Offenbarung 9 | Neue Genfer Übersetzung Noua Traducere Românească

Offenbarung 9 | Neue Genfer Übersetzung

Die fünfte Posaune: Heuschrecken aus dem Abgrund

1 Daraufhin blies der fünfte Engel seine Posaune. Ich sah einen Stern, der vom Himmel auf die Erde herabgestürzt war. Diesem Stern wurde der Schlüssel zu dem Schacht gegeben, der in den Abgrund hinunterführt. 2 Als er den Schacht zum Abgrund aufschloss, quoll Rauch heraus wie aus einem riesigen Schmelzofen und erfüllte die Luft; sogar die Sonne wurde* davon verdunkelt. 3 Aus dem Rauch kamen Heuschrecken hervor, denen die Fähigkeit gegeben war, wie Skorpione zu stechen. Sie schwärmten über die ganze Erde aus*, 4 doch wurde ihnen ausdrücklich verboten, das Gras abzufressen oder an Bäumen oder anderen Pflanzen irgendwelchen Schaden anzurichten. Sie durften nur Menschen angreifen, und zwar alle diejenigen, die nicht das Siegel Gottes auf der Stirn trugen. 5 Töten durften sie sie zwar nicht, aber sie bekamen die Macht, ihnen fünf Monate lang qualvolle Schmerzen zuzufügen – Schmerzen, die so ´unerträglich` sind wie der Stich eines Skorpions. 6 Während dieser Zeit werden die Menschen den Tod suchen, ihn aber nicht finden. Sie werden sich danach sehnen zu sterben, aber der Tod wird vor ihnen fliehen. 7 Das Aussehen der Heuschrecken erinnerte an Pferde, die für die Schlacht gerüstet sind. Auf ihren Köpfen hatten sie etwas, was wie eine goldschimmernde Krone aussah, und ihre Gesichter glichen Menschengesichtern. 8 Sie hatten ´lange` Haare wie Frauen und Zähne wie die eines Löwen. 9 Ihr Rumpf war wie mit Eisen gepanzert, und ihre Flügel machten einen Lärm, als würde ein ganzes Heer von Pferden und Streitwagen in den Kampf ziehen. 10 Ihre Hinterleiber waren wie der Schwanz eines Skorpions geformt und mit einem Stachel versehen. Mit diesem Teil ihres Körpers verursachen sie die Qualen, denen die Menschen fünf Monate lang ausgesetzt sein werden. 11 Der König dieser Heuschrecken ist der Engel aus dem Abgrund; er heißt ´»der Verderber«` – auf Hebräisch Abaddon und auf Griechisch Apollyon. 12 Das erste Unheil, das der Wehruf angekündigt hat,* ist vorüber; das zweite und das dritte stehen noch bevor.

Die sechste Posaune: Ein todbringendes Reiterheer

13 Nun blies der sechste Engel seine Posaune. Ich hörte eine Stimme, die von den vier Hörnern des goldenen Altars kam, der vor ´dem Thron` Gottes stand. 14 Sie befahl dem Engel, der die sechste Posaune ´geblasen` hatte: »Binde die vier Engel los, die am großen Strom, dem Euphrat, in Fesseln gelegt sind!« 15 Da wurden die vier Engel von ihren Fesseln befreit. Auf Jahr, Monat, Tag und Stunde genau waren sie ´für diesen Zeitpunkt` bereitgehalten worden, um ein Drittel der Menschheit zu töten. 16 Sie verfügten über ein riesiges Heer von zweihundert Millionen Reitern; diese Zahl wurde mir ausdrücklich genannt.* 17 Die Pferde und ihre Reiter sahen in der Vision, die ich hatte, folgendermaßen aus: Die Reiter* trugen feuerrote, violette* und schwefelgelbe Brustpanzer. Die Pferde hatten Köpfe, die wie Löwenköpfe aussahen, und aus ihren Mäulern schossen Feuer, Rauch und Schwefel. 18 Diesen drei schrecklichen Plagen – dem Feuer, dem Rauch und dem Schwefel aus den Mäulern der Pferde – fiel ein Drittel der Menschheit zum Opfer. 19 Aber die tödliche Wirkung ging nicht nur von den Mäulern der Pferde aus, sondern auch von ihren Schwänzen.* Denn diese Schwänze glichen Schlangen und hatten Köpfe, mit denen sie die Menschen angriffen. 20 Doch diejenigen, die diese Plagen überlebten, waren nicht zur Umkehr bereit. Sie hörten nicht auf, Dämonen anzubeten und sich vor Götzenbildern aus Gold, Silber, Bronze, Stein und Holz niederzuwerfen, die sie mit eigenen Händen gemacht hatten und die* weder sehen noch hören, noch sich von der Stelle bewegen können. 21 Statt umzukehren, mordeten sie weiter, übten okkulte Praktiken aus, lebten in sexueller Ausschweifung und bestahlen einander, ´wie sie es schon immer getan hatten`.

Bibeltext der Neuen Genfer Übersetzung (NGÜ). © Neues Testament und Psalmen: Genfer Bibelgesellschaft Romanel-sur-Lausanne, Schweiz. © Altes Testament: Genfer Bibelgesellschaft Romanel-sur-Lausanne, Schweiz, Brunnen Verlag GmbH Gießen, Deutsche Bibelgesellschaft, Stuttgart. Wiedergegeben mit freundlicher Genehmigung. Alle Rechte vorbehalten.

Noua Traducere Românească
1 Al cincilea înger a sunat din trâmbiță. Și am văzut o stea* care căzuse din cer pe pământ. I‑a fost dată cheia fântânii spre Adânc*. 2 A deschis fântâna spre Adânc, și din fântână a ieșit fum, ca fumul dintr‑un cuptor mare. Soarele și văzduhul s‑au întunecat din cauza fumului din fântână. 3 Din fum au ieșit pe pământ lăcuste, cărora le‑a fost dată o putere ca puterea pe care o au scorpionii pământului. 4 Li s‑a spus să nu facă rău nici ierbii de pe pământ, nici vreunei plante verzi și nici vreunui copac, ci doar oamenilor care nu au pe frunțile lor sigiliul lui Dumnezeu. 5 Nu li s‑a dat voie să‑i omoare, ci doar să‑i chinuiască timp de cinci luni*. Chinul pe care‑l provocau era precum chinul provocat de un scorpion când înțeapă un om. 6 În zilele acelea oamenii vor căuta moartea, dar nu o vor găsi; vor tânji să moară, dar moartea va fugi de ei. 7 Înfățișarea lăcustelor era asemenea unor cai pregătiți pentru război, iar pe capete aveau ceva ca niște coroane care păreau de aur. Fețele lor erau ca niște fețe de oameni; 8 aveau părul ca părul de femeie și dinții ca de leu, 9 aveau platoșe ca niște platoșe de fier, iar zgomotul făcut de aripile lor era ca zgomotul multor carete trase de cai care aleargă în război. 10 Aveau cozi, ca scorpionii, și ace; și în cozile lor le stătea puterea de a face rău oamenilor timp de cinci luni. 11 Aveau peste ele ca împărat pe îngerul Adâncului. În ebraică, numele lui este „Abaddon“, iar în greacă are numele de „Apollyon“*. 12 Primul „vai“ s‑a dus. Iată că mai vin încă două „vaiuri“. 13 Al șaselea înger a sunat din trâmbiță. Și am auzit un glas din cele patru coarne ale altarului de aur care este înaintea lui Dumnezeu, 14 zicând celui de‑al șaselea înger care avea trâmbița: „Dezleagă‑i pe cei patru îngeri care sunt legați la Râul cel Mare, Eufrat*!“ 15 Cei patru îngeri, care fuseseră pregătiți chiar pentru ora, ziua, luna și anul acela, au fost dezlegați, ca să omoare a treia parte din oameni. 16 Numărul soldaților cavaleriei era de douăzeci de mii de ori zece mii*; am auzit numărul lor. 17 Iată cum am văzut în viziune caii și pe cei care‑i călăreau: aveau platoșe de un roșu aprins, albastru vinețiu și galben ca sulful. Capetele cailor erau ca și capetele de lei, iar din gurile lor ieșeau foc, fum și sulf. 18 A treia parte din oameni a fost omorâtă prin aceste trei urgii, și anume prin focul, fumul și sulful care ieșeau din gurile cailor. 19 Puterea cailor era în gurile și în cozile lor, căci cozile lor erau asemenea șerpilor, având capete cu care făceau rău. 20 Oamenii care au mai rămas, și anume cei care nu au fost omorâți de aceste urgii, nu s‑au pocăit de lucrările mâinilor lor, acelea de a nu se mai închina demonilor și idolilor de aur, argint, bronz, piatră și lemn, care nu pot nici să vadă, nici să audă, nici să umble. 21 Și nu s‑au pocăit nici de crimele lor, nici de vrăjitoriile lor, nici de curvia lor și nici de furturile lor.