SENHOR dá a vitória.
Neue Genfer Übersetzung
Wer andere gerecht behandelt, hat ein erfülltes Leben
1Für den HERRN sind die Gedanken* eines Königs wie Bäche: er leitet sie*, wohin es ihm gefällt.2Jeder hält das, was er tut, für richtig*, der HERR aber prüft die Herzen.3Wenn man Recht und Gerechtigkeit übt, ist das dem HERRN lieber als Opfergaben.4Ein überheblicher Blick und ein stolzes Herz – was die Gottlosen in Angriff nehmen, ist Sünde*.5Was ein fleißiger Mensch plant, bringt ihm stets Gewinn, wer es aber zu eilig hat, macht nur Verlust.6Reichtum, der durch verlogenes Gerede erworben wurde, vergeht und verweht wie Leute, die den Tod suchen.7Ihre Gewalttätigkeit reißt die Gottlosen mit ins Verderben, denn sie wollen sich nicht an das Recht halten.8Gewunden ist der Weg des Gauners, doch ein Unschuldiger ist aufrichtig bei dem, was er tut.9Besser in einer Ecke auf dem Dach* wohnen als mit einer ständig nörgelnden Frau im gemeinsamen Haus!10Ein Gottloser giert nach Bösem – keiner seiner Mitmenschen findet bei ihm Erbarmen.11Wenn man einen hochmütigen Spötter straft, dann wird ein Einfaltspinsel weise, doch wenn man einen Weisen belehrt, zieht er ´selbst` daraus ´neue` Erkenntnis.12´Gott`, der Gerechte, handelt klug mit der Familie des Gottlosen, wenn er die Gottlosen ins Unglück stürzt.13Wer sein Ohr vor den Hilferufen des Armen verschließt, der wird selber auch keine Antwort bekommen, wenn er ´um Hilfe` ruft.14Durch ein unauffällig übergebenes Geschenk kann man Zorn beschwichtigen, und große Wut durch heimliche Bestechung*.15Für den Redlichen ist es eine Freude, dem Recht Geltung zu verschaffen, doch für die Übeltäter ist das der Untergang.16Ein Mensch, der den Weg der Einsicht verlässt, wird sich ´bald` in der Versammlung der Totengeister* ausruhen.17Wer gerne rauschende Feste feiert, wird Mangel leiden, in Wein und Öl schwelgen hat noch keinen reich gemacht.18Wenn ein rechtschaffener Mensch zu Schaden kommt, muss der Schuldige dafür bezahlen. Und wenn redliche Menschen betrogen werden, muss der Betrüger dafür büßen.*19Besser in der Wüste wohnen als bei einer ständig nörgelnden und missmutigen Frau.20Wo ein Weiser wohnt, da gibt es kostbare Güter und Öl, aber ein dummer Mensch verprasst alles*.21Wer stets bestrebt ist, mit anderen redlich und freundlich umzugehen, wird ´ein erfülltes` Leben finden. Man wird ihm mit Redlichkeit und Achtung begegnen*.22Ein weiser Mensch kann eine Stadt voller Krieger erobern und die Festungsmauern niederreißen, auf die man sich verlassen hat.23Wer seine Zunge im Zaum hält und darauf achtet, was er sagt, erspart sich manche Not.24Einen überheblichen und stolzen Menschen, der in maßloser Selbstüberschätzung handelt, bezeichnet man als hochmütigen Spötter.25Dem Faulen wird seine Trägheit zum Verhängnis*, denn er weigert sich, mit seinen Händen zu arbeiten.26Ein gieriger Mensch will ständig immer mehr für sich haben, ein Rechtschaffener dagegen gibt ´gern` und ist ´dabei` nicht geizig.27´Der HERR ` verabscheut das Schlachtopfer der Gottlosen – besonders, wenn es aus Berechnung dargebracht wird.28Ein Zeuge, der lügt, wird zugrunde gehen, aber wer zuhören kann, dessen Worte haben Bestand*.29Einem Gottlosen steht seine Frechheit ins Gesicht geschrieben, ein aufrichtiger Mensch jedoch wählt seinen Weg mit Bedacht*.30Keine Weisheit, keine Einsicht und kein ´menschlicher` Rat können gegenüber dem HERRN bestehen.31Das Pferd ist zwar für den Tag der Schlacht gerüstet, aber über den Sieg entscheidet der HERR.
Diese Website verwendet Cookies, um Ihnen die bestmögliche Nutzererfahrung bieten zu können.