1.Samuel 13 | O Livro Neue Genfer Übersetzung

1.Samuel 13 | O Livro

Samuel repreende Saul

1 Saul tinha 30 anos quando foi investido rei em Israel. O seu reinado durou 40 anos. 2 Escolheu um contingente especial de 3000 combatentes, levando 2000 consigo para Micmás e para a região montanhosa de Betel, enquanto os outros 1000 ficavam com o seu filho Jónatas em Gibeá na terra de Benjamim. O resto do exército foi mandado para casa. 3 Jónatas atacou e destruiu a guarnição dos filisteus em Gibeá. A notícia desta iniciativa militar depressa se espalhou pela terra da Filisteia e Saul mandou tocar a trombeta por todo o Israel, para que os hebreus ouvissem o que aconteceu. 4 Anunciou que tinha destruído a guarnição dos filisteus e avisou as tropas de que se tinham tornado alvo do ódio dos seus inimigos. Por isso, todo o exército israelita foi novamente mobilizado e concentrou-se em Gilgal. 5 Os filisteus recrutaram igualmente um poderoso exército de 3000 carros de combate, 6000 cavaleiros e tantos soldados de infantaria que de longe mais pareciam a areia das praias. Estes acamparam em Micmás a oriente de Bete-Aven. 6 Quando os israelitas viram aquele vasto ajuntamento de tropas inimigas, descontrolaram-se e foram esconder-se em cavernas, matas, penhascos, fendas de rochas e até em túmulos e cisternas. 7 Alguns deles atravessaram o rio Jordão e fugiram para a terra de Gad e de Gileade. Entretanto, Saul ficou em Gilgal e os que estavam com ele tremiam de medo à espera do que poderia acontecer. 8 Samuel tinha avisado anteriormente Saul que deveria esperar sete dias pela sua chegada. Mas Saul, impaciente, vendo que ele não chegava, e perante aquela fuga das tropas, 9 decidiu sacrificar ele próprio o holocausto e as ofertas de paz. 10 Estava a acabar a cerimónia quando Samuel chegou. Saul foi ao encontro dele para o saudar. 11 Samuel perguntou-lhe: “Que foi que fizeste?” “Comecei a ver os meus homens a fugir, e que tu não chegavas na altura prevista, perante toda esta concentração de filisteus em Micmás prontos para o combate. 12 E disse para comigo: ‘Os filisteus estão prontos a atacar-nos em Gilgal e eu nem sequer pedi a ajuda do SENHOR!’ Por isso, ainda que com relutância, ofereci o holocausto sem esperar que viesses.” 13 “Procedeste como um louco!”, exclamou Samuel. “Desobedeceste ao mandamento do SENHOR, teu Deus. Ele estava a planear fazer de ti e dos teus descendentes reis de Israel para sempre. 14 Sendo assim, a tua governação não terá continuidade. O SENHOR pretende um homem segundo o seu coração. Até já escolheu quem há de ser e já o nomeou para rei sobre o seu povo, porque tu não guardaste as ordens que te deu.”

Israel sem armas

15 Samuel deixou Gilgal e foi para Gibeá na terra de Benjamim. Saul contou aqueles que ainda tinha consigo e viu que eram apenas 600 soldados. 16 Saul e Jónatas, mais esses 600 homens, acamparam em Gibeá na terra de Benjamim; os filisteus continuavam em Micmás. 17 Três companhias de tropa de choque dos filisteus em breve deixaram o acampamento militar e dirigiram-se uma para Ofra na terra de Shual; 18 a outra para Bete-Horom e a terceira em direção à fronteira, acima do vale de Seboim, perto do deserto. 19 Não havia, nessa altura, em toda a terra de Israel um só ferreiro. Os próprios filisteus tinham criado essa situação entre os israelitas, por temerem que fizessem as suas próprias armas, espadas e lanças. 20 Assim, os hebreus eram obrigados, sempre que precisavam de amolar as suas relhas, enxadas, machados ou sachos, a ir ter com os ferreiros filisteus. 21 Chegavam mesmo, para afiar os instrumentos de trabalho, a pagar os seguintes preços: uma relha ou uma enxada, 7,5 gramas de prata; os outros instrumentos ou um aguilhão de bois por metade daquela tarifa. 22 Por essa razão, não havia sequer uma só espada ou lança no meio daquele povo, à exceção de Saul e Jónatas que estavam armados. 23 O desfiladeiro de Micmás estava sob a vigilância dum contingente militar filisteu.

O Livro TM Copyright © 1981, 1999, 2017 by Biblica, Inc. Used with permission. All rights reserved worldwide. “Biblica”, “International Bible Society” and the Biblica Logo are trademarks registered in the United States Patent and Trademark Office by Biblica, Inc. Used with permission.

Neue Genfer Übersetzung

Saul und Jonatan erheben sich gegen die Philister

1 Saul war … Jahre alt*, als er König wurde. Er regierte zwei Jahre* über Israel. 2 Er stellte ´ein Heer von` dreitausend Israeliten zusammen. Zweitausend unterstanden seinem Befehl, ´sie waren` in Michmas und im Bergland von Bet-El ´stationiert`. Tausend Mann standen unter dem Befehl ´seines Sohnes` Jonatan im benjaminitischen Gibea. Die übrigen Leute hatte Saul nach Hause entlassen. 3 ´Eines Tages` erschlug Jonatan die Wachposten der Philister, die in Gibea* aufgestellt waren. Das sprach sich bei den Philistern herum. Saul ließ im ganzen Land das Signalhorn blasen, denn er wollte, dass auch die Hebräer, ´die sich den Philistern angeschlossen hatten`*, von ´Jonatans Heldentat` erfuhren. 4 So verbreitete sich überall in Israel die Nachricht: »Saul hat die Wachposten der Philister erschlagen. Dadurch hat Israel sich den Hass der Philister zugezogen!*« Alle wehrfähigen Männer wurden zusammengerufen ´und sammelten sich` unter Sauls Führung in Gilgal. 5 Auch die Philister zogen ihr Heer zusammen, um gegen Israel zu kämpfen. ´Sie hatten` dreitausend* Streitwagen, sechstausend Reiter und ´eine Menge` Fußsoldaten, ´unzählbar` wie der Sand am Meer. Sie rückten heran und schlugen ihr Lager bei Michmas östlich von Bet-Awen auf. 6 Als die Israeliten die Übermacht ´der Philister` sahen, der ihre eigenen Truppen nicht standhalten konnten, versteckten sie sich in Höhlen und im Dickicht, in Felsspalten, Grabkammern und Zisternen.

Saul handelt voreilig

7 Einige flohen sogar über den Jordan* ins Gebiet von Gad und Gilead. Saul hielt sich immer noch in Gilgal auf. Die Kämpfer, ´die noch bei ihm waren`, hatten große Angst. 8 Samuel hatte von Saul verlangt, sieben Tage ´auf ihn` zu warten. Aber Samuel war ´auch nach einer Woche` noch nicht in Gilgal angekommen, und die Männer begannen schon davonzulaufen. 9 Da sagte Saul: »Bringt mir ´die Tiere für` das Brandopfer und für die Gemeinschaftsopfer her.« Dann brachte er ´selbst` das Brandopfer dar. 10 Kaum war er damit fertig, da kam Samuel. Saul ging ihm ein Stück entgegen, um ihn zu begrüßen*. 11 »Was hast du getan?«, stellte Samuel ihn zur Rede. Saul erwiderte: »Die Männer begannen auseinanderzulaufen, als du nicht zum vereinbarten Zeitpunkt hier warst, und die Philister standen bereits in Michmas. 12 Ich dachte: ›Sie werden jeden Moment nach Gilgal vorrücken und mich angreifen, und ich habe noch nichts unternommen, um den HERRN gnädig zu stimmen*.‹ Darum habe ich mir ein Herz gefasst und das Opfer selbst dargebracht.« 13 »Das war sehr töricht von dir!«, hielt Samuel ihm vor. »Du hast den Befehl, den der HERR, dein Gott, dir gegeben hat, missachtet. Gerade jetzt hätte der HERR dir ´und deinen Nachkommen` für immer die Königsherrschaft über Israel zugesprochen. 14 Doch nun wird deine Herrschaft nicht von Dauer sein. Der HERR hat schon einen Mann ausgesucht, an dem er Gefallen hat*. Ihn hat er zum Anführer seines Volkes bestimmt. Denn du hast missachtet, was der HERR dir befohlen hat.«

Die Israeliten sind den Philistern unterlegen

15 Samuel verließ Gilgal und ging hinauf nach Gibea in Benjamin. Saul musterte die Leute, die bei ihm geblieben waren:* Es waren nur noch etwa sechshundert Mann. 16 Saul und sein Sohn Jonatan schlugen ihr Lager in Geba auf, während die Philister bei Michmas lagerten. 17 Die Philister entsandten drei Abteilungen von Soldaten aus ihrem Lager, die das Land plündern sollten: eine Abteilung ´nach Norden` in Richtung Ofra in die Gegend von Schual, 18 eine ´nach Westen` in Richtung Bet-Horon und die dritte ´nach Osten` zu dem Höhenzug, von dem aus man ´das Tal` Zeboim und die Wüste sehen kann. 19 ´In jener Zeit` gab es im ganzen Land Israel keinen Schmied. Denn die Philister wollten verhindern, dass die Israeliten* Schwerter oder Speere herstellen konnten. 20 Darum musste jeder in Israel zu den Philistern gehen, wenn er eine Pflugschar, einen Spaten, eine Axt oder eine Sichel* schärfen lassen wollte. 21 Der Preis dafür betrug acht Gramm Silber* bei Pflugscharen und Spaten. ´ Für das Schärfen` von Gabeln und Äxten und für das Aufsetzen ´des Eisens` auf einen Viehtreiberstab musste man vier Gramm Silber* bezahlen. 22 Beim Ausbruch des Krieges besaß also keiner der Männer, die Saul und Jonatan unterstanden, ein Schwert oder einen Speer. Nur Saul und Jonatan waren damit ausgerüstet.

Jonatans mutiger Plan

23 Die Philister hatten auch den Pass von Michmas mit einem Wachposten besetzt.