Richter 1 | Neue evangelistische Übersetzung Bibelen på hverdagsdansk

Richter 1 | Neue evangelistische Übersetzung

Wenn jeder tut, was er für richtig hält ...

Wie sich in Israel die Perioden des Abfalls von Gott, Unterdrückung durch Fremde und Befreiung durch einen Richter immer wieder abwechselten. Wie die Stämme Juda und Simeon ihr Gebiet eroberten

1 Was nach dem Tod Josuas geschah.* Die Israeliten fragten Jahwe:* „Wer von uns soll zuerst gegen die Kanaaniter* in den Kampf ziehen?“ 2 Jahwe antwortete: „Der Stamm Juda soll es tun! Ich gebe das Land in seine Gewalt.“ 3 Da sagten die Männer von Juda zu ihren Brüdern aus dem Stamm Simeon:* „Kommt mit und helft uns im Kampf um das Gebiet, das uns zugeteilt worden ist! Wir werden euch dann auch im Kampf um euer Gebiet helfen.“ Da schlossen sich die Männer von Simeon Juda an. 4 Sie zogen in den Kampf und Jahwe schenkte ihnen den Sieg über die Kanaaniter und Perisiter.* Bei der Stadt Besek* schlugen sie ein Heer von 10.000 Mann. 5 Dabei stießen sie auch auf deren König Adoni-Besek.* Als dieser merkte, dass sein Heer geschlagen war, 6 floh er. Doch sie verfolgten ihn und nahmen ihn gefangen. Dann hackten sie ihm die Daumen und die beiden großen Zehen ab. 7 Da sagte Adoni-Besek: „Siebzig Könige* ohne Daumen und große Zehen haben unter meinem Tisch die Abfälle aufgelesen. Jetzt hat Gott mir dasselbe Schicksal bereitet.“ Seine Leute brachten ihn dann nach Jerusalem, wo er starb, 8 denn die Männer von Juda griffen auch Jerusalem an und eroberten es. Sie töteten die Bewohner und steckten die Stadt in Brand.* 9 Danach kämpften sie gegen die Kanaaniter, die das Bergland bewohnten, den Negev, das heiße Land im Süden, und die Schefela, das Hügelland im Westen. 10 Anschließend griffen sie die kanaanitischen Bewohner der Stadt Hebron* an, die damals noch Kirjat-Arba* hieß, und besiegten die Sippenverbände Scheschai, Ahiman und Talmai.* 11 Dann zogen sie gegen die Stadt Debir, die damals noch Kirjat-Sefer* hieß. 12 Dort sagte Kaleb zu seinen Truppen: „Wer Kirjat-Sefer erobert, bekommt meine Tochter Achsa zur Frau!“* 13 Kalebs Neffe Otniël – er war der Sohn von dessen jüngerem Bruder Kenas – eroberte die Stadt. Daraufhin durfte er Achsa zur Frau nehmen. 14 Doch während sie bei Otniël einzog, rang sie ihm die Erlaubnis ab, ein bestimmtes Landstück von ihrem Vater fordern zu dürfen. Und als sie vor ihm vom Esel herabglitt, fragte Kaleb: „Was hast du?“ 15 Sie erwiderte: „Wenn du mich schon in den heißen Negev verheiratet hast, dann gib mir auch ein paar Wasserbecken als Segensgeschenk dazu!“ Da schenkte ihr Kaleb die oberen und die unteren Teichanlagen ‹bei Hebron›. 16 Die Nachkommen von Moses Schwager,* – das waren Keniter – waren mit den Männern Judas aus der Palmenstadt aufgebrochen und in das Steppengebiet gezogen, das im Süden von Arad* liegt. Als Halbnomaden hielten sie sich im Gebiet Judas auf. 17 Dann halfen die Männer Judas ihren Stammesbrüdern von Simeon, die Kanaaniter in Zefat zu besiegen. Sie vollstreckten den Bann* an der Stadt und nannten sie Horma, Bann. 18 Doch die Städte Gaza, Aschkelon und Ekron* mit den dazugehörigen Gebieten konnten die Männer Judas nicht einnehmen, 19 denn die Bewohner der Küstenebene hatten eiserne Streitwagen.* So konnten sie sie nicht vertreiben. Jahwe half ihnen aber, das Bergland zu erobern. 20 Nach der Anordnung Moses wurde dann die Stadt Hebron Kaleb zugesprochen, der die drei Sippen der Anakssöhne* von dort vertrieben hatte. 21 Doch die Jebusiter, die Bewohner Jerusalems, wurden auch von den Männern des Stammes Benjamin nicht vertrieben.* Bis heute* leben sie dort unter den Benjaminiten.

Der Norden Kanaans wurde nur zum Teil erobert

22 Auch die Männer der Josefstämme Efraïm und Manasse zogen los und griffen Bet-El an.* 23 Zuerst erkundeten sie die Stadt, die damals noch Lus hieß. 24 Als die Späher einen Mann herauskommen sahen, hielten sie ihn fest und sagten: „Wenn du uns einen Zugang in die Stadt zeigst, werden wir dich belohnen.“ 25 Er zeigte ihnen eine Stelle, wo sie eindringen konnten. Auf diese Weise eroberten die Männer der Josefstämme die Stadt. Sie töteten alle Einwohner mit dem Schwert, doch den Mann und seine ganze Sippe ließen sie gehen. 26 Der zog daraufhin ins Land der Hetiter* und gründete eine Stadt, die er Lus nannte, wie sie heute noch heißt. 27 Der Stamm Manasse vertrieb die Einwohner folgender Städte nicht: Bet-Schean,* Taanach, Dor, Jibleam und Megiddo,* mit allen Ortschaften, die dazu gehörten. Die Kanaaniter setzten alles daran, in dieser Gegend wohnen zu bleiben. 28 Als die Israeliten dann stärker wurden, verpflichteten sie diese zu Zwangsarbeiten, vertrieben sie aber nicht. 29 Auch der Stamm Efraïm vertrieb die Kanaaniter nicht aus der Stadt Geser, denn sie hielten durch und blieben mitten in seinem Gebiet ansässig. 30 Der Stamm Sebulon vertrieb die Einwohner von Kitron und Nahalal* nicht, sodass die Kanaaniter auch unter ihnen wohnen blieben. Später jedoch verpflichtete man sie zu Zwangsarbeiten. 31 Der Stamm Ascher vertrieb die Einwohner von Akko* und Sidon* nicht, und auch nicht die von Mahaleb,* Achsib, Helba,* Afek und Rehob.* 32 Deshalb lebten die Leute von Ascher mitten unter den Kanaanitern, die in der Gegend wohnen blieben, weil man sie nicht vertrieben hatte. 33 Der Stamm Naftali vertrieb die Einwohner von Bet-Schemesch und Bet-Anat* nicht, sondern lebte in seinem Stammesgebiet mit den Kanaanitern zusammen. Sie mussten ihnen jedoch Zwangsarbeiten leisten. 34 Als die Männer des Stammes Dan in die Ebene vordringen wollten, wurden sie von den Amoritern* ins Hügelland zurückgedrängt.* 35 Die Amoriter konnten sich in Har-Heres,* Ajalon und Schaalbim behaupten. Als die beiden Josefstämme später die Oberhand gewannen, verpflichteten sie diese zu Zwangsarbeiten. 36 Die Grenze zum Gebiet der Amoriter verläuft von der Skorpionensteige* bis nach Sela* und darüber hinaus.
Bibelen på hverdagsdansk

Juda og Simeon indtager deres område

1 Efter Josvas død spurgte israelitterne Herren: „Hvem skal nu gå i spidsen i kampen mod kana’anæerne?” 2 Herren svarede: „Judas stamme. Jeg vil hjælpe dem til at indtage det land, jeg har lovet dem.” 3 Lederne af Judas stamme sagde til lederne af Simeons stamme: „Hjælp os med at besejre de kana’anæere, som bor i det område, der skal tilhøre os. Så hjælper vi bagefter jer med at indtage jeres område.” Så fulgte mændene fra Simeons stamme med Judas mænd. 4 Da de angreb, gav Herren dem sejr over kana’anæerne og perizzitterne, så de dræbte 10.000 af fjendens krigere ved byen Bezek. 5 Fjendens hær blev anført af kong Adonibezek, 6 og det lykkedes ham at undslippe, men israelitterne fangede ham og huggede hans tommelfingre og storetæer af. 7 „Jeg har selv behandlet 70 høvdinge på samme måde,” sagde kongen, „og jeg har ladet dem spise smulerne under mit bord. Nu gengælder Gud mig for, hvad jeg har gjort imod dem.” Derefter blev han ført til Jerusalem, hvor han blev til sin dødsdag. 8 Judas mænd angreb også Jerusalem, huggede indbyggerne ned og satte ild til byen. 9 Derefter rykkede de ud mod kana’anæerne i det sydlige højland, i Negev og på de vestlige bakkeskråninger. 10 De gik til angreb på kana’anæerne i Hebron, det tidligere Kirjat-Arba, og besejrede Sheshajs, Ahimans og Talmajs mænd. 11 De angreb også byen Debir, der tidligere hed Kirjat-Sefer. 12 Kaleb havde forinden sagt: „Den, der indtager Kirjat-Sefer, får min datter Aksa til kone.” 13 Otniel, der var søn af Kalebs yngre bror, Kenaz, erobrede byen og fik som belønning Aksa til kone. 14 Efter brylluppet bad Aksa sin mand om tilladelse til at tage hjem til sin far og bede om et stykke agerjord. Da hun kom derhen og stod af sit æsel, spurgte Kaleb hende: „Hvad kan jeg gøre for dig?” 15 „Velsign mig med en afskedsgave. Du har jo bortgiftet mig til det tørre sydland, så jeg har brug for nogle vandkilder.” Så gav Kaleb hende de øvre og de nedre kilder. 16 Dengang Judas stamme drog op fra Palmernes By,* fulgte efterkommerne af Moses’ svigerfar med dem. De hed kenitterne, og de slog sig ned blandt de øvrige beboere i Negevs ørken syd for Arad. 17 Da Judas og Simeons mænd drog i kamp sammen, udryddede de kana’anæerne i Zefat og udslettede byen totalt. Derfor kaldes byen nu Horma.* 18 Judas hær indtog også byerne Gaza, Ashkalon og Ekron med de omkringliggende områder. 19 Herren hjalp Judas stamme med at indtage højlandet, men de klarede ikke at få alle folkene i lavlandet drevet bort, fordi de havde stridsvogne af jern. 20 Kaleb havde nu fået Hebron, som Moses i sin tid havde lovet ham, og han fik jaget de folk bort, som boede der. De var efterkommere af Anaks tre sønner.

De øvrige stammer fordriver ikke alle de oprindelige indbyggere

21 Benjamins stamme fordrev ikke alle jebusitterne fra Jerusalem. Derfor bor jebusitterne stadig i byen sammen med benjaminitterne. 22 Efraims og Manasses stammer angreb byen Betel, tidligere kaldet Luz, og Herren var med dem. De sendte først spioner af sted, 24 som fangede en mand, der var på vej ud af byen. De sagde så til ham: „Hvis du viser os, hvordan vi kommer ind i byen, vil vi skåne dit liv.” 25 Manden viste dem et smuthul, hvorefter hele byens befolkning blev hugget ned, med undtagelse af den mand og hans familie. 26 Senere flyttede han til hittitternes land og grundlagde der en by, som han kaldte Luz.* Byen ligger der den dag i dag. 27 Manasses stamme fordrev ikke alle indbyggerne i Bet-Shan, Ta’anak, Dor, Jibleam og Megiddo og landsbyerne deromkring, for kana’anæerne var fast besluttet på at blive boende. 28 Senere, da israelitterne blev stærkere, gjorde de kana’anæerne til slaver, men de fik aldrig fordrevet dem fra landet. 29 På samme måde gik det for Efraims stamme. Kana’anæerne blev boende side om side med dem i Gezer. 30 Zebulons stamme udryddede heller ikke kana’anæerne i Kitron og Nahalol, men gjorde dem til slaver, 31 og Ashers stamme fordrev ikke indbyggerne i Akko, Sidon, Ahlab, Akzib, Helba, Afik og Rehob. 32 Kana’anæerne blev boende side om side med Ashers stamme. 33 På samme måde gik det for Naftalis stamme: de fordrev ikke indbyggerne i Bet-Shemesh og Bet-Anat, men de gjorde dem til slaver. 34 Amoritterne holdt stand mod Dans stamme, så de ikke kunne bosætte sig i lavlandet. 35 Amoritterne blev også boende på Heresbjerget, i Ajjalon og i Sha’albim, men da Efraims og Manasses stammer blev stærkere, gjorde de dem til slaver. 36 Amoritternes sydlige grænse løber fra Akrabbimpasset til Sela og videre opefter.