1.Mose 32 | Neue Genfer Übersetzung Bibelen på hverdagsdansk

1.Mose 32 | Neue Genfer Übersetzung
1 Am nächsten Morgen stand Laban früh auf. Er küsste seine Töchter und seine Enkel zum Abschied und segnete sie. Dann kehrte er wieder nach Hause zurück. 2 Auch Jakob zog weiter. Auf dem Weg begegnete ihm eine Schar von Engeln Gottes, 3 und er rief: »Hier ist Gottes Heerlager!« ´Er schlug dort sein Lager auf` und nannte den Ort Mahanajim (»Doppellager«).

Jakob versucht, seinen Bruder durch Geschenke gnädig zu stimmen

4 Jakob sandte Boten voraus zu seinem Bruder Esau, der im Bergland Seïr im Land Edom wohnte. 5 Er trug ihnen auf: »Überbringt Esau, meinem Herrn, folgende Botschaft: ›Ich, dein ergebener Diener Jakob, habe bis vor kurzem bei Laban gelebt. 6 Mittlerweile habe ich viel Besitz erworben: Rinder und Esel, Schafe und Ziegen sowie Knechte und Mägde. Ich lasse dir, meinem Herrn, diese Nachricht überbringen und bitte dich, mich freundlich aufzunehmen.‹« 7 Als die Boten wieder zu Jakob zurückkehrten, berichteten sie: »Wir sind bei deinem Bruder Esau gewesen. Er kommt dir bereits entgegen und hat vierhundert Mann bei sich!« 8 Jakob wurde angst und bange. Er teilte seine Leute in zwei Lager, ebenso die Schafe, Ziegen, Rinder und Kamele. 9 Denn er dachte: »Wenn Esau eins der Lager angreift und niedermacht, kann sich wenigstens das andere retten.« 10 Jakob betete: »Du Gott meines Großvaters Abraham und meines Vaters Isaak, du hast zu mir gesagt: ›Kehr zurück in dein Land zu deinen Verwandten, und ich werde dafür sorgen, dass es dir gut geht.‹ 11 Ich verdiene die Liebe und Treue nicht, die du mir, deinem Diener, erwiesen hast. Ich besaß nur einen Wanderstab, als ich ´damals` den Jordan überquerte, und jetzt komme ich mit zwei großen Lagern ´von Menschen und Tieren` zurück. 12 Bitte rette mich vor meinem Bruder Esau! Ich habe Angst, dass er kommt und uns alle umbringt, auch die Frauen und Kinder. 13 Du hast mir doch versprochen, dass du mir Gutes erweisen und meine Nachkommen so zahlreich machen willst wie den Sand am Meer, den niemand zählen kann.« 14 Jakob blieb die Nacht über an diesem Ort. ´Vorher aber` stellte er aus seinem Besitz ein Geschenk für seinen Bruder Esau zusammen: 15 zweihundert Ziegen und zwanzig Ziegenböcke, zweihundert Mutterschafe und zwanzig Schafböcke, 16 dreißig säugende Kamele mit ihren Fohlen, vierzig Kühe und zehn Stiere, zwanzig Eselinnen und zehn Eselhengste. 17 Jede dieser Herden vertraute er einem seiner Knechte an und befahl ihnen: »Zieht vor mir her und lasst einen Abstand zwischen den einzelnen Herden!« 18 Dem ersten Knecht gab er den Auftrag: »Wenn mein Bruder Esau dir entgegenkommt und dich fragt: ›Wer ist dein Herr? Wohin gehst du? Wem gehören die Tiere, die du vor dir hertreibst?‹ – 19 dann antworte ihm: ›Sie gehören deinem Knecht Jakob und sind ein Geschenk für ´dich`, seinen Herrn. Er selbst kommt gleich hinter uns.‹« 20 Auch dem zweiten, dritten und allen anderen Knechten, die eine Herde führen sollten, schärfte er ein: »Wenn ihr Esau begegnet, dann gebt ihm alle die gleiche Antwort. 21 Und vergesst nicht zu sagen: ›Dein Diener Jakob kommt gleich hinter uns.‹« Denn er dachte sich: »Mit dem Geschenk, das ich vorausschicke, will ich Esau versöhnlich stimmen. Erst dann will ich ihm unter die Augen treten – vielleicht empfängt er mich ja freundlich.« 22 So zogen die Herden, die Jakob seinem Bruder schenken wollte, los. Er selbst aber blieb über Nacht im Lager ´bei seiner Familie`.

Jakob ringt mit Gott

23 Mitten in der Nacht stand Jakob auf und führte seine beiden Frauen, seine beiden Nebenfrauen und seine elf Söhne an einer seichten Stelle über den Fluss Jabbok. 24 Auch seinen ganzen Besitz brachte er auf die andere Seite des Flusses. 25 Nur er allein blieb zurück. Auf einmal war da ein Mann, der mit ihm rang bis zum Morgengrauen. 26 Der Mann merkte, dass er Jakob nicht bezwingen konnte. Da gab er ihm einen Schlag auf die Hüfte*, und Jakobs Hüftgelenk renkte sich aus, während die beiden miteinander rangen. 27 Schließlich sagte der Mann: »Lass mich los, denn es beginnt bereits zu dämmern.« Aber Jakob entgegnete: »Ich lasse dich erst los, wenn du mich gesegnet hast!« 28 »Wie heißt du?«, fragte der Mann. »Jakob«, bekam er zur Antwort. 29 »Von nun an sollst du nicht mehr Jakob heißen, sondern Israel (›Gotteskämpfer‹)*«, sagte der Mann. »Denn du hast mit Gott und mit Menschen gekämpft und hast gewonnen!« 30 Jakob bat ihn: »Sag mir doch auch, wie du heißt!« Aber der Mann entgegnete: »Warum fragst du mich nach meinem Namen?« Dann segnete er Jakob. 31 »Ich habe Gott von Angesicht zu Angesicht gesehen, und trotzdem lebe ich noch!«, rief Jakob aus. Darum gab er dem Ort den Namen Penuël (»Angesicht Gottes«). 32 Als Jakob Penuël verließ, ging vor ihm die Sonne auf. Wegen seiner ´ausgerenkten` Hüfte hinkte er. 33 Bis heute essen die Israeliten ´bei geschlachteten Tieren` nicht den Muskel über dem Hüftgelenk, weil Jakob auf diese Stelle geschlagen wurde.

Bibeltext der Neuen Genfer Übersetzung (NGÜ). © Neues Testament und Psalmen: Genfer Bibelgesellschaft Romanel-sur-Lausanne, Schweiz. © Altes Testament: Genfer Bibelgesellschaft Romanel-sur-Lausanne, Schweiz, Brunnen Verlag GmbH Gießen, Deutsche Bibelgesellschaft, Stuttgart. Wiedergegeben mit freundlicher Genehmigung. Alle Rechte vorbehalten.

Bibelen på hverdagsdansk

Jakob frygter mødet med Esau

1 Tidligt næste morgen kyssede Laban sine døtre og børnebørn farvel, gav dem sin velsignelse og rejste hjem igen. 2 Da Jakob fortsatte sin rejse, kom Guds engle ham i møde. 3 Da han fik øje på dem, udbrød han: „Gud har selv slået lejr her!” Derfor kaldte han stedet Mahanajim.* 4 Jakob sendte nu nogle folk i forvejen med besked til Esau, hans bror, som havde sin lejr i Seirs bjerge i Edom: „Din tjener Jakob hilser dig ærbødigst! Indtil for nylig har jeg boet hos vores onkel Laban. 6 Jeg har samlet mig en pæn flok køer, æsler, får, geder og mange slaver, både mænd og kvinder. Jeg har sendt disse folk i forvejen, for at du kan vide, at jeg snart kommer, og jeg håber, at du vil tage godt imod mig.” 7 Sendebudene kom tilbage med følgende besked: „Vi tog hen til din bror, og nu er han på vej herhen med 400 mand!” 8 Jakob blev grebet af panik, og han besluttede at dele sin husstand og sine husdyr i to lejre, 9 for han tænkte: „Hvis Esau angriber den ene gruppe, kan den anden vel reddes.” 10 Derefter bad han følgende bøn: „Åh, min farfar Abrahams og min far Isaks Gud. Åh Herre, du sagde jo, at jeg skulle vende tilbage til mit land og min slægt, og du lovede at være med mig og hjælpe mig! 11 Jeg er overhovedet ikke værdig til den trofasthed og uendelige godhed, du gang på gang har vist mig. Da jeg i sin tid gik hjemmefra og satte over Jordanfloden, ejede jeg ikke stort andet end min rejsestav, men nu ejer jeg de her to store lejre. 12 Åh, Herre, red mig fra Esau. Jeg er bange for, at han kommer og slår mig ihjel tillige med mine koner og børn. 13 Men du har jo lovet at være med mig og gøre mine efterkommere talrige som sandet på stranden, der umuligt kan tælles!” 14 Jakob blev på det sted om natten, og han udvalgte følgende dyr som en gave til Esau: 15 200 geder, 20 bukke, 200 får, 20 væddere, 16 30 hunkameler med føl, 40 køer, 10 tyre, 20 hunæsler og 10 hanæsler. 17 Så gav han sine slaver besked på at gå i forvejen med dyrene og sørge for en vis afstand mellem hver enkelt gruppe af dyr. 18 Til den mand, som førte den første gruppe, sagde han: „Når I møder Esau, og han spørger: ‚Hvor skal I hen? Hvem er jeres herre? Hvis er dyrene?’ 19 skal I svare: ‚De tilhører din tjener Jakob og er en gave til hans herre, Esau. Han kommer selv bagefter.’ ” 20 Dernæst sagde Jakob til de andre mænd, der skulle drive hver deres gruppe af dyr til Esau: „I skal alle sige det samme til Esau, når I ser ham. 21 Og husk at sige: ‚Din tjener Jakob kommer lige bagved!’ ” Hans plan var at formilde Esau, før han mødte ham ansigt til ansigt. „Måske han så tager venligt imod mig,” tænkte han. 22 Så blev gaverne sendt i forvejen, mens Jakob blev tilbage og gik til ro i lejren.

Jakob kæmper med Herren

23 Senere på natten stod Jakob op og førte sine to koner, deres slavepiger og sine 11 sønner over floden Jabbok. Derefter bragte han også alle sine ejendele i sikkerhed på den anden side af floden. 25 Men selv blev han alene tilbage. En mand kom hen til ham, og de begyndte en brydekamp, der varede indtil daggry. 26 Da manden indså, at han ikke kunne få overtaget over Jakob, gav han ham et slag på hoften, så den gik af led. 27 Så sagde han: „Lad mig gå, for det begynder at blive lyst!” Men Jakob gispede: „Jeg slipper dig ikke, med mindre du velsigner mig!” 28 „Hvad er dit navn?” spurgte manden. „Jakob,” svarede han. 29 „Du skal ikke længere hedde Jakob—men Israel,*” sagde manden. „For du har udfordret både Gud og mennesker, og du har vist din styrke.” 30 „Hvad er dit navn?” spurgte Jakob ham. „Hvorfor spørger du?” svarede manden. Så velsignede han ham der. 31 Jakob kaldte stedet Peniel,* for han sagde: „Jeg har set Gud ansigt til ansigt—uden at miste livet!” 32 Solen stod op, idet Jakob forlod Peniel, og han haltede på grund af slaget på hoften. 33 Derfor undlader Israels folk den dag i dag at spise musklen ved hofteskålen. Det var nemlig der, Jakob blev ramt.