Lukas 5 | Neue Genfer Übersetzung Knjiga O Kristu

Lukas 5 | Neue Genfer Übersetzung

Die Berufung der ersten Jünger

1 Eines Tages stand Jesus am See Gennesaret; eine große Menschenmenge drängte sich um ihn und wollte das Wort Gottes hören*. 2 Da sah er zwei Boote am Ufer liegen. Die Fischer waren ausgestiegen und reinigten ihre Netze. 3 Jesus stieg in das Boot, das Simon gehörte, und bat ihn, ein Stück weit auf den See hinauszufahren. So konnte er im Boot sitzen und von dort aus zu den Menschen sprechen*. 4 Als er aufgehört hatte zu reden, wandte er sich an Simon und sagte: »Fahr jetzt weiter hinaus auf den See; werft dort eure Netze zum Fang aus!« 5 Simon antwortete: »Meister, wir haben uns die ganze Nacht abgemüht und haben nichts gefangen. Aber weil du es sagst, will ich die Netze auswerfen.« 6 Das taten sie dann auch, und sie fingen eine solche Menge Fische, dass ihre Netze zu reißen begannen. 7 Deshalb winkten sie den Fischern* im anderen Boot, sie sollten kommen und mit anpacken. Zusammen füllten sie die beiden Boote, bis diese schließlich so voll waren, dass sie zu sinken drohten. 8 Als Simon Petrus das sah, warf er sich vor Jesus auf die Knie und sagte: »Herr, geh fort von mir! Ich bin ein sündiger Mensch.« 9 Denn ihm und allen, die bei ihm ´im Boot` waren, war der Schreck in die Glieder gefahren, weil sie solch einen Fang gemacht hatten, 10 und genauso ging es Jakobus und Johannes, den Söhnen des Zebedäus, die zusammen mit Simon Fischfang betrieben*. Doch Jesus sagte zu Simon: »Du brauchst dich nicht zu fürchten. Von jetzt an wirst du ein Menschenfischer sein.« 11 Da zogen sie die Boote an Land, ließen alles zurück und schlossen sich ihm an*.

Heilung eines Aussätzigen

12 In einer der Städte, durch die Jesus kam, war ein Mann, der am ganzen Körper Aussatz hatte. Als er Jesus sah, warf er sich vor ihm nieder und flehte ihn an: »Herr, wenn du willst, kannst du mich rein machen.« 13 Da streckte Jesus die Hand aus und berührte ihn. »Ich will es«, sagte er, »sei rein!« Im selben Augenblick verschwand der Aussatz. 14 Jesus verbot dem Geheilten, mit jemand darüber zu sprechen. »Geh statt dessen zum Priester«, befahl er, »zeig dich ihm und bring das Opfer für deine Reinigung dar, wie Mose es vorgeschrieben hat. Das soll ein Zeichen* für sie sein.« 15 Jesus wurde immer bekannter*; die Menschen strömten in Scharen herbei, um ihn zu hören und von ihren Krankheiten geheilt zu werden. 16 Er aber zog sich* in die Einsamkeit zurück, um zu beten.

Heilung eines Gelähmten

17 Eines Tages, als Jesus lehrte, saßen unter den Zuhörern auch Pharisäer und Gesetzeslehrer, die aus allen Dörfern Galiläas und aus Judäa und* Jerusalem gekommen waren. Die Kraft des Herrn war durch ihn wirksam, sodass Heilungen geschehen konnten.* 18 Da brachten einige Männer einen Gelähmten auf einer Tragbahre. Sie versuchten, ihn ins Haus hineinzutragen, um ihn vor Jesus niederzulegen. 19 Doch es herrschte ein solches Gedränge, dass sie keinen Weg fanden, den Kranken zu ihm zu bringen. Da stiegen sie auf das Dach des Hauses, deckten einige Ziegel ab und ließen den Gelähmten samt seiner Bahre mitten in den Raum hinunter, genau vor Jesus. 20 Als Jesus ihren Glauben sah, sagte er zu dem Mann: »Mein Freund*, deine Sünden sind dir vergeben!« 21 Das erregte den Widerspruch der Schriftgelehrten und Pharisäer.* »Wer ist dieser Mensch, der solche Gotteslästerungen ausspricht?«, fragten sie sich. »Niemand kann Sünden vergeben außer Gott.« 22 Jesus wusste, was sie dachten. »Warum gebt ihr solchen Gedanken Raum in euren Herzen?«, fragte er sie. 23 »Was ist leichter – zu sagen: ›Deine Sünden sind dir vergeben‹ oder: ›Steh auf und geh umher!‹? 24 Doch ihr sollt wissen, dass der Menschensohn die Vollmacht hat, hier auf der Erde Sünden zu vergeben.« Und er wandte sich zu dem Gelähmten und sagte: »Ich befehle dir: Steh auf, nimm deine Tragbahre und geh nach Hause!« 25 Sofort stand der Mann auf, nahm vor ihren Augen die Bahre, auf der er gelegen hatte, und ging, Gott lobend und preisend, nach Hause. 26 Da gerieten alle außer sich vor Staunen und priesen Gott; voll Ehrfurcht sagten sie: »Heute haben wir unglaubliche Dinge erlebt.«

Die Berufung des Zolleinnehmers Levi

27 Als Jesus danach weiterging und am Zollhaus vorbeikam, sah er dort einen Zolleinnehmer sitzen, einen Mann namens Levi. Jesus sagte zu ihm: »Folge mir nach!« 28 Da stand Levi auf, ließ alles zurück und folgte Jesus.

Jesu Gemeinschaft mit Zolleinnehmern und Sündern

29 Levi gab Jesus zu Ehren in seinem Haus ein großes Fest. Zusammen mit Jesus und seinen Jüngern* nahmen zahlreiche Zolleinnehmer und andere ´Leute von zweifelhaftem Ruf` an dem Essen teil. 30 Die Pharisäer und ihre Anhänger unter den Schriftgelehrten* waren darüber empört und stellten die Jünger zur Rede. »Wie könnt ihr nur zusammen mit Zolleinnehmern und Sündern essen und trinken?«, sagten sie. 31 Jesus selbst gab ihnen die Antwort: »Nicht die Gesunden brauchen den Arzt, sondern die Kranken. 32 Ich bin nicht gekommen, um Gerechte zu rufen; ich bin gekommen, um Sünder zur Umkehr zu rufen.«

Junger Wein gehört nicht in alte Schläuche

33 Daraufhin sagten sie zu Jesus: »Die Jünger des Johannes fasten oft und verrichten Gebete, ebenso die Jünger der Pharisäer; deine Jünger jedoch ´fasten nicht, sondern` essen und trinken.« 34 Jesus entgegnete ihnen: »Könnt ihr etwa bei einer Hochzeit die Gäste* fasten lassen, während der Bräutigam noch bei ihnen ist? 35 Es kommt allerdings eine Zeit, wo ihnen der Bräutigam entrissen sein wird; dann* werden sie fasten.« 36 Jesus gebrauchte noch einen Vergleich; er sagte: »Niemand schneidet ein Stück Stoff aus einem neuen Kleid und flickt damit ein altes; sonst ist das neue Kleid zerschnitten, und zu dem alten passt das herausgeschnittene Stück ja gar nicht. 37 Auch füllt niemand jungen Wein in alte Schläuche. Er gärt ja noch und würde die Schläuche zum Platzen bringen; der Wein würde auslaufen, und auch die Schläuche wären nicht mehr zu gebrauchen. 38 Nein, jungen Wein füllt man in neue Schläuche. 39 Aber niemand, der vom alten Wein getrunken hat, will vom jungen etwas wissen. ›Der alte ist besser*‹, sagt er.«

Bibeltext der Neuen Genfer Übersetzung (NGÜ). © Neues Testament und Psalmen: Genfer Bibelgesellschaft Romanel-sur-Lausanne, Schweiz. © Altes Testament: Genfer Bibelgesellschaft Romanel-sur-Lausanne, Schweiz, Brunnen Verlag GmbH Gießen, Deutsche Bibelgesellschaft, Stuttgart. Wiedergegeben mit freundlicher Genehmigung. Alle Rechte vorbehalten.

Knjiga O Kristu

Prvi učenici

1 Dok je jednom stajao na obali Genezaretskoga jezera* a mnoštvo je nagrnulo k njemu da sluša Božju riječ, 2 Isus ugleda dvije lađice koje su ribari ostavili uz obalu jer su ispirali mreže. 3 Uđe u jednu od njih te zamoli Šimuna, kojemu je pripadala, da ju malo odgurne od obale. Zatim sjedne i počne iz lađice poučavati narod. 4 Kad je završio s govorom, reče Šimunu: “Izvezi natrag na pučinu, pa bacite mreže za lov!” 5 “Gospodine,” reče mu Šimun, “cijelu smo noć teško radili i ništa nismo uhvatili, ali kad ti tako kažeš, bacit ću mreže.” 6 Kad su ih bacili, u njih se uhvati toliko riba da su se razdirale. 7 Ribari stanu mahati svojim drugovima u drugoj lađici da im priskoče u pomoć. Oni dođu, pa napune obje lađice ribom tako da su gotovo tonule. 8 Kad je to vidio Šimun Petar, padne na koljena pred Isusom i reče mu: “Gospodine, udalji se od mene jer sam odviše grešan da bih ti bio blizu!” 9 Silna lovina riba zaprepastila je njega i sve koji su bili s njime, 10 pa tako i Šimunove drugove Jakova i Ivana, Zebedejeve sinove. Isus odgovori Šimunu: “Ne boj se! Od sada ćeš loviti ljude!” 11 Oni izvuku lađice na kopno, a zatim sve ostave i pođu za njim.

Isus iscjeljuje gubavca

12 U nekome mjestu gdje je Isus boravio pojavi se iznenada pred njim čovjek pun gube. Čim spazi Isusa, baci se pred njega ničice, licem prema zemlji, i zamoli ga: “Gospodine, ako hoćeš, možeš me iscijeliti!” 13 Isus ispruži ruku i dotakne ga. “Hoću!” reče. “Budi čist!” I guba odmah nestane. 14 Isus mu zapovjedi: “Nikome o tomu ne govori, već idi ravno svećeniku te sa sobom ponesi žrtveni dar prema Mojsijevu zakonu kao javno svjedočanstvo svojeg ozdravljenja.” 15 Ali glas o Isusu pronosio se sve dalje, pa je golemo mnoštvo naroda nahrupilo da ga sluša i da ozdravi od bolesti. 16 A on je odlazio moliti se na samotna mjesta.

Isus iscjeljuje uzetog čovjeka

17 Jednoga dana dok je Isus poučavao, ondje su sjedili farizeji i pismoznanci koji su došli iz svih galilejskih i judejskih sela i iz Jeruzalema, a njega je sila Gospodnja poticala da iscjeljuje. 18 Neki ljudi donijeli su uzetog čovjeka na nosilima. Htjeli su ga unijeti unutra i položiti pred Isusa, 19 ali nisu se kroz mnoštvo uspjeli probiti do njega. Zato se popnu na krov, načine otvor među crepovima te ga s nosilima spuste među mnoštvo pred Isusa. 20 Kad Isus vidje njihovu vjeru, reče bolesniku: “Čovječe, oprošteni su ti grijesi!” 21 Pismoznanci i farizeji nato počnu umovati: “Tko je ovaj da tako huli? Tko može opraštati grijehe osim jedinoga Boga!” 22 Isus prozre njihovo umovanje, pa ih upita: “Zašto to smatrate hulom? 23 Što je lakše reći: ‘Grijesi su ti oprošteni’ ili ‘Ustani i idi’? 24 Dokazat ću vam da ja, Sin Čovječji, imam vlast na zemlji opraštati grijehe.” Okrene se zatim prema uzetome i reče: “Zapovijedam ti: ustani, uzmi nosila i idi kući!” 25 Čovjek smjesta ustane te naočigled svih uzme nosila i ode slaveći Boga. 26 Nato sve obuzme zanos, pa su slavili Boga i silno prestrašeni govorili: “Ovo što smo danas vidjeli je čudesno!”

Isus poziva Levija

27 Izlazeći nakon toga, Isus ugleda ubirača poreza* imenom Levi kako sjedi u svojemu uredu te ga pozove: “Pođi za mnom!” 28 Levi nato ustane, ostavi sve te pođe za njim. 29 Poslije Levi u svojemu domu priredi veliku gozbu u čast Isusu. S njima je za stolom sjedilo mnogo ubirača poreza i drugih uzvanika. 30 A farizeji i pismoznanci negodovali su i govorili učenicima: “Zašto jedete i pijete s ubiračima poreza i drugim grešnicima?” 31 Isus im odgovori: “Ne treba liječnik zdravima, nego bolesnima. 32 Nisam došao zvati pravednike na obraćenje, već grešnike.”

Rasprava o postu

33 Oni mu nato prigovore: “Ivanovi i farizejski učenici često poste i mole se, a tvoji jedu i piju!” 34 Isus im odgovori: “Zar možete siliti svatove da poste dok je mladoženja s njima? 35 Ali doći će dani kada će im ugrabiti mladoženju. Tada će postiti.” 36 Zatim im Isus to objasni prispodobom: “Nitko neće rupu na starome odijelu zakrpati tkaninom koju je otparao s novoga jer bi tako poderao i novo odijelo, a starome odijelu krpa s novoga ionako ne bi pristajala. 37 I nitko ne ulijeva novo vino u stare mjehove jer bi se od njega raspuknuli. Tako bi se i vino prolilo i mjehovi uništili. 38 Zato novo vino mora se ulijevati u nove mješine. 39 I nitko pijući staro vino ne poželi piti novo. ‘Staro je bolje’, kažu.”