Josua 9 | Neue Genfer Übersetzung Bibelen på hverdagsdansk

Josua 9 | Neue Genfer Übersetzung

Die Gibeoniter überlisten die Israeliten

1 ´Die Nachricht von den Siegen der Israeliten` sprach sich bei allen Königen westlich des Jordans herum: im Bergland, im Hügelland und in der Küstenebene bis hinauf zum Libanon – ´bei den Königen` der Hetiter, Amoriter, Kanaaniter, Perisiter, Hiwiter und Jebusiter. 2 Sie verbündeten sich, um gemeinsam gegen Josua und die Israeliten zu kämpfen. 3 Die Bewohner der Stadt Gibeon, ´die zu den Hiwitern gehörten`, hatten erfahren, was Josua mit den Städten Jericho und Ai gemacht hatte. 4 Darum griffen sie zu einer List: ´Einige von ihnen` verkleideten sich als Abgesandte* ´aus einem fernen Land`. Sie beluden ihre Esel mit alten Säcken und rissigen Weinschläuchen, 5 zogen alte, abgenutze Schuhe und zerschlissene Kleider an und packten als Wegzehrung trockenes und zerbröckeltes Brot ein. 6 So gingen sie zu Josua nach Gilgal in das Lager ´der Israeliten` und sagten zu ihm und den führenden Männern: »Wir kommen aus einem weit entfernten Land. Schließt doch ein Bündnis mit uns.« 7 Die Israeliten entgegneten den hiwitischen Abgesandten: »Woher sollen wir wissen, dass ihr nicht ganz in der Nähe* wohnt? Wir können doch nicht einfach ein Bündnis mit euch schließen!« 8 Da wandten sich die Abgesandten an Josua: »Wir sind deine Diener ´und bitten unterwürfig um ein Bündnis`.« »Wer genau seid ihr«, fragte Josua, »und woher kommt ihr?« 9 Sie antworteten: »Deine Diener kommen aus einem weit entfernten Land, weil der Ruhm des HERRN, eures Gottes, bis zu uns gedrungen ist*. Wir haben erfahren, was er in Ägypten getan hat 10 und was er mit den beiden Amoriterkönigen auf der anderen Seite des Jordans gemacht hat – mit König Sihon von Heschbon und mit König Og von Baschan, der in Aschtarot ´regierte`. 11 Unsere führenden Männer und unser Volk haben uns befohlen: ›Versorgt euch mit Proviant und zieht den Israeliten entgegen. Sagt ihnen, dass wir uns ihnen unterwerfen und bittet sie, ein Bündnis mit uns zu schließen.‹ 12 Hier, seht euch unser Brot an. Es war noch warm, als wir von zu Hause aufbrachen. Jetzt ist es trocken und zerbröckelt. 13 Diese Weinschläuche hier waren neu, als wir sie füllten, und jetzt sind sie rissig. Auch unsere Kleidung und unsere Schuhe sind durch die lange Reise verschlissen.« 14 Die führenden Männer untersuchten das Brot der Abgesandten.* Sie unterließen es jedoch, den HERRN zu befragen. 15 Josua schloss Frieden mit den Fremden und sicherte ihnen zu, sie am Leben zu lassen. Alle Oberhäupter des Volkes bekräftigten den Vertrag mit einem Eid. 16 Drei Tage nach dem Vertragsschluss merkten die Israeliten, dass diese Leute ganz in der Nähe* lebten. 17 Mittlerweile waren die Israeliten nämlich weitergezogen und auf die Städte gestoßen, aus denen die Abgesandten stammten: Gibeon, Kefira, Beerot und Kirjat-Jearim. 18 Sie griffen die Städte aber nicht an, weil ihre Oberhäupter den Bewohnern im Namen des HERRN, des Gottes Israels, mit einem Eid ´Frieden` geschworen hatten. Deswegen begehrte die ganze Gemeinschaft gegen ihre Oberhäupter auf. 19 Doch diese erklärten: »Wir sind durch einen Eid gebunden, den wir ihnen im Namen des HERRN, unseres Gottes, geschworen haben. Darum können wir ihnen jetzt nichts antun 20 und müssen sie am Leben lassen. Wenn wir unseren Schwur brechen, wird Gottes Zorn uns treffen. 21 Darum lautet unser Beschluss:* Sie sollen am Leben bleiben und unserem ganzen Volk als Holzhauer und Wasserträger dienen.« So geschah es auch. 22 Josua ließ die Abgesandten aus Gibeon zu sich kommen und stellte sie zur Rede: »Warum habt ihr uns getäuscht und behauptet, von weit her zu kommen – obwohl ihr doch ganz in der Nähe lebt? 23 Weil ihr das getan habt, soll dieser Fluch euch treffen: Von nun an werdet ihr für alle Zeiten als Sklaven beim Heiligtum meines Gottes Holz fällen und Wasser schleppen.« 24 Sie antworteten Josua: »Uns wurde berichtet, was der HERR, dein Gott, befohlen hat: Sein Diener Mose sollte euch das ganze Land geben und alle seine Bewohner vernichten. Wir fürchteten um unser Leben, darum haben wir so gehandelt. 25 Jetzt sind wir in deiner Hand – mach mit uns, was du für richtig hältst.« 26 Josua stand zu seinem Versprechen und erlaubte den Israeliten nicht, sie zu töten. 27 Er verpflichtete die Gibeoniter von diesem Tag an, am Heiligtum des HERRN als Holzhauer und Wasserträger zu dienen.* Sie tun das noch heute an der Stätte, die der HERR für sein Heiligtum erwählt hat.

Bibeltext der Neuen Genfer Übersetzung (NGÜ). © Neues Testament und Psalmen: Genfer Bibelgesellschaft Romanel-sur-Lausanne, Schweiz. © Altes Testament: Genfer Bibelgesellschaft Romanel-sur-Lausanne, Schweiz, Brunnen Verlag GmbH Gießen, Deutsche Bibelgesellschaft, Stuttgart. Wiedergegeben mit freundlicher Genehmigung. Alle Rechte vorbehalten.

Bibelen på hverdagsdansk

Gibeonitterne narrer Josva

1 I landet vest for Jordanfloden boede der en række folkeslag, nemlig hittitterne, amoritterne, kana’anæerne, perizzitterne, hivvitterne og jebusitterne. Deres landområder dækkede højsletterne midt i landet, kystsletterne ud mod Middelhavet og skrænterne midt imellem. Nogle boede mod nord oppe ved Libanons bjerge. Da kongerne for alle disse folkeslag hørte, hvad der var sket med Jeriko og Aj, sluttede de sig sammen for at gøre fælles sag imod Josva og Israels folk. 3 Men da de hivvitter, som boede omkring byen Gibeon, hørte om Jerikos og Ajs totale udslettelse, 4 forsøgte de at redde livet ved list. En gruppe af dem lagde gamle sadler og sprukne vinsække på deres æsler, 5 tog laset tøj og lappede sandaler på, og tørt, muggent brød med som proviant, og så rejste de af sted for at forhandle med Josva. 6 Da de kom til israelitternes lejr ved Gilgal, sagde de til Josva og de ledende mænd i Israel: „Vi er kommet fra et fjernt land for at slutte fredspagt med jer.” 7 Israelitterne svarede: „Hvordan kan vi være sikre på, at I ikke bor her i nærheden? For hvis det er tilfældet, kan vi ikke slutte fredspagt med jer.” 8 De svarede: „Vi vil være jeres slaver.” „Men hvem er I?” spurgte Josva. „Og hvor kommer I fra?” 9 „Vi kommer fra et meget fjernt land,” svarede de. „Vi har hørt om jeres vældige Gud og alle de undere, han gjorde i Egypten. 10 Vi har også hørt, hvad I gjorde ved de to amoritterkonger øst for Jordanfloden, kong Sihon af Heshbon og kong Og af Bashan, som boede i Ashtarot. 11 Derfor sagde vores ledere og landsmænd til os: ‚Tag proviant med og begiv jer ud på den lange rejse. Opsøg israelitterne og sig, at vi er villige til at lade dem regere over os, hvis de vil slutte fred med os.’ 12 Se det her brød, som vi tog med hjemmefra. Det var helt nybagt, da vi tog af sted, men nu er det tørt og muggent. 13 Se på vores vinsække. De var nye, da vi fyldte vin i dem, men nu er de sprukne. Og vores tøj og sandaler er blevet helt slidt op på den lange rejse.” 14 De israelitiske ledere inspicerede deres brød, men de spurgte ikke Herren til råds. 15 Josva sluttede derefter fred med dem, og de israelitiske ledere bekræftede aftalen med en bindende ed. 16 Tre dage efter at fredsaftalen var indgået, blev israelitterne klar over, at folkene i virkeligheden boede i nærheden. 17 Straks tog israelitterne af sted og nåede på den tredje dag frem til hivvitternes byer Gibeon, Kefira, Be’erot og Kirjat-Jearim. 18 Men de angreb dem ikke, for deres ledere havde lovet dem fred i Herrens, Israels Guds, navn. Da beklagede israelitterne sig over for deres ledere. 19 Men lederne svarede: „Vi har i Israels Guds navn aflagt ed på ikke at ville røre dem. 20 Så vi er tvunget til at lade dem være, for hvis vi bryder løftet, rammes vi af Guds vrede. 21 Men vi vil gøre dem til vores slaver, så de må hugge brænde og bære vand for os.” Sådan overholdt israelitterne deres løfte til gibeonitterne. 22 Men Josva samlede nu deres ledere og spurgte: „Hvorfor løj I for os og sagde, at I kom fra et fjernt land, når I i virkeligheden bor her? 23 Som straf skal I rammes af forbandelsen. Fra nu af skal I altid være vores slaver og hugge brænde og bære vand til brug i vores Guds hus.” 24 „Vi gjorde det, fordi vi hørte, at Herren, din Gud, havde givet sin tjener Moses befaling om at erobre hele landet og udslette befolkningen,” svarede de. „Vi var bange for, at I ville slå os ihjel. 25 Men nu er vi jeres slaver, og I kan gøre med os, som I vil.” 26 Josva tillod altså ikke israelitterne at dræbe dem, 27 men gjorde dem i stedet til slaver, som skulle hugge brænde og hente vand til israelitterne og til Herrens alter, hvor end Herren ville have det bygget. Den ordning står stadig ved magt.