1.Mose 29 | nuBibeln Hoffnung für alle

1.Mose 29 | nuBibeln

Jakob möter Rakel

1 Jakob reste vidare och kom slutligen till Österlandet*. 2 Han fick syn på en brunn på fältet och tre fårhjordar som låg nära brunnen där de brukade vattnas. Men en tung sten täckte brunnen. 3 Seden var att stenen inte togs bort förrän alla hjordar fanns på plats. Efter det att man vattnat dem rullades stenen tillbaka över brunnens öppning. 4 Jakob frågade herdarna: ”Mina bröder, var kommer ni ifrån?” ”Från Harran”, svarade de. 5 ”Känner ni någon som heter Laban, Nachors sonson?” De svarade: ”Visst gör vi det.” 6 ”Hur mår han?” ”Han har det bra. Där kommer hans dotter Rakel med fåren.” 7 ”Solen står ju fortfarande högt på himlen. Det är väl ännu inte tid att samla ihop flocken?” frågade Jakob. ”Varför inte vattna fåren och låta dem gå ut på bete igen?” 8 ”Vi kan inte göra det”, svarade de, ”förrän alla hjordarna är samlade och stenen bortrullad. Då vattnar vi fåren.” 9 Medan Jakob fortfarande talade, kom Rakel med sin fars får, för hon tjänstgjorde också som herde. 10 När Jakob fick se sin morbror Labans dotter Rakel komma med Labans får, gick han fram till brunnen och rullade bort stenen och gav sin morbror Labans fårhjord vatten. 11 Sedan kysste Jakob Rakel och brast i gråt. 12 Han förklarade att han var nära släkt med hennes far och son till Rebecka. Hon sprang genast och berättade det för sin far. 13 Så snart Laban hörde om sin systerson Jakobs ankomst, skyndade han sig ut för att möta honom och han omfamnade och kysste honom och tog honom med sig hem. Sedan berättade Jakob sin historia för Laban.

Rakel och Lea

14 ”Du är verkligen av samma kött och blod som jag”, sa Laban. När Jakob hade varit där ungefär en månad, 15 sa Laban en dag till honom: ”Även om du är min släkting, ska du inte arbeta för mig utan betalning. Hur mycket vill du ha?” 16 Laban hade två döttrar, Lea, som den äldre hette, och hennes yngre syster Rakel. 17 Lea hade milda* ögon, men Rakel var välväxt och skön. 18 Jakob älskade Rakel. Därför sa han: ”Om du ger mig din yngsta dotter Rakel till hustru, så ska jag arbeta för dig i sju år.” 19 Laban svarade: ”Jag ger henne hellre till dig än till någon annan. Stanna du här.” 20 Alltså arbetade Jakob de följande sju åren för att få Rakel. Tiden kändes lika kort som några dagar, för han älskade henne så. 21 Sedan sa Jakob till Laban: ”Ge mig nu min hustru, min tid har ju gått, så att jag kan förenas med henne.” 22 Då inbjöd Laban alla i trakten till en fest. 23 På kvällen tog Laban sin dotter Lea och gav henne till Jakob, och han låg med henne. 24 Laban gav Lea en av sina slavinnor som hette Silpa. 25 På morgonen upptäckte Jakob att det var Lea. ”Vad är det du har gjort?” sa Jakob. ”Jag arbetade sju år för Rakel! Varför har du bedragit mig så här?” 26 ”Det är inte vår sed att gifta bort den yngre dottern före den äldre”, svarade Laban. 27 ”Fira nu denna bröllopsvecka, så kan du få Rakel också, om du lovar att arbeta för mig ytterligare sju år.” 28 Jakob gick med på detta och när bröllopsveckan med Lea var över, gav Laban honom sin dotter Rakel till hustru. 29 Laban gav Rakel sin slavinna Bilha som tjänsteflicka. 30 Jakob låg också med Rakel, och han älskade henne mer än Lea. Sedan arbetade han för Laban i ytterligare sju år.

Jakobs söner

31 Eftersom HERREN såg att Lea inte var älskad, lät han henne få barn medan Rakel inte kunde få några. 32 Lea blev alltså med barn och födde en son som hon gav namnet Ruben*, för hon sa: ”HERREN har sett mitt lidande, och nu kommer min make att älska mig.” 33 Hon blev snart med barn igen och födde en son till. Då sa hon: ”HERREN hörde att jag inte fick någon kärlek, och han gav mig ytterligare en son.” Hon gav honom namnet Simon.* 34 Åter blev hon med barn och födde en son. Nu sa hon: ”Nu kommer väl ändå min man att hålla sig till mig, eftersom jag har gett honom tre söner.” Därför gav hon denne son namnet Levi.* 35 Än en gång blev hon med barn och födde en son. Hon sa: ”Nu vill jag prisa HERREN!” Hon gav honom namnet Juda.* Sedan fick hon inga fler barn.

Swedish Contemporary Bible TM (nuBibeln TM) Copyright © 2015 by Biblica, Inc. Used with permission. All rights reserved worldwide. “Biblica”, “International Bible Society” and the Biblica Logo are trademarks registered in the United States Patent and Trademark Office by Biblica, Inc. Used with permission.

Hoffnung für alle

Jakob in Haran

1 Danach brach Jakob auf und ging weiter nach Osten zu dem Gebiet, aus dem seine Mutter stammte. 2 Eines Tages erreichte er einen Brunnen mitten in der Steppe. Die Hirten dieser Gegend tränkten daraus ihre Schafe und Ziegen. Schon drei Herden lagerten bei dem Brunnen, aber der große Stein auf dem Brunnenloch war noch nicht weggeschoben worden. Es war üblich, dass man so lange wartete, bis alle Hirten mit ihrem Vieh da waren; dann erst wälzten die Hirten gemeinsam den Stein vom Loch, tränkten das Vieh und verschlossen die Brunnenöffnung wieder mit dem Stein. 4 »Freunde, darf ich euch fragen, woher ihr kommt?«, sprach Jakob die Hirten an. »Von Haran«, war die Antwort. 5 »Kennt ihr dann vielleicht Laban, den Enkel Nahors?« »Sicher, den kennen wir«, erwiderten sie. 6 »Geht es ihm gut?«, wollte Jakob wissen. »Ja, es geht ihm gut. Sieh doch, da vorne kommt gerade seine Tochter Rahel mit ihrer Herde!« 7 »Weshalb wartet ihr eigentlich hier?«, fragte Jakob weiter. »Es ist doch noch viel zu früh, um die Schafe und Ziegen zusammenzutreiben! Tränkt sie und lasst sie wieder auf die Weide!« 8 »Nein, das geht nicht«, entgegneten sie. »Wir warten so lange, bis alle Hirten mit ihren Herden eingetroffen sind. Dann wälzen wir den Stein gemeinsam vom Brunnenloch und tränken unsere Tiere.« 9 Inzwischen war Rahel mit den Schafen und Ziegen ihres Vaters herangekommen, denn auch sie war eine Hirtin. 10 »Das ist also die Tochter meines Onkels, und das ist sein Vieh«, dachte Jakob. Er ging zum Brunnen, wälzte den Stein allein vom Loch und tränkte Labans Herde. 11 Dann küsste er Rahel zur Begrüßung und weinte laut vor Freude. 12 »Ich bin mit deinem Vater verwandt«, erklärte er ihr, »deine Tante Rebekka ist meine Mutter!« Als sie das hörte, lief sie zu ihrem Vater und erzählte es ihm. 13 Da eilte Laban Jakob entgegen. Er umarmte und küsste ihn und nahm ihn mit in sein Haus. Dort erzählte Jakob seinem Onkel, was er erlebt hatte.

Jakob muss sich seine Frauen verdienen

14 »Es ist wahr – du bist mein Blutsverwandter!«, sagte Laban. Jakob blieb bei seinem Onkel und half mit bei der Arbeit. Nach einem Monat 15 sagte Laban zu ihm: »Du bist mein Verwandter, aber deshalb sollst du nicht umsonst für mich arbeiten! Sag mir, welchen Lohn willst du haben?« 16 Laban hatte zwei Töchter; die ältere hieß Lea und ihre jüngere Schwester Rahel. 17 Lea hatte glanzlose Augen, Rahel aber war eine sehr schöne Frau. 18 Jakob hatte sich in sie verliebt. Darum antwortete er: »Ich will sieben Jahre für dich arbeiten, wenn du mir Rahel gibst!« 19 »Einverstanden«, sagte Laban, »ich gebe sie lieber dir als einem fremden Mann. Bleib solange bei mir!« 20 Die sieben Jahre, die er für Rahel arbeiten musste, vergingen für Jakob wie im Flug, so groß war seine Liebe zu ihr. 21 Danach ging er zu Laban: »Die Zeit ist um! Gib mir Rahel, meine Braut, ich will sie nun endlich heiraten und das Bett mit ihr teilen!« 22 Laban lud alle Leute des Ortes zu einer großen Hochzeitsfeier ein. 23 Am Abend, als es dunkel war, brachte er aber nicht Rahel, sondern Lea zu Jakob, und er schlief mit ihr. 24 Laban hatte ihr seine Magd Silpa zur Dienerin gegeben. 25 Am nächsten Morgen entdeckte Jakob entsetzt, dass Lea neben ihm lag. Sofort stellte er Laban zur Rede: »Was hast du mir da angetan? Warum hast du mich betrogen? Ich habe doch für dich gearbeitet, um Rahel zu bekommen!« 26 »Es ist bei uns nicht Sitte, die jüngere Tochter vor der älteren zu verheiraten«, entgegnete Laban. 27 »Verbring mit Lea die Hochzeitswoche, dann bekommst du Rahel noch dazu – allerdings musst du weitere sieben Jahre für mich arbeiten!« 28 Jakob willigte ein. Eine Woche später, als die Feierlichkeiten vorbei waren, bekam er auch Rahel zur Frau. 29 Ihr wurde die Magd Bilha als Dienerin mitgegeben. 30 Jakob schlief auch mit Rahel, und er liebte sie mehr als Lea. Er blieb noch einmal sieben Jahre bei Laban.

Jakobs Kinder

31 Als der HERR sah, dass Lea nicht geliebt wurde, schenkte er ihr Kinder, während Rahel kinderlos blieb. 32 Lea nannte ihren ersten Sohn Ruben (»Seht, ein Sohn«*), denn sie sagte sich: »Der HERR hat mein Elend gesehen; jetzt wird mein Mann mich lieben, weil ich ihm einen Sohn geboren habe.« 33 Danach brachte Lea den zweiten Sohn zur Welt. »Der HERR hat gehört, dass ich nicht geliebt werde. Darum hat er mir noch einen Sohn geschenkt!«, rief sie und gab ihm den Namen Simeon (»Erhörung«). 34 Sie wurde wieder schwanger und brachte erneut einen Sohn zur Welt. »Jetzt wird sich Jakob mir endlich zuwenden, weil ich ihm drei Söhne geboren habe!«, sagte sie. Deshalb nannte sie ihn Levi (»Zuwendung«). 35 Schließlich wurde ihr vierter Sohn geboren. »Ich will den HERRN preisen!«, sagte sie und nannte ihn Juda (»Lobpreis«). Danach bekam sie vorerst keine Kinder mehr.