Rut 4 | Neue Genfer Übersetzung La Bible du Semeur

Rut 4 | Neue Genfer Übersetzung

Ruts Zukunft klärt sich

1 Boas war inzwischen zum ´Versammlungsplatz beim` Stadttor gegangen und hatte sich dort hingesetzt. Da ging der andere Löser vorbei, von dem Boas gesprochen hatte. Boas forderte ihn auf: »Komm doch herüber* und setz dich zu mir!« Der Mann kam und setzte sich. 2 Dann holte Boas zehn der führenden Männer von Betlehem und forderte auch sie auf, sich zu setzen. Das taten sie, 3 und Boas sagte zu dem anderen Löser: » ´Wie du weißt`, ist Noomi aus dem Land Moab zurückgekehrt. Nun will sie das Feld verkaufen, das unserem Verwandten Elimelech gehört.«* 4 Ich wollte dich darauf aufmerksam machen und dir vorschlagen, es zu erwerben. Die hier versammelten führenden Männer von Betlehem* und alle anderen Anwesenden sollen den Kauf bezeugen. Bitte überleg dir, ob du es erwerben willst, damit es im Besitz unserer Sippe bleibt.* Du hast das Vorkaufsrecht*, und ich bin erst nach dir an der Reihe.« Der Verwandte antwortete: »Ich will das Feld kaufen*.« 5 Boas erwiderte: »Wenn du das Feld von Noomi kaufst, musst du auch die Moabiterin Rut, die Witwe Machlons, zur Frau nehmen*, ´um mit ihr einen Sohn zu zeugen. Er wird das Feld erben`, damit der Name des Verstorbenen auf seinem Erbbesitz weiterlebt.*« 6 Da sagte der andere Löser: »Wenn das so ist, kann ich das Feld nicht kaufen*. Sonst schmälert der Kauf mit all seinen Verpflichtungen nur das Erbe, das ich an meine eigenen Kinder weitergeben kann.* Löse du das Feld an meiner Stelle aus. Ich kann es nicht!« 7 Damals bestätigte man in Israel eine Auslösung oder ein Tauschgeschäft, indem der eine seine Sandale auszog und sie dem anderen reichte. Dadurch wurde der Handel rechtskräftig. 8 Als nun der andere Löser zu Boas sagte: »Kaufe ´das Feld` für dich!«, zog er seine Sandale aus. 9 Da sagte Boas zu den führenden Männern und zu dem ganzen versammelten Volk: »Ihr seid heute Zeugen, dass ich alles, was Elimelech und ´seinen Söhnen` Kiljon und Machlon gehörte, von Noomi gekauft habe. 10 Dadurch habe ich mich auch verpflichtet, Machlons Witwe, die Moabiterin Rut, zu heiraten, damit der Name des Verstorbenen auf seinem Erbbesitz weiterlebt. Machlons Name soll in seiner Sippe und in seiner Stadt nicht vergessen werden*. Dafür seid ihr heute Zeugen.« 11 Die führenden Männer und alle anderen Leute am Stadttor bekräftigten: »Ja, wir sind Zeugen! Möge der HERR die Frau, die jetzt in dein Haus kommt, ´so fruchtbar` machen wie Rahel und Lea, die zusammen das Volk Israel* begründet haben! Mögest du in Efrata Reichtum und Einfluss erlangen. Dein Name soll berühmt werden in Betlehem. 12 Durch die Nachkommen, die der HERR dir durch diese junge Frau schenken wird, soll deine Familie so ´bedeutend` werden wie die Familie von Perez, dem Sohn Tamars und Judas.«

Rut wird König Davids Urgroßmutter

13 So nahm Boas Rut zur Frau. Er schlief mit ihr, und der HERR ließ sie schwanger werden. Sie brachte einen Sohn zur Welt. 14 Die Frauen ´von Betlehem` sagten zu Noomi: »Gepriesen sei der HERR! Er hat dir heute einen Erben geschenkt, der für dich sorgen wird.* Möge sein Name in ganz Israel berühmt werden! 15 Er wird dir deinen Lebensmut zurückgeben und sich im Alter um dich kümmern. Denn deine Schwiegertochter, die dich liebt, hat ihn geboren. Sie ist für dich mehr wert als sieben Söhne!« 16 Noomi nahm den Jungen auf ihren Schoß und kümmerte sich wie eine Mutter um ihn. 17 Ihre Nachbarinnen riefen:* »Noomi hat einen Sohn bekommen!« Sie gaben ihm den Namen Obed*. Obed war der Vater Isais, und Isai war der Vater von ´König` David. 18 Dies ist das Verzeichnis der Nachkommen von Perez:* Perez war der Vater von Hezron, 19 Hezron war der Vater von Ram, Ram war der Vater von Amminadab, 20 Amminadab war der Vater von Nachschon, Nachschon war der Vater von Salmon, 21 Salmon war der Vater von Boas, Boas war der Vater von Obed, 22 Obed war der Vater von Isai und Isai war der Vater von David.

Bibeltext der Neuen Genfer Übersetzung (NGÜ). © Neues Testament und Psalmen: Genfer Bibelgesellschaft Romanel-sur-Lausanne, Schweiz. © Altes Testament: Genfer Bibelgesellschaft Romanel-sur-Lausanne, Schweiz, Brunnen Verlag GmbH Gießen, Deutsche Bibelgesellschaft, Stuttgart. Wiedergegeben mit freundlicher Genehmigung. Alle Rechte vorbehalten.

La Bible du Semeur

Le mariage de Ruth et de Booz

1 Booz se rendit à la porte de la ville, et il y prit place. Quand le plus proche parent, dont il avait parlé et qui avait le devoir de s’occuper de Ruth vint à passer, Booz lui dit: Un tel! Viens donc t’asseoir ici! L’homme s’approcha et s’assit. 2 Booz fit approcher dix hommes parmi les responsables de la ville et leur demanda de s’asseoir avec eux*. Lorsqu’ils se furent installés, 3 il s’adressa ainsi au plus proche parent: Noémi, qui est revenue du pays de Moab, met en vente le champ d’Elimélek, notre parent. 4 J’ai pensé t’en informer et te proposer de le racheter par-devant les habitants de la ville et les responsables de mon peuple ici présents. Si tu veux exercer ton droit de rachat, fais-le. Sinon, déclare-le-moi, que je le sache, car tu viens en premier lieu pour disposer du droit de rachat, et je viens directement après toi. L’homme lui répondit: Oui, je veux le racheter. 5 Booz poursuivit: Si tu acquiers le champ de la main de Noémi, tu prendras pour femme Ruth* la Moabite, la veuve du défunt, pour donner au défunt une descendance qui héritera de son patrimoine. 6 – Dans ces conditions, dit le plus proche parent, je ne peux pas racheter pour mon compte, car je ferais tort à mon propre patrimoine. Reprends donc à ton compte mon droit de rachat, car je ne puis en profiter moi-même. 7 Autrefois, en Israël, lorsqu’on procédait à un rachat ou à un échange de biens, la coutume voulait que l’un des contractants ôte sa sandale et la donne à l’autre pour valider la transaction*. 8 Ainsi, l’homme qui avait le droit de rachat dit à Booz: « Acquiers le champ », et il retira sa sandale*. 9 Alors Booz déclara aux responsables et à tous ceux qui étaient là: Vous êtes témoins aujourd’hui que j’ai acquis de la main de Noémi tout ce qui appartenait à Elimélek et tout ce qui était à Kilyôn et à Mahlôn. 10 De ce fait, je prends aussi pour femme Ruth la Moabite, la veuve de Mahlôn, pour susciter au défunt une descendance qui recevra son héritage et pour que son nom ne disparaisse pas dans son lignage et dans sa ville natale. Vous en êtes témoins aujourd’hui. 11 Alors tous ceux qui se trouvaient à la porte et tous les responsables dirent: Oui: nous en sommes témoins! Que l’Eternel rende la femme qui entre dans ta famille semblable à Rachel et à Léa* qui, à elles deux, ont donné naissance à tout le peuple d’Israël! Puisses-tu toi-même prospérer à Ephrata et devenir célèbre à Bethléhem! 12 Que l’Eternel t’accorde, par cette jeune femme, une descendance aussi nombreuse que celle de Pérets, le fils que Tamar a donné à Juda*.

Un petit-fils pour Noémi

13 C’est ainsi que Booz prit Ruth pour femme. Lorsqu’il se fut uni à elle, l’Eternel accorda à Ruth de devenir enceinte, et elle donna naissance à un fils. 14 Les femmes de Bethléhem dirent à Noémi: Béni soit l’Eternel qui ne t’a pas privée d’un soutien de famille! Que son nom devienne célèbre en Israël! 15 Il te rendra une raison de vivre et prendra soin de toi dans tes vieux jours, puisque c’est ta belle-fille qui t’aime qui t’a donné ce petit-fils. Elle vaut mieux pour toi que sept fils. 16 Noémi prit le nouveau-né et le serra sur son cœur. C’est elle qui se chargea de l’élever. 17 Les voisines s’écrièrent: Noémi a eu un fils! Et elles lui donnèrent le nom d’Obed. Obed fut le père d’Isaï et le grand-père de David.

La liste généalogique de Pérets

18 Voici la liste généalogique de Pérets: Pérets eut pour fils Hetsrôn, 19 qui eut pour fils Ram, qui eut pour fils Amminadab, 20 qui eut pour fils Nahshôn, qui eut pour fils Salma*, 21 qui eut pour fils Booz, qui eut pour fils Obed, 22 qui eut pour fils Isaï, qui eut pour fils David.