1Die Eroberung Jerusalems ging so vor sich: Es war Januar* im neunten Regierungsjahr des Königs Zidkija von Juda, als König Nebukadnezzar von Babylon mit seinem ganzen Heer begann, Jerusalem zu belagern.2Am 9. Juli* im elften Jahr Zidkijas hatten sie die Stadt aufgebrochen.3Da zogen die Heerführer des Königs von Babylon in die Stadt und richteten ihr Hauptquartier beim Mitteltor ein. Unter ihnen waren Nergal-Sarezer* von Samgar, Nebu-Sar-Sechim,* der Palastvorsteher, und Nergal-Sarezer, der oberste königliche Berater.4Als König Zidkija und seine Soldaten das sahen, flohen sie. In der Nacht verließen sie die Stadt durch den Torweg zwischen den beiden Mauern am Königsgarten und versuchten, in Richtung der Araba* zu entkommen.5Doch die chaldäischen Truppen nahmen die Verfolgung auf und holten Zidkija in der Araba bei Jericho* ein. Sie nahmen den König gefangen und brachten ihn nach Ribla* in die Provinz Hamat vor den König von Babylon, der dort das Urteil über ihn sprach.6Zidkija musste zusehen, wie seine Söhne abgeschlachtet wurden. Auch die Oberen von Juda wurden in Ribla hingerichtet.7Danach wurden Zidkija die Augen ausgestochen, und man brachte ihn in Ketten nach Babylon.8In Jerusalem brannten die Chaldäer den Königspalast und alle anderen Häuser nieder und rissen die Stadtmauern ein.9Dann ließ Nebusaradan, der Befehlshaber der Leibwache, den Rest der Einwohner und alle, die zu ihm übergelaufen waren, gefangen nehmen und in die Verbannung nach Babylonien führen.10Nur einige Leute vom einfachen Volk, die nichts besaßen, ließ er in Juda zurück. Ihnen gab er Äcker und Weinberge.