Apostelgeschichte 12 | En Levende Bok Schlachter 2000

Apostelgeschichte 12 | En Levende Bok

En engel setter Peter fri fra fengslet

1 Omtrent på samme tiden begynte kong Herodes å arrestere og å mishandle flere av medlemmene i menigheten. 2 Han lot Jakob, som var bror til Johannes, bli halshugget med sverd. 3 Da han så at de religiøse lederne var tilfreds med dette, arresterte han også Peter. Dette skjedde samtidig som påskehøytiden* ble feiret. 4 Etter arrestasjonen satte han Peter i fengsel og lot fire vaktskift med fire mann i hvert skift bevokte ham. Herodes hadde tenkt at når påsken var over, skulle han føre Peter fram for folket og la de dømme ham. 5 Mens Peter var kastet i fengslet, ba menigheten intenst om at Gud skulle bevare ham. 6 Natten før han skulle bli stilt for retten, lå Peter og sov, lenket fast mellom to soldater, og utenfor celledøren var det andre soldater som voktet fengslet. 7 Da ble cellen plutselig fylt av lys, og en engel fra Herren sto der. Engelen støtte Peter i siden, vekket ham og sa: ”Reis deg opp, kvikt!” I samme øyeblikk falt lenkene fra hendene til Peter. 8 Engelen fortsatte: ”Ta på deg beltet og sandalene”. Mens Peter gjorde det, sa engelen: ”Bra, svøp nå kappen om deg og følg meg.” 9 Peter fulgte med engelen ut av cellen, men han trodde hele tiden at det var et syn og ikke noe som skjedde i virkeligheten. 10 De passerte først en vaktpost og så en til, og var til slutt framme ved jernporten som førte ut til byen. Porten åpnet seg for dem helt av seg selv, det var bare å gå rett ut! Da de hadde gått nedover gaten et lite stykke, var plutselig engelen borte! 11 Da Peter hadde roet seg litt, sa han til seg selv: ”Dette må likevel være virkelighet! Herren sendte virkelig sin engel og reddet meg fra Herodes, og fra alt det som jødene hadde ventet skulle ramme meg.” 12 Da han var helt seg selv igjen, gikk han hjem til Maria, som var mor til Johannes Markus. Der var hele huset fullt av troende som ba til Gud. 13 Peter dundret på porten, og en jente som het Rode, kom for å låse opp. 14 Da hun kjente igjen Peter sin stemme, ble hun så glad at hun glemte å åpne. I stedet sprang hun inn i huset igjen og fortalte til alle at Peter sto utenfor på gaten. 15 ”Du er fullstendig fra sans og samling”, ropte de. Men hun ga seg ikke, og de sa: ”Det er kanskje hans engel.*” 16 I mens fortsatte Peter å dundre på døren. Da de endelig åpnet og så at det virkelig var ham, ble de fra seg av overraskelse. 17 Han ga tegn om at de skulle være stille og fortalte hvordan Herren hadde ført ham ut av fengslet. Til slutt sa han: ”La Jakob* og de andre i menigheten få vite hva som har skjedd”, og så gikk han videre til et annen sted. 18 Da morgenen kom, ble det stor oppstandelse blant soldatene i fengslet. Ingen kunne fatte hva som hadde skjedd med Peter. 19 Da Herodes sendte bud etter Peter og ikke fikk tak i ham, satte han i verk forhør av vaktene og dømte samtlige til døden. Etter dette dro Herodes fra Judea og ned til Cæsarea for å bo der.

Herodes dør

20 Innbyggerne i Tyrus og Sidon*, som var avhengige av å bli supplert med mat fra Herodes sitt distrikt, hadde gjort Herodes sint. Forholdet hadde lenge vært spent mellom dem. De sendte derfor en felles delegasjon til Herodes for å be om fred. De lyktes med å få kongens kammerherre Blastus på sin side. 21 De fikk løfte om å treffe Herodes. På den fastsatte dagen tok Herodes på seg den kongelige kappen, satte seg på troen og talte til dem. 22 Folket hyllet ham og ropte: ”Det er en gud som taler og ikke noe menneske!” 23 I samme øyeblikk lot Herren en engel gjøre Herodes syk, etter som Herodes tok imot tilbedelse fra mennesker i stedet for å gi Gud æren. Han ble spist opp av ormer og døde.

Barnabas og Saulus blir sendt ut fra Antiokia

24 Budskapet om Jesus spredde seg til flere og flere. Mange mennesker kom til tro. 25 Siden Barnabas og Saulus hadde fullført oppdraget sitt i Jerusalem vendte de tilbake til Antiokia og tok Johannes Markus med seg.

En Levende Bok TM: Det Nye Testamentet Copyright © 1978, 1988, 2005 by Biblica, Inc. Used with permission. All rights reserved worldwide. “Biblica”, “International Bible Society” and the Biblica Logo are trademarks registered in the United States Patent and Trademark Office by Biblica, Inc. Used with permission.

Schlachter 2000

Gefangenschaft und Befreiung des Petrus

1 Um jene Zeit aber legte der König Herodes* Hand an etliche von der Gemeinde, um sie zu misshandeln. 2 Und er tötete Jakobus, den Bruder des Johannes, mit dem Schwert. 3 Und als er sah, dass das den Juden gefiel, fuhr er fort und nahm auch Petrus gefangen. Es waren aber die Tage der ungesäuerten Brote.* 4 Und als er ihn festgenommen hatte, warf er ihn ins Gefängnis und übergab ihn vier Abteilungen von je vier Kriegsknechten zur Bewachung, in der Absicht, ihn nach dem Passah dem Volk vorzuführen. 5 So wurde Petrus nun im Gefängnis bewacht; von der Gemeinde aber wurde unablässig für ihn zu Gott gebetet. 6 Als nun Herodes ihn vorführen wollte, schlief Petrus in jener Nacht zwischen zwei Kriegsknechten, mit zwei Ketten gebunden; und Wächter vor der Tür bewachten das Gefängnis. 7 Und siehe, ein Engel des Herrn trat hinzu, und ein Licht erglänzte in dem Raum. Er weckte aber Petrus durch einen Schlag an die Seite und sprach: Steh schnell auf! Und die Ketten fielen ihm von den Händen. 8 Und der Engel sprach zu ihm: Umgürte dich und zieh deine Schuhe an! Und er tat es. Und [jener] spricht zu ihm: Wirf deinen Mantel um und folge mir! 9 Und er ging hinaus und folgte ihm und wusste nicht, dass es Wirklichkeit war, was durch den Engel geschah, sondern er meinte ein Gesicht zu sehen. 10 Als sie aber durch die erste und die zweite Wache hindurchgegangen waren, kamen sie zu dem eisernen Tor, das zur Stadt führt, und dieses öffnete sich ihnen von selbst. Und sie traten hinaus und gingen eine Gasse weit, und mit einem Mal verließ ihn der Engel. 11 Da kam Petrus zu sich und sprach: Nun weiß ich wahrhaftig, dass der Herr seinen Engel gesandt und mich errettet hat aus der Hand des Herodes und von allem, was das jüdische Volk erhoffte! 12 Und er besann sich und ging zum Haus der Maria, der Mutter des Johannes mit dem Beinamen Markus, wo viele versammelt waren und beteten. 13 Als nun Petrus an die Haustür klopfte, kam eine Magd namens Rhode herbei, um zu horchen. 14 Und als sie die Stimme des Petrus erkannte, machte sie vor Freude die Türe nicht auf, sondern lief hinein und meldete, Petrus stehe vor der Tür. 15 Sie aber sprachen zu ihr: Du bist nicht bei Sinnen! Aber sie bestand darauf, dass es so sei. Da sprachen sie: Es ist sein Engel! 16 Petrus aber fuhr fort zu klopfen; und als sie öffneten, sahen sie ihn und erstaunten sehr. 17 Er gab ihnen aber mit der Hand ein Zeichen, dass sie schweigen sollten, und erzählte ihnen, wie der Herr ihn aus dem Gefängnis geführt hatte. Er sprach aber: Meldet dies dem Jakobus und den Brüdern! Und er ging hinaus und zog an einen anderen Ort. 18 Als es nun Tag geworden war, entstand eine nicht geringe Bestürzung unter den Kriegsknechten, was wohl aus Petrus geworden sei. 19 Als aber Herodes nach ihm verlangte und ihn nicht fand, verhörte er die Wachen und ließ sie [zur Hinrichtung] abführen. Und er ging aus Judäa nach Cäsarea hinab und hielt sich dort auf.

Das Gericht Gottes über Herodes Agrippa

20 Herodes war aber erzürnt über die Bewohner von Tyrus und Zidon. Da kamen sie einmütig zu ihm, und nachdem sie Blastus, den Kämmerer des Königs, für sich gewonnen hatten, baten sie um Frieden, weil ihr Land von dem des Königs seine Nahrung erhielt. 21 Aber an einem bestimmten Tag zog Herodes ein königliches Gewand an und setzte sich auf den Richterstuhl und hielt eine Rede an sie. 22 Die Volksmenge aber rief ihm zu: Das ist die Stimme eines Gottes und nicht eines Menschen! 23 Sogleich aber schlug ihn ein Engel des Herrn, weil er Gott nicht die Ehre gab; und er verschied, von Würmern zerfressen.

Die erste Missionsreise: Aussendung von Barnabas und Saulus

24 Das Wort Gottes aber breitete sich aus und mehrte sich. 25 Und Barnabas und Saulus kehrten von Jerusalem zurück, nachdem sie die Hilfeleistung ausgerichtet hatten, und nahmen auch Johannes mit dem Beinamen Markus mit sich.