Richter 11 | Neue Genfer Übersetzung Bibelen på hverdagsdansk

Richter 11 | Neue Genfer Übersetzung
1 In der Landschaft Gilead lebte ein Mann namens Jiftach, der sich in vielen Kämpfen bewährt hatte. Seine Mutter war eine Prostiuierte. Sein Vater hieß Gilead.* 2 Gilead hatte auch mit seiner Ehefrau einige Söhne. Als diese erwachsen waren, jagten sie Jiftach aus dem Haus und sagten: »Du bekommst nichts vom Erbe unseres Vaters, denn du stammst von einer anderen Frau!« 3 So musste Jiftach vor seinen Brüdern fliehen. Er ließ sich in der Gegend von Tob nieder. Dort schlossen sich ihm Männer an, die nichts zu verlieren hatten. Mit ihnen ging er auf Raubzüge. 4 Einige Zeit später fielen die Ammoniter mit ihrem Heer in Israel ein. 5 Da* machten sich die führenden Männer von Gilead auf den Weg ins Gebiet von Tob, um Jiftach zurückzuholen. 6 Sie baten ihn: »Komm und führ uns im Kampf gegen die Ammoniter!« 7 Doch Jiftach erwiderte: »Ihr habt mich so gehasst, dass ihr mich aus meiner Familie* vertrieben habt.* Und jetzt, wo ihr in Schwierigkeiten steckt, kommt ihr zu mir?« 8 Die führenden Männer antworteten: »Ja – wir wenden uns an dich, weil wir deine Hilfe brauchen.* Bitte komm und kämpfe mit uns gegen die Ammoniter. Wenn du das tust, machen wir dich zum Herrscher über ganz Gilead.« 9 Jiftach fragte nach: »Ihr wollt mich also zu eurem Herrscher machen, wenn ich mit euch gegen die Ammoniter kämpfe und der HERR mich siegen lässt?« 10 Die führenden Männer von Gilead erklärten: »Der HERR ist unser Zeuge: Genauso soll es geschehen!« 11 Da ging Jiftach mit ihnen ´nach Mizpa`. Dort setzte ihn das Volk als Herrscher und Heerführer ein, und Jiftach wiederholte feierlich vor dem HERRN, was er mit den führenden Männern vereinbart hatte*.

Jiftach versucht, den Krieg mit den Ammonitern abzuwenden

12 Als Nächstes sandte Jiftach Boten zum König der Ammoniter und ließ ihn fragen: »Was hast du gegen mich? Warum bist du in mein Land eingefallen und willst Krieg mit mir führen?« 13 Der ammonitische König gab Jiftachs Boten zur Antwort: »Ihr Israeliten habt mein Land weggenommen, als ihr aus Ägypten gekommen seid: das ganze Gebiet zwischen den Flüssen Arnon und Jabbok und ´ im Westen` bis an den Jordan. Gib es mir jetzt im Guten wieder zurück!« 14 Daraufhin sandte Jiftach noch einmal Boten zum König der Ammoniter 15 und ließ ihm ausrichten: »So spricht Jiftach: Israel hat weder den Moabitern noch den Ammonitern ihr Land weggenommen. 16 Es war vielmehr so: Nachdem die Israeliten Ägypten verlassen hatten, zogen sie durch die Wüste, ´durchquerten` das Schilfmeer und kamen nach Kadesch. 17 Von dort sandten sie Boten zum König der Edomiter und baten ihn: ›Lass uns durch dein Land ziehen!‹ Aber er erlaubte es ihnen nicht. Auch der König von Moab lehnte ihre Bitte ab. So blieb das Volk zunächst in Kadesch 18 und wich dann in die Wüste aus, um das Gebiet von Edom und Moab zu umgehen. Sie zogen an der Ostgrenze Moabs entlang und lagerten schließlich jenseits des Flusses Arnon. Aber das Gebiet Moabs, dessen Nordgrenze der Arnon markiert, betraten sie nicht. 19 Von dort schickte das Volk Israel Boten zum Amoriterkönig Sihon nach Heschbon und bat ihn: ›Lass uns auf dem Weg zu unserem Land durch dein Land ziehen.‹ 20 Sihon glaubte ihnen nicht, dass sie sein Gebiet lediglich durchqueren wollten. Er rief sein Volk zu den Waffen, sammelte seine Truppen bei Jahaz und griff Israel an. 21 Doch der HERR, der Gott Israels, gab Sihon und sein gesamtes Heer in die Gewalt der Israeliten. Sie gewannen die Schlacht und nahmen das Land der Amoriter in Besitz. Es waren die Amoriter, die das ganze Gebiet 22 vom Arnon bis zum Jabbok und von der Wüste bis zum Jordan bewohnt hatten, und von ihnen eroberten es die Israeliten. 23 Und es war der HERR, der Gott Israels, der dafür sorgte, dass unser Volk die Amoriter besiegen und ihr Land einnehmen konnte. Und jetzt willst du uns vertreiben? 24 Wenn dein Gott Kemosch für dich ein Gebiet erobert, dann betrachtest du es als deinen Besitz. Genauso betrachten wir das Land, das unser Gott, der HERR, für uns erobert hat, als unseren Besitz. 25 Denkst du, dass du mächtiger bist als Balak, der Sohn Zippors, der König von Moab? Er hat es nicht gewagt, unser Volk herauszufordern, geschweige denn einen Krieg anzufangen. 26 Seit dreihundert Jahren leben wir Israeliten nun schon in Heschbon und Aroër mitsamt den dazugehörenden Dörfern und Städten entlang des Arnon-Flusses. Warum habt ihr uns diese Gegend während all der Jahre nicht weggenommen? 27 Was mich angeht: Ich habe dir nichts Böses getan. Aber du tust Unrecht, wenn du Krieg gegen mich führst. Der HERR ist Richter. Er wird entscheiden, ob wir Israeliten im Recht sind oder ihr Ammoniter!«

Jiftach besiegt die Ammoniter

28 Doch der ammonitische König ließ sich durch die Botschaft, die Jiftach ihm gesandt hatte, nicht von seinem Vorhaben abbringen. 29 Da kam der Geist des HERRN auf Jiftach. Er durchzog das ganze Gebiet von Gilead und Manasse, ´um weitere Truppen zu sammeln`. Dann kehrte er wieder nach Mizpa in Gilead zurück und zog von dort in den Kampf gegen die Ammoniter. 30 Jiftach legte vor dem HERRN ein Gelübde ab und sagte: »Wenn du mir den Sieg über die Ammoniter gibst 31 und ich wohlbehalten heimkehre, dann soll das Erste, das mir aus meiner Haustür entgegenkommt, dir gehören. Ich werde es dir als Brandopfer darbringen.« 32 Dann zog er in den Kampf gegen die Ammoniter, und der HERR gab sie in seine Gewalt. 33 Jiftach eroberte das ganze Gebiet von Aroër bis nach Minnit und Abel-Keramim und nahm zwanzig befestigte Städte ein. Für die Ammoniter war es eine vernichtende Niederlage, und sie mussten sich Israels Macht beugen.

Jiftach muss sein Versprechen halten

34 Als Jiftach nach Mizpa zurückkehrte und sich seinem Haus näherte, kam seine Tochter aus der Tür. Zur Begrüßung schlug sie die Handpauke und tanzte ´vor Freude`. Sie war sein einziges Kind. Jiftach hatte keine weiteren Söhne oder Töchter. 35 Als er sie sah, zerriss er ´vor Trauer` sein Obergewand und rief: »O meine Tochter, du brichst mir das Herz! Ausgerechnet du stürzt mich ins Unglück! Ich habe dem HERRN ein Versprechen gegeben und kann nicht zurück.« 36 Sie antwortete: »Mein Vater, wenn du dem HERRN ein Versprechen gegeben hast, dann ´musst du es halten`. Tu mit mir, was du versprochen hast. Schließlich hat der HERR dir geholfen, dich an den Ammonitern zu rächen.« 37 Dann fügte sie hinzu: »Ich habe nur eine Bitte: Gewähre mir noch zwei Monate. Ich möchte mit meinen Freundinnen ins Hügelland* hinuntergehen und darüber trauern, dass ich als unverheiratetes Mädchen sterben werde*.« 38 »Geh nur«, sagte ihr Vater und gab ihr zwei Monate Zeit. So ging sie mit ihren Freundinnen ins Hügelland und beweinte ihr Schicksal. 39 Danach kam sie zurück, und ihr Vater tat, was er dem HERRN versprochen hatte. Sie starb als unberührtes Mädchen.* Daraus entstand in Israel der Brauch, 40 dass die jungen Frauen jedes Jahr vier Tage lang gemeinsam weggehen, um der Tochter Jiftachs aus Gilead zu gedenken.

Bibeltext der Neuen Genfer Übersetzung (NGÜ). © Neues Testament und Psalmen: Genfer Bibelgesellschaft Romanel-sur-Lausanne, Schweiz. © Altes Testament: Genfer Bibelgesellschaft Romanel-sur-Lausanne, Schweiz, Brunnen Verlag GmbH Gießen, Deutsche Bibelgesellschaft, Stuttgart. Wiedergegeben mit freundlicher Genehmigung. Alle Rechte vorbehalten.

Bibelen på hverdagsdansk
1 Jefta var en modig kriger fra Gileads land. Han var søn af en mand ved navn Gilead, men hans mor var en prostitueret kvinde. 2 Gileads kone fødte ham også en del sønner, og da de blev voksne, jog de deres halvbror Jefta bort. „Du er et uægte barn!” sagde de til ham. „Du skal ikke have del i arven efter vores far!” 3 Så flygtede Jefta fra sit hjem og slog sig ned i landet Tob, hvor en flok omstrejfende banditter sluttede sig til ham. 4 Det var omkring det tidspunkt, at ammonitterne gjorde sig klar til at angribe israelitterne. Da sendte lederne i Gilead bud efter Jefta i Tob. 6 „Kom og vær vores anfører i krigen mod ammonitterne,” sagde de. 7 Men Jefta svarede: „Var det ikke jer, som hadede mig og jog mig væk fra mit barndomshjem? Hvorfor kommer I så for at få hjælp fra mig nu, hvor I er i vanskeligheder?” 8 „Fordi vi har brug for dig,” svarede de. „Hvis du vil være vores hærfører mod ammonitterne, vil vi bagefter gøre dig til overhoved for Gilead!” 9 Jefta fortsatte: „Hvis jeg vender tilbage, og hvis Herren giver mig sejr i kampen mod ammonitterne, så vil jeg være jeres leder.” 10 „Det sværger vi på for Herrens ansigt!” svarede de. 11 Så tog Jefta imod tilbuddet og fulgte med dem. Han blev udnævnt til leder og hærfører for folket, og han blev officielt indsat som leder over dem i Herrens nærvær i Mitzpa. 12 Derefter sendte Jefta bud til Ammons konge for at få at vide, hvorfor han angreb Israel. 13 Kongen svarede: „Da israelitterne kom fra Egypten stjal de mit land, hele området mellem Arnonfloden, Jabbokfloden og Jordanfloden. Giv os nu frivilligt vores land tilbage.” 14 Jefta sendte besked tilbage: „Israel har aldrig stjålet land fra ammonitterne eller moabitterne. 16 Da Israels folk ankom til Kadesh, efter at de havde forladt Egypten og var gået igennem Det Røde Hav, 17 sendte de bud til Edoms konge for at få tilladelse til at gå igennem hans land, men Edoms konge nægtede dem tilladelse. Det samme gjorde Moabs konge, da de henvendte sig til ham. Derfor blev israelitterne i Kadesh. 18 Da israelitterne senere brød op, gik de gennem ørkenen i en bue uden om Edom og Moab langs den østlige grænse, indtil de havde passeret Moab, og nåede til Arnonfloden. Men de overskred aldrig grænsen til Moab. 19 Derfra sendte de bud til amoritterkongen Sihon i Heshbon for at bede om tilladelse til at rejse gennem hans land og videre til deres bestemmelsessted. 20 Men kong Sihon troede ikke på, at israelitterne ville rejse fredeligt igennem hans land. Derfor samlede han sin hær ved Jahatz og rykkede ud imod dem. 21 Herren, vores Gud, gav imidlertid Israel sejr over kong Sihon og hans hær, så de overtog amoritternes område fra Arnonfloden i syd til Jabbokfloden i nord, og fra ørkenen mod øst til Jordanfloden i vest. 23 Du ser altså, at det var Herren, Israels Gud, der tog landet fra amoritterne og gav det til Israels folk. Hvorfor skulle vi så give det tilbage til dig? 24 Beholder du ikke, hvad din gud Kemosh har givet dig? Vi gør krav på ethvert område, som Herren, vores Gud, gav os held til at erobre! 25 Er du bedre end kong Balak, Moabs konge, der aldrig gjorde krav på landet, efter at israelitterne havde taget det fra ham? 26 Nu er der gået 300 år, og så kommer du og vil have området tilbage! I al den tid har det tilhørt israelitterne, der har slået sig ned langs Arnonfloden og i området fra Heshbon i nord til Aroer i syd. Hvorfor har I ikke for længst gjort noget for at få området tilbage? 27 Nej, jeg er i min fulde ret til at beholde området, og det er dig, som gør mig uret ved at erklære mig krig. Lad nu Herren være vores dommer og afgøre hvem af os, der har ret, Israel eller Ammon.” 28 Den besked gjorde imidlertid ikke indtryk på ammonitterkongen. 29 Da kom Herrens Ånd over Jefta, og han drog gennem Gilead og Manasse og tilbage til Mitzpa i Gilead for at samle en hær, hvorefter han gjorde klar til at rykke ud mod ammonitterne. 30 Jefta gav Herren det løfte, at hvis Herren ville hjælpe ham til at besejre ammonitterne og vende uskadt tilbage, ville han til gengæld bringe det første, han traf på, når han kom hjem, som et brændoffer til Herren. 32 Jefta førte nu hæren til angreb på ammonitterne, som han ved Herrens hjælp besejrede. 33 Han fældede ammonitterne i en frygtelig massakre lige fra Aroer til Minnit og løb 20 byer over ende, helt til Abel-Keramim. Ammonitterne led således et afgørende nederlag til israelitterne. 34 Da Jefta vendte tilbage til sit hus i Mitzpa,* kom hans datter—hans eneste barn—ham dansende i møde, mens hun spillede på tamburin. 35 Da han fik øje på hende, flængede han sit tøj i dyb fortvivlelse. „Åh, min datter!” udbrød han. „Du har knust mit hjerte, for jeg har givet Herren et løfte, som jeg umuligt kan trække tilbage.” 36 Da hun fik at vide, hvad det var, svarede hun: „Far, du må holde dit løfte til Herren, for han har givet dig sejr over dine fjender. 37 Men giv mig først lov til at gå op i bjergene i to måneder, så jeg sammen med mine veninder kan sørge over, at jeg skal dø så ung og som ugift.” 38 Det gav han hende lov til, og hun gik op i bjergene for sammen med sine veninder at sørge over sin skæbne. 39 Derefter vendte hun tilbage til sin far, der indfriede sit løfte, og derfor nåede hun ikke at blive gift. Efter den tid blev det skik i Israel, 40 at unge piger hvert år tager væk i fire dage for at begræde den skæbne, der ramte Jeftas datter.