2.Mose 37 | Neue Genfer Übersetzung Съвременен български превод

2.Mose 37 | Neue Genfer Übersetzung

Die Bundeslade und ihre Deckplatte

1 Bezalel zimmerte* die Bundeslade aus Akazienholz, eineinviertel Meter* lang, drei viertel Meter* breit und drei viertel Meter* hoch. 2 Er überzog sie innen und außen mit reinem Gold und brachte ringsum eine goldene Zierleiste an. 3 Er goss vier goldene Ringe ´und montierte sie so` an den vier Ecken der Lade, dass sich an zwei gegenüberliegenden Seiten jeweils zwei Ringe befanden. 4 Er fertigte zwei Stangen aus Akazienholz und überzog ´auch` sie mit Gold. 5 Dann steckte er die Stangen durch die Ringe an den Seiten der Lade, damit man sie tragen konnte. 6 ´Anschließend` stellte er eine Deckplatte* aus reinem Gold her, ´ebenfalls` eineinviertel Meter* lang und drei viertel Meter* breit. 7 Er schmiedete zwei Kerub-Engel aus gehämmertem Gold für die Schmalseiten der Deckplatte. 8 Die Engel wurden in einem Stück aus der Deckplatte herausgearbeitet, an jeder Schmalseite einer. 9 Ihre Flügel waren nach oben ausgebreitet und überspannten die Deckplatte. Ihre Gesichter waren einander zugewandt und blickten auf die Platte herab.

Der Tisch für die geweihten Brote

10 Bezalel zimmerte aus Akazienholz den Tisch ´für die geweihten Brote`. Der Tisch war einen Meter* lang, einen halben Meter* breit und drei viertel Meter* hoch. 11 Bezalel überzog ihn mit reinem Gold und brachte ringsum eine goldene Zierleiste an. 12 An der Tischplatte befestigte er einen acht Zentimeter* hohen Rahmen*, den er ebenfalls mit einer goldenen Leiste verzierte. 13 Er goss vier goldene Ringe und montierte sie an den vier Ecken des Tisches, und zwar an den Beinen 14 in der Nähe des Rahmens. Die Ringe dienten als Halterung für die Tragestangen. 15 Diese fertigte Bezalel ´ebenfalls` aus Akazienholz und überzog sie mit Gold. Mit ihrer Hilfe konnte man den Tisch transportieren. 16 Außerdem stellte Bezalel die Gefäße her, die auf dem Tisch stehen sollten, nämlich Schüsseln und Schalen sowie Kannen und Becher für das Trankopfer. ´Alle Gefäße bestanden` aus reinem Gold.

Der Leuchter

17 Bezalel fertigte den Leuchter ´für das Heiligtum` aus reinem, gehämmertem Gold. Der ´ganze` Leuchter – der Fuß, der Schaft und die kelchartigen Verzierungen mit ihren Blütenkelchen und Blütenblättern – wurde aus einem einzigen Stück herausgearbeitet. 18 ´Aus seinem Schaft` traten sechs Arme hervor, drei auf der einen und drei auf der anderen Seite. 19 Jeder Arm war mit drei Kelchen verziert, die wie Mandelblüten mit ihren Kelchen und Blütenblättern aussahen.* 20 Der Schaft wies vier solcher Kelche in Form von Mandelblüten auf. 21 Einer davon lag unterhalb der Stelle, wo die ´ersten` beiden Arme ansetzten, ein zweiter unterhalb der Stelle, wo die ´mittleren` beiden Arme ansetzten, und ein dritter unterhalb der Stelle, wo die ´oberen` beiden Arme ansetzten. So befand sich am Ansatz von allen drei Armpaaren* jeweils ein Blütenkelch. 22 Auch die Verzierungen und die Arme des Leuchters bestanden aus reinem, gehämmertem Gold und waren ´zusammen mit` dem ganzen Leuchter aus ´einem einzigen Stück` herausgearbeitet. 23 Seine sieben Öllampen und die dazugehörigen Dochtscheren und ´Öl` schalen wurden ebenfalls aus reinem Gold gefertigt. 24 Zur Herstellung des Leuchters und seines Zubehörs verwendete Bezalel ´insgesamt` fünfunddreißig Kilogramm* reines Gold.

Der Räucheraltar, das heilige Salböl und das heilige Räucherwerk

25 Bezalel baute den Räucheraltar aus Akazienholz. ´Die Grundfläche des Altars` war quadratisch, ein halber Meter* mal ein halber Meter*, und seine Höhe betrug einen Meter*. Seine Hörner wurden ´nicht aufgesetzt, sondern` mit dem Altar aus einem Stück gearbeitet. 26 Bezalel überzog den Altar mitsamt seinen Hörnern von allen Seiten mit Gold und brachte ringsum eine goldene Zierleiste an. 27 Dann goss er ´je` zwei goldene Ringe für die Seitenwände des Altars und befestigte sie unterhalb der Zierleisten. Die Ringe dienten als Halterung für die Tragestangen, mit deren Hilfe man den Altar transportieren konnte. 28 Auch die Tragestangen fertigte Bezalel aus Akazienholz und überzog sie mit Gold. 29 Außerdem bereitete er auf fachmännische Weise* das heilige Salböl und das reine, wohlriechende Räucherwerk zu.

Bibeltext der Neuen Genfer Übersetzung (NGÜ). © Neues Testament und Psalmen: Genfer Bibelgesellschaft Romanel-sur-Lausanne, Schweiz. © Altes Testament: Genfer Bibelgesellschaft Romanel-sur-Lausanne, Schweiz, Brunnen Verlag GmbH Gießen, Deutsche Bibelgesellschaft, Stuttgart. Wiedergegeben mit freundlicher Genehmigung. Alle Rechte vorbehalten.

Съвременен български превод
1 Веселиил направи ковчег от дърво ситим: дължината му беше два лакътя и половина, широчината му – лакът и половина, и височината му – лакът и половина; 2 и го обкова отвътре и отвън с чисто злато и около него направи златен венец; 3 и изля за него четири златни халки за четирите му долни ъгли: две халки на едната му страна и две халки на другата. 4 Направи от дърво ситим върлини и ги обкова със злато; 5 прокара върлините в халките отстрани на ковчега, за да може да се носи ковчегът. 6 Направи също очистилище от чисто злато: дължината му беше два лакътя и половина, а широчината му – лакът и половина. 7 От злато извая два херувима; изковани ги направи на двата края на очистилището 8 – единия херувим на единия край, а другия херувим на другия край; направи херувимите да се издават от двата края на очистилището. 9 Херувимите бяха с разперени отгоре крила, като покриваха с крилата си очистилището, а лицата им бяха едно срещу друго; лицата на херувимите бяха обърнати към очистилището. 10 Направи също маса от дърво ситим, два лакътя дълга, лакът широка и лакът и половина висока, 11 и я обкова с чисто злато, а около нея направи златен венец; 12 около нея направи издатина, колкото една длан, а на издатината и направи златен венец. 13 За нея изля четири златни халки и прикрепи халките на четирите ъгли, при четирите и крака; 14 при издатината имаше халки, за да се прокарат върлините, за да може с тях да се носи масата. 15 Направи върлините от дърво ситим за носене на масата и ги обкова със злато. 16 После направи от чисто злато съдове, определени за масата: блюда, кадилници, чаши и кани, за да се извършва възлияние с тях. 17 След това направи светилник от чисто злато; изкован направи светилника; стъблата му, клоните му, чашките му, наровете му и криновете му излизаха от него. 18 От страните му излизаха шест клонки: три клонки на светилника от едната му страна, и три клонки на светилника от другата; 19 три чашки като миндалов цвят, нар и кринове имаше на едната клонка; и три чашки като миндалов цвят, нар и кринове имаше на другата клонка; такива бяха шестте клонки, които излизаха от светилника. 20 А на стъблото на светилника имаше четири чашки като миндалов цвят с нарове и кринове; 21 на шестте клонки, които излизаха от него, имаше един нар под първите две клонки, един крин под вторите две клонки, и пак един нар под третите две клонки; 22 наровете и клонките им излизаха от него; той беше изкован изцяло от чисто злато. 23 И му направи седем кандилца, а също и щипци и пепелници за него от чисто злато; 24 направи го с всичките му принадлежности от талант чисто злато. 25 И направи кадилния жертвеник от дърво ситим: лакът дълъг и лакът широк, четвъртит, два лакътя висок; роговете му бяха част от него. 26 Обкова го с чисто злато: горната му част, страните му наоколо и роговете му; и направи наоколо му златен венец. 27 Под венеца му близо при двата му ъгъла направи две златни халки, направи ги от двете му страни, за да се прокарат в тях върлините, за да бъде носен. 28 Върлините направи от дърво ситим и ги обкова със злато. 29 Подготви миро за свещено помазване и чисто благовонно кадиво според изкуството на мироварец.