1.Petrus 3 | Neue Genfer Übersetzung Noua Traducere Românească

1.Petrus 3 | Neue Genfer Übersetzung

Ehefrauen und Ehemänner

1 Nun zu euch Frauen*: Ordnet euch euren Männern unter; tut es auch dann, wenn sie nicht bereit sind, auf ´Gottes` Wort zu hören. Denn vielleicht werden gerade sie durch euer Verhalten auch ohne Worte ´für Christus` gewonnen, 2 wenn sie sehen, dass euer Leben von der Ehrfurcht vor Gott bestimmt wird und seine Heiligkeit widerspiegelt*. 3 Eure Schönheit soll nicht darin bestehen, dass ihr euer Haar aufwändig frisiert*, Goldschmuck anlegt und kostspielige Kleider tragt. Das sind alles nur äußere Dinge. 4 Sie soll vielmehr von innen kommen und ein Ausdruck eures Lebens mit Christus sein, das den Blicken der Menschen verborgen ist. Ein freundliches und ausgeglichenes Wesen ist etwas Unvergängliches und ist die Art von Schmuck, die* in Gottes Augen einen unvergleichlichen Wert hat. 5 Auch die Frauen aus früherer Zeit, die ein geheiligtes Leben führten und ihre Hoffnung auf Gott setzten, schmückten sich auf diese Weise, und dazu gehörte für sie, dass sie sich ihren Männern unterordneten. 6 Sara zum Beispiel nannte Abraham, ihren Mann, »Herr« und brachte damit ihre Bereitschaft zum Ausdruck, ihm zu gehorchen.* Ihr erweist euch als Saras Töchter, wenn ihr tut, was gut und richtig ist,* und euch durch keinerlei Drohung Angst machen lasst. 7 Entsprechend gilt für euch Männer: Zeigt euch im Zusammenleben mit euren Frauen verständnisvoll und nehmt auf ihre von Natur aus schwächere Konstitution* Rücksicht. Sie sind ja durch Gottes Gnade Erben des ewigen Lebens genau wie ihr.* Respektiert und achtet sie also, damit der Erhörung eurer Gebete nichts im Weg steht*.

»Vergeltet Böses nicht mit Bösem!«

8 Euch alle schließlich ´fordere ich dazu auf`, euch ganz auf das gemeinsame Ziel auszurichten*. Seid voller Mitgefühl, liebt einander als Glaubensgeschwister, geht barmherzig und zuvorkommend* miteinander um! 9 Vergeltet Böses nicht mit Bösem und Beschimpfungen nicht mit Beschimpfungen! Im Gegenteil: Segnet! Denn dazu hat Gott euch berufen, damit ihr dann seinen Segen erbt.* 10 Denkt daran, dass es in der Schrift heißt:* »Wer sich am Leben freuen und glückliche Tage sehen will, der gebe Acht auf seine Zunge, damit sie nichts Böses redet, und auf seine Lippen, damit kein unwahres* Wort über sie kommt. 11 Er wende sich vom Bösen ab und tue, was gut ist*; er sei auf Frieden aus und setze sich mit ganzer Kraft dafür ein. 12 Denn der Herr wendet sich denen zu, die seinen Willen befolgen*, und hat ein offenes Ohr für ihre Bitten; doch wo jemand Böses tut, wendet er sich gegen ihn.«

Leiden für das Gute

13 Wenn ihr also mit unermüdlichem Eifer das tut, was gut und richtig ist, kann euch dann überhaupt jemand etwas Böses antun? 14 Und solltet ihr trotzdem leiden müssen – gerade weil ihr euch nach Gottes Willen richtet* –, dann seid ihr glücklich zu preisen. Habt keine Angst vor denen, ´die sich gegen euch stellen,`* und lasst euch nicht einschüchtern*! 15 Ehrt vielmehr Christus, den Herrn, indem ihr ihm von ganzem Herzen vertraut.* Und seid jederzeit bereit, jedem Rede und Antwort zu stehen, der euch auffordert, Auskunft über die Hoffnung zu geben, die euch erfüllt. 16 Aber tut es freundlich und mit dem gebotenen Respekt*, ´immer darauf bedacht,` ein gutes Gewissen zu haben. Denn wenn ihr ein vorbildliches Leben führt, wie es eurer Zugehörigkeit zu Christus entspricht, werden die, die euch verleumden, beschämt dastehen, weil ihre Anschuldigungen sich als haltlos erweisen.* 17 Und sollte es Gottes Wille sein, dass jemand leiden muss, weil er Gutes tut, dann ist das auf jeden Fall besser, als wenn er leiden muss, weil er Böses tut.

Christus, der Grund unserer Hoffnung

18 Christus selbst hat ja ebenfalls gelitten, als er, der Gerechte, für die Schuldigen starb. Er hat mit seinem Tod ein für allemal die Sünden der Menschen gesühnt und hat damit auch euch den Zugang zu Gott eröffnet. Ja, er wurde getötet, aber das betraf nur sein irdisches Leben, denn er wurde wieder lebendig gemacht zu einem Leben im Geist.* 19 Und so, zu neuem Leben erweckt, ging er zu den Geistern in der unsichtbaren Welt, die sich zu Noahs Zeit gegen Gott aufgelehnt hatten und die jetzt bis zu ihrer endgültigen Verurteilung gefangen gehalten werden, und verkündete ihnen seinen Sieg.* Damals, in den Tagen Noahs, hatte Gott in seiner Geduld ´mit dem Gericht` gewartet, bis die Arche gebaut war. ´Doch als dann die Flut kam,` wurden nur wenige – nicht mehr als acht Personen – in der Arche durch das Wasser hindurchgetragen und gerettet.* 21 Das Wasser von damals war das Gegenstück zum Wasser* der Taufe, und dieses Wasser rettet jetzt euch. Denn bei der Taufe geht es nicht um etwas Äußeres, das Abwaschen von körperlichem Schmutz. Sich taufen zu lassen bedeutet vielmehr, Gott um ein reines Gewissen zu bitten*. ´Und dass die Taufe uns rettet,` verdanken wir der Auferstehung von Jesus Christus, 22 der jetzt – nachdem er in den Himmel gegangen ist – ´auf dem Ehrenplatz` an der rechten Seite Gottes sitzt und dem die Engel und alle Mächte und Gewalten unterstellt sind.

Bibeltext der Neuen Genfer Übersetzung (NGÜ). © Neues Testament und Psalmen: Genfer Bibelgesellschaft Romanel-sur-Lausanne, Schweiz. © Altes Testament: Genfer Bibelgesellschaft Romanel-sur-Lausanne, Schweiz, Brunnen Verlag GmbH Gießen, Deutsche Bibelgesellschaft, Stuttgart. Wiedergegeben mit freundlicher Genehmigung. Alle Rechte vorbehalten.

Noua Traducere Românească

Îndemnuri pentru soții și soți

1 La fel și voi, soțiilor, supuneți‑vă soților voștri, astfel încât, chiar dacă unii dintre ei sunt neascultători față de cuvânt*, să fie câștigați fără cuvânt, prin purtarea soțiilor lor, 2 văzând purtarea voastră curată, în frică de Dumnezeu. 3 Frumusețea voastră să nu stea în împodobirea exterioară, prin împletirea părului, purtarea de bijuterii din aur sau îmbrăcarea de haine fine, 4 ci în omul ascuns al inimii, în caracterul nepieritor al unui duh blând și liniștit, care este foarte prețios înaintea lui Dumnezeu. 5 Căci astfel se împodobeau cândva sfintele femei, care își puneau speranța în Dumnezeu, fiind supuse soților lor, 6 precum Sara, care a ascultat de Avraam și l‑a numit „domn“. Copilele ei ați devenit voi, făcând ce este bine și nefiindu‑vă teamă de nicio intimidare. 7 La fel și voi, soților, trăiți în înțelegere* cu acest vas mai slab, femeia, acordând cinste soțiilor voastre, ca unora care vor fi moștenitoare ale harului vieții împreună cu voi, pentru a nu fi împiedicate rugăciunile voastre.

A suferi din cauza dreptății

8 În cele din urmă, toți să fiți plini de armonie, înțelegători, cu dragoste de frați, plini de compasiune, smeriți, 9 să nu răsplătiți cu rău pentru rău sau cu insultă pentru insultă, ci dimpotrivă, să binecuvântați, pentru că la aceasta ați fost chemați, ca să moșteniți binecuvântarea. 10 „Căci cel ce dorește să iubească viața și să vadă zile bune, să‑și oprească limba de la rău, iar buzele lui să nu rostească înșelătoria!* 11 Să se întoarcă de la rău și să facă bine! Să caute pacea și s‑o urmărească! 12 Fiindcă ochii Domnului sunt peste cei drepți, iar urechile Lui iau aminte la rugăciunea lor. Dar fața Domnului este împotriva celor ce fac rele!“* 13 Și cine vă va face rău, dacă sunteți plini de zel pentru bine? 14 Și chiar dacă ați suferi din cauza dreptății, ferice de voi! „Să nu vă fie frică de teroarea lor și să nu vă tulburați“*, 15 ci sfințiți‑L în inimile voastre pe Cristos ca Domn, fiind întotdeauna pregătiți să răspundeți oricui vă întreabă despre rațiunea speranței care este în voi, 16 dar cu blândețe și teamă, având o conștiință bună, astfel încât cei care defăimează purtarea voastră bună în Cristos să fie făcuți de rușine tocmai prin lucrurile cu privire la care sunteți vorbiți de rău. 17 Căci este mai bine, dacă așa cere voia lui Dumnezeu, să suferiți atunci când faceți binele, decât atunci când faceți răul. 18 Fiindcă și Cristos a suferit o dată pentru totdeauna pentru păcate – El, Cel Drept, pentru cei nedrepți – ca să vă aducă la Dumnezeu. El a fost dat la moarte în trup, dar a fost făcut viu prin Duhul, 19 în* Care, de asemenea, S‑a dus și le‑a predicat duhurilor în închisoare. 20 Acestea fuseseră în trecut neascultătoare, atunci când îndelunga răbdare a lui Dumnezeu era în așteptare, în zilele lui Noe, când era construită arca, în care doar puține, și anume opt suflete, au fost salvate prin apă. 21 Oglindirea acestei ape este botezul care vă mântuiește acum și pe voi (acesta nu este o îndepărtare a murdăriei de pe trup, ci angajamentul* unei conștiințe bune înaintea lui Dumnezeu) prin învierea lui Isus Cristos, 22 Care este la dreapta lui Dumnezeu și Căruia, după ce S‑a dus la cer, I‑au fost supuși îngerii, autoritățile și puterile.