1.Mose 35 | Neue Genfer Übersetzung Nueva Versión Internacional (Castellano)

1.Mose 35 | Neue Genfer Übersetzung

Gott erscheint Jakob zum zweiten Mal in Bet-El

1 Gott sagte zu Jakob: »Zieh von hier fort und lass dich in Bet-El nieder. Errichte mir dort einen Altar, denn als du auf der Flucht vor deinem Bruder Esau warst, bin ich dir dort erschienen.« 2 Jakob befahl seiner Familie und allen anderen, die zu ihm gehörten: »Werft alle Götterfiguren weg, die ihr noch bei euch habt, reinigt euch und zieht frische Kleidung an! 3 Wir werden aufbrechen und nach Bet-El ziehen. Dort will ich einen Altar für Gott errichten, denn er hat mich in schweren Zeiten erhört und auf meinem Weg begleitet.« 4 Da gaben sie Jakob all ihre Götterfiguren sowie die Ohrringe, ´die sie als Amulette trugen`. Jakob vergrub alles unter der Terebinthe, die bei Sichem steht. 5 Dann brachen sie auf. Gott versetzte die Einwohner der umliegenden Städte in Angst und Schrecken, darum wagte niemand, Jakob und seine Familie zu verfolgen. 6 Schließlich erreichte Jakob mit allen, die zu ihm gehörten, den Ort Lus, der auch Bet-El genannt wird. Auch Lus liegt im Land Kanaan. 7 Dort errichtete Jakob einen Altar und nannte die Opferstätte El-Bet-El (»Gott von Bet-El«). Denn hier hatte Gott sich ihm offenbart, als er vor seinem Bruder fliehen musste. 8 In dieser Zeit starb Rebekkas Dienerin Debora, die Rebekka gestillt und aufgezogen hatte. Sie wurde im Tal von Bet-El unter einer Eiche begraben, die seitdem »Träneneiche« heißt. 9 Gott erschien Jakob erneut und segnete ihn. Es war das zweite Mal, seit er Mesopotamien verlassen hatte. 10 »Man nennt dich Jakob«, sagte er, »aber man soll dich nicht mehr Jakob nennen, sondern Israel. Das ist dein neuer Name.*« 11 Weiter sagte Gott zu ihm: »Ich bin Gott, der Allmächtige. Du sollst fruchtbar sein und viele Nachkommen haben. Nicht nur ein Volk, sondern eine ganze Schar von Völkern sollen aus dir hervorgehen. Sogar Könige werden von dir abstammen. 12 Dir und deinen Nachkommen werde ich das Land geben, das ich Abraham und Isaak zugesagt habe.« 13 Dann verließ Gott den Ort, an dem er mit Jakob gesprochen hatte, und erhob sich ´zum Himmel` empor. 14 Jakob errichtete an dieser Stelle einen Gedenkstein. Er goss ´Wein als` Trankopfer darüber und besprengte ihn mit Öl, ´um ihn Gott zu weihen`. 15 Weil Gott dort mit ihm geredet hatte, nannte er den Ort Bet-El (»Haus Gottes«).

Benjamins Geburt und Rahels Tod

16 Danach verließ Jakob mit allen, die zu ihm gehörten, Bet-El und zog weiter. Als sie nur noch ein kurzes Stück von Efrata entfernt waren, setzten bei Rahel die Wehen ein. Es wurde eine sehr schwere Geburt. 17 Als Rahels Schmerzen unerträglich wurden, sagte die Hebamme zu ihr: »Hab keine Angst, du bekommst wieder einen Sohn!« 18 Aber Rahel spürte, dass sie sterben würde. Darum nannte sie das Kind Ben-Oni (»Schmerzenskind«). Sein Vater aber nannte es Benjamin (»Glückskind«)*. 19 Rahel starb, und Jakob begrub sie an der Straße nach Efrata, das jetzt Betlehem heißt. 20 Auf ihrem Grab errichtete er einen Gedenkstein. Bis heute steht er dort als das Grabmal Rahels. 21 Dann zog Jakob* weiter und schlug seine Zelte hinter Migdal-Eder auf.

Jakobs Frauen und ihre Söhne

22 Während Jakob sich in jener Gegend aufhielt, schlief Ruben mit Bilha, der Nebenfrau seines Vaters, und sein Vater erfuhr davon*. Jakob hatte zwölf Söhne: 23 Die Söhne Leas waren Ruben, der Erstgeborene, Simeon, Levi, Juda, Issachar und Sebulon. 24 Rahels Söhne waren Josef und Benjamin. 25 Die Söhne von Rahels Magd Bilha waren Dan und Naftali. 26 Die Söhne von Leas Magd Silpa waren Gad und Ascher. Das sind die Söhne Jakobs. Sie wurden in Mesopotamien geboren.

Isaaks Tod

27 Jakob zog weiter und kam zu seinem Vater Isaak nach Mamre. Mamre liegt bei Kirjat Arba, dem heutigen Hebron. Dort hatte vor Isaak auch schon Abraham ´lange Zeit` als Fremder gelebt. 28 Isaak wurde 180 Jahre alt. 29 Er starb nach einem langen und erfüllten Leben und wurde ´im Tod` mit seinen Vorfahren vereint. Seine Söhne Esau und Jakob begruben ihn.

Bibeltext der Neuen Genfer Übersetzung (NGÜ). © Neues Testament und Psalmen: Genfer Bibelgesellschaft Romanel-sur-Lausanne, Schweiz. © Altes Testament: Genfer Bibelgesellschaft Romanel-sur-Lausanne, Schweiz, Brunnen Verlag GmbH Gießen, Deutsche Bibelgesellschaft, Stuttgart. Wiedergegeben mit freundlicher Genehmigung. Alle Rechte vorbehalten.

Nueva Versión Internacional (Castellano)

Jacob vuelve a Betel

1 Dios le dijo a Jacob: «Ponte en marcha, y vete a vivir a Betel. Erige allí un altar al Dios que se te apareció cuando escapabas de tu hermano Esaú». 2 Entonces Jacob dijo a su familia y a quienes lo acompañaban: «Deshaceos de todos los dioses extraños que tengáis con vosotros, purificaos y cambiaos de ropa. 3 Vámonos a Betel. Allí construiré un altar al Dios que me socorrió cuando estaba yo en peligro, y que me ha acompañado en mi camino». 4 Así que le entregaron a Jacob todos los dioses extraños que tenían, junto con los aretes que llevaban en las orejas, y Jacob los enterró a la sombra de la encina que estaba cerca de Siquén. 5 Cuando partieron, nadie persiguió a la familia de Jacob, porque un terror divino se apoderó de las ciudades vecinas. 6 Fue así como Jacob y quienes lo acompañaban llegaron a Luz, es decir, Betel, en la tierra de Canaán. 7 Erigió un altar y llamó a ese lugar El Betel,* porque allí se le había revelado Dios cuando escapaba de su hermano Esaú. 8 Por esos días murió Débora, la nodriza de Rebeca, y la sepultaron a la sombra de la encina que se encuentra cerca de Betel. Por eso Jacob llamó a ese lugar Elón Bacut.* 9 Cuando Jacob regresó de Padán Aram,* Dios se le apareció otra vez y lo bendijo 10 con estas palabras: «Tu nombre es Jacob,* pero ya no te llamarás así. De aquí en adelante te llamarás Israel».* Y, en efecto, ese fue el nombre que le puso. 11 Luego Dios añadió: «Yo soy el Dios Todopoderoso. Sé fecundo y multiplícate. De ti nacerá una nación y una comunidad de naciones, y habrá reyes entre tus vástagos. 12 La tierra que les di a Abraham y a Isaac te la doy a ti, y también a tus descendientes». 13 Y Dios se alejó del lugar donde había hablado con Jacob. 14 Jacob erigió una estela de piedra en el lugar donde Dios le había hablado. Vertió sobre ella una libación, y la ungió con aceite,

Muerte de Raquel y de Isaac

15 y al lugar donde Dios le había hablado lo llamó Betel.* 16 Después partieron de Betel. Cuando todavía estaban lejos de Efrata, Raquel dio a luz, pero tuvo un parto muy difícil. 17 En el momento más difícil del parto, la partera le dijo: «¡No temas; estás por tener otro varón!» 18 No obstante, ella se estaba muriendo, y en sus últimos suspiros alcanzó a llamar a su hijo Benoní,* pero Jacob, su padre, le puso por nombre Benjamín.* 19 Así murió Raquel, y la sepultaron en el camino que va hacia Efrata, que es Belén. 20 Sobre la tumba, Jacob erigió una estela, que hasta el día de hoy señala el lugar donde Raquel fue sepultada. 21 Israel siguió su camino y acampó más allá de Migdal Edar. 22 Mientras vivía en esa región, Rubén fue y se acostó con Bilhá, la concubina de su padre. Cuando Israel se enteró de esto, se enojó muchísimo.* Jacob tuvo doce hijos: 23 Los hijos de Lea fueron Rubén, que era el primogénito de Jacob, Simeón, Leví, Judá, Isacar y Zabulón. 24 Los hijos de Raquel fueron José y Benjamín. 25 Los hijos de Bilhá, la esclava de Raquel, fueron Dan y Neftalí. 26 Los hijos de Zilpá, la esclava de Lea, fueron Gad y Aser. Estos fueron los hijos que tuvo Jacob en Padán Aram. 27 Jacob volvió a la casa de su padre Isaac en Mamré, cerca de Quiriat Arbá, es decir, Hebrón, donde también habían vivido Abraham e Isaac. 28 Isaac tenía ciento ochenta años 29 cuando se reunió con sus antepasados. Era ya muy anciano cuando murió, y lo sepultaron sus hijos Esaú y Jacob.