Absender und Empfänger des Briefes. Auftrag und Botschaft des Apostels Paulus
1Paulus, Diener Jesu Christi*, ´an die Gemeinde in Rom`. Gott hat mich zum Apostel berufen und dazu bestimmt, seine Botschaft* bekannt zu machen,2die er schon vor langer Zeit durch seine Propheten in der Heiligen Schrift angekündigt hatte.3Es handelt sich um das Evangelium von seinem Sohn. Dieser stammt seiner irdischen Herkunft nach* von David ab,4und nachdem er von den Toten auferstanden ist, ist ihm – wie es das Wirken des Heiligen Geistes zeigt* – die Macht gegeben worden, die ihm als dem Sohn Gottes zukommt*.5Durch ihn, Jesus Christus, unseren Herrn, hat Gott mich in seiner Gnade zum Apostel für alle Völker gemacht, damit sie das Evangelium annehmen und an Jesus glauben und damit auf diese Weise sein Name geehrt wird*.6Darum gilt mein Auftrag auch euch in Rom, euch*, die ihr von Jesus Christus berufen seid*.7Ihr seid von Gott geliebt, ihr seid berufen, und ihr gehört zu seinem heiligen Volk*. Euch allen ´wünsche ich` Gnade und Frieden von Gott, unserem Vater, und von Jesus Christus, unserem Herrn.
Der Wunsch des Apostels, die Christen in Rom zu besuchen
8Als Erstes möchte ich meinem Gott durch Jesus Christus für euch alle danken, denn in der ganzen Welt spricht man von eurem Glauben.9Gott weiß, dass kein Tag vergeht, an dem ich nicht* ´im Gebet` an euch denke. Er ist mein Zeuge – er, dem ich diene, indem ich mich mit meinem ganzen Leben für das Evangelium von seinem Sohn einsetze*.10Gott weiß auch, dass es mein Wunsch ist, endlich einmal zu euch zu kommen. Jedes Mal, wenn ich bete, bitte ich ihn darum, mir das möglich zu machen, wenn es sein Wille ist.11Denn ich sehne mich danach, euch persönlich kennen zu lernen und euch etwas von dem, was Gottes Geist mir geschenkt hat,* weiterzugeben, damit ihr ´in eurem Glauben` gestärkt werdet –12besser gesagt: damit wir, wenn ich bei euch bin, durch unseren Glauben gegenseitig ermutigt werden, ich durch euch und ihr durch mich*.13Ihr sollt wissen, Geschwister*, dass ich mir schon oft vorgenommen hatte, euch zu besuchen, nur stand dem bisher jedes Mal etwas im Weg. Ich möchte nämlich, dass meine Arbeit auch bei euch ´in Rom` Früchte trägt, genauso, wie es bei den anderen Völkern der Fall ist.14Allen weiß ich mich verpflichtet: sowohl den Völkern griechischer Kultur* als auch den übrigen Völkern*, sowohl den Gebildeten als auch den Ungebildeten.15Darum ist es mein Wunsch*, auch euch in Rom die Botschaft des Evangeliums zu verkünden.
Die Offenbarung der Gerechtigkeit Gottes durch das Evangelium – das Thema des Briefes
16Zu dieser Botschaft bekenne ich mich offen und ohne mich zu schämen, denn das Evangelium ist die Kraft Gottes, die jedem, der glaubt, Rettung bringt. Das gilt zunächst für die Juden, es gilt aber auch für jeden anderen Menschen*.17Denn im Evangelium zeigt uns Gott seine Gerechtigkeit*, eine Gerechtigkeit, zu der man durch den Glauben Zugang hat; sie kommt dem zugute, der ihm vertraut*. Darum heißt es in der Schrift: »Der Gerechte wird leben, weil er glaubt.*«
Gottes Zorn über die Gottlosigkeit der Menschen
18Gott lässt nämlich auch seinen Zorn sichtbar werden. Vom Himmel her lässt er ihn über alle Gottlosigkeit und Ungerechtigkeit der Menschen hereinbrechen. Denn mit dem Unrecht, das sie tun, treten sie die Wahrheit mit Füßen*.19Dabei ist doch das, was man von Gott erkennen kann, für sie deutlich sichtbar; er selbst hat es ihnen vor Augen gestellt.20Seit der Erschaffung der Welt sind seine Werke ein sichtbarer Hinweis auf ihn, den unsichtbaren Gott, auf seine ewige Macht* und sein göttliches Wesen. Die Menschen haben also keine Entschuldigung,21denn trotz allem, was sie über Gott wussten, erwiesen sie ihm nicht die Ehre, die ihm zukommt, und blieben ihm den Dank schuldig. Sie verloren sich in sinnlosen Gedankengängen, und in ihren Herzen, denen jede Einsicht fehlte, wurde es finster.22Weil sie sich für klug hielten, sind sie zu Narren geworden.23An die Stelle der Herrlichkeit des unvergänglichen Gottes setzten sie das Abbild des vergänglichen Menschen und die Abbilder von Vögeln, vierfüßigen Tieren und Kriechtieren.24Deshalb hat Gott sie den Begierden ihres Herzens überlassen und der Unsittlichkeit* preisgegeben, sodass sie ihre eigenen Körper entwürdigten*.25Denn sie vertauschten die Wahrheit, die Gott sie hatte erkennen lassen,* mit der Lüge; sie verehrten das Geschaffene und dienten ihm statt dem Schöpfer, der doch für immer und ewig zu preisen ist. Amen.26Aus diesem Grund hat Gott sie entehrenden Leidenschaften preisgegeben. Die Frauen vertauschten den natürlichen Geschlechtsverkehr mit dem widernatürlichen,27und genauso machten es die Männer. Statt mit Frauen zu verkehren, wie es der natürlichen Ordnung entspricht, wurden sie von wildem Verlangen zueinander gepackt; Männer ließen sich in schamlosem Treiben mit anderen Männern ein. So rächte sich, wie es nicht anders sein konnte, ihr Abirren von der Wahrheit an ihnen selbst.*28Und da die Menschen es nach ihrem eigenen Urteil nicht nötig hatten, Gott anzuerkennen*, hat Gott sie ihrem Verstand preisgegeben, der zu keinem vernünftigen Urteil mehr fähig ist, sodass sie Dinge tun, die sie nie tun dürften.29Es gibt keine Art von Unrecht, Bosheit, Gier oder Gemeinheit, die bei ihnen nicht zu finden ist. Ihr Leben ist voll von Neid, Mord, Streit, Betrug und Hinterhältigkeit. Sie reden abfällig über ihre Mitmenschen30und verleumden sie. Gottesverächter sind sie, gewalttätige*, arrogante und großtuerische Menschen, erfinderisch, wenn es darum geht, Böses zu tun. Sie gehorchen ihren Eltern nicht31und sind unbelehrbar, gewissenlos, gefühllos und unbarmherzig.32Und obwohl sie genau wissen, dass die, die so handeln, nach Gottes gerechtem Urteil den Tod verdienen, lassen sie sich nicht von ihrem Tun abbringen, im Gegenteil, sie finden es sogar noch gut, wenn andere genauso verkehrt handeln wie sie.
nuBibeln
Hälsning
1Från Paulus, tjänare åt Kristus Jesus, kallad att vara en apostel* och utsedd att sprida Guds evangelium2som han utlovade genom sina profeter i de heliga Skrifterna,3budskapet om hans Son, som till sin mänskliga härkomst var av Davids släkt4och som genom helighetens Ande var Guds Son, i kraft av sin uppståndelse från de döda, Jesus Kristus, vår Herre.5Genom honom har vi fått nåden och apostlaämbetet för att kalla alla folk till trons lydnad, och genom detta ge honom ära.6Och bland dessa som har kallats att tillhöra Jesus Kristus är också ni.7Till alla i Rom som är älskade av Gud och kallade att vara heliga: Nåd och frid åt er från Gud, vår Fader, och Herren Jesus Kristus.
Paulus längtar efter församlingen
8Först av allt tackar jag min Gud för er alla genom Jesus Kristus, eftersom man överallt i världen talar om er tro.9Gud själv vet att jag ständigt ber för er, för det är honom jag tjänar av hela hjärtat när jag sprider evangeliet om hans Son.10En sak jag alltid ber om, är att jag äntligen ska få möjlighet att resa till er – om Gud vill det.11Jag längtar efter att få träffa er och dela med mig av Andens gåvor, så att ni blir styrkta.12Eller rättare sagt: så att vi kan uppmuntra varandra genom den tro vi har gemensamt.13Jag vill att ni ska veta, syskon, att jag flera gånger har tänkt komma till er, för att tron ska få samma goda resultat hos er som den har fått hos andra folk, men att det alltid har varit något som har hindrat mig.14Det ingår i mitt uppdrag att nå ut till både greker och barbarer*, både till de visa och till de enkla.15Därför vill jag så gärna komma till er i Rom, så att jag kan sprida evangeliet även där.
Kraften i evangeliet
16Jag skäms inte för evangeliet, för det är Guds kraft som räddar var och en som tror, först juden, sedan greken.17I evangeliet visas nämligen rättfärdigheten från Gud, som handlar om tro från början till slut. Det står ju skrivet: ”Den som är rättfärdig genom tro ska leva.”*
Gud hatar synden
18Men Gud visar sin vrede från himlen mot all ondska och orättfärdighet hos dem som undertrycker sanningen i orättfärdighet.19Det man kan veta om Gud kan de ju själva se, för Gud har visat det för dem.20Ända sedan världens skapelse har man kunnat se hans osynliga egenskaper, hans oändliga makt och hans gudomlighet i hans verk. Därför finns det ingen ursäkt för dem.21Trots att de kände Gud ville de inte ära honom som Gud och tacka honom. Istället ägnade de sig åt egna, meningslösa resonemang, och deras oförståndiga hjärtan förmörkades.22De påstod sig vara visa, men blev istället dårar.23De bytte ut den odödlige Gudens härlighet mot bilder av dödliga människor, av fåglar och fyrfotadjur och kräldjur.24Gud lät dem därför följa sitt hjärtas begär och orena lidelser, så att de förnedrade sina kroppar med varandra.25De bytte ut Guds sanning mot lögn. De tillbad och tjänade det skapade istället för Skaparen, han som är välsignad i evighet, amen.26Därför lät Gud dem ägna sig åt förnedrande lidelser. Deras kvinnor övergav sin naturliga sexualitet för den onaturliga.27Och männen slutade att ha naturliga sexuella förhållanden med kvinnor och började upptändas av begär till varandra, så att de utförde skamliga handlingar med andra män. På så sätt blev de själva orsaken till det rättvisa straff de fick för sin villfarelse.28Eftersom de struntade i kunskapen om Gud, lät Gud dem följa sina egna onda tankar, så att de gjorde sådant som man inte får göra.29De fylldes av all slags orättfärdighet, elakhet, girighet, ondska, de var fulla av avundsjuka, mordlust, aggressioner, svek, illvilja och sladder.30De skvallrar, hatar Gud, är kaxiga, stolta och skrytsamma, hittar ständigt nya sätt att göra det som är ont, de är olydiga mot sina föräldrar,31tanklösa, trolösa, kärlekslösa och utan medlidande.32De vet att Gud har bestämt att en dag straffa dem med döden för det de gör, men ändå fortsätter de. Och inte nog med det: de uppmuntrar andra som lever likadant.
Diese Website verwendet Cookies, um Ihnen die bestmögliche Nutzererfahrung bieten zu können.