Markus 4 | Neue Genfer Übersetzung nuBibeln

Markus 4 | Neue Genfer Übersetzung
1 Als Jesus wieder einmal am See lehrte, versammelte sich eine so große Menschenmenge um ihn, dass er sich in ein Boot setzte; so konnte er vom See aus zu der ganzen Menge sprechen, die sich am Ufer befand*.

Das Gleichnis von der Saat, die auf viererlei Boden fällt

2 Jesus lehrte sie vieles, und er gebrauchte dazu Gleichnisse.; Unter anderem* sagte er: 3 »Hört zu! Ein Bauer ging aufs Feld, um zu säen. 4 Beim Ausstreuen der Saat fiel einiges auf den Weg*. Da kamen die Vögel und pickten es auf. 5 Einiges fiel auf felsigen Boden, der nur von einer dünnen Erdschicht bedeckt war. Weil die Saat dort so wenig Erde hatte, ging sie rasch auf. 6 Als dann aber die Sonne höher stieg, wurden die jungen Pflanzen versengt, und weil sie keine kräftigen Wurzeln hatten, verdorrten sie. 7 Einiges fiel ins Dorngestrüpp, und die Dornensträucher überwucherten und erstickten die Saat, sodass sie keine Frucht brachte. 8 Und einiges fiel auf guten Boden, ging auf, wuchs und brachte Frucht, dreißigfach oder sechzigfach oder sogar hundertfach.« 9 Jesus schloss mit den Worten: »Wer Ohren hat und hören kann, der höre!«

Erklärung des Gleichnisses von der Saat

10 Als die Zwölf und die anderen, die zum Jüngerkreis gehörten, mit Jesus allein waren, fragten sie ihn nach der Bedeutung seiner Gleichnisse.* 11 Da sagte er zu ihnen: »Euch ist es von Gott gegeben, das Geheimnis seines Reiches zu verstehen*, den Außenstehenden aber wird alles nur in Gleichnissen verkündet. 12 Denn ›mögen sie auch sehen, sie sollen nichts erkennen, und mögen sie auch hören, sie sollen nichts verstehen, damit sie nicht etwa umkehren und ihnen vergeben wird‹*.« 13 Dann fuhr er fort: »Dieses Gleichnis versteht ihr nicht? Wie wollt ihr dann überhaupt* Gleichnisse verstehen? 14 Der Bauer* sät das Wort. 15 Bei einigen Menschen ist es wie mit der Saat, die auf den Weg fällt. Das Wort wird gesät, doch sobald sie es gehört haben, kommt der Satan und nimmt das Wort wieder weg, das in sie hineingesät worden ist. 16 Bei anderen ist es wie mit der Saat, die auf felsigen Boden fällt. Wenn sie das Wort hören, nehmen sie es sofort mit Freuden auf, 17 aber sie sind unbeständige Menschen, Pflanzen ohne Wurzeln. Sobald sie wegen des Wortes in Bedrängnis geraten oder sogar verfolgt werden, wenden sie sich wieder davon ab. 18 Wieder bei anderen ist es wie mit der Saat, die ins Dorngestrüpp fällt. Sie hören das Wort, 19 doch dann gewinnen die Sorgen dieser Welt, die Verlockungen des Reichtums und andere Begierden Raum und ersticken das Wort, und es bleibt ohne Frucht. 20 Bei anderen schließlich ist es wie mit der Saat, die auf guten Boden fällt. Sie hören das Wort, nehmen es auf und bringen Frucht: dreißigfach, sechzigfach und hundertfach.«

Der Vergleich mit der Lampe

21 Weiter sagte Jesus zu ihnen: »Bringt man etwa eine Lampe ´in einen Raum`, um sie unter ein Gefäß oder unter das Bett zu stellen? Nein, man stellt sie auf den Lampenständer. 22 So gibt es auch nichts Geheimes, was geheim bleibt; alles ist dazu bestimmt, offenbart zu werden. Und es gibt nichts Verborgenes, was verborgen bleibt; alles soll bekannt gemacht werden. 23 Wenn jemand Ohren hat und hören kann, dann höre er!« 24 »Achtet auf das, was ihr hört!«, fuhr Jesus fort. »Nach dem Maß, mit dem ihr messt, wird euch euer Teil zugemessen werden; ja, es wird euch noch mehr gegeben werden. 25 Denn wer hat, dem wird gegeben; aber wer nicht hat, dem wird auch das genommen, was er hat.«

Das Gleichnis vom Wachsen der Saat

26 »Mit dem Reich Gottes«, so erklärte Jesus weiter, »ist es wie mit einem Bauern*, der die Saat auf seinem Acker ausgestreut hat. 27 Er legt sich schlafen, er steht wieder auf, ein Tag folgt dem anderen*; und die Saat geht auf und wächst – wie, das weiß er selbst nicht. 28 Ganz von selbst bringt die Erde Frucht hervor: zuerst die Halme, dann die Ähren und schließlich das ausgereifte Korn in den Ähren. 29 Sobald die Frucht reif ist, lässt er das Getreide schneiden*; die Zeit der Ernte ist da.«

Das Gleichnis vom Senfkorn

30 »Womit sollen wir das Reich Gottes noch vergleichen?«, fragte Jesus. »Mit welchem Gleichnis sollen wir es darstellen? 31 Es gleicht einem Senfkorn. Das ist das kleinste aller Samenkörner, die man in die Erde sät. 32 Aber wenn es einmal gesät ist, geht es auf und wird größer als alle anderen Gartenpflanzen. Es treibt so große Zweige, dass die Vögel* in seinem Schatten nisten können.«

Die Gleichnisse in Jesu Verkündigung

33 Jesus gebrauchte viele solche Gleichnisse, um den Leuten das Wort ´Gottes` so zu verkünden, dass sie es verstehen konnten. 34 Er sprach ausschließlich in Gleichnissen zu ihnen. Seinen Jüngern aber legte er alles aus, wenn er mit ihnen allein war.

Der Sturm auf dem See

35 Am Abend jenes Tages sagte Jesus zu seinen Jüngern: »Wir wollen ans andere Ufer fahren!« 36 Sie schickten die Menge nach Hause, stiegen in das Boot, in dem Jesus bereits war, und fuhren mit ihm ab. Einige andere Boote begleiteten sie*. 37 Plötzlich brach ein heftiger Sturm los; die Wellen schlugen ins Boot, und es begann sich mit Wasser zu füllen. 38 Jesus aber schlief im hinteren Teil des Bootes auf einem Kissen. Die Jünger weckten ihn und schrien: »Meister, macht es dir nichts aus, dass wir umkommen?« 39 Jesus stand auf*, wies den Wind in seine Schranken und befahl dem See: »Schweig! Sei still!« Da legte sich der Wind, und es trat eine große Stille ein. 40 »Warum habt ihr solche Angst?«, sagte Jesus zu seinen Jüngern. »Habt ihr immer noch keinen Glauben?« 41 Jetzt wurden sie erst recht von Furcht gepackt. Sie sagten zueinander: »Wer ist nur dieser Mann, dass ihm sogar Wind und Wellen gehorchen?«

Bibeltext der Neuen Genfer Übersetzung (NGÜ). © Neues Testament und Psalmen: Genfer Bibelgesellschaft Romanel-sur-Lausanne, Schweiz. © Altes Testament: Genfer Bibelgesellschaft Romanel-sur-Lausanne, Schweiz, Brunnen Verlag GmbH Gießen, Deutsche Bibelgesellschaft, Stuttgart. Wiedergegeben mit freundlicher Genehmigung. Alle Rechte vorbehalten.

nuBibeln

Liknelsen om lantbrukaren som sådde säd

1 Sedan började Jesus undervisa nere vid sjön igen. Och folkmassan som samlades omkring honom var så stor att han fick stiga i en båt och sitta i den, medan folket stod på stranden. 2 Han undervisade dem genom många liknelser. I sin undervisning sa han: 3 ”Lyssna! En lantbrukare gick ut för att så. 4 När han sådde föll en del av sädeskornen på vägen bredvid, och fåglarna kom och åt upp dem. 5 En del korn föll där marken var stenig och jordlagret tunt. De växte snabbt upp i den tunna myllan, 6 men när solen steg vissnade de bort, eftersom de saknade rot. 7 Andra föll bland tistlarna, och när tistlarna växte upp kvävdes de, så att de inte gav någon skörd. 8 Men en del korn föll i bördig jord och växte upp och gav skörd, trettio, sextio och till och med hundra gånger så mycket säd som hade såtts.” 9 Sedan sa han: ”Lyssna, hör, den som har öron!”

Jesus förklarar liknelsen om sådden

10 När han senare var ensam med de tolv och de andra som följde honom, frågade de honom om liknelsen. 11 Han svarade: ”Ni har fått gåvan att förstå Guds rikes hemlighet, men de andra utanför får allting bara i liknelser, 12 för att ’de ska se men ändå inte fatta, höra men ändå inte förstå, och därför inte vända om och få förlåtelse.’* 13 Men om ni inte förstår ens den här liknelsen, hur ska ni då kunna begripa några andra liknelser? 14 Det lantbrukaren sår är ordet. 15 Sådden bredvid vägen är de hos vilka ordet blir sått, men som knappt har hört det förrän Satan kommer och tar bort ordet som såtts i dem. 16 Sådden på den steniga marken är de som hör ordet och tar emot det med glädje, 17 men som saknar rot inom sig och bara består en kort tid. När sedan lidanden eller förföljelser kommer på grund av ordet, faller de genast bort. 18 Sådden bland tistlar är de som hör ordet 19 men låter världsliga bekymmer, rikedomens lockelser och begär efter andra saker få komma in och kväva ordet, så att det blir fruktlöst. 20 Men sådden i den bördiga jorden är de som lyssnar till ordet och tar det till sig och bär frukt, trettio, sextio eller till och med hundra gånger så mycket som den sådd som såddes.”

Liknelsen om lampan

21 Sedan sa Jesus till dem: ”Man tar inte fram en lampa och ställer ett sädesmått över den eller sätter den under en säng. En lampa ställer man i ett lampställ. 22 Allt som nu är gömt ska en dag föras fram, och allt som är dolt ska dras upp i ljuset. 23 Lyssna, hör, du som har öron!” 24 Han sa till dem: ”Hör upp! Med det mått ni mäter ska det mätas upp åt er och även mer kommer ni att få. 25 Den som har ska nämligen få. Men den som inget har, ska bli av med även det.”

Liknelsen om säden som växer

26 Han sa också: ”Guds rike är som när en man sår säd på marken. 27 Mannen sover och vaknar, och allteftersom dagarna går börjar säden gro och växa utan att han vet hur. 28 Det är jorden som får säden att gro, först strå, sedan ax, och till slut är vetet moget. 29 När grödan mognar kommer han med sin lie och skördar den, eftersom det är dags att skörda.”

Liknelsen om senapsfröet

30 Han sa: ”Hur ska vi beskriva Guds rike? Vilken liknelse ska vi använda? 31 Det är som ett senapsfrö som sås i jorden. Det är det minsta* av alla frön som sås i jorden, 32 men när det har såtts växer det upp och blir störst bland kryddväxterna och får så stora grenar att himlens fåglar kan bygga bo i dess skugga.” 33 Jesus förkunnade ordet för dem i många sådana liknelser, så mycket de nu kunde förstå. 34 Han talade aldrig till dem utan en liknelse, men när han blev ensam med sina lärjungar förklarade han allt för dem.

Jesus stillar stormen

35 När det blev kväll sa Jesus till sina lärjungar: ”Kom, så åker vi över till andra sidan sjön.” 36 Då lämnade de folket och åkte över i den båt där Jesus redan satt. Flera andra båtar följde också med. 37 Men då blåste en våldsam storm upp, och höga vågor slog in i båten så att den fylldes nästan helt av vatten. 38 Jesus själv låg och sov i båtens akter med huvudet mot en kudde. Men hans lärjungar väckte honom och sa: ”Mästare, märker du inte att vi håller på att förgås?” 39 Då reste han sig upp och talade strängt till vinden och sjön och sa: ”Tig! Var tyst!” Och genast lade sig vinden, och det blev alldeles lugnt. 40 Sedan frågade han sina lärjungar: ”Varför är ni rädda? Har ni fortfarande svårt att tro?” 41 Förskräckta sa de till varandra: ”Vem är han, som till och med vinden och sjön lyder?”