Apostelgeschichte 9 | Neue evangelistische Übersetzung
Der Verfolger wird Christ
1Saulus, der die Jünger des Herrn immer noch mit großer Wut verfolgte und sie mit dem Tod bedrohte, ging zum Hohen Priester2und erbat sich Schreiben an die Synagogen von Damaskus. Die Briefe würden ihn bevollmächtigen, die Anhänger des ‹neuen› Weges aufzuspüren, um diese Männer und Frauen gefesselt nach Jerusalem zu bringen.3Aber auf dem Weg nach Damaskus, kurz vor der Stadt, strahlte plötzlich ein Licht aus dem Himmel. Es blendete ihn von allen Seiten4und er stürzte zu Boden. Gleichzeitig hörte er, wie eine Stimme zu ihm sagte: „Saul, Saul, warum verfolgst du mich?“5„Wer bist du, Herr?“, fragte er. Doch der sagte: „Ich bin Jesus, den du verfolgst.6Du stehst jetzt auf und gehst in die Stadt! Dort wird man dir sagen, was du tun sollst.“7Die Männer, die ihn auf der Reise begleiteten, standen sprachlos da. Sie hörten zwar eine Stimme, sahen aber niemand.8Saulus richtete sich vom Boden auf. Aber als er die Augen öffnete, konnte er nichts sehen. Man musste ihn an der Hand nach Damaskus führen.9Drei Tage lang war er blind. Er aß nichts und trank nichts.10In Damaskus lebte ein Jünger namens Hananias. Dem erschien der Herr in einer Vision. „Hananias!“, sagte er. „Ja, Herr“, antwortete dieser.11„Steh auf und geh in die 'Gerade Straße' in das Haus von Judas“, befahl ihm der Herr. „Frage dort nach einem Saulus aus Tarsus. Er betet nämlich12und hat in einer Vision einen Mann namens Hananias gesehen, der hereinkam und ihm die Hände auflegte, damit er wieder sehen könnte.“13„Herr“, entgegnete Hananias, „ich habe von vielen Seiten gehört, wie viel Böses dieser Mann deinen Heiligen* in Jerusalem angetan hat.14Und auch hier ist er von den Hohen Priestern bevollmächtigt, alle zu verhaften, die deinen Namen anrufen.“15Doch der Herr sagte: „Geh nur hin! Denn gerade ihn habe ich als Werkzeug für mich ausgewählt. Er soll meinen Namen bei Nichtjuden und ihren Königen genauso bekannt machen wie bei den Israeliten.16Ich werde ihm zeigen, wie viel er nun für meinen Namen leiden muss.“17Da ging Hananias in jenes Haus. Er legte Saulus die Hände auf und sagte: „Saul, mein Bruder! Der Herr hat mich geschickt – Jesus, der dir auf dem Weg hierher erschienen ist. Du sollst wieder sehen können und mit dem Heiligen Geist erfüllt werden.“18Im selben Augenblick fiel es Saulus wie Schuppen von den Augen und er konnte wieder sehen. Er stand auf und ließ sich taufen.19Dann aß er etwas und kam wieder zu Kräften.
Er war erst einige Tage bei den Jüngern in Damaskus,20da predigte er auch schon in den Synagogen, dass Jesus der Sohn Gottes ist.21Alle, die ihn hörten, waren fassungslos. „Ist das nicht der Mann, der in Jerusalem alle erbarmungslos verfolgte, die diesen Namen anrufen?“, sagten sie. „Und ist er nicht deswegen hierhergekommen, um sie als Gefangene den Hohen Priestern auszuliefern?“22Saulus aber trat umso entschiedener auf und brachte die Juden von Damaskus durcheinander, weil er ihnen beweisen konnte, dass Jesus der Messias ist.
Saulus wird nach Hause geschickt
23Aber danach war eine geraume Zeit vergangen.* Da fassten die Juden ‹in Damaskus› den Beschluss, Saulus zu beseitigen.24Doch er erfuhr davon. Tag und Nacht bewachten sie die Stadttore, um ihn nicht entkommen zu lassen.25Seine Anhänger aber ließen ihn eines Nachts in einem Korb die Stadtmauer hinab.26Als Saulus dann nach Jerusalem kam, versuchte er, sich dort den Jüngern anzuschließen. Aber sie alle hatten Angst vor ihm, weil sie nicht glauben konnten, dass er ein Jünger geworden war.27Da nahm sich Barnabas seiner an. Er brachte ihn zu den Aposteln und erzählte ihnen, wie Saulus auf seiner Reise den Herrn gesehen und wie der Herr zu ihm gesprochen hatte. Er schilderte auch, wie mutig Saulus in Damaskus im Namen von Jesus aufgetreten war.28Da ging Saulus mit ihnen ein und aus in Jerusalem und trat ‹auch hier› unerschrocken im Namen des Herrn auf.29Er redete und diskutierte auch mit den griechisch sprechenden Juden. Doch sie versuchten ihn umzubringen.30Als die führenden Brüder in der Gemeinde das erfuhren, brachten sie ihn nach Cäsarea und schickten ihn von dort nach Tarsus weg.
Zwischenbilanz in Israel
31Nun erlebte die Gemeinde in ganz Judäa, Galiläa und Samarien eine friedliche Zeit. Die Christen wurden gefestigt und lebten ganz in Ehrfurcht vor dem Herrn. Der Heilige Geist stand ihnen bei, und so vermehrte sich ihre Zahl.
Petrus in Judäa
32Auf einer Reise durch das ganze Gebiet kam Petrus zu den Heiligen in Lydda.*33Dort traf er einen Mann namens Äneas an, der seit acht Jahren gelähmt im Bett lag.34Petrus sagte zu ihm: „Äneas, Jesus, der Messias, heilt dich jetzt! Steh auf und mach dein Bett selbst!“ Im selben Augenblick stand Äneas auf.35Alle Bewohner von Lydda und der ganzen Scharon-Ebene* sahen ihn gesund umherlaufen. Da wandten sie sich dem Herrn zu.36In Joppe* lebte eine Jüngerin mit Namen Tabita. Das heißt so viel wie „Gazelle“. Sie tat viel Gutes und half den Armen, wo sie nur konnte.37Nun war sie gerade in dieser Zeit krank geworden und gestorben. Man wusch den Leichnam und bahrte ihn im oberen Stockwerk des Hauses auf.38Als die Jünger in Joppe gehört hatten, dass Petrus sich in Lydda aufhielt, schickten sie sofort zwei Männer zu ihm und ließen ausrichten: „Bitte komm so schnell wie möglich zu uns.“ Von Joppe war es nicht weit* nach Lydda.39Petrus ging sofort mit ihnen. Als er angekommen war, führten sie ihn gleich in das Obergemach. Dort hatten sich viele Witwen eingefunden. Weinend traten sie zu Petrus und zeigten ihm die Unter- und Obergewänder, die Tabita für sie gemacht hatte, als sie noch lebte.40Doch Petrus schickte alle hinaus. Dann kniete er nieder und betete. Schließlich wandte er sich zu dem Leichnam und sagte: „Tabita, steh auf!“ Da öffnete sie die Augen. Und als sie Petrus erblickte, setzte sie sich auf.41Er fasste sie an der Hand und half ihr auf die Füße. Dann rief er die Witwen und die anderen Heiligen herein und gab ihnen Tabita lebend zurück.42Bald wusste ganz Joppe, was geschehen war, und viele kamen zum Glauben an den Herrn.43Petrus blieb noch lange in der Stadt und wohnte während dieser Zeit bei einem Gerber namens Simon.
Bible, překlad 21. století
Proč mě pronásleduješ?
1Saul stále ještě chrlil smrtelné výhrůžky proti Pánovým učedníkům.* Šel za veleknězem2a vyžádal si od něj listy pro synagogy v Damašku, aby tam mohl vyhledat přívržence té Cesty – jak muže, tak ženy – a přivést je v poutech do Jeruzaléma.3Když už se cestou blížil k Damašku, náhle ho obklopilo světlo z nebe.4Padl na zem a uslyšel hlas: „Saule, Saule, proč mě pronásleduješ?“5Zeptal se: „Kdo jsi, Pane?“ Ten odpověděl: „Já jsem Ježíš, kterého ty pronásleduješ.6Vstaň a jdi do města; tam se dozvíš, co máš dělat.“7Muži v Saulově doprovodu zůstali stát bez hlesu; slyšeli totiž hlas, ale nikoho neviděli.8Když se Saul zvedl ze země, otevřel oči, ale nic neviděl. Museli ho do Damašku odvést za ruku.9Po tři dny neviděl, nejedl ani nepil.10V Damašku žil jeden učedník jménem Ananiáš. Pán ho ve vidění oslovil: „Ananiáši!“ Odpověděl: „Zde jsem, Pane.“11Pán mu řekl: „Vstaň a jdi do ulice zvané Přímá. V Judově domě najdeš Saula z Tarsu – hle, právě se modlí12a ve vidění spatřil muže jménem Ananiáš, jak jde k němu a vkládá na něj ruku, aby prohlédl.“13Ananiáš namítl: „Pane, slyšel jsem od mnoha lidí, kolik zla ten muž napáchal tvým svatým v Jeruzalémě!14A teď má i zde od vrchních kněží pověření, aby spoutal všechny, kdo vzývají tvé jméno!“15Pán mu však řekl: „Jdi, neboť je to má vyvolená nádoba – bude přinášet mé jméno národům, králům i synům Izraele16a já mu ukážu, kolik musí vytrpět pro mé jméno.“17Ananiáš tedy šel do určeného domu. Vešel dovnitř, vložil na něj ruce a řekl: „Bratře Saule, Pán Ježíš, který se ti ukázal na cestě, po níž jsi šel, mě poslal, abys prohlédl a byl naplněn Duchem svatým.“18Saul náhle prohlédl, jako by mu z očí spadly šupiny. Potom vstal a dal se pokřtít.
Saul popouzí Židy
19Přijal pokrm a posilnil se. Saul pak strávil několik dní s damašskými učedníky20a hned začal v synagogách kázat, že Ježíš je Boží Syn.21Všichni, kdo ho slyšeli, žasli a říkali: „Vždyť to je ten, který v Jeruzalémě hubil vyznavače toho jména! Copak sem nepřišel, aby je v poutech odvedl k vrchním kněžím?“22Saul ale kázal stále mocněji a svými důkazy, že Ježíš je Mesiáš, popouzel damašské Židy.23Když už to trvalo dost dlouho, Židé se dohodli, že ho zabijí.24Saul se ale o jejich úkladech dozvěděl. Brány byly hlídány dnem i nocí, protože ho chtěli zabít,25a tak ho učedníci v noci vzali a spustili ho v koši přes hradbu.26Saul se tedy vrátil do Jeruzaléma. Pokoušel se připojit k učedníkům, ale všichni se ho báli. Nevěřili totiž, že je učedník.27Barnabáš se ho však ujal. Přivedl ho k apoštolům a vyprávěl jim, jak Saul uviděl na cestě Pána a mluvil s ním a také jak v Damašku směle mluvil v Ježíšově jménu.28A tak s nimi zůstal v Jeruzalémě.29Hovořil a přel se také s pořečtěnými Židy a ti mu začali ukládat o život.30Když se to dozvěděli bratři, odvedli ho do Cesareje a poslali do Tarsu.31Církve po celém Judsku, Galileji i Samaří pak zakoušely klid a sílily; žily v Hospodinově bázni a povzbuzovány Duchem svatým se rozrůstaly.
Petrova apoštolská cesta
32Petr obcházel všechny církve a cestou přišel také ke svatým v Lyddě.33Tam nalezl člověka jménem Eneáš, který byl ochrnutý a už osm let byl upoután na lůžko.34Petr mu řekl: „Eneáši, Ježíš Kristus tě uzdravuje. Vstaň a ustel si!“ On hned vstal35a všichni obyvatelé Lyddy a Šáronu, kteří ho viděli, se obrátili k Pánu.36V Joppě pak žila jedna učednice jménem Tabita (což je v překladu Dorkas),* která oplývala dobrými skutky a almužnami.37V těch dnech však onemocněla a zemřela. Omyli ji a položili do horní místnosti.38Lydda je blízko Joppy, a když se učedníci doslechli, že Petr je v Lyddě, poslali k němu dva muže s prosbou, aby k nim bez meškání přišel.39Petr vstal a šel s nimi. Když přišel, zavedli ho do horní místnosti, kde ho s pláčem obstoupily všechny vdovy a ukazovaly košile a pláště, které jim Dorkas dělala, dokud byla s nimi.40Petr poslal všechny ven, poklekl a modlil se. Potom se obrátil k jejímu tělu a řekl: „Tabito, vstaň!“* Otevřela oči, a když uviděla Petra, posadila se.41On jí podal ruku a pomohl jí vstát. Potom zavolal svaté i vdovy a ukázal jim ji živou.42Rozneslo se to po celé Joppě a mnozí uvěřili v Pána.43Petr pak v Joppě bydlel delší čas u jistého Šimona koželuha.
Diese Website verwendet Cookies, um Ihnen die bestmögliche Nutzererfahrung bieten zu können.