1Der Stamm von Josefs erstgeborenem Sohn Manasse ´bekam zwei Gebiete zugeteilt. Östlich des Jordans` hatten die Nachkommen Machirs die Landschaften Baschan und Gilead erhalten, weil sie kampferprobte Männer waren. Machir war der älteste Sohn Manasses und Vater Gileads.2Nun wurde den Nachkommen von Manasses übrigen Söhnen und deren Sippen ´westlich des Jordans` ihr Gebiet zugewiesen: den Sippen Abiëser, Helek, Asriël, Schechem, Hefer und Schemida.3Zelofhad, der Sohn Hefers und Enkel Gileads aus der Sippe Machir vom Stamm Manasse, hatte keine Söhne, sondern nur Töchter. Sie hießen Machla, Noa, Hogla, Milka und Tirza.4Diese Frauen gingen zum Priester Eleasar, zu Josua, dem Sohn Nuns, und zu den führenden Männern des Volkes und sagten: »Der HERR hat Mose befohlen, uns einen Anteil am Gebiet der Sippe unseres Vaters als Erbbesitz zu geben.« Josua gehorchte dem Befehl des HERRN und teilte ihnen im Gebiet der Sippe ihres Vaters einen Erbbesitz zu.5So bekam der Stamm Manasse zehn Landanteile* ´westlich des Jordans`, zusätzlich zu den Gebieten Baschan und Gilead, die östlich des Jordans liegen.6Denn die weiblichen Nachkommen Manasses erhielten ´im Westen` genau wie die männlichen Nachkommen ihren Anteil am Erbbesitz. Das Land Gilead ´im Osten` dagegen wurde nur unter den männlichen Nachkommen Manasses aufgeteilt.7Das Gebiet Manasses grenzt ´im Norden` an das Stammesgebiet von Ascher. Die Südgrenze verläuft von Michmetat in der Nähe von Sichem in Richtung Jaschub bei der Quelle von Tappuach*.8Das Umland von Tappuach gehört zum Stamm Manasse, die Grenzstadt Tappuach selbst jedoch zu Efraim.9Die Grenze führt dann weiter hinab zum Flusstal von Kana. Südlich des Tals gibt es Städte, die zwar im Stammesgebiet von Manasse liegen, aber zum Stamm Efraim gehören. Nördlich des Flusstals liegt das Hauptgebiet Manasses, es erstreckt sich ´nach Westen` bis zum Mittelmeer.10Der Fluss Kana bildet also die Grenze zwischen Efraim und Manasse. Für beide Stammesgebiete ist das Mittelmeer die ´West` grenze. Im Norden grenzt Manasse an das Gebiet des Stammes Ascher und im Osten an das von Issachar.11In den Stammesgebieten von Issachar und Ascher gehören einige Städte und deren Bewohner zu Manasse: Bet-Schean mit seinen Tochterstädten, Jibleam mit seinen Tochterstädten, Dor mit seinen Tochterstädten, En-Dor mit seinen Tochterstädten, Taanach mit seinen Tochterstädten und Megiddo mit seinen Tochterstädten. – Mit der dritten Stadt ist Nafet-Dor gemeint. –*12Der Stamm Manasse konnte diese Städte allerdings nicht erobern. So gelang es den Kanaanitern, dort wohnen zu bleiben.13´Später`, als die Israeliten immer mächtiger wurden, zwangen sie die Kanaaniter zur Fronarbeit. Aber sie vertrieben sie nicht.
Die Stämme Efraim und Manasse fordern von Josua mehr Land
14Die Nachkommen Josefs fragten Josua: »Warum hast du uns bei der Landverteilung nur den Anteil eines einzigen Stammes zugelost? Wir sind doch sehr zahlreich, weil der HERR uns reich gesegnet hat.«15Josua antwortete: »Wenn ihr so zahlreich seid, dass euch das Bergland von Efraim zu wenig Raum bietet, dann zieht in das Waldgebiet, das die Perisiter und Rafaïter bewohnen, und rodet dort Land für euch!«16Die Nachkommen Josefs erwiderten: »Das Bergland reicht uns nicht aus, und unten im Flachland leben die Kanaaniter. Sie haben überall eiserne Streitwagen*, von der Ebene Jesreel bis hinab nach Bet-Schean mit seinen Tochterstädten.«17Josua ermutigte die Nachkommen Josefs, die Stämme Efraim und Manasse: »Gerade weil ihr ein zahlreiches und mächtiges Volk seid, wird es nicht bei dem Stück Land bleiben, das euch durch das Los zugeteilt wurde.18Ihr bekommt doch auch das bewaldete Bergland mit seinen Ausläufern. Ihr werdet es roden. Und ihr werdet die Kanaaniter vertreiben, selbst wenn sie noch so stark sind und eiserne Streitwagen besitzen.«
New International Reader’s Version
1Land was given to the tribe of Manasseh. It was given to Makir. Manasseh was Joseph’s eldest son. Makir was Manasseh’s eldest son. The people of Gilead came from the family line of Makir. The people of Gilead had received the lands of Gilead and Bashan. That’s because the people of Makir were great soldiers.2So land was given to the rest of the people of Manasseh. It was given to the family groups of Abiezer, Helek, Asriel, Shechem, Hepher and Shemida. They were the other men in the family line of Manasseh, the son of Joseph. Those were their names by their family groups.3Makir was the son of Manasseh. Gilead was the son of Makir. Hepher was the son of Gilead. And Zelophehad was the son of Hepher. Zelophehad didn’t have any sons. He only had daughters. Their names were Mahlah, Noah, Hoglah, Milkah and Tirzah.4The daughters of Zelophehad went to Eleazar the priest and to Joshua, the son of Nun. They also went to the other leaders. They said, ‘The LORD commanded Moses to give us our share of land among our male relatives.’ So Joshua gave them land along with their male relatives. That was according to what the LORD had commanded.5Manasseh’s share was made up of ten pieces of land. That land was in addition to Gilead and Bashan east of the River Jordan.6So the five granddaughters of Hepher in the family line of Manasseh received land, just as the other five sons of Manasseh did. The land of Gilead belonged to the rest of the family line of Manasseh.7The territory of Manasseh reached from Asher to Mikmethath. Mikmethath was east of Shechem. The border ran south from Mikmethath. The people living at En Tappuah were inside the border.8Manasseh had the land around Tappuah. But the town of Tappuah itself was on the border of Manasseh’s land. It belonged to the people of Ephraim.9The border continued south to the Kanah Valley. Some of the towns that belonged to Ephraim were located among the towns of Manasseh. But the border of Manasseh was the north side of the valley. The border came to an end at the Mediterranean Sea.10The land on the south belonged to Ephraim. The land on the north belonged to Manasseh. The territory of Manasseh reached the Mediterranean Sea. The tribe of Asher was the border on the north. The tribe of Issachar was the border on the east.11Inside the land given to Issachar and Asher, the towns of Beth Shan and Ibleam belonged to Manasseh. The towns of Dor, Endor, Taanach and Megiddo and their people also belonged to Manasseh. Manasseh was given all those towns and the settlements around them. The third town in the list was also called Naphoth Dor.12But the people of Manasseh weren’t able to take over those towns. That’s because the Canaanites had made up their minds to live in that area.13The Israelites grew stronger. Then they forced the Canaanites to work hard for them. But they didn’t drive them out completely.14The people in the family line of Joseph spoke to Joshua. They said, ‘Why have you given us only one share of the land to have as our own? There are large numbers of us. The LORD has blessed us greatly.’15‘That’s true,’ Joshua said. ‘There are large numbers of you. And the hill country of Ephraim is too small for you. So go up into the forest. Clear out some land for yourselves in the territory of the Perizzites and Rephaites.’16The people in Joseph’s family line replied, ‘The hill country isn’t big enough for us. And all the Canaanites who live in the plains use chariots that have iron parts. They include the people of Beth Shan and its settlements. They also include the people who live in the Valley of Jezreel.’17Joshua spoke again to the people in Joseph’s family line. He said to the people of Ephraim and Manasseh, ‘There are large numbers of you. And you are very powerful. You will have more than one piece of land.18You will also have the central hill country. It’s covered with trees. Cut them down and clear the land. That whole land from one end to the other will belong to you. The Canaanites use chariots that have iron parts. And those people are strong. But you can drive them out.’
Diese Website verwendet Cookies, um Ihnen die bestmögliche Nutzererfahrung bieten zu können.