1Als Zweites wurde für den Stamm Simeon mit seinen Sippen das Los geworfen.* Sein Erbbesitz liegt mitten im Gebiet des Stammes Juda.2Ihm gehören ´die Städte` Beerscheba, Scheba*, Molada,3Hazar-Schual, Baala, Ezem,4Eltolad, Betul, Horma,5Ziklag, Bet-Markabot, Hazar-Susa,6Bet-Lebaot und Scharuhen. Das sind dreizehn Städte mit ihren umliegenden Dörfern;7außerdem En-Rimmon*, Eter und Aschan. Das sind vier Städte mit ihren umliegenden Dörfern.8Dazu gehören alle Ortschaften im Umkreis dieser Städte bis nach Baalat-Beer, das auch als Rama des Südens bekannt ist. Dies ist der Erbbesitz des Stammes Simeon mit seinen Sippen.9Er wurde vom Gebiet des Stammes Juda abgetrennt, denn der Stamm Juda hatte mehr Land bekommen, als er brauchte. Darum liegt der Erbbesitz des Stammes Simeon im Gebiet von Juda.
Das Gebiet des Stammes Sebulon
10Als Drittes wurde für den Stamm Sebulon mit seinen Sippen das Los geworfen. Sein Erbbesitz reicht ´im Süden` bis ´zur Stadt` Sarid.11Von Sarid aus verläuft die Grenze Richtung Westen über Marala und Dabbeschet bis zum Bachtal bei Jokneam.12Von Sarid aus Richtung Osten führt die Grenze vorbei am Gebiet von Kislot-Tabor nach Daberat und weiter bis hinauf nach Jafia.13Von dort aus verläuft sie ´Richtung Norden` östlich an Gat-Hefer und Et-Kazin vorbei bis nach Rimmon. In Rimmon macht sie einen Bogen westwärts nach Nea14und führt von dort als Nordgrenze in westlicher Richtung über Hannon bis zum Tal Jiftach-El.15´Im Stammesgebiet von Sebulon liegen außerdem die Städte` Kattat*, Nahalal, Schimron, Jidala und Betlehem*. Insgesamt gehören zwölf Städte* mit ihren umliegenden Dörfern dazu.16Dieses Gebiet mitsamt seinen Städten und Dörfern erhielt der Stamm Sebulon mit seinen Sippen als Erbbesitz.
Das Gebiet des Stammes Issachar
17Als Viertes wurde für den Stamm Issachar mit seinen Sippen das Los geworfen.18Sein Gebiet umfasst ´die Städte` Jesreel, Kesullot, Schunem,19Hafarajim, Schion, Anaharat,20Daberat*, Kischjon, Ebez,21Remet, En-Gammin, En-Hadda und Bet-Pazzez.22Die Nordgrenze führt vom Berg Tabor über Schahazajim und Bet-Schemesch bis zum Jordan. Insgesamt gehören sechzehn Städte mit ihren umliegenden Dörfern zum Stamm Issachar.23Dieses Gebiet mitsamt seinen Städten und Dörfern erhielt der Stamm Issachar mit seinen Sippen als Erbbesitz.
Das Gebiet des Stammes Ascher
24Als Fünftes wurde für den Stamm Ascher mit seinen Sippen das Los geworfen.25Sein Gebiet umfasst ´im Süden` die Städte Helkat, Beten, Achschaf,26Alammelech, Amad und Mischal. ´Im Südwesten` stößt es an das Karmelgebirge und den Fluss Libnat.27Aschers Ostgrenze führt ´von Helkat aus` Richtung Bet Dagon. Sie verläuft entlang der Grenze Sebulons und dem Tal Jiftach-El in nördlicher Richtung nach Bet-Emek und Negiël. ´Weiter umfasst Aschers Gebiet die Städte` Kabul, Mischal,28Abdon*, Rehob, Hammon und Kana. ´Im äußersten Norden` erreicht seine Grenze die große Stadt Sidon.29Dort wendet sie sich nach Rama, stößt an ´das Gebiet` der befestigten Stadt Tyrus, verläuft weiter nach Hosa und endet am Mittelmeer. ´Zum Stammesgebiet von Ascher` gehören außerdem die Städte Mahaleb, Achsib,30Akko*, Afek und Rehob. Insgesamt sind es zweiundzwanzig Städte mit ihren umliegenden Dörfern.31Dieses Gebiet mitsamt seinen Städten und Dörfern erhielt der Stamm Ascher mit seinen Sippen als Erbbesitz.
Das Gebiet des Stammes Naftali
32Als Sechstes wurde für den Stamm Naftali mit seinen Sippen das Los geworfen.33Die Südgrenze seines Gebiets verläuft von Helef ´ostwärts` nach Elon-Zaanannim, über Adami-Nekeb und Jabneel bis nach Lakkum und endet am Jordan.34In westlicher Richtung führt sie ´von Helef aus` über Asnot-Tabor nach Hukkok. ´Das Gebiet des Stammes Naftali` grenzt im Süden an das Stammesgebiet von Sebulon, im Westen an das Gebiet des Stammes Ascher und im Osten an den Jordan*.35Folgende befestigte Städte ´gehören zum Gebiet von Naftali`: Ziddim, Zer, Hammat, Rakkat, Kinneret,36Adama, Rama, Hazor,37Kedesch, Edreï, En-Hazor,38Jiron, Migdal-El, Horem, Bet-Anat und Bet-Schemesch. Insgesamt sind es neunzehn Städte mit ihren umliegenden Dörfern.39Dieses Gebiet mitsamt seinen Städten und Dörfern erhielt der Stamm Naftali mit seinen Sippen als Erbbesitz.
Das Gebiet des Stammes Dan
40Als Siebtes wurde für den Stamm Dan mit seinen Sippen das Los geworfen.41Zu seinem Erbbesitz gehören die Städte Zora, Eschtaol, Ir-Schemesch,42Schaalbim, Ajalon, Jitla,43Elon, Timna, Ekron,44Elteke, Gibbeton, Baalat,45Jehud, Bene-Berak, Gat-Rimmon,46Me-Jarkon sowie Rakkon und sein Gebiet gegenüber Jafo.47– Dieses Gebiet ging den Danitern jedoch später verloren. Darum zogen sie ´nach Norden` vor die Stadt Lajisch*, eroberten sie, töteten ihre Einwohner mit dem Schwert und siedelten sich dort an. Nach dem Namen ihres Stammvaters benannten sie die Stadt um in Dan. –48Dieses Gebiet mitsamt seinen Städten und Dörfern erhielt der Stamm Dan mit seinen Sippen als Erbbesitz.
Der Landanteil Josuas
49Als das ganze Land unter den Stämmen verteilt war, gaben die Israeliten auch Josua, dem Sohn Nuns, ein Stück Land in ihrer Mitte als Erbbesitz.50Auf Anweisung des HERRN bekam er die Stadt, um die er gebeten hatte, nämlich Timnat-Serach im Bergland von Efraim. Josua baute die Stadt aus und ließ sich dort nieder.51Dies sind die Gebiete, die den Israeliten als Erbbesitz zugeteilt wurden. Der Priester Eleasar, Josua, der Sohn Nuns, und die Stammesoberhäupter Israels wiesen sie den einzelnen Stämmen mithilfe des Loses zu. Das geschah vor dem HERRN am Eingang des Begegnungszeltes in Schilo. Damit war die Verteilung des Landes ´Kanaan` abgeschlossen.
Nova Versão Internacional
As Terras da Tribo de Simeão
1Na segunda vez, a sorte saiu para a tribo de Simeão, clã por clã. A herança deles ficava dentro do território de Judá.2Eles receberam: Berseba ou Seba, Moladá,3Hazar-Sual, Balá, Azém,4Eltolade, Betul, Hormá,5Ziclague, Bete-Marcabote, Hazar-Susa,6Bete-Lebaote e Saruém. Eram treze cidades com os seus povoados.7Aim, Rimom, Eter e Asã, quatro cidades com os seus povoados,8e todos os povoados ao redor dessas cidades até Baalate-Beer, que é Ramá, no Neguebe. Essa foi a herança da tribo dos simeonitas, clã por clã.9A herança dos simeonitas foi tirada de Judá, pois Judá recebera mais terras do que precisava. Assim os simeonitas receberam a sua herança dentro do território de Judá.
As Terras da Tribo de Zebulom
10Na terceira vez, a sorte saiu para Zebulom, clã por clã. A fronteira da sua herança ia até Saride.11De lá ia para o oeste, chegava a Maralá, alcançava Dabesete e se estendia até o ribeiro próximo a Jocneão.12De Saride fazia uma curva para o leste, para o lado do nascente, em direção ao território de Quislote-Tabor, prosseguia até Daberate e subia para Jafia.13Depois continuava para o leste até Gate-Héfer e Ete-Cazim, chegava a Rimom e fazia uma curva na direção de Neá.14Do norte a fronteira voltava até Hanatom e terminava no vale de Iftá-El.15Aí também estavam Catate, Naalal, Sinrom, Idala e Belém. Eram doze cidades com os seus povoados.16Essas cidades com os seus povoados foram a herança de Zebulom, clã por clã.
As Terras da Tribo de Issacar
17Na quarta vez, a sorte saiu para Issacar, clã por clã.18Seu território abrangia: Jezreel, Quesulote, Suném,19Hafaraim, Siom, Anaarate,20Rabite, Quisiom, Ebes,21Remete, En-Ganim, En-Hadá e Bete-Pazes.22A fronteira chegava a Tabor, Saazima e Bete-Semes e terminava no Jordão. Eram dezesseis cidades com os seus povoados.23Essas cidades com os seus povoados foram a herança da tribo de Issacar, clã por clã.
As Terras da Tribo de Aser
24Na quinta vez, a sorte saiu para Aser, clã por clã.25Seu território abrangia: Helcate, Hali, Béten, Acsafe,26Alameleque, Amade e Misal. A oeste a fronteira alcançava o Carmelo e Sior-Libnate.27De lá virava para o leste em direção a Bete-Dagom, alcançava Zebulom e o vale de Iftá-El e ia para o norte, para Bete-Emeque e Neiel, passando por Cabul, à esquerda,28Ebrom, Reobe, Hamom e Caná até Sidom, a grande.29Depois a fronteira voltava para Ramá e ia para a cidade fortificada de Tiro, virava na direção de Hosa e terminava no mar, na região de Aczibe,30Umá, Afeque e Reobe. Eram vinte e duas cidades com os seus povoados.31Essas cidades com os seus povoados foram a herança da tribo de Aser, clã por clã.
As Terras da Tribo de Naftali
32Na sexta vez, a sorte saiu para Naftali, clã por clã.33Sua fronteira ia desde Helefe e do carvalho de Zaanim, passava por Adami-Neguebe e Jabneel e ia até Lacum, terminando no Jordão.34Voltando para o oeste, a fronteira passava por Aznote-Tabor e ia para Hucoque. Atingia Zebulom ao sul, Aser a oeste e o Jordão* a leste.35As cidades fortificadas eram Zidim, Zer, Hamate, Racate, Quinerete,36Adamá, Ramá, Hazor,37Quedes, Edrei, En-Hazor,38Irom, Migdal-El, Horém, Bete-Anate e Bete-Semes. Eram dezenove cidades com os seus povoados.39Essas cidades com os seus povoados foram a herança da tribo de Naftali, clã por clã.
As Terras da Tribo de Dã
40Na sétima vez, a sorte saiu para Dã, clã por clã.41O território da sua herança abrangia: Zorá, Estaol, Ir-Semes,42Saalabim, Aijalom, Itla,43Elom, Timna, Ecrom,44Elteque, Gibetom, Baalate,45Jeúde, Bene-Beraque, Gate-Rimom,46Me-Jarcom e Racom, e a região situada defronte de Jope.47Mas a tribo de Dã teve dificuldade para tomar posse do seu território. Por isso atacaram Lesém, conquistaram-na, passaram-na ao fio da espada e a ocuparam. Estabeleceram-se em Lesém e lhe deram o nome de Dã, por causa do seu antepassado.48Essas cidades com os seus povoados foram a herança da tribo de Dã, clã por clã.
As Terras Dadas a Josué
49Quando terminaram de dividir a terra em territórios delimitados, os israelitas deram a Josué, filho de Num, uma herança no meio deles,50como o SENHOR tinha ordenado. Deram-lhe a cidade que ele havia pedido, Timnate-Sera*, nos montes de Efraim, onde ele reconstruiu a cidade e se estabeleceu.51Foram esses os territórios que o sacerdote Eleazar, Josué, filho de Num, e os chefes dos clãs das tribos de Israel repartiram por sorteio em Siló, na presença do SENHOR, à entrada da Tenda do Encontro. E assim terminaram de dividir a terra.
Diese Website verwendet Cookies, um Ihnen die bestmögliche Nutzererfahrung bieten zu können.