1Saulus aber war mit dieser Hinrichtung voll und ganz einverstanden. Noch am selben Tag brach über die Gemeinde in Jerusalem eine schwere Verfolgung herein. Alle, ´die an Jesus glaubten,` flohen und zerstreuten sich über das ganze Gebiet von Judäa und Samarien; nur die Apostel blieben in Jerusalem zurück.2Einige fromme Männer bestatteten Stephanus und hielten eine feierliche Totenklage.3Saulus jedoch setzte alles daran, die Gemeinde auszurotten. Er durchsuchte Haus für Haus, und ´wo er Christen fand,` ließ er sie abführen* – Männer wie Frauen – und ließ sie ins Gefängnis bringen.
Die Botschaft von Jesus Christus kommt nach Samarien
4Die ´Christen`, die aus Jerusalem geflohen waren, machten überall, wo sie hinkamen,* das Evangelium bekannt.5Unter ihnen war auch Philippus*. Er ging in die ´bedeutendste` Stadt von Samarien* und verkündete dort, dass Jesus der Messias ist*.6Scharen von Menschen hörten ihm mit ungeteilter Aufmerksamkeit zu; sie waren beeindruckt von dem, was er sagte, und das umso mehr, als sie die Wunder miterlebten, die durch ihn geschahen.*7Bei vielen Besessenen fuhren die bösen* Geister aus; sie verließen ihre Opfer mit lautem Geschrei. Auch zahlreiche Gelähmte und Verkrüppelte wurden geheilt.8In der ganzen Stadt herrschte große Freude.
Der Magier Simon
9Schon seit längerem hatte ein Magier namens Simon diese Stadt zum Schauplatz für sein Wirken gemacht. Er trat mit dem Anspruch auf, ein Meister der Magie zu sein*, und seine okkulten Fähigkeiten setzten die Einwohnerschaft von Samarien in Erstaunen.10Auf ihn richtete sich die Aufmerksamkeit der gesamten Bevölkerung. »Dieser Mann ist die Kraft Gottes in Person«, sagten die Leute und nannten ihn »Die Große Kraft«*.11Sie standen völlig unter seinem Bann, so sehr hatte er sie immer wieder* mit seinen Zauberkünsten fasziniert.12Doch jetzt, als Philippus ihnen die Botschaft vom Reich Gottes verkündete und über Person und Werk* von Jesus Christus sprach, wandten sie sich Philippus zu und schenkten ihm Glauben, und Männer und Frauen ließen sich taufen.13Auch Simon kam zum Glauben und ließ sich taufen. Von da an wich er Philippus nicht mehr von der Seite. Die Wunder, die er miterlebte und in denen sich Gottes große Kraft zeigte*, ließen ihn nicht mehr aus dem Staunen herauskommen.
Petrus und Johannes in Samarien: Die Gläubigen erhalten den Heiligen Geist
14Als die Apostel in Jerusalem hörten, dass die Samaritaner* Gottes Botschaft angenommen hatten, schickten sie Petrus und Johannes zu ihnen.15´In der betreffenden Stadt` angekommen, beteten die beiden für sie und baten Gott, ihnen den Heiligen Geist zu geben.16Denn bis zu diesem Zeitpunkt war der Heilige Geist noch auf keinen Einzigen von ihnen herabgekommen; sie waren nur auf den Namen* von Jesus, dem Herrn, getauft.17Nach dem Gebet legten Petrus und Johannes ihnen die Hände auf, und jetzt bekamen auch sie den Heiligen Geist.
Auseinandersetzung der Apostel mit Simon: Den Heiligen Geist bekommt man nicht für Geld
18Als Simon sah, dass der Heilige Geist denen gegeben wurde, denen die Apostel die Hände auflegten, bot er Petrus und Johannes Geld an19und sagte: »Gebt mir ´Anteil an` dieser Kraft, damit auch bei mir jeder den Heiligen Geist bekommt, dem ich die Hände auflege!«20»Zur Hölle mit dir und deinem Geld!*«, fuhr Petrus ihn an. »Zu denken, was Gott schenkt, könne man kaufen!21Nein, du hast keinen Anteil an dieser Kraft* und hast kein Anrecht auf sie. Denn in deinem tiefsten Innern bist du nicht aufrichtig vor Gott.22Bereue doch deine Verschlagenheit* und bete zum Herrn! Vielleicht findest du Vergebung für deine üblen Absichten.23Ich sehe nämlich, dass dein Denken durch und durch vergiftet ist* und dass das Böse dich fest in seinem Griff hat*.«24Simon erwiderte: »Betet ihr für mich zum Herrn! Betet, dass nichts von dem eintrifft, was ihr mir angedroht habt!«25Nachdem Petrus und Johannes Jesus als den Herrn bezeugt und seine Botschaft bekannt gemacht hatten*, kehrten sie nach Jerusalem zurück. Unterwegs verkündeten sie das Evangelium noch in vielen anderen Ortschaften Samariens.
Philippus und der äthiopische Finanzminister
26Philippus aber bekam von einem* Engel des Herrn folgenden Auftrag: »Mach dich auf den Weg in Richtung Süden!* Benutze die einsame Wüstenstraße, die von Jerusalem nach Gaza hinunterführt.*«27Philippus machte sich auf den Weg; und als er diese Straße entlangging, kam dort in seinem Reisewagen ein Äthiopier gefahren, ein Eunuch*. Es handelte sich um einen hohen Würdenträger, den Finanzminister der Kandake, der äthiopischen Königin.* Der Mann war in Jerusalem gewesen, um ´den Gott Israels` anzubeten,28und befand sich jetzt auf der Rückreise. Er saß in seinem Wagen und las im Buch des Propheten Jesaja.29Der ´Heilige` Geist sagte zu Philippus: »Geh zu dem Wagen dort und halte dich dicht neben ihm!«30Philippus lief hin, und als er neben dem Wagen herging, hörte er den Mann laut aus dem Buch des Propheten Jesaja lesen. »Verstehst du denn, was du da liest?«, fragte er ihn.31»Wie kann ich es verstehen, wenn niemand es mir erklärt?«, erwiderte der Mann. Und er bat Philippus, aufzusteigen und sich zu ihm zu setzen.32Der Abschnitt der Schrift, den er eben gelesen hatte, lautete: »Man hat ihn weggeführt wie ein Schaf, das geschlachtet werden soll. Und wie ein Lamm* beim Scheren keinen Laut von sich gibt, so kam auch über seine Lippen kein Laut ´der Klage`.33Er wurde erniedrigt und all seiner Rechte beraubt. Niemand wird über Nachkommen von ihm berichten können*, denn sein Leben auf der Erde wurde ihm genommen.*«34Der Äthiopier wandte sich an Philippus: »Bitte sag mir, von wem ist hier die Rede? Spricht der Prophet von sich selbst, oder spricht er von jemand anders?«35Da ergriff Philippus die Gelegenheit* und erklärte ihm, von dieser Schriftstelle ausgehend, das Evangelium von Jesus.36Als sie nun, ´ins Gespräch vertieft,` die Straße entlangfuhren, kamen sie an einer Wasserstelle vorbei. »Hier ist Wasser!«, rief der Äthiopier. »Spricht etwas dagegen, dass ich getauft werde?«*38Und er befahl, den Wagen anzuhalten. Beide, Philippus und der Äthiopier, stiegen ins Wasser, und Philippus taufte den Mann.39Als sie wieder aus dem Wasser stiegen, wurde Philippus plötzlich vom Geist des Herrn ergriffen und an einen anderen Ort versetzt, und der Äthiopier sah ihn nicht mehr. Trotzdem erfüllte ihn eine tiefe Freude, als er nun seine Reise fortsetzte.40Philippus fand sich in Aschdod wieder. Er zog ´nordwärts` und verkündete in allen Städten das Evangelium, bis er schließlich nach Cäsarea kam.
Bible, překlad 21. století
Evangelium v Samaří
1Saul jeho smrt schvaloval. V té době přišlo na církev v Jeruzalémě veliké pronásledování, takže se všichni kromě apoštolů rozprchli po judských a samařských krajích.2Zbožní muži pochovali Štěpána a velmi ho oplakávali.3Saul zatím pustošil církev. Vcházel do domů, odvlékal muže i ženy a zavíral je do vězení.4Ti, kdo se rozprchli, ovšem kázali Slovo, kamkoli přišli.5Filip vešel do města Samaří a kázal tam Krista.6Lidé svorně naslouchali Filipovým slovům v celých zástupech, protože slyšeli a viděli znamení, která konal.7Nečistí duchové s velikým křikem vycházeli z mnoha posedlých a mnozí ochrnutí a chromí byli uzdraveni.8Celé město zažívalo velikou radost.9V tom městě žil jeden muž jménem Šimon. Už dlouho ohromoval samařský lid svou magií a prohlašoval se za někoho výjimečného.10Všichni, od nejmenšího až po největšího, ho dychtivě poslouchali a říkali: „Tohle je jistě ta veliká Boží moc!“11Poslouchali ho proto, že je tak dlouho ohromoval svou magií.12Když ale uvěřili Filipovi kážícímu o Božím království a o jménu Ježíše Krista, dávali se muži i ženy pokřtít.13Uvěřil dokonce i sám Šimon a po svém křtu se stále držel Filipa. Když viděl, jak veliká znamení a zázraky se dějí, byl ohromen.14Apoštolové v Jeruzalémě uslyšeli, že Samaří přijalo Boží slovo, a tak k nim vyslali Petra a Jana.15Ti přišli a modlili se za ně, aby přijali Ducha svatého.16(Na nikoho z nich totiž ještě nesestoupil; byli pouze pokřtěni ve jménu Pána Ježíše.)17Vkládali tedy na ně ruce a oni přijímali Ducha svatého.18Když Šimon uviděl, že se Duch svatý uděluje skrze vkládání rukou apoštolů, přinesl jim peníze19se slovy: „Dejte i mně tu moc, aby každý, na koho vložím ruce, přijal Ducha svatého!“20Petr mu na to řekl: „Ať jsou tvé peníze zatraceny s tebou! To sis myslel, že Boží dar jde koupit za peníze?21Nemáš podíl ani účast na téhle věci, protože tvé srdce není před Bohem upřímné.22Čiň pokání ze své špatnosti a modli se – snad ti Bůh ten úmysl tvého srdce odpustí.23Vidím, jak jsi plný hořkosti a spoutaný nepravostí.“24Šimon odpověděl: „Vy se za mě modlete k Pánu, ať se mi nestane nic z toho, co jste říkali!“25Poté, co vydali svědectví a promluvili Pánovo slovo, vraceli se apoštolové do Jeruzaléma a kázali evangelium v mnoha samařských vesnicích.
Etiopský komoří
26Hospodinův anděl promluvil k Filipovi: „Vstaň a vydej se na jih, k pouštní cestě z Jeruzaléma dolů do Gazy.“27Vydal se tedy na cestu a hle, narazil na jednoho Etiopana. Byl to komoří etiopské královny Kandaky, který spravoval všechny její poklady. Ten se přijel do Jeruzaléma poklonit Bohu28a právě se vracel domů. Seděl na voze a četl proroka Izaiáše.29Duch řekl Filipovi: „Dohoň ten vůz a jdi vedle něj.“30Filip ho tedy doběhl a uslyšel ho, jak čte proroka Izaiáše. Zeptal se ho: „Rozumíš tomu, co čteš?“31„Jak bych mohl?“ odpověděl. „Jedině kdyby mi to někdo vyložil.“ A prosil Filipa, aby nastoupil a přisedl k němu.32Místo, které v Písmu četl, bylo toto: „Jak ovce na porážku veden byl, jako když beránek před střihačem oněmí, ústa neotevřel.33Ve svém ponížení byl zbaven práva a kdo vylíčí jeho rod? Vždyť byl na zemi připraven o život.“*34Komoří se Filipa zeptal: „Prosím tě, o kom to prorok mluví? O sobě, nebo o někom jiném?“35Filip se ujal slova a počínaje tímto místem Písma mu zvěstoval Ježíše.36[37] A jak jeli, cesta vedla kolem nějaké vody. Komoří zvolal: „Pohleď, voda – co brání, abych byl pokřtěn?“*38a nechal zastavit vůz. Oba, Filip i komoří, sestoupili do vody a Filip ho pokřtil.39Když vystoupili z vody, Hospodinův Duch uchvátil Filipa a komoří ho už nespatřil; jel tedy svou cestou a radoval se.40Filip se pak octl v Azotu. Procházel všechna okolní města a kázal evangelium, až přišel do Cesareje.
Diese Website verwendet Cookies, um Ihnen die bestmögliche Nutzererfahrung bieten zu können.