1.Timotheus 2 | Neue Genfer Übersetzung La Biblia Textual

1.Timotheus 2 | Neue Genfer Übersetzung

Gebet für alle Menschen

1 Das Erste und Wichtigste, wozu ich ´die Gemeinde` auffordere, ist das Gebet. Es ist unsere Aufgabe, mit Bitten, Flehen und Danken für alle Menschen einzutreten, 2 ´insbesondere` für die Regierenden* und alle, die eine hohe Stellung einnehmen, damit wir ungestört und in Frieden ein Leben führen können, durch das Gott in jeder Hinsicht geehrt wird und das in allen Belangen glaubwürdig* ist. 3 In dieser Weise zu beten* ist gut und gefällt Gott, unserem Retter, 4 denn er will, dass alle Menschen gerettet werden und dass sie die Wahrheit erkennen. 5 Es gibt nämlich nur einen Gott*, und es gibt auch nur einen Vermittler zwischen Gott und den Menschen – den, der selbst ein Mensch ´geworden` ist, Jesus Christus. 6 Er hat sein Leben als Lösegeld für alle gegeben und hat damit zu der von Gott bestimmten Zeit den Beweis erbracht, dass Gott alle retten will*. 7 Und ebenso wahr und unbestreitbar ist, dass er diese Botschaft mir anvertraut und mich als Verkündiger und Apostel eingesetzt hat*, als Lehrer, der alle Völker* im Glauben und in der Wahrheit unterrichten soll.

Mann und Frau im Gottesdienst

8 Zurück zum Gebet: Ich möchte – und das gilt für alle Zusammenkünfte der Gemeinde* –, dass die Männer, wenn sie ihre Hände zu Gott erheben, ein reines Gewissen haben*, keinen Groll gegen jemand hegen und untereinander nicht zerstritten sind*. 9 Und genauso möchte ich, dass die Frauen sich verantwortungsbewusst und zurückhaltend schmücken* und mit ihrer Kleidung* keinen Anstoß erregen. Sie sollen nicht durch aufwändige Frisuren*, Gold, Perlen oder kostspielige Gewänder auf sich aufmerksam machen, 10 sondern sich dadurch auszeichnen, dass sie Gutes tun; das ist der wahre Schmuck von Frauen, die sich zu Gott bekennen und ihn ehren*. 11 Eine Frau soll still und mit ganzer Bereitschaft zur Unterordnung auf das hören, was ´im Gottesdienst` gelehrt wird. 12 Ich gestatte es einer Frau nicht, ´vor versammelter Gemeinde` zu lehren und sich ´damit` über die Männer zu stellen*; sie soll sich vielmehr still verhalten. 13 Zuerst wurde nämlich Adam erschaffen, erst danach Eva. 14 Und es war nicht Adam, der sich ´von dem Verführer` täuschen ließ, sondern die Frau; sie ließ sich in die Irre führen und setzte sich über Gottes Gebot hinweg. 15 Doch auch sie wird gerettet werden, auch und gerade dann, wenn sie ihre Aufgabe als Mutter erfüllt* – vorausgesetzt, sie hält am Glauben und an der Liebe fest und führt* ein geheiligtes und verantwortungsbewusstes Leben.

Bibeltext der Neuen Genfer Übersetzung (NGÜ). © Neues Testament und Psalmen: Genfer Bibelgesellschaft Romanel-sur-Lausanne, Schweiz. © Altes Testament: Genfer Bibelgesellschaft Romanel-sur-Lausanne, Schweiz, Brunnen Verlag GmbH Gießen, Deutsche Bibelgesellschaft, Stuttgart. Wiedergegeben mit freundlicher Genehmigung. Alle Rechte vorbehalten.

La Biblia Textual

Sobre la oración

1 Exhorto pues, ante todo, que sean hechas peticiones, oraciones, súplicas, acciones de gracias, por todos los hombres, 2 por los reyes y por todos los que están en eminencia, a fin de que podamos vivir quieta y sosegadamente, con toda piedad y dignidad. 3 Esto es bueno y aceptable delante de Dios nuestro Salvador, 4 el cual desea que todos los hombres sean salvos y lleguen al pleno conocimiento de la verdad, 5 pues hay un solo Dios y un solo mediador entre Dios y los hombres: Jesús el hombre, el Mesías, 6 el cual se dio a sí mismo en rescate por todos, cuyo testimonio fue dado en sus propios tiempos; 7 para lo cual yo fui puesto como predicador y apóstol (digo verdad, no miento), maestro de los gentiles en fe y verdad. 8 Quiero pues que los varones oren en todo lugar, levantando manos santas, sin ira ni contienda.

A las mujeres creyentes

9 Asimismo, que las mujeres se atavíen con ropa decorosa, con sensatez y decencia, no con peinados ostentosos, ni oro, ni perlas, ni ropa costosa; 10 sino con buenas obras, lo cual conviene a mujeres que profesan la piedad. 11 La mujer aprenda en silencio, con toda sumisión, 12 porque no permito a la mujer enseñar ni ejercer autoridad sobre el varón, sino estar en silencio. 13 Porque Adán fue formado primero, luego Eva. 14 Y Adán no fue engañado, sino que la mujer, siendo engañada, cayó en la transgresión. 15 Pero será preservada mediante la procreación, si permanecen con modestia en la fe, el amor y la santificación.