2.Samuel 23 | Neue Genfer Übersetzung Nova Versão Internacional

2.Samuel 23 | Neue Genfer Übersetzung

Davids letzte Worte

1 Dies sind die letzten Worte Davids: So spricht David, der Sohn Isais, so spricht der Mann, der zu höchsten Ehren kam, den der Gott Jakobs zum König erwählte, der bekannt ist in Israel für seine kunstvollen Lieder*: 2 Der Geist des HERRN, er spricht durch mich, er hat sein Wort in meinen Mund gelegt. 3 Der Gott Israels hat gesprochen, der ´schützende` Fels seines Volkes* hat zu mir gesagt: »Wer sein Volk gerecht regiert, wer herrscht in Ehrfurcht vor Gott, 4 der ist wie das Licht der Morgensonne, die den wolkenlosen Himmel erhellt: Unter ihren Strahlen sprießt nach dem Regen frisches Grün hervor.« 5 Mein Königshaus hält treu zu Gott. Er hat für alle Zeiten einen Bund mit mir geschlossen, wohl geordnet hat er ihn und daran hält er sich*. Was mir hilft und was ich wünsche, das alles lässt er stets gedeihen. 6 Skrupellose Menschen aber sind wie Dorngestrüpp, ´entwurzelt und vom Wind` verweht. Mit bloßen Händen fasst es niemand an. 7 Mit Schaufel und Spieß muss man sich wappnen, um es aufzulesen, man wirft es ins Feuer und verbrennt es an Ort und Stelle.

Die »Drei Helden«

8 Dies sind die Namen der berühmtesten Kriegsleute Davids: Joscheb-Baschebet* aus ´der Sippe` Tachkemon* war der Anführer der »Drei Helden«. Er kämpfte mit dem Speer* gegen achthundert Feinde und tötete sie alle in einer einzigen Schlacht. 9 An zweiter Stelle unter den »Drei Helden« kam Eleasar, der Sohn Dodos und Nachkomme Ahoachs*. Er war bei David, als die Israeliten wieder einmal die Philister zum Kampf herausforderten. Die Philister gingen zum Angriff über, und die Israeliten traten den Rückzug an.* 10 Eleasar aber hielt ´als Einziger` stand. Er tötete einen Philister nach dem anderen, bis sein Arm erlahmte und seine Hand sich so verkrampfte, dass er sie kaum noch vom Schwert lösen konnte*. So schenkte der HERR an diesem Tag den Israeliten einen großen Sieg. Durch Eleasars Vorbild ermutigt kehrten die Israeliten wieder aufs Schlachtfeld zurück*, aber es blieb ihnen nur noch, die gefallenen Philister auszuplündern. 11 Der Dritte war Schamma aus Harar, der Sohn des Age. Als die Philister auf einem Linsenfeld bei Lehi gegen Israel kämpften*, flohen die Israeliten vor ihren Feinden. 12 Doch Schamma stellte sich mitten auf das Linsenfeld, verteidigte es gegen die Philister und schlug sie in die Flucht. So schenkte der HERR den Israeliten einen großen Sieg. 13 Einmal kamen die »Drei Helden« – sie gehörten zu den dreißig Befehlshabern Davids – während der Erntezeit zu ihm in die Höhle Adullam. Die Philister hatten damals ihr Lager in der Ebene Refaïm aufgeschlagen, 14 während David sich ´oben bei der Höhle` in seiner Bergfestung verschanzt hatte. Eine Abteilung der Philister hatte Betlehem besetzt. 15 Da überkam David ein Gefühl der Wehmut und er sagte: »Wenn mir doch jemand Wasser bringen würde aus dem Brunnen beim Tor von Betlehem!« 16 Darauf schlugen sich die »Drei Helden« durch das Lager der Philister, schöpften Wasser aus dem Brunnen beim Tor von Betlehem und brachten es zu David. Der aber wollte es nicht trinken, sondern goss es aus als Trankopfer für den HERRN. 17 Er sagte: »Der HERR bewahre mich davor, so etwas zu tun! Da könnte ich auch gleich das Blut meiner Männer trinken, die für dieses Wasser ihr Leben riskiert haben!*« So weigerte sich David zu trinken. Diese Heldentat vollbrachten die »Drei Helden« ´gemeinsam`.

Abischai und Benaja

18 Abischai, der Bruder Joabs und Sohn der Zeruja, war Anführer der »Dreißig* Kämpfer«. Er tötete mit dem Speer dreihundert Feinde und wurde so bekannt wie einer der »Drei Helden«. 19 Unter den »Dreißig* Kämpfern« genoss er höchstes Ansehen und wurde ihr Oberbefehlshaber. Aber an die »Drei Helden« reichte er nicht heran. 20 Benaja aus Kabzeel, der Sohn Jojadas, war ein tapferer Mann, der große Taten vollbrachte. Er tötete die beiden ´moabitischen Kriegshelden, die als` »Gotteslöwen von Moab« ´bekannt waren`. Einmal stieg er an einem Schneetag in eine Zisterne, in die ein Löwe gefallen war, und tötete ihn. 21 Ein anderes Mal tötete er einen ägyptischen Krieger von beeindruckender Gestalt, der mit einem Speer bewaffnet war. Benaja ging mit einem Stock auf ihn los, riss ihm den Speer aus der Hand und tötete ihn damit. 22 Solche Taten vollbrachte Benaja, der Sohn Jojadas. Er war so bekannt wie einer der »Drei Helden«. 23 Unter den »Dreißig Kämpfern« genoss er höchstes Ansehen, aber an die »Drei Helden« reichte er nicht heran. David machte ihn zum Befehlshaber seiner Leibwache.

Die »Dreißig Kämpfer«

24 Zu den »Dreißig Kämpfern« gehörten: Asaël, der Bruder Joabs; Elhanan, der Sohn Dodos, aus Betlehem; 25 Schamma aus Harod; Elika aus Harod; 26 Helez aus Pelet*; Ira, der Sohn Ikkeschs, aus Tekoa; 27 Abiëser aus Anatot; Mebunnai* aus Huscha; 28 Zalmon aus Ahoach; Mahrai aus Netofa; 29 Heled, der Sohn Baanas, aus Netofa; Ittai, der Sohn Ribais, aus Gibea im Stammesgebiet von Benjamin; 30 Benaja aus Piraton; Hiddai aus Nahale-Gaasch*; 31 Abialbon aus Araba; Asmawet aus Bahurim; 32 Eljachba aus Schaalon; Jaschen aus Gun*; Jonatan, 33 ´der Sohn` Schammas*, aus Harar; Ahiam, der Sohn Scharars, aus Harar; 34 Elifelet, der Sohn Ahasbais, aus Maacha; Eliam, der Sohn Ahitofels, aus Gilo; 35 Hezro aus Karmel; Paarai aus Arab; 36 Jigal, der Sohn Natans, aus Zoba; Bani aus Gad; 37 Zelek, der Ammoniter; Nachrai aus Beerot, der Waffenträger von Joab, dem Sohn der Zeruja; 38 Ira aus Jattir; Gareb aus Jattir; 39 Urija, der Hetiter. Insgesamt waren es 37 berühmte Kriegsleute.*

Bibeltext der Neuen Genfer Übersetzung (NGÜ). © Neues Testament und Psalmen: Genfer Bibelgesellschaft Romanel-sur-Lausanne, Schweiz. © Altes Testament: Genfer Bibelgesellschaft Romanel-sur-Lausanne, Schweiz, Brunnen Verlag GmbH Gießen, Deutsche Bibelgesellschaft, Stuttgart. Wiedergegeben mit freundlicher Genehmigung. Alle Rechte vorbehalten.

Nova Versão Internacional

As Últimas Palavras de Davi

1 Estas são as últimas palavras de Davi: “Palavras de Davi, filho de Jessé; palavras do homem que foi exaltado, do ungido pelo Deus de Jacó, do cantor dos cânticos de Israel*: 2 “O Espírito do SENHOR falou por meu intermédio; sua palavra esteve em minha língua. 3 O Deus de Israel falou, a Rocha de Israel me disse: ‘Quem governa o povo com justiça, quem o governa com o temor de Deus, 4 é como a luz da manhã ao nascer do sol, numa manhã sem nuvens. É como a claridade depois da chuva, que faz crescer as plantas da terra’. 5 “A minha dinastia está de bem com Deus. Ele fez uma aliança eterna comigo, firmada e garantida em todos os aspectos. Certamente me fará prosperar em tudo e me concederá tudo quanto eu desejo. 6 Mas os perversos serão lançados fora como espinhos, que não se ajuntam com as mãos; 7 quem quer tocá-los usa uma ferramenta ou o cabo de madeira da lança. Os espinhos serão totalmente queimados onde estiverem”.

Os Principais Guerreiros de Davi

8 Estes são os nomes dos principais guerreiros de Davi: Jabesão*, um tacmonita*, chefe dos três guerreiros principais; numa ocasião, com uma lança, enfrentou* oitocentos homens numa mesma batalha e os matou. 9 Depois dele, Eleazar, filho do aoíta Dodô. Ele era um dos três principais guerreiros e esteve com Davi quando os filisteus se reuniram em Pas-Damim para a batalha. Os israelitas recuaram, 10 mas ele manteve a sua posição e feriu os filisteus até a sua mão ficar dormente e grudar na espada. O SENHOR concedeu uma grande vitória a Israel naquele dia, e o exército voltou para onde Eleazar estava, mas somente para saquear os mortos. 11 Depois dele, Samá, filho de Agé, de Harar. Os filisteus reuniram-se em Leí, onde havia uma plantação de lentilha. O exército de Israel fugiu dos filisteus, 12 mas Samá tomou posição no meio da plantação, defendeu-a e derrotou os filisteus. O SENHOR concedeu-lhe uma grande vitória. 13 Durante a colheita, três chefes do batalhão dos Trinta foram encontrar Davi na caverna de Adulão, enquanto um grupo de filisteus acampava no vale de Refaim. 14 Estando Davi nessa fortaleza e o destacamento filisteu em Belém, 15 Davi expressou este forte desejo: “Quem me dera me trouxessem água da cisterna da porta de Belém!” 16 Então aqueles três atravessaram o acampamento filisteu, tiraram água da cisterna e a trouxeram a Davi. Mas ele se recusou a beber; em vez disso, derramou-a como oferta ao SENHOR e disse: 17 “O SENHOR me livre de beber desta água! Seria como beber o sangue dos que arriscaram a vida para trazê-la!” E Davi não bebeu daquela água. Foram esses os feitos dos três principais guerreiros. 18 Abisai, irmão de Joabe e filho de Zeruia, era o chefe do batalhão dos Trinta*. Certa ocasião, com sua lança matou trezentos homens, tornando-se tão famoso quanto os três. 19 Foi mais honrado que o batalhão dos Trinta e tornou-se o chefe deles. Mas nunca igualou-se aos três principais guerreiros. 20 Benaia, filho de Joiada, era um corajoso soldado de Cabzeel, que realizou grandes feitos. Matou dois dos melhores guerreiros de Moabe e, num dia de neve, desceu num buraco e matou um leão. 21 Também matou um egípcio de grande estatura. O egípcio tinha na mão uma lança, e Benaia o enfrentou com um cajado. Arrancou a lança da mão do egípcio e com ela o matou. 22 Esses foram os grandes feitos de Benaia, filho de Joiada, que também teve fama como os três principais guerreiros de Davi. 23 Foi mais honrado do que qualquer dos Trinta, mas nunca igualou-se aos três. E Davi lhe deu o comando da sua guarda pessoal. 24 Entre os Trinta estavam: Asael, irmão de Joabe; Elanã, filho de Dodô, de Belém; 25 Samá e Elica, de Harode; 26 Helez, de Pelete; Ira, filho de Iques, de Tecoa; 27 Abiezer, de Anatote; Mebunai*, de Husate; 28 Zalmom, de Aoí; Maarai, de Netofate; 29 Helede*, filho de Baaná, de Netofate; Itai, filho de Ribai, de Gibeá de Benjamim; 30 Benaia, de Piratom; Hidai*, dos riachos de Gaás; 31 Abi-Albom, de Arbate; Azmavete, de Baurim; 32 Eliaba, de Saalbom; os filhos de Jasém; Jônatas, 33 filho de* Samá, de Harar; Aião, filho de Sarar*, de Harar; 34 Elifelete, filho de Aasbai, de Maaca; Eliã, filho de Aitofel, de Gilo; 35 Hezrai, de Carmelo; Paarai, de Arabe; 36 Igal, filho de Natã, de Zobá; o filho de Hagri*; 37 Zeleque, de Amom; Naarai, de Beerote, escudeiro de Joabe, filho de Zeruia; 38 Ira e Garebe, de Jatir; 39 e o hitita Urias. Foram ao todo trinta e sete.