Johannes 19 | Neue Genfer Übersetzung Съвременен български превод

Johannes 19 | Neue Genfer Übersetzung

Jesus wird von den Soldaten misshandelt und verspottet

1 Daraufhin ließ Pilatus Jesus abführen und auspeitschen. 2 Nachdem die Soldaten ihn ausgepeitscht hatten, flochten sie* aus Dornenzweigen eine Krone, setzten sie Jesus auf den Kopf und hängten ihm einen purpurfarbenen Mantel um. 3 Dann stellten sie sich vor ihn hin, riefen: »Es lebe der König* der Juden!« und schlugen ihm dabei ins Gesicht. 4 Anschließend wandte sich Pilatus ein weiteres Mal an die Menge*. Er ging hinaus und sagte: »Ich bringe ihn jetzt zu euch heraus. Ihr sollt wissen, dass ich keine Schuld an ihm finden kann.« 5 Jesus trat heraus. Auf dem Kopf trug er die Dornenkrone, und er hatte den Purpurmantel um. Pilatus sagte zu der Menge: »Hier ist er jetzt, der Mensch!*« 6 Aber sowie die führenden Priester und ihre Leute* Jesus erblickten, schrien sie: »Lass ihn kreuzigen! Lass ihn kreuzigen!« – »Nehmt ihn doch selbst und kreuzigt ihn!«, erwiderte Pilatus. »Ich jedenfalls kann keine Schuld an ihm finden.« – 7 »Wir haben ein Gesetz«, hielten ihm die Juden entgegen, »und nach diesem Gesetz muss er sterben, weil er behauptet hat, er sei Gottes Sohn*.«* 8 Als Pilatus das hörte, wurde ihm noch unheimlicher zumute. 9 Er ging ins Prätorium zurück und fragte Jesus: »Woher bist du eigentlich?« Aber Jesus gab ihm keine Antwort. 10 »Du weigerst dich, mit mir zu reden?«, sagte Pilatus. »Weißt du nicht, dass es in meiner Macht steht, dich freizulassen, aber dass ich auch die Macht habe, dich kreuzigen zu lassen?« 11 Jesus erwiderte: »Du hättest keine Macht über mich, wenn sie dir nicht von oben gegeben wäre. Deshalb trägt der, der mich dir übergeben hat, eine größere Schuld*.« 12 Daraufhin* machte Pilatus noch einmal einen Versuch, Jesus freizulassen. Doch die Juden schrien: »Wenn du den freilässt, bist du nicht mehr der Freund des Kaisers! Jeder, der sich selbst zum König macht, stellt sich gegen den Kaiser.« 13 Diese Worte verfehlten ihre Wirkung nicht. Pilatus ließ* Jesus auf den Platz herausführen, den man das »Steinpflaster« nannte und der auf hebräisch* Gabbata hieß. Dort nahm Pilatus auf dem Richterstuhl Platz. 14 Es war der Rüsttag* in der Passafestzeit*, und es war inzwischen etwa zwölf Uhr mittags*. Pilatus sagte zu den Juden: »Seht da, euer König!« 15 Doch sie schrien: »Weg mit ihm! Weg mit ihm! Lass ihn kreuzigen!« – »Euren König soll ich kreuzigen lassen?«, fragte Pilatus. »Wir haben keinen König außer dem Kaiser!«, entgegneten die führenden Priester.

Die Kreuzigung Jesu

16 Da gab Pilatus ihrer Forderung nach* und befahl, Jesus zu kreuzigen.;; Jesus wurde abgeführt. 17 Er trug sein Kreuz selbst aus der Stadt hinaus zu der so genannten Schädelstätte; auf hebräisch* heißt sie Golgata. 18 Dort kreuzigte man ihn und mit ihm zwei andere, einen auf jeder Seite; Jesus hing in der Mitte. 19 Pilatus ließ ein Schild am Kreuz anbringen, das die Aufschrift trug: »Jesus von Nazaret, König der Juden.« 20 Dieses Schild wurde von vielen Juden gelesen; denn der Ort, an dem Jesus gekreuzigt wurde, war ganz in der Nähe der Stadt, und die Aufschrift war hebräisch, lateinisch und griechisch abgefasst. 21 Die führenden Priester des jüdischen Volkes erhoben Einspruch. »Es darf nicht heißen: ›König der Juden‹«, sagten sie zu Pilatus. »Schreibe: ›Dieser Mann hat behauptet: Ich bin der König der Juden.‹« 22 Pilatus erwiderte: »Was ich geschrieben habe, habe ich geschrieben.« 23 Die Soldaten, die Jesus gekreuzigt hatten, nahmen seine Kleider und teilten sie unter sich auf; sie waren zu viert. Beim Untergewand stellten sie fest, dass es von oben bis unten durchgehend gewebt war*, ohne jede Naht. 24 »Das zerschneiden wir nicht«, sagten sie zueinander. »Wir lassen das Los entscheiden, wer es bekommt.« So sollte sich erfüllen, was in der Schrift vorausgesagt war: »Sie haben meine Kleider unter sich verteilt; um mein Gewand haben sie das Los geworfen.« Genau das taten die Soldaten. 25 Bei dem Kreuz, an dem Jesus hing, standen seine Mutter und ihre Schwester sowie Maria, die Frau von Klopas, und Maria aus Magdala. 26 Als Jesus seine Mutter sah und neben ihr den Jünger, den er besonders geliebt hatte, sagte er zu seiner Mutter: »Liebe Frau, das ist jetzt dein Sohn!« 27 Dann wandte er sich zu dem Jünger und sagte: »Sieh, das ist jetzt deine Mutter!« Da nahm der Jünger die Mutter Jesu zu sich und sorgte von da an für sie.*

Der Tod Jesu

28 Jesus wusste, dass nun alles vollbracht war. Und weil sich das, was in der Schrift vorausgesagt war, bis ins Letzte erfüllen sollte, sagte er: »Ich habe Durst!« 29 Da tauchten die Soldaten* einen Schwamm in ein Gefäß mit Weinessig, das dort stand, steckten ihn auf einen Ysopstängel und hielten ihn Jesus an den Mund. 30 Nachdem er ein wenig von dem Essig genommen hatte, sagte er: »Es ist vollbracht.« Dann neigte er den Kopf und starb*.

»Der, den sie durchbohrt haben«

31 Es war Rüsttag*, ´der Tag vor dem Sabbat,` und die führenden Männer des jüdischen Volkes wollten nicht, dass die Gekreuzigten* den Sabbat über am Kreuz hängen blieben*, umso mehr als dieser Sabbat ein besonders hoher Feiertag war*. Deshalb baten sie Pilatus, dass man den Männern, ´die am Kreuz hingen,` die Beine brach und sie, ´sobald der Tod eingetreten war,` herunterholte. 32 Die Soldaten gingen zunächst zu dem einen von den beiden, die mit Jesus gekreuzigt worden waren, und brachen ihm die Beine. Dasselbe taten sie mit dem anderen. 33 Als sie jedoch zu Jesus kamen und feststellten, dass er bereits tot war, brachen sie ihm die Beine nicht. 34 Einer von den Soldaten allerdings stach mit der Lanze in seine Seite, worauf sofort Blut und Wasser aus der Wunde traten. 35 Das bezeugt der, der es mit eigenen Augen gesehen hat, und sein Bericht ist wahr; er* weiß, dass er die Wahrheit sagt. Und er bezeugt es, damit auch ihr glaubt. 36 Diese Dinge sind geschehen, weil sich erfüllen sollte, was in der Schrift vorausgesagt ist: »Es wird ihm kein Knochen gebrochen werden.«* 37 Und an einer anderen Stelle der Schrift heißt es: »Sie werden auf den blicken, den sie durchbohrt haben.«

Das Begräbnis Jesu

38 Nun ging Josef, ein Mann aus Arimatäa, zu Pilatus und bat ihn*, den Leichnam Jesu vom Kreuz abnehmen zu dürfen. Josef war ein Jünger Jesu – allerdings nur heimlich, weil er sich vor den ´führenden` Juden fürchtete. Als er von Pilatus die Erlaubnis erhalten hatte, ging er ´zum Hinrichtungsplatz` und nahm den Leichnam Jesu ab. 39 Auch Nikodemus, der Jesus am Anfang einmal bei Nacht aufgesucht hatte, war gekommen. Er brachte etwa hundert Pfund* einer Mischung* von Myrrhe und Aloe mit. 40 Die beiden Männer nahmen den Leichnam Jesu und wickelten ihn unter Beigabe der wohlriechenden Öle in Leinenbinden, wie es der jüdischen Begräbnissitte entspricht. 41 Dort, wo Jesus gekreuzigt worden war, befand sich ein Garten, und in dem Garten war ein neues Grab, in das noch niemand gelegt worden war. 42 In dieses Grab legten sie Jesus, weil es ganz in der Nähe war und er dort noch vor dem Ende des Rüsttags* bestattet werden konnte.

Bibeltext der Neuen Genfer Übersetzung (NGÜ). © Neues Testament und Psalmen: Genfer Bibelgesellschaft Romanel-sur-Lausanne, Schweiz. © Altes Testament: Genfer Bibelgesellschaft Romanel-sur-Lausanne, Schweiz, Brunnen Verlag GmbH Gießen, Deutsche Bibelgesellschaft, Stuttgart. Wiedergegeben mit freundlicher Genehmigung. Alle Rechte vorbehalten.

Съвременен български превод
1 Тогава Пилат нареди да доведат Иисус и да Го бичуват. 2 А войниците сплетоха венец от тръни, наложиха Му го на главата и Му облякоха багреница. 3 И* казваха: „Радвай се, Царю на юдеите!“ И Го удряха по лицето. 4 Пилат пак излезе вън и им рече: „Ето извеждам ви Го, за да разберете, че не намирам у Него никаква вина.“ 5 Тогава Иисус излезе вън с трънения венец и в багреница. И Пилат им рече: „Ето Човека!“ 6 А когато първосвещениците и слугите Го видяха, закрещяха: „Разпъни, разпъни Го!“ Пилат им каза: „Вие Го вземете и Го разпънете, защото аз не намирам у Него вина.“ 7 Юдеите му отговориха: „Ние имаме закон и по нашия закон Той трябва да умре, защото твърди за Себе Си, че е Божий Син.“ 8 Когато Пилат чу тези думи, уплаши се още повече. 9 И пак влезе в преторията и рече на Иисус: „Откъде си Ти?“ Но Иисус не му даде отговор. 10 Пилат Му каза: „На мене ли не отговаряш? Не знаеш ли, че имам власт да Те разпъна и власт имам да Те освободя?“ 11 Иисус отговори: „Ти нямаше да имаш над Мене никаква власт, ако не ти беше дадена свише. Затова по-голям грях има онзи, който Ме предаде на тебе.“ 12 От този миг Пилат търсеше начин да Го пусне. Юдеите обаче закрещяха: „Ако освободиш Този, не си приятел на императора. Всеки, който прави себе си цар, е противник на императора.“ 13 Като чу тези думи, Пилат нареди да изведат Иисус вън и седна на съдийския стол, поставен на мястото, наричано Литостротон, а по еврейски Гавата. 14 Тогава беше денят за подготовка на Пасха*, към шестия час. Пилат каза на юдеите: „Ето вашия Цар!“ 15 Но те закрещяха: „Премахни, премахни Го, разпъни Го!“ Пилат им каза: „Вашия Цар ли да разпъна?“ Първосвещениците отговориха: „Ние нямаме друг цар освен императора.“

Разпъване, смърт и погребение на Иисус Христос

16 Тогава Пилат им предаде Иисус, за да бъде разпънат. Те взеха Иисус и Го поведоха. 17 И като носеше кръста Си, Той излезе на мястото, наречено Лобно, по еврейски Голгота. 18 Там Го разпънаха и заедно с Него други двама – от едната и от другата страна, а по средата – Иисус. 19 А Пилат беше написал и надпис, който постави на кръста. Написано беше: „Иисус Назарянин, Цар на юдеите“. 20 Много юдеи четяха този надпис, понеже мястото, където Иисус бе разпънат, беше близо до града, а написаното беше по еврейски, гръцки и латински. 21 Тогава юдейските първосвещеници казаха на Пилат: „Не пиши: „Цар на юдеите“, но: „Този твърдеше: „Аз съм Царят на юдеите“.“ 22 Пилат отговори: „Каквото писах, писах.“ 23 А войниците, като разпънаха Иисус, взеха горните Му дрехи, които разделиха на четири дяла – по един дял на всеки войник, а също и долната Му дреха. Долната не беше шита, а изтъкана изцяло. 24 Тогава си казаха един на друг: „Да не я раздираме, а да хвърлим за нея жребий на кого да бъде.“ Това стана, за да се сбъдне казаното в Писанието: „Разделиха дрехите ми помежду си и за връхната ми дреха хвърлиха жребий.“ Така постъпиха войниците. 25 При кръста на Иисус стояха Неговата майка и сестрата на майка Му, също и Мария Клеопова, както и Мария Магдалина. 26 А Иисус, като видя майка Си и стоящия там ученик, когото обичаше, каза на майка Си: „Ето сина ти, жено!“ 27 После каза на ученика: „Ето майка ти!“ И оттогава ученикът я прибра при себе си. 28 След това Иисус, като знаеше, че всичко вече е свършено, за да се сбъдне Писанието, каза: „Жаден съм.“ 29 Там имаше съд, пълен с оцет. Войниците напоиха гъба с оцет, надянаха я на пръчка от исоп и я поднесоха до устата Му. 30 А когато Иисус вкуси от оцета, каза: „Свърши се!“ После наведе глава и предаде дух. 31 Понеже тогава беше петък, за да не останат телата върху кръста в събота – защото тази събота беше велик ден, юдеите помолиха Пилат да им пречупят нозете и да ги снемат. 32 Тогава дойдоха войниците и пречупиха нозете на първия, както и на другия, разпънат с Него. 33 А когато дойдоха при Иисус и Го видяха вече умрял, не Му пречупиха нозете, 34 но един от войниците прободе с копие ребрата Му и веднага изтекоха кръв и вода. 35 Този, който видя това, го засвидетелства и свидетелството му е истинно. Той знае, че говори истината, за да вярвате вие. 36 Защото това стана, за да се сбъдне Писанието: „Негова кост да не се строши.“ 37 И на друго място Писанието казва: „Ще погледнат към Този, Когото прободоха.“ 38 След това Йосиф от Ариматея – ученик на Иисус, но таен, поради страх от юдеите – помоли Пилат да свали тялото на Иисус. Пилат разреши. Йосиф дойде и свали тялото на Иисус. 39 Дойде също и Никодим, който преди беше ходил при Иисус нощем. Той донесе около сто литри смес от смирна и алое. 40 Тогава взеха тялото на Иисус и Го обвиха в погребални повивки заедно с благовонията, както юдеите погребват според обичая си. 41 На мястото, където Той беше разпънат, имаше градина, а в градината – нов гроб, в който още никой не бе полаган. 42 Там положиха Иисус заради подготвителния ден на юдеите, понеже гробът беше наблизо.