Josua 17 | Einheitsübersetzung 2016
1Dem Stamm des Manasse - er war der Erstgeborene Josefs - fiel durch das Los folgender Anteil zu: Machir, der Erstgeborene Manasses, der Vater Gileads - er war ein kampferprobter Mann - erhielt Gilead und den Baschan.2Auch die übrigen Söhne Manasses erhielten einen Anteil entsprechend ihren Sippen: die Söhne Abiësers, die Söhne Heleks, die Söhne Asriëls, die Söhne Schechems, die Söhne Hefers und die Söhne Schemidas; das sind die männlichen Nachkommen Manasses, des Sohnes Josefs, mit ihren Sippen.3Zelofhad aber, der Sohn Hefers, des Sohnes Gileads, des Sohnes Machirs, des Sohnes Manasses, hatte keine Söhne, sondern nur Töchter. Seine Töchter hatten folgende Namen: Machla, Noa, Hogla, Milka und Tirza.4Sie erschienen vor dem Priester Eleasar und vor Josua, dem Sohn Nuns, und vor den Anführern und sagten: Der HERR hat Mose befohlen, uns Erbbesitz im Kreis unserer Brüder zu geben. Da gab er ihnen, gemäß der Anweisung des HERRN, Erbbesitz im Kreis der Brüder ihres Vaters.5So entfielen auf Manasse, abgesehen vom Land Gilead und dem Baschan, die jenseits des Jordan liegen, zehn Anteile.6Denn die Töchter Manasses erhielten Erbbesitz im Kreis seiner Söhne. Das Land Gilead aber erhielten die übrigen Söhne Manasses.7Das Gebiet Manasses reicht vom Gebiet Aschers bis nach Michmetat, das gegenüber von Sichem liegt. Von dort verläuft die Grenze nach Süden bis zu den Einwohnern von En-Tappuach.8Manasse wurde das Land von Tappuach zuteil, Tappuach selbst aber, an der Grenze Manasses, den Efraimitern.9Dann zieht sich die Grenze hinab zum Bach Kana; südlich des Bachs gehören einzelne Städte mitten unter den Städten Manasses zu Efraim. Nördlich des Bachs ist die Grenze Manasses; sie läuft am Meer aus.10Das Gebiet im Süden gehört Efraim und das Gebiet im Norden Manasse, dessen Grenze das Meer bildet. Im Norden grenzen sie an Ascher, im Osten an Issachar.11Manasse erhielt in Issachar und in Ascher Bet-Schean und seine Tochterstädte, Jibleam und seine Tochterstädte, die Einwohner von Dor und seinen Tochterstädten, die Einwohner von En-Dor und seinen Tochterstädten, die Einwohner von Taanach und seinen Tochterstädten, die Einwohner von Megiddo und seinen Tochterstädten, wobei die dritte Stadt Nafet ist.*12Doch die Manassiter konnten diese Städte nicht in Besitz nehmen; es gelang den Kanaanitern, ihre Wohnsitze in diesem Land zu halten.13Als die Israeliten jedoch stark geworden waren, zwangen sie die Kanaaniter zur Fron; aber ganz vertreiben konnten sie sie nicht.14Die Nachkommen Josefs sagten zu Josua: Warum hast du uns nur ein einziges Los und nur einen einzigen Anteil als Erbbesitz gegeben, obwohl wir ein zahlreiches Volk sind, nachdem uns der HERR so sehr gesegnet hat?15Josua antwortete ihnen: Wenn ihr ein so zahlreiches Volk seid, dann steigt doch hinauf in das Waldgebiet und rodet für euch dort im Land der Perisiter und Rafaïter, wenn euch das Gebirge Efraim zu eng ist.16Da sagten die Nachkommen Josefs: Das Bergland reicht für uns nicht aus. Im ebenen Land aber wohnen die Kanaaniter, die alle eiserne Kampfwagen haben, wie etwa die Leute in Bet-Schean und seinen Tochterstädten und die Leute in der Ebene Jesreel.17Josua erwiderte dem Haus Josef, Efraim und Manasse: Ihr seid ein zahlreiches Volk und habt große Kraft. Ihr erhaltet nicht nur einen einzigen Anteil;18denn auch das Bergland soll euch gehören. Es ist bewaldet; ihr könnt es roden. Das so gewonnene Land soll euch gehören, denn ihr werdet die Kanaaniter vertreiben, auch wenn sie eiserne Kampfwagen haben und stark sind.
O Livro
1Também foi dada terra à meia-tribo de Manassés, o filho mais velho de José. O clã de Maquir, o filho mais velho de Manassés e pai de Gileade, já tinha recebido a terra de Gileade e de Basã, na margem oriental do Jordão, porque eram grandes guerreiros.2Por isso, a terra atribuída agora à tribo, a ocidente do Jordão, foi dada aos clãs de Abiezer, Heleque, Asriel, Siquem, Hefer e Semida.3Contudo, Zelofeade, filho de Hefer, neto de Gileade, bisneto de Maquir e trineto de Manassés, não teve filhos rapazes; teve cinco filhas que se chamavam Mala, Noa, Hogla, Milca e Tirza.4Estas chegaram-se junto do sacerdote Eleazar e de Josué, e dos outros líderes de Israel, e lembraram-lhes o seguinte: “O SENHOR disse a Moisés que deveríamos receber a mesma quantidade de terra que os homens da nossa tribo.” Assim, de acordo com a ordem que o SENHOR dera por intermédio de Moisés, foram doados a estas mulheres territórios, conjuntamente com os seus cinco tios-avós.5Deste modo, a área total concedida à tribo de Manassés consistiu em dez secções de terra, além da terra de Gileade e de Basã, do outro lado do Jordão,6porque às filhas de Manassés também foram dadas terras, tal como aos filhos. Quanto à terra de Gileade, ficou a pertencer aos outros filhos de Manassés.7O limite a norte da tribo de Manassés estendia-se para o sul desde a beira do Aser até Micmetá, que se encontra a leste de Siquem. A sul, a linha limite corria de Micmetá até En-Tapua.8(A terra de Tapua pertencia a Manassés, mas a cidade de Tapua, no extremo da terra de Manassés, pertencia à tribo de Efraim).9Das fontes de Tapua, o limite de Manassés seguia a margem norte do ribeiro de Caná até ao Mediterrâneo. (Várias cidades a sul do ribeiro pertenciam à tribo de Efraim, ainda que estivessem localizadas no território de Manassés.)10A terra a sul do ribeiro e para o ocidente, até ao mar Mediterrâneo, foi atribuída a Efraim; a terra a norte do ribeiro assim como a leste do mar foi para Manassés. A norte da linha de demarcação de Manassés estava o território de Aser; a leste encontrava-se o de Issacar.11À meia tribo de Manassés foram igualmente dadas as seguintes cidades situadas nas áreas atribuídas a Issacar e a Aser: Bete-Seã, Ibleão, Dor, En-Dor, Taanaque e Megido; cada uma delas incluindo os lugares da sua jurisdição.12Mas os descendentes de Manassés não puderam expelir o povo que vivia naquelas cidades e assim os cananeus permaneceram na terra.13Mais tarde, contudo, quando os israelitas se tornaram suficientemente fortes, forçaram-nos a trabalhar como escravos.14Então as duas tribos de José vieram ter com Josué e perguntaram-lhe: “Porque nos deste apenas uma área na distribuição das terras pelas tribos, sendo que o SENHOR nos abençoou, sendo nós uma população tão numerosa?”15“Se a terra das colinas de Efraim não é bastante espaçosa para vocês”, respondeu Josué, “desbastem, se forem capazes, as florestas da terra onde habitam os perizeus e os refaítas.”16“Estamos de acordo; até porque os cananeus das planuras à volta de Bete-Seã e no vale de Jezreel têm carros de combate em ferro, e são demasiado fortes para nós.”17“Então”, continuou Josué, “terão as florestas das montanhas. E visto que são numerosos e robustos serão certamente capazes de derrubar todas essas florestas para viver ali. Tenho a certeza que poderão também expulsar os cananeus dos vales, mesmo sendo eles valentes combatentes e tendo carros em ferro.”
Diese Website verwendet Cookies, um Ihnen die bestmögliche Nutzererfahrung bieten zu können.