1Um extremista revoltado que se chamava Seba, filho de Bicri da tribo de Benjamim, tocou trombeta e gritou para toda a gente: “Nós não temos nada a ver com David; nada temos de comum com este filho de Jessé! Gente de Israel: Vamos embora daqui! Ele não é o nosso rei!”2À exceção de Judá, todos deixaram de seguir a David e foram atrás de Seba. Os homens de Judá ficaram com o seu rei, acompanhando-o do Jordão até Jerusalém.3Quando chegou ao seu palácio, o rei deu instruções para que as suas dez mulheres, que deixara a guardar o palácio, ficassem a viver retiradas num aposento próprio. Seriam sustentadas devidamente, mas o rei não mais teria relações com elas como suas mulheres e seriam como viúvas até falecerem.4Então o rei deu instruções a Amasa para mobilizar o exército de Judá dentro do período de três dias e que depois se apresentasse de novo ao soberano.5Amasa foi recrutar tropas, mas levou mais tempo que os três dias que lhe tinham sido concedidos.6David disse a Abisai: “Esse indivíduo Seba é bem capaz de nos fazer ainda mais mal do que Absalão. Portanto, despacha-te, pega na minha guarda pessoal e vai atrás dele, antes que tome posição numa cidade fortificada onde não possamos atingi-lo.”7Abisai e Joabe foram em perseguição dele com um batalhão de elite formado por soldados do exército de Joabe, como os cretenses e peleteus da guarda privada do soberano. Deixaram Jerusalém e foram em perseguição de Seba, filho de Bicri.8Quando chegaram à grande rocha de Gibeão, deram de caras com Amasa. Joabe envergava o seu uniforme militar, com uma espada ao lado. Ao aproximar-se de Amasa para o saudar, foi tirando disfarçadamente a espada da bainha.9“Então como vais, meu irmão?”, disse-lhe Joabe, enquanto lhe pegava na barba, com a mão direita, como se preparasse para o beijar.10Amasa não reparou na espada já desembainhada na mão esquerda e Joabe enfiou-lha no estômago, de tal forma que até as entranhas lhe saíram. Nem foi preciso feri-lo segunda vez; morreu logo ali. Joabe e Abisai deixaram-no caído e continuaram atrás de Seba.11Um dos jovens oficiais de Joabe gritou para as tropas de Amasa: “Se vocês são por David, venham e sigam a Joabe.”12O corpo de Amasa jazia ali, no meio do caminho, banhado em sangue. O jovem oficial vendo que toda aquela gente se amontoava em volta do cadáver para o ver, arrastou-o para fora do caminho, para um campo ao lado e pôs-lhe uma manta em cima.13Com o corpo morto afastado da estrada, toda a gente foi atrás de Joabe para capturarem Seba.14Entretanto, Seba tinha atravessado a terra de Israel para mobilizar o seu próprio clã de Bicri na cidade de Abel-Bete-Maacá.15Quando as forças de Joabe chegaram, cercaram Abel-Bete-Maacá, construíram uma plataforma, levantaram-na até à altura da muralha da povoação e começaram a destruí-la.16Uma mulher conhecida pela sua sensatez chamou por Joabe: “Escuta-me, Joabe. Chega-te aqui. Quero falar contigo.”17Ele aproximou-se e a mulher perguntou-lhe: “Tu és mesmo Joabe?” Respondeu-lhe: “Sim, sou eu próprio.”18“Há um ditado que diz: ‘Se quiseres ganhar uma causa, pede conselho em Abel’, porque nós sempre damos bons conselhos.19Tu estás a destruir uma cidade antiga, pacífica e leal a Israel. Será correto que estejas a derrubar o que pertence ao SENHOR?”20“A questão não é essa”, replicou Joabe.21“Tudo o que eu pretendo é um homem chamado Seba, das colinas de Efraim, que se revoltou contra o rei David. Se mo entregarem, deixaremos a cidade em paz.” “Está bem, lançaremos a sua cabeça sobre a muralha.”22Então a mulher levou aos habitantes da povoação esse assunto; eles cortaram a cabeça a Seba e lançaram-na a Joabe. Este tocou a trombeta, reuniu as tropas para abandonarem o ataque e voltaram para junto do rei em Jerusalém.
Os funcionários de David
23Joabe era o comandante-chefe do exército, Benaia, filho de Jeoiada, tinha a chefia dos cretenses e peleteus.24Adonirão era o responsável pelos serviços de impostos, Jeosafá, filho de Ailude, era o cronista.25Seva era escrivão, Zadoque e Abiatar eram os sacerdotes.26Ira, o jairita, era o sacerdote pessoal ao serviço de David.
Neue Genfer Übersetzung
Schebas Aufstand
1Unter den Streitenden* war ein niederträchtiger Mann aus dem Stamm Benjamin. Er hieß Scheba und war ein Sohn Bichris. Scheba blies das Signalhorn und rief: »Was geht uns dieser David an? Seit wann gehört der Sohn Isais zu uns?* Ihr Männer Israels, auf, wir gehen jetzt nach Hause!«2Da sagten sich die Israeliten von David los und schlossen sich Scheba, dem Sohn Bichris, an. Nur die Männer des Stammes Juda blieben ihrem König treu und begleiteten ihn vom Jordan bis nach Jerusalem.3Als König David nach Jerusalem in seinen Palast kam, ließ er die zehn Nebenfrauen, die sich in seiner Abwesenheit um den Palast gekümmert hatten, in ein bewachtes Haus bringen. Er sorgte für ihren Lebensunterhalt, schlief aber nie wieder mit ihnen. Bis zu ihrem Tod waren sie eingeschlossen und lebten einsam wie Witwen.4Der König befahl ´seinem neuen Heerführer` Amasa: »Ruf alle Männer Judas zusammen. In spätestens drei Tagen musst du ´mit ihnen` hier in Jerusalem sein.«5Amasa machte sich auf den Weg, um den Auftrag auszuführen. Als er zum festgesetzten Zeitpunkt noch nicht zurück war,6sagte David zu Abischai: »Jetzt wird Scheba, der Sohn Bichris, für uns eine größere Bedrohung als Abschalom. Nimm die Soldaten, die in meinem Dienst stehen*, und jag ihm nach. Sonst wird er befestigte Städte in seine Gewalt bringen und uns empfindlichen Schaden zufügen*.«7Unter Abischais Führung verließen die Soldaten Joabs, die Leibwache des Königs und seine Truppe von erfahrenen Kämpfern* Jerusalem, um Scheba nachzujagen.
Joab räumt Amasa aus dem Weg
8Beim großen Stein von Gibeon stießen sie auf Amasa, der kurz zuvor dort eingetroffen war. Joab trug sein Soldatengewand und darüber einen Waffengürtel, in dessen Scheide ein Dolch steckte*. Während er auf Amasa zuging, ließ er den Dolch unbemerkt in seine Hand gleiten.*9»Geht es dir gut, mein Bruder?«, fragte er Amasa. Dabei fasste er mit seiner rechten Hand nach Amasas Bart, als wollte er ihn küssen.10Amasa bemerkte nicht, dass Joab in seiner ´linken` Hand den Dolch hielt. Joab stieß ihm die Waffe in den Bauch, sodass Amasas Eingeweide herausquollen. Er brauchte kein zweites Mal zuzustechen. So starb Amasa. Danach nahmen Joab und sein Bruder Abischai die Verfolgung Schebas wieder auf.11Einer von Joabs Soldaten blieb bei Amasas Leichnam stehen und rief: »Wer's mit Joab hält und für David ist, der folge Joab!«12Doch er merkte, dass alle stehen blieben, weil Amasa blutüberströmt mitten auf der Straße lag. Deshalb schleifte er den Leichnam aufs Feld und warf einen Mantel darüber, damit nicht jeder, der vorbeikam, durch den Anblick aufgehalten wurde.13Nachdem Amasas Leichnam aus dem Weg geschafft war, eilten die Männer Joab nach, um Scheba, den Sohn Bichris, zu verfolgen.
Eine weise Frau rettet ihre Stadt
14Scheba zog* durch alle Stämme Israels bis nach Abel-Bet-Maacha. Alle Bichriter* versammelten sich und folgten ihm.15Als Joab und seine Soldaten die Stadt erreicht hatten, schlossen sie Scheba darin ein. Sie schütteten eine Angriffsrampe auf, die bis an die äußere Befestigung heranreichte, und bearbeiteten die Mauer ´mit Rammböcken`, um sie zum Einsturz zu bringen*.16In der Stadt lebte eine weise Frau. Sie rief den Belagerern zu:* »Hört her, hört her! Bitte richtet Joab aus, dass er hierherkommen soll. Ich will mit ihm reden.«17Als Joab kam, fragte sie: »Bist du Joab?« »Ja, der bin ich«, antwortete er. »Bitte hör an, was ich* dir sagen will«, bat sie. »Ich höre«, sagte er.18Sie begann: »Seit alter Zeit sagt man: ›Hol dir Rat in Abel, dann wird alles gut.*‹19Unsere Stadt ist eine der friedlichsten Städte in Israel. Auf sie war immer Verlass. Für ihre Tochterstädte ist sie wie eine Mutter - aber du willst sie zerstören.* Warum willst du das Eigentum des HERRN vernichten?«20»Nie und nimmer will ich ´eure Stadt` zerstören und ´euch` vernichten«, entgegnete Joab.21»Es geht hier nur um einen Mann aus dem Bergland von Efraim. Er heißt Scheba und ist ein Sohn Bichris. Er hat sich gegen König David aufgelehnt. Gebt ihn heraus und ich ziehe von der Stadt ab.« »Man wird dir seinen Kopf über die Mauer werfen«, versprach die Frau.22Mit ihrer Weisheit überzeugte sie die Bewohner der Stadt. Sie schlugen Scheba den Kopf ab und warfen ihn zu Joab ´über die Mauer`. Da blies Joab das Signalhorn und hob die Belagerung auf. Das Heer zerstreute sich und alle gingen nach Hause. Joab kehrte zu König David nach Jerusalem zurück.
Davids oberste Beamte
23Joab war Oberbefehlshaber über das ganze Heer Israels. Benaja, der Sohn Jojadas, befehligte die königliche Leibwache*.24Adoram hatte die Aufsicht über die Fronarbeiter; Joschafat, der Sohn Ahiluds, war der Sprecher des Königs25und Schewa war Hofschreiber.* Die ´obersten Priester` waren Zadok und Abjatar.26Auch Ira aus Jaïr stand als Priester in Davids Dienst.
Diese Website verwendet Cookies, um Ihnen die bestmögliche Nutzererfahrung bieten zu können.