Suche nach "lamm" | Neue Genfer Übersetzung

Neue Genfer Übersetzung (74 Treffer)
1Mo 22,7 »Vater?«, fragte Isaak. »Ja, mein Sohn«, antwortete Abraham. »Feuer und Holz haben wir, aber wo ist das Lamm für das Opfer?« 2Mo 12,3 Richtet der ganzen Gemeinschaft der Israeliten aus: ›Am zehnten Tag dieses Monats soll jeder ´Familienvater` ein Lamm für seine Familie aussuchen. 2Mo 12,4 Ist eine Familie zu klein, um ein ganzes Lamm zu verzehren, dann soll sie sich mit ihren Nachbarn zusammentun. Berücksichtigt dabei, wie viel jeder Einzelne essen kann, ´damit nichts übrig bleibt`. 2Mo 12,5 Sucht euch ein einjähriges, männliches Lamm ohne Fehler aus. Es kann entweder ein Schaf- oder ein Ziegenböckchen sein. 2Mo 12,7 Nehmt etwas vom Blut ´des geschlachteten Lammes` und streicht es an die Pfosten und die oberen Türbalken der Häuser, in denen das Lamm gegessen wird. 2Mo 12,11 Wenn ihr das Lamm esst, sollt ihr euer Gewand mit dem Gürtel hochraffen*, die Schuhe anziehen und den Wanderstock bereitlegen*, ´um reisefertig zu sein`. Ihr müsst euch beim Essen beeilen! So sollt ihr das Passafest für ´mich`, den HERRN, feiern. 2Mo 12,46 Verzehrt das Lamm ausschließlich in dem Haus, in dem ihr euch versammelt, und bringt nichts davon nach draußen. Brecht dem Tier keinen Knochen. 2Mo 13,13 Nur bei den Eseln sollt ihr als Ersatz ein Lamm opfern.* Wenn ihr dies nicht tun wollt, müsst ihr dem Fohlen das Genick brechen. ´Bei den Menschen gilt:` Alle erstgeborenen Söhne müsst ihr ´in jedem Fall durch ein anderes Opfer` auslösen. 2Mo 29,40 ´Bring` mit dem morgendlichen Lamm ein Kilogramm* Weizenmehl ´dar`, das mit einem Liter* besonders reinem Olivenöl vermengt ist, und ´gieße` als Trankopfer einen Liter* Wein ´aus`. 2Mo 29,41 Opfere die gleichen Speise- und Trankopfer auch mit dem zweiten Lamm, das in der Abenddämmerung geschlachtet wird. Dies alles soll für ´mich`, den HERRN, verbrannt werden und mich durch seinen Geruch gnädig stimmen. 2Mo 34,20 Nur bei den Eseln sollt ihr als Ersatz ein Lamm opfern.* Wenn ihr dies nicht tun wollt, müsst ihr dem Fohlen das Genick brechen. ´Bei den Menschen gilt:` Alle erstgeborenen Söhne müsst ihr ´in jedem Fall durch ein anderes Opfer` auslösen. Niemand soll mit leeren Händen zu meinem Heiligtum* kommen! 3Mo 9,3 Sag den Israeliten, sie sollen ´ebenfalls Opfertiere aussuchen`: einen Ziegenbock als Sündopfer sowie als Brandopfer ein fehlerloses einjähriges Kalb und ein fehlerloses einjähriges Lamm. 3Mo 12,6 Wenn die 33 oder 66 Tage um sind*, soll sie ein einjähriges Lamm für ein Brandopfer und eine Taube oder Turteltaube für ein Sündopfer ´besorgen und` am Begegnungszelt beim Priester abgeben. 3Mo 12,8 Kann die Frau den Preis für ein Lamm nicht bezahlen, soll sie zwei Turteltauben oder zwei andere Tauben nehmen – eine für das Brandopfer, die andere für das Sündopfer. Der Priester erwirkt Sühne für sie, und so wird ihre Reinheit wiederhergestellt.‹« 3Mo 14,10 Am achten Tag sucht er zwei fehlerlose männliche Lämmer und ein fehlerloses einjähriges weibliches Lamm aus. Zusätzlich bringt er drei Kilogramm* mit Öl vermischtes Weizenmehl für das Speiseopfer sowie einen Becher* Öl. 3Mo 14,13 und schlachtet dann das Lamm vor dem Heiligtum an der Stelle, wo auch die Tiere für das Sündopfer und für das Brandopfer geschlachtet werden. Genau wie das Sündopfer fällt das Schuldopfer dem Priester zu; es ist besonders heilig. 3Mo 14,19 Anschließend bringt der Priester das ´weibliche Lamm als` Sündopfer dar, um Sühne für den Genesenen zu erwirken ´und ihn` von seiner Unreinheit ´zu befreien`. Danach schlachtet er das ´zweite männliche Lamm für` das Brandopfer 3Mo 14,21 Wenn jemand zu arm ist und ´diese Gaben` nicht aufbringen kann, ´dann fallen seine Opfergaben geringer aus`: Für das Schuldopfer bringt er ein männliches Lamm, das ´dem HERRN zunächst` als Schwingopfer dargeboten wird. ´Dann wird es geschlachtet`, um Sühne für den Genesenen zu erwirken. Als Speiseopfer genügt ein Kilogramm* mit Öl vermischtes Weizenmehl. Dazu kommt ein Becher* Öl. 3Mo 14,24 Der Priester nimmt das männliche Lamm, das für das Schuldopfer bestimmt ist, und den Becher* mit Öl und bietet beides dem HERRN als Schwingopfer dar. 3Mo 14,25 Dann schlachtet er das Lamm und streicht ´etwas` von dem Blut an das rechte Ohrläppchen, den rechten Daumen und die rechte große Zehe der Person, die gereinigt werden soll. 3Mo 23,12 Am selben Tag sollt ihr dem HERRN ein einjähriges fehlerloses Lamm als Brandopfer darbringen. 4Mo 6,12 Die Weihezeit beginnt noch einmal von vorne.* Der Geweihte muss dem HERRN ein einjähriges Lamm als Schuldopfer darbringen und darf die bereits vergangenen Tage nicht auf sein Gelübde anrechnen, weil er sich während der Weihezeit verunreinigt hat. 4Mo 6,14 Dort bringt er dem HERRN drei fehlerlose Opfertiere dar: ein einjähriges männliches Lamm als Brandopfer, ein einjähriges weibliches Lamm als Sündopfer und einen Schafbock als Gemeinschaftsopfer. 4Mo 7,15 außerdem einen jungen Stier, einen Schafbock und ein einjähriges Lamm für das Brandopfer, 4Mo 7,21 außerdem einen jungen Stier, einen Schafbock und ein einjähriges Lamm für das Brandopfer, 4Mo 7,27 außerdem einen jungen Stier, einen Schafbock und ein einjähriges Lamm für das Brandopfer, 4Mo 7,33 außerdem einen jungen Stier, einen Schafbock und ein einjähriges Lamm für das Brandopfer, 4Mo 7,39 außerdem einen jungen Stier, einen Schafbock und ein einjähriges Lamm für das Brandopfer, 4Mo 7,45 außerdem einen jungen Stier, einen Schafbock und ein einjähriges Lamm für das Brandopfer, 4Mo 7,51 außerdem einen jungen Stier, einen Schafbock und ein einjähriges Lamm für das Brandopfer, 4Mo 7,57 außerdem einen jungen Stier, einen Schafbock und ein einjähriges Lamm für das Brandopfer, 4Mo 7,63 außerdem einen jungen Stier, einen Schafbock und ein einjähriges Lamm für das Brandopfer, 4Mo 7,69 außerdem einen jungen Stier, einen Schafbock und ein einjähriges Lamm für das Brandopfer, 4Mo 7,75 außerdem einen jungen Stier, einen Schafbock und ein einjähriges Lamm für das Brandopfer, 4Mo 7,81 außerdem einen jungen Stier, einen Schafbock und ein einjähriges Lamm für das Brandopfer, 4Mo 9,12 Sie dürfen nichts davon bis zum nächsten Morgen übrig lassen und dem Lamm keinen Knochen brechen. Alle Ordnungen für das Passafest müssen sie genau befolgen. 4Mo 15,5 Dazu kommt ein Trankopfer von einem Liter* Wein, wenn ihr ein Lamm opfert. 4Mo 28,5 dazu ´für jedes Lamm` als Speiseopfer ein Kilogramm* Weizenmehl, das mit einem Liter* besonders reinem Olivenöl vermengt ist. 4Mo 28,7 Dazu kommt für jedes Lamm als Trankopfer ein Liter* Wein*, der am Altar* für den HERRN ausgegossen wird. 4Mo 28,8 Das zweite Lamm wird in der Abenddämmerung geopfert. Bringt es zusammen mit dem gleichen Speise- und Trankopfer dar wie am Morgen. Es ist eine Gabe, deren Geruch den HERRN gnädig stimmt*. 4Mo 28,13 und für jedes Lamm ein Kilogramm*. Diese Brandopfer sind Gaben, deren Geruch den HERRN gnädig stimmt. 4Mo 28,14 Als Trankopfer kommen hinzu zwei Liter* Wein für jeden Stier, eineinviertel Liter* Wein für den Schafbock sowie ein Liter* Wein für jedes Lamm. Diese Brandopfer sollen am ersten Tag jedes Monats dargebracht werden. 4Mo 28,21 und für jedes Lamm ein Kilogramm*. 4Mo 28,29 und für jedes Lamm ein Kilogramm*. 4Mo 29,4 und für jedes Lamm ein Kilogramm*. 4Mo 29,10 und für jedes Lamm ein Kilogramm*. 4Mo 29,15 und für jedes Lamm ein Kilogramm*. 1Sam 7,9 Da nahm Samuel ein Lamm, das noch gesäugt wurde, und brachte es vollständig als Brandopfer für den HERRN dar. Dabei rief er zu ihm ´um Hilfe` für Israel, und der HERR erhörte ihn. 2Sam 12,3 Der Arme hatte nichts außer einem kleinen Lamm, das er gekauft hatte. Er zog es ´liebevoll` auf, und es wurde zusammen mit seinen Kindern groß. Es aß von seinem Teller, trank aus seinem Becher und schlief in seinem Schoß. Es war für ihn wie eine Tochter. 2Sam 12,4 ´Eines Tages` bekam der reiche Mann Besuch. Er wollte keins seiner eigenen Schafe oder Rinder schlachten - sie waren ihm zu schade für seinen Besucher. Darum nahm er dem Armen das Lamm weg und setzte es seinem Gast vor.« 2Sam 12,6 Und das Lamm muss er vierfach ersetzen. Das ist die Strafe dafür, dass er so etwas Niederträchtiges getan und den armen Mann ohne jedes Mitleid beraubt hat!« Apg 8,32 Der Abschnitt der Schrift, den er eben gelesen hatte, lautete: »Man hat ihn weggeführt wie ein Schaf, das geschlachtet werden soll. Und wie ein Lamm* beim Scheren keinen Laut von sich gibt, so kam auch über seine Lippen kein Laut ´der Klage`. Offb 5,6 Nun sah ich in der Mitte, da, wo der Thron war, ein Lamm stehen, umgeben von den vier lebendigen Wesen und den Ältesten*. Es sah aus wie ein Opfertier, das geschlachtet worden ist,* und hatte sieben Hörner und sieben Augen. (Die sieben Augen sind die sieben Geister Gottes, die in die ganze Welt ausgesandt sind.) Offb 5,7 Das Lamm trat vor den hin, der auf dem Thron saß, um das Buch in Empfang zu nehmen, das er in seiner rechten Hand hielt. Offb 5,12 wie sie in einem mächtigen Chor sangen*: »Würdig ist das Lamm, das geopfert* wurde, Macht und Reichtum zu empfangen, Weisheit und Stärke, Ehre, Ruhm* und Anbetung!« Offb 5,13 Und alle Geschöpfe im Himmel, auf der Erde, unter der Erde und im Meer – alle Geschöpfe im ganzen Universum – hörte ich ´mit einstimmen und` rufen*: »Anbetung, Ehre, Ruhm und Macht für immer und ewig dem, der auf dem Thron sitzt, und dem Lamm Offb 6,1 Die ersten vier Siegel: Die vier Pferde und ihre Reiter Nun sah ich, wie das Lamm das erste von den sieben Siegeln der Buchrolle öffnete. Daraufhin hörte ich eines der vier lebendigen Wesen rufen: »Komm!*« Die Stimme war so laut, dass es wie ein Donnerschlag klang. Offb 6,3 Als das Lamm das zweite Siegel öffnete, hörte ich das zweite der lebendigen Wesen rufen: »Komm!« Offb 6,5 Als das Lamm das dritte Siegel öffnete, hörte ich das dritte der lebendigen Wesen rufen: »Komm!« Diesmal sah ich ein schwarzes Pferd, dessen Reiter eine Waage in der Hand hielt. Offb 6,7 Als das Lamm das vierte Siegel öffnete, hörte ich das vierte der lebendigen Wesen rufen: »Komm!« Offb 6,9 Das fünfte Siegel: Die Seelen der Märtyrer beim Altar Nun öffnete das Lamm das fünfte Siegel. Da sah ich am Fuß des Altars die Seelen derer, die umgebracht worden waren, weil sie an Gottes Wort festgehalten und sich zur Botschaft von Jesus bekannt hatten*. Offb 6,12 Das sechste Siegel: Der Tag des Zorns Nun sah ich, wie das Lamm das sechste Siegel öffnete. Ein heftiges Beben erschütterte die Erde, die Sonne wurde schwarz wie ein Trauergewand*, der Mond verfärbte sich vollständig und wurde rot wie Blut, Offb 7,9 Die Erlösten aus allen Völkern vor dem Thron Gottes Danach sah ich eine riesige Menschenmenge aus allen Stämmen und Völkern, Menschen aller Sprachen und Kulturen; ´es waren so viele, dass` niemand sie zählen konnte. In weiße Gewänder gehüllt, standen sie vor dem Thron und vor dem Lamm, hielten Palmzweige in den Händen Offb 7,10 und riefen mit lauter Stimme: »Das Heil* kommt von unserem Gott, der auf dem Thron sitzt, und von dem Lamm!« Offb 7,17 Denn das Lamm, das du in der Mitte stehen siehst, dort, wo der Thron ist*, wird ihr Hirte sein und sie zu den Quellen führen, aus denen das Wasser des Lebens fließt. Und Gott wird alle ihre Tränen abwischen.*« Offb 8,1 Das siebte Siegel: Die sieben Engel mit den sieben Posaunen Als das Lamm das siebte Siegel öffnete, war es im Himmel zunächst etwa eine halbe Stunde lang vollkommen still. Offb 12,11 aber sie haben über ihn triumphiert, weil das Lamm sein Blut für sie vergossen hat und weil sie sich ohne Rücksicht auf ihr Leben zur Botschaft von Jesus bekannten, bereit, dafür sogar in den Tod zu gehen*. Offb 13,11 Das Tier aus der Erde Dann sah ich ein zweites Tier. Es stieg nicht wie das erste aus dem Meer herauf, sondern aus der Erde, hatte* zwei Hörner wie ein Lamm und redete wie ein Drache. Offb 14,1 Das Lamm und die 144.000 Freigekauften Nun sah ich das Lamm auf dem Zionsberg stehen und bei ihm hundertvierundvierzigtausend* Menschen, auf deren Stirn sein Name und der Name seines Vaters geschrieben waren. Offb 14,4 Sie haben sich durch keinerlei Untreue dem Lamm gegenüber schuldig gemacht, sondern haben sich rein bewahrt wie eine Braut für ihren Bräutigam* und folgen dem Lamm, wohin es auch geht. Unter allen Menschen sind sie diejenigen, die freigekauft wurden und wie eine Erstlingsgabe Gott und dem Lamm geweiht sind*. Offb 17,14 Gemeinsam werden sie gegen das Lamm in den Kampf ziehen. Aber das Lamm wird sie besiegen, denn es ist Herr über alle Herren und König über alle Könige; und mit ihm siegen werden alle, die bei ihm sind – die von Gott Berufenen und Auserwählten, die treuen Mitstreiter des Lammes*.« Offb 21,9 Das neue Jerusalem Nun trat einer von jenen sieben Engeln zu mir, die die sieben Schalen mit den sieben letzten Plagen ´ausgeschüttet` hatten, und sagte: »Komm, ich will dir die Braut des Lammes zeigen, die Frau, die das Lamm sich erwählt hat*.« Offb 21,22 Einen Tempel sah ich nicht in der Stadt. Der Herr selbst, der allmächtige Gott, ist ihr Tempel, er und das Lamm. Offb 21,23 Auch sind weder Sonne noch Mond nötig, um der Stadt Licht zu geben. Sie wird von der Herrlichkeit Gottes erhellt; das Licht, das ihr leuchtet, ist das Lamm.