1Josua war inzwischen sehr alt geworden. Der HERR sagte zu ihm: »Du hast ein hohes Alter erreicht, aber große Teile des Landes müssen noch erobert werden.2Dazu gehören das ganze Gebiet der Philister ´an der Mittelmeerküste` sowie das Gebiet der Geschuriter*.3Das Gebiet ´an der Mittelmeerküste` erstreckt sich vom Tal Schi-Hor an der Grenze Ägyptens nordwärts bis hinauf nach Ekron. Es wird dem Land Kanaan zugerechnet und umfasst die fünf Königsstädte der Philister in Gaza, Aschdod, Aschkelon, Gat und Ekron und dazu das Gebiet der Awiter4im Süden. ´Zu den Teilen, die noch erobert werden müssen, gehört` zudem das gesamte ´nördliche` Kanaan: ´das Küstengebiet` von der Stadt Ara, die zu Sidon gehört, bis zur Stadt Afek und zur Grenze der Amoriter5einschließlich des Gebiets der Stadt Gebal*; dazu im ´Nord` osten das ganze Libanongebirge von Baal-Gad am Fuß des Hermon bis hinauf nach Lebo-Hamat.6Alle Sidonier, die in den Bergen wohnen, vom Libanongebirge bis nach Misrefot-Majim ´am Meer`, werde ich, ´der HERR`, vor den Israeliten vertreiben. Wirf ´jetzt schon` das Los und teile das Land unter den Israeliten auf, wie ich es dir befohlen habe.7Weise dieses ganze Land ´westlich des Jordans` den neun ´verbleibenden` Stämmen und dem halben Stamm Manasse als Erbbesitz zu.«
Die Gebiete, die östlich des Jordans erobert wurden
8Zusammen mit dem anderen halben Stamm Manasse* hatten die Stämme Ruben und Gad bereits ihr Land östlich des Jordans erhalten*. Mose, der Diener des HERRN, hatte ihnen folgenden Erbbesitz zugeteilt:9von Aroër am Ufer des Flusses Arnon und der Stadt mitten im Flusstal über die ganze Hochebene zwischen Medeba und Dibon10einschließlich der Städte, über die der Amoriterkönig Sihon von Heschbon aus regiert hatte, bis hin zur Grenze der Ammoniter.11Dazu kamen die Landschaft Gilead, das Gebiet der Geschuriter und der Maachiter, das ganze Hermongebirge und die ganze Landschaft Baschan bis nach Salcha,12also das ganze Gebiet, über das König Og von Baschan von Aschtarot und Edreï aus regiert hatte. Og war der Letzte, der aus dem Geschlecht der Rafaïter übrig geblieben war, doch Mose hatte ihn und sein Volk besiegt und vertrieben.13Die Geschuriter und die Maachiter wurden von den Israeliten nicht aus ihrem Gebiet vertrieben, darum leben sie bis heute mitten in Israel.14Nur dem Stamm Levi hatte Mose kein Land als Erbbesitz gegeben. Der HERR, der Gott Israels, hatte ihnen die Opfergaben, die ihm gebracht werden, als ihren Erbbesitz zugeteilt.
Das Gebiet des Stammes Ruben
15Dem Stamm Ruben mit seinen Sippen hatte Mose folgendes Gebiet zugeteilt:16von Aroër am Ufer des Flusses Arnon und der Stadt mitten im Flusstal über die ganze Hochebene bis nach Medeba17und weiter bis nach Heschbon. Dazu gehörten die Städte Dibon, Bamot-Baal, Bet-Baal-Meon,18Jahaz, Kademot, Mefaat,19Kirjatajim, Sibma, Zeret-Schahar am Abhang in Richtung der Jordanebene,20Bet-Pegor, Aschdot-Pisga, Bet-Jeschimot21und alle anderen Städte der Hochebene. Rubens Gebiet umfasste das ganze frühere Herrschaftsgebiet des Amoriterkönigs Sihon, der in Heschbon regiert hatte. Mose hatte Sihon besiegt, ebenso die midianitischen Stammesoberhäupter Ewi, Rekem, Zur, Hur und Reba, die als Stadtfürsten im Land Sihons gelebt ´und in seinen Diensten gestanden` hatten.22Unter denen, die die Israeliten damals mit dem Schwert getötet hatten, war auch der Wahrsager Bileam, der Sohn Beors.23Die Westgrenze des Stammes Ruben bildete der Jordan. Dieses Gebiet mit seinen Städten und Dörfern hatte der Stamm Ruben für seine Sippen als Erbbesitz bekommen.
Das Gebiet des Stammes Gad
24Dem Stamm Gad mit seinen Sippen hatte Mose folgendes Gebiet zugeteilt:25zunächst die Stadt Jaser und alle Städte der Landschaft Gilead sowie das halbe Land der Ammoniter bis zur Stadt Aroër bei Rabba*,26sodann das Gebiet von Heschbon über Betonim bis nach Ramat-Mizpe und weiter von Mahanajim bis zur Gegend von Lo-Dabar*27– also den ´nördlichen` Rest des Herrschaftsgebiets von Sihon, dem König der Amoriter. Außerdem gehörte die östliche Jordanebene dazu bis zum Südende des Sees Gennesaret mit den Städten Bet-Haram, Bet-Nimra, Sukkot und Zafon.28Dieses ganze Gebiet mit seinen Städten und Dörfern hatte der Stamm Gad für seine Sippen als Erbbesitz bekommen.
Das Gebiet des östlichen Halbstammes Manasse
29Auch dem halben Stamm Manasse mit seinen Sippen hatte Mose sein Gebiet ´in der Gegend östlich des Jordans` zugeteilt.30Es erstreckte sich von Mahanajim an ´nordwärts` und umfasste die ganze Landschaft Baschan, das ehemalige Herrschaftsgebiet des Königs Og von Baschan, sowie alle sechzig Ortschaften in Baschan, die Jaïr dort erobert hatte*.31Die halbe Landschaft Gilead mit den Städten Aschtarot und Edreï, in denen König Og regiert hatte, wurde der Hälfte von Machirs Nachkommenschaft und ihren Sippen zugeteilt. Machir war ein Sohn Manasses gewesen.32Diese Gebiete hatte Mose im moabitischen Steppengebiet in der Jordanebene östlich von Jericho als Erbbesitz ´an die zweieinhalb Stämme` verteilt.33Dem Stamm Levi hatte Mose kein Land als Erbbesitz gegeben. Der HERR, der Gott Israels, ist ihr Erbbesitz, wie er es ihnen zugesagt hat.
La Bible du Semeur
Les territoires restant à conquérir
1Josué était devenu vieux*. L’Eternel lui dit: Te voilà âgé à présent, et il reste encore un grand pays à conquérir.2Voici le territoire qui reste: tous les districts des Philistins et le territoire des Gueshouriens*,3c’est-à-dire la région qui s’étend depuis le torrent du Shihor* qui coule en face de l’Egypte jusqu’au territoire d’Eqrôn au nord, toute cette contrée doit être considérée comme cananéenne. Elle comprend les cinq principautés philistines de Gaza, d’Ashdod, d’Ashkelôn, de Gath et d’Eqrôn, ainsi que le domaine des Avviens* au sud.4Il reste également à conquérir tout le pays des Cananéens depuis Meara qui appartient aux Sidoniens jusqu’à Apheq à la frontière des Amoréens,5celui des Guibliens* et tout le Liban oriental, depuis Baal-Gad au pied du mont Hermon jusqu’à Lebo-Hamath,6ainsi que toute la région montagneuse située entre le Liban et Misrephoth-Maïm habitée par les Sidoniens*. Je déposséderai les populations de ce pays au fur et à mesure de l’avance des Israélites. En attendant, partage-leur déjà ce pays par le sort pour qu’ils le possèdent, comme je te l’ai ordonné.
Le territoire des tribus restées à l’est du Jourdain
7Maintenant, procède au partage pour attribuer le pays en possession aux neuf tribus et à la demi-tribu de Manassé.8L’autre moitié de la tribu de Manassé, et les tribus de Ruben et de Gad, ont déjà reçu leur patrimoine. Moïse, serviteur de l’Eternel, le leur a attribué à l’est du Jourdain*.9Il s’étend jusqu’à Aroër, sur le bord du torrent de l’Arnon et jusqu’à la ville située au milieu de la vallée et comprend tout le plateau de Médeba jusqu’à Dibôn10et toutes les villes de Sihôn, roi des Amoréens qui avait régné à Heshbôn, jusqu’à la frontière des Ammonites*.11Il comprend aussi le pays de Galaad et le territoire des Gueshouriens et des Maakathiens, le mont Hermon et tout le Basan jusqu’à Salka:12dans le Basan, c’est l’ensemble du royaume de Og, le dernier des Rephaïm qui a régné à Ashtaroth et à Edréi. Moïse a vaincu ces rois et les a dépossédés de leurs territoires.13Toutefois les Israélites n’ont pas dépossédé les Gueshouriens et les Maakathiens, si bien qu’ils ont habité jusqu’à aujourd’hui au milieu d’Israël.14A la tribu de Lévi, et à elle seule, il ne donna pas de patrimoine. En effet, ce sont les sacrifices consumés par le feu qui appartiennent à l’Eternel, le Dieu d’Israël, qui constituent son bien comme Dieu le lui a déclaré*.
Le territoire de la tribu de Ruben
15Le territoire que Moïse avait attribué aux familles de la tribu de Ruben16s’étend depuis la ville d’Aroër au bord du torrent de l’Arnon et la ville située au milieu de cette vallée. Il comprenait tout le plateau autour de Médeba,17Heshbôn et toutes les bourgades du plateau qui en dépendaient, c’est-à-dire Dibôn, Bamoth-Baal, Beth-Baal-Meôn,18Yahats, Qedémoth, Méphaath,19Qiryataïm, Sibma, Tséreth-Hashahar sur la montagne qui domine la vallée,20Beth-Peor, les pentes du Pisga et Beth-Hayeshimoth.21En outre, il comprenait toutes les villes du plateau et tout le royaume de Sihôn, roi des Amoréens, qui avait régné à Heshbôn, que Moïse avait vaincu en même temps que les chefs de Madian, vassaux de Sihôn qui habitaient le pays: Evi, Réqem, Tsour, Hour et Réba.22Parmi les victimes des Israélites il y avait aussi le devin Balaam, fils de Béor, qu’ils tuèrent par l’épée à ce moment-là*.23La frontière des descendants de Ruben était constituée par le Jourdain et le territoire limitrophe. Tel était le patrimoine réparti entre les familles de Ruben, avec les villes qu’il comprenait et les villages qui en dépendaient.
Le territoire de la tribu de Gad
24Moïse avait aussi donné sa part aux familles de la tribu de Gad.25Leur territoire comprenait Yaezer, toutes les villes de Galaad et la moitié du pays des Ammonites jusqu’à Aroër près de Rabba.26Il s’étendait depuis Heshbôn jusqu’à Ramath-Mitspé et Betonim, et depuis Mahanaïm jusqu’à la frontière de Debir.27Enfin, dans la vallée du Jourdain, il comprenait Beth-Haram, Beth-Nimra, Soukkoth et Tsaphôn, qui formaient le reste du royaume de Sihôn, roi de Heshbôn, et toute la rive est du Jourdain qui constituait la frontière jusqu’au lac de Génézareth.28Tel était le patrimoine réparti entre les familles de Gad avec les villes qu’il comprenait et les villages qui en dépendaient.
Le territoire de la demi-tribu de Manassé (domaine oriental)
29Enfin Moïse avait donné sa part à la demi-tribu de Manassé, répartie selon ses familles.30Leur territoire comprenait, à partir de Mahanaïm, le Basan, tout le royaume de Og, le roi du Basan, ainsi que les soixante bourgs de Yaïr en Basan.31La moitié du pays de Galaad, Ashtaroth et Edréi, les anciennes capitales du royaume de Og en Basan, échurent aux descendants de Makir, fils de Manassé, à la moitié d’entre eux, réparties entre leurs familles.32Telle fut la répartition faite par Moïse, lorsqu’il se trouvait dans les plaines de Moab, du côté oriental du Jourdain, en face de Jéricho.33Il n’attribua pas de patrimoine à la tribu de Lévi. L’Eternel, le Dieu d’Israël, est lui-même leur patrimoine, comme il le leur a dit*.
Diese Website verwendet Cookies, um Ihnen die bestmögliche Nutzererfahrung bieten zu können.