Fortellingen om mannen som forpaktet bort vingården
1Litt etter begynte Jesus å tale til folket ved å bruke bilder. Han sa: ”En mann plantet en vingård. Han bygget en mur rundt den og gravde en grop i bakken der han kunne presse druene. Han bygget også et vakttårn. Senere forpaktet han vingården bort til noen som dyrket vin mens han selv reiste ut av landet.2Da det ble tid for å høste avlingen, sendte mannen en av tjenerne sine til de som dyrket vinen for å hente den delen av årets høst som var hans.3Men forpakterne gikk løs på tjeneren, mishandlet ham og sendte ham tomhendt tilbake.4Eieren sendte da en annen av tjenerne sine, men det samme skjedde på nytt. De slo ham i hodet og forulempet ham.5Neste tjener som han sendte drepte de. Ja, alle utsendingene som eieren sendte, mishandlet de eller slo i hjel.6Til slutt var det bare en eneste igjen å sende. Det var eierens egen elskede sønn. Som den siste muligheten sendte han sønnen sin, for han tenkte: ’Han vil de vel i alle fall ha respekt for.’7Men forpakterne sa til hverandre: ’Her kommer han som skal arve hele vingården. Kom så dreper vi ham og tar vingården selv!’8Så gikk de løs på sønnen, drepte ham og kastet kroppen hans utenfor vingården.”9”Hva tror dere eieren gjør når han får greie på det som har skjedd?” spurte Jesus. ”Jo, han møter selv opp og dreper de onde forpakterne og gir etterpå vingården til andre.10Har dere ikke lest følgende sted i Skriften*: ’Den steinen som ikke var brukbar for bygningsmennene, har blitt gjort til selve hjørnesteinen.11Herren har valgt den ut, og den er praktfull å se på!’ ”*12De religiøse lederne ville arrestere Jesus straks, etter som de forsto at det var dem han siktet til i sin fortelling, men de var redde for folket. Derfor dro de seg unna og forsvant.
Skal keiseren ha skatt?
13De religiøse lederne sendte nå noen fariseere* og tilhengere av kong Herodes* for å lure Jesus til å si noe som de kunne sette ham fast for.14De kom og sa: ”Mester, vi vet at du alltid er ærlig. Du spør ikke etter hva folk mener og tenker, men sier oss rett ut det som er Guds vilje. Si oss nå om det er rett eller galt å betale skatt til den romerske keiseren. Skal vi gjøre det eller skal vi ikke?”15Jesus forsto at de bare lot som om de ville lyde Gud, og sa: ”Hvorfor forsøker dere å lure meg? Kom hit med en romersk mynt så jeg får se på den.”16De ga ham en mynt, og han spurte: ”Hvem sitt bilde er dette, og hvem sin signatur står under bildet?” ”Keiseren sitt”, svarte de.17”Da så”, sa han, ”gi keiseren det som er hans. Men det som tilhører Gud, det må dere gi til Gud.” De ble helt forundret over svaret hans.
Skal de døde stå opp igjen?
18Noen sadukeere* kom til Jesus. Sadukeerne påstår at de døde ikke kan stå opp igjen, og derfor spurte de:19”Mester, i Moseloven* står det at om en mann dør og etterlater seg kona si som enke og har ingen barn, da skal hans bror gifte seg med enken og passe på at den døde får en sønn som kan føre arven videre.*20Nå var det en familie med sju brødre. Den eldste giftet seg, men døde uten å etterlate seg noe barn.21Derfor giftet bror nummer to seg med enken, men snart døde også han uten å etterlate seg noe barn. Med den tredje gikk det på samme måten, og slik fortsatte det helt til hun hadde vært gift med alle sju uten å få barn. Til sist døde også kvinnen.23Når de står opp fra de døde, hvem sin kone blir hun da? Alle sju har jo vært gift med henne!”24Jesus svarte: ”Dere forstår verken Skriften* eller Guds kraft. Det er derfor dere tar så skammelig feil.25Når de døde står opp igjen, kommer de ikke til å gifte seg, men de blir som englene i himmelen.26Men når det gjelder de dødes oppstandelse, har dere aldri lest i Mosebøkene om den brennende tornebusken der Gud sier til Moses: ’Jeg er Abrahams, Isaks og Jakobs Gud.’*27Gud er ikke en gud for døde, men for de levende.* Dere tar fullstendig feil.”
Hvilket bud er det viktigste?
28En av de skriftlærde* som sto og lyttet til diskusjonen, var mektig imponert over svaret Jesus hadde gitt, og spurte derfor: ”Hvilket er det viktigste av alle budene?”29Jesus svarte: ”Det viktigste budet er: ’Lytt, Israel! Herren vår Gud, Herren er en.30Du skal elske Herren, din Gud, av hele ditt hjerte, av hele din sjel, av hele din forstand og av hele din kraft.’*31Det nest viktigste budet er: ’Du skal elske dine medmennesker som deg selv!’* Ikke noe bud er viktigere enn disse to.”32Den skriftlærde svarte: ”Mester, du har rett. Det er sant at det bare finnes en Gud og ingen annen.33Og jeg vet at vi skal elske Gud av hele vårt hjerte, av hele vår forstand og av hele vår kraft, og at vi skal elske våre medmennesker like høyt som oss selv. Dette er viktigere enn å ofre brennoffer på alteret i templet, og viktigere enn andre slags offer som Moseloven* krever.”34Da Jesus hørte hvor klokt mannen svarte, sa han: ”Du er ganske nære på å bli frelst og få tilhøre Guds eget folk.*” Etter dette våget ingen å komme med flere spørsmål.
Er Messias kong Davids etterkommer?
35Da Jesus seinere underviste folket på tempelplassen, spurte han: ”Hvorfor påstår de skriftlærde* at Messias, den lovede kongen, er en etterkommer av kong David*?36David har jo selv sagt under inspirasjon av Guds Hellige Ånd: ’Gud sa til min Herre: Kom og sett deg på min høyre side for å regjere, til jeg har lagt dine fiender under føttene dine.’*
Jesus advarer mot dobbeltmoralen hos de religiøse lederne
37Mener dere virkelig at David skulle kalle en av sine etterkommere for Herre?” Måten Jesus argumentere på, tiltalte folket, og de lyttet gjerne til ham.38Han fortsatte sin undervisning, og sa: ”Ta dere i være for de skriftlærde* som elsker å gå omkring i side kapper og gjerne vil bli hilst med respekt på torget.39Ved gudstjenestene tar de plassene på fremste benk, og de elsker å sitte på hedersplassene under festene.40Men i sin griskhet unnslår de seg ikke for å bedra hjelpeløse enker for eiendelene deres, mens de later som om de leve etter Guds vilje ved å be lange bønner når andre hører på. Derfor kommer Gud til å straffe dem desto hardere.”
En fattig enke gir alt hun har
41Jesus gikk og satte seg rett mot offerkisten i templet. Han fulgte med når folk kom og la sine penger i den. Mange som var rike la store beløp.42Men så kom det en fattig enke og la to koppermynter som nesten ikke var verd noen ting.43Da kalte Jesus til seg disiplene og sa: ”Tro meg, denne fattige enken la mer i offerkisten enn alle de andre.44De ga bare en liten del av sin overflod, men hun som er så fattig, la alt det hun eide, i offerkisten, alt hun hadde å leve av.”
Schlachter 2000
Das Gleichnis von den Weingärtnern
1Und er fing an, in Gleichnissen zu ihnen zu reden: Ein Mensch pflanzte einen Weinberg und zog einen Zaun darum und grub eine Kelter und baute einen Wachtturm und verpachtete ihn an Weingärtner und reiste außer Landes.2Und er sandte zur bestimmten Zeit einen Knecht zu den Weingärtnern, damit er von den Weingärtnern [seinen Anteil] von der Frucht des Weinberges empfange.3Die aber ergriffen ihn, schlugen ihn und schickten ihn mit leeren Händen fort.4Und wiederum sandte er einen anderen Knecht zu ihnen; und den steinigten sie, schlugen ihn auf den Kopf und schickten ihn entehrt fort.5Und er sandte wiederum einen anderen, den töteten sie, und noch viele andere; die einen schlugen sie, die anderen töteten sie.6Nun hatte er noch einen einzigen Sohn, seinen geliebten; den sandte er zuletzt auch zu ihnen und sprach: Sie werden sich vor meinem Sohn scheuen!7Jene Weingärtner aber sprachen untereinander: Das ist der Erbe! Kommt, lasst uns ihn töten, so wird das Erbgut uns gehören!8Und sie ergriffen ihn, töteten ihn und warfen ihn zum Weinberg hinaus.9Was wird nun der Herr des Weinbergs tun? Er wird kommen und die Weingärtner umbringen und den Weinberg anderen geben!10Habt ihr nicht auch dieses Schriftwort gelesen: »Der Stein, den die Bauleute verworfen haben, der ist zum Eckstein geworden.11Vom Herrn ist das geschehen, und es ist wunderbar in unseren Augen«*?12Da suchten sie ihn zu ergreifen, aber sie fürchteten das Volk; denn sie erkannten, dass er das Gleichnis gegen sie gesagt hatte. Und sie ließen ab von ihm und gingen davon.
Die Frage nach der Steuer
13Und sie sandten etliche von den Pharisäern und Herodianern zu ihm, um ihn in der Rede zu fangen.14Diese kamen nun und sprachen zu ihm: Meister, wir wissen, dass du wahrhaftig bist und auf niemand Rücksicht nimmst; denn du siehst die Person der Menschen nicht an, sondern lehrst den Weg Gottes der Wahrheit gemäß. Ist es erlaubt, dem Kaiser die Steuer zu geben, oder nicht? Sollen wir sie geben oder nicht geben?15Da er aber ihre Heuchelei erkannte, sprach er zu ihnen: Weshalb versucht ihr mich? Bringt mir einen Denar, damit ich ihn ansehe!16Da brachten sie einen. Und er sprach zu ihnen: Wessen ist dieses Bild und die Aufschrift? Sie aber sprachen zu ihm: Des Kaisers!17Und Jesus antwortete und sprach zu ihnen: Gebt dem Kaiser, was des Kaisers ist, und Gott, was Gottes ist! Und sie verwunderten sich über ihn.
Die Frage nach der Auferstehung
18Und es kamen Sadduzäer zu ihm, die sagen, es gebe keine Auferstehung; und sie fragten ihn und sprachen:19Meister, Mose hat uns geschrieben: Wenn jemandes Bruder stirbt und eine Frau hinterlässt, aber keine Kinder, so soll sein Bruder dessen Frau nehmen und seinem Bruder Nachkommen erwecken.20Nun waren da sieben Brüder. Und der erste nahm eine Frau, und er starb und hinterließ keine Nachkommen.21Da nahm sie der zweite, und er starb, und auch er hinterließ keine Nachkommen; und der dritte ebenso.22Und es nahmen sie alle sieben und hinterließen keine Nachkommen. Als Letzte von allen starb auch die Frau.23In der Auferstehung nun, wenn sie auferstehen, wessen Frau wird sie sein? Denn alle sieben haben sie zur Frau gehabt.24Da antwortete Jesus und sprach zu ihnen: Irrt ihr nicht darum, weil ihr weder die Schriften kennt noch die Kraft Gottes?25Denn wenn sie aus den Toten auferstehen, so heiraten sie nicht noch werden sie verheiratet, sondern sie sind wie die Engel, die im Himmel sind.26Was aber die Toten anbelangt, dass sie auferstehen: Habt ihr nicht gelesen im Buch Moses, bei [der Stelle von] dem Busch, wie Gott zu ihm sprach: »Ich bin der Gott Abrahams und der Gott Isaaks und der Gott Jakobs«*?27Er ist nicht der Gott der Toten, sondern der Gott der Lebendigen. Darum irrt ihr sehr.
Die Frage nach dem größten Gebot
28Da trat einer der Schriftgelehrten herzu, der ihrem Wortwechsel zugehört hatte, und weil er sah, dass er ihnen gut geantwortet hatte, fragte er ihn: Welches ist das erste Gebot unter allen?29Jesus aber antwortete ihm: Das erste Gebot unter allen ist: »Höre, Israel, der Herr, unser Gott, ist Herr allein;30und du sollst den Herrn, deinen Gott, lieben mit deinem ganzen Herzen und mit deiner ganzen Seele und mit deinem ganzen Denken und mit deiner ganzen Kraft!«* Dies ist das erste Gebot.31Und das zweite ist [ihm] vergleichbar, nämlich dies: »Du sollst deinen Nächsten lieben wie dich selbst!«* Größer als diese ist kein anderes Gebot.32Und der Schriftgelehrte sprach zu ihm: Recht so, Meister! Es ist in Wahrheit so, wie du sagst, dass es nur einen Gott gibt und keinen anderen außer ihm;33und ihn zu lieben mit ganzem Herzen und mit ganzem Verständnis und mit ganzer Seele und mit aller Kraft und den Nächsten zu lieben wie sich selbst, das ist mehr als alle Brandopfer und Schlachtopfer!34Und da Jesus sah, dass er verständig geantwortet hatte, sprach er zu ihm: Du bist nicht fern vom Reich Gottes! Und es getraute sich niemand mehr, ihn weiter zu fragen.
Wessen Sohn ist der Christus? Warnung vor den Schriftgelehrten
35Und Jesus begann und sprach, während er im Tempel lehrte: Wie können die Schriftgelehrten sagen, dass der Christus Davids Sohn ist?36David selbst sprach doch im Heiligen Geist: »Der Herr sprach zu meinem Herrn: Setze dich zu meiner Rechten, bis ich deine Feinde hinlege als Schemel für deine Füße!«*37David selbst nennt ihn also Herr; wie kann er dann sein Sohn sein? Und die große Volksmenge hörte ihm mit Freude zu.38Und er sagte ihnen in seiner Lehre: Hütet euch vor den Schriftgelehrten, welche gern im Talar einhergehen und auf den Märkten sich grüßen lassen39und die ersten Sitze in den Synagogen und die obersten Plätze bei den Mahlzeiten einnehmen wollen,40welche die Häuser der Witwen fressen und zum Schein lange Gebete sprechen. Diese werden ein umso schwereres Gericht empfangen!
Die Scherflein der Witwe
41Und Jesus setzte sich dem Opferkasten* gegenüber und schaute zu, wie die Leute Geld in den Opferkasten legten. Und viele Reiche legten viel ein.42Und es kam eine arme Witwe, die legte zwei Scherflein ein, das ist ein Groschen.43Da rief er seine Jünger zu sich und sprach zu ihnen: Wahrlich, ich sage euch: Diese arme Witwe hat mehr in den Opferkasten gelegt als alle, die eingelegt haben.44Denn alle haben von ihrem Überfluss eingelegt; diese aber hat von ihrer Armut alles eingelegt, was sie hatte, ihren ganzen Lebensunterhalt.
Diese Website verwendet Cookies, um Ihnen die bestmögliche Nutzererfahrung bieten zu können.