Josua 14 | Neue Genfer Übersetzung La Bible du Semeur

Josua 14 | Neue Genfer Übersetzung

Das Land westlich des Jordans wird den neuneinhalb Stämmen zugewiesen

1 Es folgen die Gebiete, die die Israeliten im Land Kanaan als Erbbesitz erhielten. Der Priester Eleasar und Josua, der Sohn Nuns, wiesen sie zusammen mit den Sippenoberhäuptern ´den einzelnen Stämmen` zu. 2 Wie der HERR es Mose befohlen hatte, wurde den neuneinhalb Stämmen ihr Gebiet durch das Los zugeteilt. 3 ´Den anderen` zweieinhalb Stämmen hatte Mose bereits östlich des Jordans ihren Erbbesitz gegeben. Die Nachkommen Josefs bildeten zwei Stämme: Manasse und Efraim. Die Leviten bekamen kein eigenes Gebiet. Anstelle ihres Anteils am Land gab man ihnen einige Städte, in denen sie wohnen konnten, mitsamt den dazugehörenden Weidegebieten für ihre Viehherden. 5 Die Israeliten verteilten das Land, wie der HERR es Mose befohlen hatte.

Kaleb bekommt Hebron als Besitz

6 Im ´Lager` von Gilgal kamen die Männer des Stammes Juda zu Josua. Zu ihnen gehörte auch Kaleb, der Sohn Jefunnes, aus der Sippe Kenas. Er sagte zu Josua: »Du weißt, was der HERR in Kadesch-Barnea zu Mose, dem Mann Gottes, über dich und mich gesagt hat. 7 Ich war damals vierzig Jahre alt. Mose, der Diener des HERRN, hat mich von dort aus losgeschickt, um dieses Land auszukundschaften. ´Bei meiner Rückkehr` berichtete ich ihm davon nach bestem Wissen und Gewissen*. 8 Aber die Männer, die mit mir das Land erkundet hatten, machten dem Volk Angst. Ich dagegen hielt mich an den HERRN, meinen Gott, und vertraute ihm. 9 Deshalb versprach mir Mose mit einem Eid: ›Das Land, auf das du ´als Kundschafter` deine Füße gesetzt hast, soll dir und deinen Nachkommen für immer als Erbbesitz gehören! Denn du hast dem HERRN, meinem Gott, vertraut.‹ 10 Fünfundvierzig Jahre sind seitdem vergangen, und der HERR hat mich bis jetzt am Leben erhalten, so wie er es mir damals durch Mose in der Wüste versprochen hat. Heute bin ich fünfundachtzig Jahre alt 11 und noch genauso stark wie an dem Tag, als Mose mich ´als Kundschafter` aussandte. So wie damals habe ich auch jetzt noch die Kraft, zu kämpfen und Kriegszüge zu unternehmen*. 12 Nun also teile mir das Bergland zu, das der HERR mir damals versprochen hat. Du weißt, dass dort die Anakiter in großen und befestigten Städten wohnen. Vielleicht wird der HERR mir helfen, sie zu vertreiben. Er hat es mir ja versprochen.« 13 Josua segnete Kaleb, den Sohn Jefunnes, und gab ihm die Stadt Hebron als Erbbesitz. 14 Sie gehört noch heute den Nachkommen des Kenasiters Kaleb, weil er sich an den HERRN, den Gott Israels, gehalten und ihm vertraut hatte. 15 Hebron hieß früher Kirjat-Arba (»Stadt des Arba«). Arba war der größte unter den Riesen im Volk der Anakiter gewesen. Das Land hatte nun Ruhe vom Krieg.

Bibeltext der Neuen Genfer Übersetzung (NGÜ). © Neues Testament und Psalmen: Genfer Bibelgesellschaft Romanel-sur-Lausanne, Schweiz. © Altes Testament: Genfer Bibelgesellschaft Romanel-sur-Lausanne, Schweiz, Brunnen Verlag GmbH Gießen, Deutsche Bibelgesellschaft, Stuttgart. Wiedergegeben mit freundlicher Genehmigung. Alle Rechte vorbehalten.

La Bible du Semeur

Le partage du pays de Canaan à l’ouest du Jourdain

1 Voici les territoires que les Israélites reçurent en possession dans le pays de Canaan. Le prêtre Eléazar* et Josué, fils de Noun, assistés des chefs de groupe familial des tribus israélites, les leur attribuèrent. 2 Cette répartition des terres entre les neuf tribus et la demi-tribu se fit par tirage au sort, comme l’Eternel l’avait ordonné par l’intermédiaire de Moïse. 3 Car Moïse avait déjà attribué leur patrimoine aux deux tribus et à la demi-tribu à l’est du Jourdain, et il n’en avait pas destiné aux lévites, 4 car les fils de Joseph, Manassé et Ephraïm, formaient deux tribus. C’est pourquoi il n’avait pas attribué de patrimoine aux lévites dans le pays, sinon quelques villes avec leurs terres attenantes pour y habiter, y faire vivre leurs troupeaux et y conserver leurs biens*. 5 Ainsi les Israélites procédèrent comme l’Eternel l’avait ordonné à Moïse pour le partage du pays.

Caleb reçoit la ville d’Hébron

6 Des membres de la tribu de Juda vinrent trouver Josué à Guilgal. Caleb, fils de Yephounné, le Qenizien lui dit: Tu sais ce que l’Eternel a dit à Moïse, l’homme de Dieu, à mon sujet et à ton sujet lorsque nous étions à Qadesh-Barnéa*. 7 J’avais quarante ans, lorsque Moïse, serviteur de l’Eternel, m’a envoyé de Qadesh-Barnéa pour explorer ce pays. A mon retour, je lui ai fait un rapport en toute bonne conscience. 8 Alors que les hommes qui étaient venus avec moi ont découragé le peuple, j’ai été pleinement fidèle à l’Eternel mon Dieu*. 9 Ce jour-là, Moïse fit ce serment: « Assurément, ce pays que tu as parcouru t’appartiendra, ainsi qu’à tes descendants, pour toujours, parce que tu as été pleinement fidèle à l’Eternel mon Dieu! » 10 Effectivement, il y a quarante-cinq ans depuis que l’Eternel a adressé cette parole à Moïse pendant qu’Israël voyageait à travers le désert, et il m’a conservé en vie selon sa promesse. J’ai aujourd’hui quatre-vingt-cinq ans 11 et je suis aussi robuste qu’à l’époque où Moïse m’a envoyé en mission; j’ai autant de force qu’alors, soit pour combattre, soit pour mener une expédition militaire. 12 Maintenant, donne-moi cette contrée montagneuse* que l’Eternel m’a promise à ce moment-là. A l’époque, tu as appris que des Anaqim* y habitaient dans de grandes villes fortifiées. Si l’Eternel m’assiste, je les en déposséderai comme il l’a affirmé*. 13 Josué bénit Caleb, fils de Yephounné, et lui donna la ville d’Hébron pour patrimoine. 14 C’est pourquoi Hébron appartient encore aujourd’hui aux descendants de Caleb, fils de Yephounné le Qenizien, parce qu’il avait été pleinement fidèle à l’Eternel, le Dieu d’Israël. 15 Autrefois, Hébron s’appelait Qiryath-Arba, du nom du plus grand des Anaqim. Alors la guerre cessa dans le pays.