1.Samuel 9 | Neue Genfer Übersetzung Bibelen på hverdagsdansk

1.Samuel 9 | Neue Genfer Übersetzung

Saul sucht die Eselinnen seines Vaters

1 Im Gebiet des Stammes Benjamin lebte ein wohlhabender und angesehener Mann namens Kisch. Sein Vater hieß Abiël, und seine weiteren Vorfahren waren Zeror, Bechorat und der Benjaminiter Afiach. 2 Kisch hatte einen Sohn mit Namen Saul. Saul war ein stattlicher junger Mann - unter allen Israeliten gab es keinen, der so schön war wie er. Auch war er einen Kopf größer als alle anderen Israeliten. 3 ´Eines Tages` liefen Sauls Vater die Eselinnen davon, und er befahl seinem Sohn: »Mach dich mit einem unserer Knechte auf die Suche nach den Eselinnen!« 4 Die beiden durchstreiften* das Bergland von Efraim und die Gegend von Schalischa, aber ´sie fanden die Eselinnen` nicht. Weiter suchten sie in der Gegend von Schaalim, aber auch dort waren die Tiere nirgends zu finden. Dann durchzogen sie* das ganze Stammesgebiet von Benjamin*, aber wieder ohne Erfolg. 5 Als sie in die Gegend von Zuf kamen, sagte Saul zu seinem Knecht: »Lass uns lieber wieder zurückkehren! Sonst macht mein Vater sich um uns noch mehr Sorgen als um die Eselinnen.« 6 Doch der Knecht entgegnete: »Warte noch: In dieser Stadt wohnt ein Mann Gottes. Er wird von allen sehr geachtet, weil alles eintrifft, was er voraussagt. Lass uns zu ihm gehen. Vielleicht sagt er uns, welchen Weg wir einschlagen sollen.« 7 Saul erwiderte: »Wenn wir den Mann Gottes aufsuchen, was sollen wir ihm dann mitbringen? Das Brot in unseren Beuteln haben wir aufgebraucht, und wir haben kein Geschenk für ihn. Was also könnten wir ihm geben?« 8 »Ich habe noch ein kleines Silberstück* bei mir«, entgegnete der Knecht. »Das will ich dem Mann Gottes geben, damit er uns sagt, welchen Weg wir nehmen sollen.« 9 – In jener Zeit nannte man die Propheten noch »Seher«. Wenn in Israel jemand ´zum Propheten` ging, um Gott zu befragen, dann sagte man: »Komm, lass uns zum Seher gehen!« – 10 »Dein Vorschlag ist gut«, sagte Saul zu seinem Knecht. »Gehen wir!« Sie machten sich auf den Weg in die Stadt, wo der Mann Gottes wohnte. 11 Als sie den Weg zur Stadt hinaufgingen, begegneten ihnen einige Mädchen, die gerade Wasser holen wollten. Die zwei Männer fragten sie: »Ist der Seher hier?« 12 Die Mädchen antworteten: »Ja, er ist da. Gerade heute ist er in die Stadt gekommen, weil das Volk ein Opferfest auf der Höhe ´oberhalb der Stadt` feiert. Beeilt euch, 13 dann trefft ihr ihn noch in der Stadt, bevor er zum Opfermahl hinaufgeht. Das Volk wird nicht essen, bevor er eintrifft. Denn erst wenn er das Opfermahl gesegnet hat, dürfen die Festteilnehmer davon essen. Geht schnell hinauf, dann trefft ihr ihn noch an!« 14 Die beiden setzten ihren Weg fort, und als sie die Stadt betraten, kam ihnen Samuel entgegen. Er wollte gerade zur Opferstätte* hinaufgehen.

Samuel macht Saul zum Ehrengast beim Opferfest

15 Der HERR hatte Samuel einen Tag zuvor angekündigt: 16 »Morgen um diese Zeit werde ich einen Mann aus dem Stammesgebiet Benjamin zu dir schicken. Salbe ihn zum Anführer meines Volkes Israel! Er wird mein Volk aus der Gewalt der Philister befreien. Denn ich schaue ´voll Erbarmen` auf mein Volk*, seinen Hilferuf habe ich gehört.« 17 Als Samuel nun Saul erblickte, sagte der HERR zu ihm: »Sieh, das ist der Mann! Über ihn habe ich dir gesagt, dass er mein Volk regieren soll.« 18 ´In diesem Augenblick` trat Saul im Torweg auf Samuel zu und fragte ihn: »Kannst du mir sagen, wo das Haus des Sehers ist?« 19 »Ich bin der Seher«, antwortete Samuel. »Geh schon voraus auf die Anhöhe! Ihr seid heute beim Opfermahl meine Gäste. Morgen früh kannst du weiterziehen, und dann beantworte ich dir alle Fragen, die du auf dem Herzen hast. 20 Um die Eselinnen, die vor drei Tagen entlaufen sind, brauchst du dir keine Sorgen mehr zu machen. Sie sind gefunden worden. ´Doch wichtiger ist:` Ganz Israel setzt seine Hoffnung auf dich und die Familie deines Vaters.*« 21 Saul erwiderte: »Wie kommst du darauf? Ich gehöre doch zu Benjamin – einem der kleinsten Stämme Israels. Und meine Sippe ist die unbedeutendste im ganzen Stamm.« 22 Samuel nahm Saul und seinen Begleiter mit zu dem großen Raum, ´in dem das Opfermahl aufgetragen wurde`. Dort gab er ihnen einen Ehrenplatz an der Stirnseite des Tisches. Etwa dreißig Gäste waren geladen. 23 Zum Koch sagte Samuel: »Bring nun das Stück Fleisch, das ich dir gegeben habe, damit du es zurücklegst.« 24 Da brachte der Koch die zurückgelegte Keule* und gab sie Saul. »Dieses besondere Stück wurde für dich aufbewahrt. Greif zu!«, sagte der Koch. »Es wurde für diesen Moment zurückgelegt, um dich ´als Ehrengast` auszuzeichnen. Nun kannst du sagen: ›Alle diese Gäste sind meinetwegen gekommen.‹«* So aß Saul an diesem Tag zusammen mit Samuel. 25 Danach gingen sie wieder in die Stadt hinunter. Samuel unterhielt sich mit Saul auf dem ´flachen` Dach seines Hauses.* 26 Am nächsten Morgen bei Tagesanbruch rief Samuel zu Saul auf das Dach hinauf: »Es ist Zeit aufzubrechen. Ich begleite dich ´noch ein Stück`.« Saul stand auf, und gemeinsam machten sie sich auf den Weg. 27 Am Stadtrand sagte Samuel zu Saul: »Schick deinen Knecht voraus!« Als der Knecht gegangen war, fuhr Samuel fort: »Bleib hier stehen! Ich will dir eine Botschaft von Gott weitergeben.«

Bibeltext der Neuen Genfer Übersetzung (NGÜ). © Neues Testament und Psalmen: Genfer Bibelgesellschaft Romanel-sur-Lausanne, Schweiz. © Altes Testament: Genfer Bibelgesellschaft Romanel-sur-Lausanne, Schweiz, Brunnen Verlag GmbH Gießen, Deutsche Bibelgesellschaft, Stuttgart. Wiedergegeben mit freundlicher Genehmigung. Alle Rechte vorbehalten.

Bibelen på hverdagsdansk

Saul og Samuel mødes

1 Der var en rig og anset mand af Benjamins stamme, som hed Kish. Kish var søn af Abiel, som var søn af Zeror, som var søn af Bekorat, som var søn af Afia. 2 Kish havde en søn, der hed Saul. Han var den flotteste fyr i hele Israel, og han var et hoved højere end nogen anden i landet. 3 En dag var nogle af Kish’ æsler løbet væk. Derfor sagde han til Saul: „Tag en tjener med dig og gå ud og led efter dem.” 4 Saul og hans tjener gennemsøgte Efraims højland, Shalisha-egnen, Shalim-egnen og hele Benjamins land uden at finde æslerne. 5 Da de til sidst nåede Zuf-området, sagde Saul til tjeneren: „Lad os gå hjem. Nu er min far sikkert mere bekymret for os end for æslerne.” 6 Men tjeneren svarede: „Ved du hvad? I den by dér bor der en Guds profet, som folk har stor respekt for, fordi alt, hvad han siger, sker. Lad os opsøge ham. Måske han kan fortælle os, hvor vi kan finde æslerne.” 7 „Men vi har ingen penge med, så vi kan betale ham,” indvendte Saul. „Vi har ingen verdens ting, ikke engang et stykke brød.” 8 „Jo,” svarede tjeneren. „Jeg har et lille stykke sølv, en kvart shekel. Den vil jeg give ham, så han kan sige os, hvad vi skal gøre.” 9 „Godt,” sagde Saul. „Lad os så bare prøve.” Så begav de sig op ad bakken mod byen, hvor profeten holdt til. Undervejs mødte de nogle unge piger, som var på vej ned for at hente vand, og de spurgte dem: „Er seeren hjemme?” (På den tid kaldte man endnu profeter for „seere”. „Lad os gå hen og spørge seeren,” sagde man, når man ville spørge Gud til råds). 12 Pigerne svarede: „Jo, han er kommet til byen i dag, for der skal ofres et dyr på offerhøjen. Hvis I følger vejen lige frem og går ind i byen, vil I træffe ham der. Han går snart op til offerhøjen, for det er ham, der skal velsigne slagtofferet, og folk har ikke lov at spise af slagtofferet, før han kommer.” 14 Så skyndte de sig op til byen, og netop som de kom til byporten, kom Samuel gående hen imod dem på vej til offerhøjen. 15 Dagen før havde Herren sagt til Samuel: 16 „I morgen ved denne tid sender jeg en mand fra Benjamins land til dig. Ham skal du salve til konge over mit folk. Han skal frelse folket fra filistrenes herredømme, for jeg har hørt folkets klageråb og har besluttet at hjælpe dem.” 17 Da Samuel fik øje på Saul, sagde Herren til ham: „Det er den mand, jeg fortalte dig om. Han skal regere over mit folk.” 18 I det samme henvendte Saul sig til Samuel dér i byporten og spurgte: „Kan du sige mig, hvor seeren bor?” 19 „Det er mig, der er seeren,” svarede Samuel. „Gå foran mig op til offerhøjen. Så kan vi spise sammen, og i morgen tidlig skal jeg fortælle dig, hvad du ønsker at vide, og sende dig af sted. 20 Du skal ikke bekymre dig om æslerne, der løb bort for tre dage siden. De er i god behold. Men hvem er det, hele Israels håb står til, om ikke det er til dig og din slægt?” 21 „Hvordan kan du sige sådan noget,” indvendte Saul. „Jeg er jo fra Benjamins stamme, den mindste i hele Israel. Og min slægt er den mest ubetydelige i hele stammen!” 22 Men Samuel førte Saul og hans tjener ind i gildesalen og gav dem hæderspladsen blandt de 30 indbudte gæster, 23 og han sagde til kokken: „Kom med det fine stykke kød, som er forbeholdt hædersgæsten.” 24 Kokken løftede kødet op og lagde det foran Saul. „Spis! Det er til dig,” sagde Samuel. „Jeg havde lagt det stykke til side til dig, så du ved denne lejlighed kunne spise det sammen med de øvrige gæster.” Så spiste Saul sammen med Samuel. 25 Derefter gik de ned fra offerhøjen. Da de var kommet tilbage til byen, blev der redt op til Saul på tagterrassen. 26 Ved daggry næste morgen råbte Samuel op til Saul: „Stå op! Jeg vil følge dig på vej.” Så stod Saul op, og Samuel gik med dem et stykke hen ad vejen. Da de var nået til udkanten af byen, sagde Samuel til Saul: „Sig til tjeneren, at han skal gå i forvejen, men bliv du her lidt endnu. Herren har nemlig givet mig et særligt budskab til dig.”