1Wer sich absondert, verfolgt seine eigensinnigen Pläne, er wettert gegen jeden vernünftigen Vorschlag*.2Ein Dummkopf hat keine Freude an der Einsicht, sondern will nur seine Meinung zum Besten geben*.3Wo ein Gottloser auftaucht, da beginnt man, übereinander herzuziehen, und mit den Schmähungen wächst die Schande.*4Die Worte eines ´weisen` Menschen sind tiefe Wasser, ein sprudelnder Bach, eine Quelle der Weisheit.5Es ist nicht gut, einen Schuldigen freizusprechen, sodass der Unschuldige vor Gericht benachteiligt wird.6Was ein Dummkopf daherredet, endet ´immer` im Streit, was er sagt, das schreit geradezu nach Prügel.7Sein Mundwerk stürzt den Dummen ins Verderben, was er daherredet, wird für ihn selbst zur Falle*.8Mit Verleumdung ist es wie mit leckerem Essen: man schluckt sie genüsslich hinunter und nimmt sie in sich auf.*9Auch wer nachlässig arbeitet, macht im Grunde nichts anderes als einer, der alles zerstört*.10Der Name des HERRN gleicht einem starken Turm, der Rechtschaffene läuft dorthin und ist in Sicherheit.11Der Reiche meint, sein Besitz ´biete ihm Schutz` wie eine befestigte Stadt und wie eine hohe Mauer – doch das bildet er sich nur ein.12Wenn jemand überheblich wird, folgt der Zusammenbruch, der Ehre geht Bescheidenheit voraus.13Wer antwortet, bevor er überhaupt zugehört hat, zeigt damit seine Selbstgefälligkeit und erntet Schande.14Ein starkes Gemüt* hält ´körperliche` Krankheit aus, aber wer erträgt ein niedergeschlagenes Gemüt?15Das Herz eines Verständigen erwirbt Erkenntnis, die Weisen lauschen mit offenem Ohr, um etwas dazuzulernen.16Mit Geschenken kann man sich viele Möglichkeiten eröffnen und sogar bis zu den einflussreichen Leuten vordringen.17Wer in einem Rechtsstreit als Erster auftritt, scheint ´zunächst` im Recht zu sein – doch dann kommt die Gegenpartei und stellt alles infrage.18Streitfälle werden durch das Los beendet, es entscheidet zwischen ´zwei gleich` starken Gegnern.19Ein Bruder, der betrogen wurde, ´ist unzugänglicher` als eine befestigte Stadt, und Streitigkeiten ´machen einen Menschen verschlossen wie` eine verriegelte Burg.20Man erntet Früchte von dem, was man sagt, und muss damit leben, man trägt die Folgen für das, was einem über die Lippen kommt.*21Worte haben Macht über Leben und Tod*, und wer achtsam mit ihnen umgeht, kann ihre guten Früchte genießen*.22Wer eine Frau gefunden hat, der hat das Glück gefunden, und der HERR hat seine Freude an ihm.23Ein Armer muss seine Bitten ehrerbietig vortragen*, aber der Reiche antwortet hart und knapp.24Viele ´sogenannte` Freunde schaden einem nur*, doch mitunter gibt es einen Freund, der dir nähersteht als ein Bruder.
Nueva Versión Internacional (Castellano)
1El egoísta busca su propio bien; contra todo sano juicio se rebela.2Al necio no le complace el discernimiento; tan solo hace alarde de su propia opinión.3Con la maldad viene el desprecio, y con la vergüenza llega el oprobio.4Las palabras del hombre son aguas profundas, arroyo de aguas vivas, fuente de sabiduría.5No está bien declarar inocente al* malvado y dejar de lado los derechos del justo.6Los labios del necio son causa de contienda; su boca incita a la riña.7La boca del necio es su perdición; sus labios son para él una trampa mortal.8Los chismes son deliciosos manjares; penetran hasta lo más íntimo del ser.9El que es negligente en su trabajo confraterniza con el que es destructivo.10Torre inexpugnable es el nombre del SEÑOR; a ella corren los justos y se ponen a salvo.11Ciudad amurallada es la riqueza para el rico, y este cree que sus muros son inexpugnables.12Al fracaso lo precede la soberbia humana; a los honores los precede la humildad.13Es necio y vergonzoso responder antes de escuchar.14En la enfermedad, el ánimo levanta al enfermo; ¿pero quién podrá levantar al abatido?15El corazón prudente adquiere conocimiento; los oídos de los sabios procuran hallarlo.16Con regalos se abren todas las puertas y se llega a la presencia de gente importante.17El primero en presentar su caso parece inocente, hasta que llega la otra parte y lo refuta.18El echar suertes pone fin a los litigios y decide entre las partes en pugna.19Más resiste el hermano ofendido que una ciudad amurallada; los litigios son como cerrojos de ciudadela.20Cada uno se llena con lo que dice y se sacia con lo que habla.21En la lengua hay poder de vida y muerte; quienes la aman comerán de su fruto.22Quien halla esposa halla la felicidad: muestras de su favor le ha dado el SEÑOR.23El pobre habla en tono suplicante; el rico responde con aspereza.24Hay amigos* que llevan a la ruina, y hay amigos más fieles que un hermano.
Diese Website verwendet Cookies, um Ihnen die bestmögliche Nutzererfahrung bieten zu können.