Kolosser 4 | Neue Genfer Übersetzung La Bible du Semeur

Kolosser 4 | Neue Genfer Übersetzung
1 Ihr Herren, geht gerecht mit euren Sklaven um und behandelt sie fair*. Denkt daran, dass auch ihr einen Herrn habt, und dieser Herr ist im Himmel.

Gebet und Evangelisation

2 Betet mit aller Ausdauer, voll Dankbarkeit gegenüber Gott und ohne in eurer Wachsamkeit nachzulassen.* 3 Tretet auch für uns ein, wenn ihr betet! Bittet Gott, uns eine Tür für seine Botschaft zu öffnen. Dann können wir das Geheimnis weitergeben, das Christus uns enthüllt hat* und für das ich im Gefängnis bin. 4 Betet, dass ich meinen Auftrag erfüllen und dieses Geheimnis klar und verständlich verkünden kann. 5 Verhaltet euch klug im Umgang mit denen, die nicht zur Gemeinde gehören*. Wenn sich euch eine Gelegenheit bietet, ´euren Glauben zu bezeugen,` dann macht davon Gebrauch.* 6 Eure Worte sollen immer freundlich* und mit dem Salz ´der Weisheit` gewürzt sein*. Dann werdet ihr es auch verstehen, jedem, ´der mit euch redet,` eine angemessene Antwort zu geben.

Mitteilungen, Anweisungen, Grüße

7 Über meine persönliche Situation wird euch Tychikus, unser geliebter Bruder und mein treuer Helfer und Mitarbeiter im Dienst für den Herrn*, ausführlich informieren. 8 Wenn ich ihn zu euch schicke*, dann genau aus diesem Grund: Ihr sollt erfahren, wie es um uns steht, und sollt durch seinen Besuch gestärkt und ermutigt werden*. 9 Zusammen mit ihm wird Onesimus reisen, unser treuer und geliebter Bruder, der ja ´aus Kolossä kommt und somit` einer von euch ist. Die beiden werden euch alles mitteilen, was es von hier zu berichten gibt. 10 Aristarch, mein Mitgefangener, und Markus, der Vetter von Barnabas, lassen euch grüßen. Was Markus betrifft, habt ihr ja bereits Anweisungen erhalten; wenn* er zu euch kommt, heißt ihn herzlich willkommen. 11 Ebenfalls grüßen lässt euch Jesus, der auch Justus genannt wird. Vom jüdischen Volk* sind diese drei die Einzigen, die mit mir für das Reich Gottes arbeiten; sie sind mir ein großer Trost geworden. 12 Weiter lässt euch Epaphras grüßen, der ´ebenfalls` einer von euch ist. Dieser Diener von Jesus Christus* tritt als ein unermüdlicher Kämpfer für euch ein, indem er darum betet, dass ihr euch als geistlich reife Menschen bewährt, deren ganzes Leben mit Gottes Willen übereinstimmt*. 13 Ich weiß, wie viel Mühe Epaphras für euch und für die ´Gläubigen` in Laodizea und Hierapolis auf sich nimmt; ich kann es bezeugen. 14 Auch Lukas, der geliebte Arzt, lässt euch grüßen, ebenso Demas. 15 Grüßt die Geschwister in Laodizea, besonders* Nympha und die Gemeinde, die in ihrem Haus* zusammenkommt. 16 Wenn dieser Brief bei euch vorgelesen worden ist, dann sorgt dafür, dass er auch in der Gemeinde von Laodizea vorgelesen wird. Und umgekehrt sollt ihr den Brief, den ich nach Laodizea geschickt habe,* auch bei euch vorlesen. 17 Archippus sollt ihr Folgendes ausrichten: »Vernachlässige den Auftrag nicht, den du als ein Diener des Herrn erhalten hast, sondern führe ihn vollständig aus!*«

Persönliches Schlusswort

18 Und hier noch mein persönlicher Gruß; ich, Paulus, schreibe ihn mit eigener Hand. Denkt an ´mich und` meine Fesseln! Die Gnade sei mit euch!

Bibeltext der Neuen Genfer Übersetzung (NGÜ). © Neues Testament und Psalmen: Genfer Bibelgesellschaft Romanel-sur-Lausanne, Schweiz. © Altes Testament: Genfer Bibelgesellschaft Romanel-sur-Lausanne, Schweiz, Brunnen Verlag GmbH Gießen, Deutsche Bibelgesellschaft, Stuttgart. Wiedergegeben mit freundlicher Genehmigung. Alle Rechte vorbehalten.

La Bible du Semeur
1 Maîtres, traitez vos serviteurs avec justice et d’une manière équitable, car vous savez que vous avez, vous aussi, un Maître dans le ciel.

Dernières recommandations

2 Persévérez dans la prière. Soyez vigilants dans ce domaine et reconnaissants envers Dieu. 3 Lorsque vous priez, intercédez en même temps pour nous afin que Dieu nous donne des occasions d’annoncer sa Parole, de proclamer le secret de son plan qui concerne Christ. C’est à cause de ce message que je suis en prison. 4 Demandez donc à Dieu que, par ma prédication, je puisse faire connaître clairement ce message comme il est de mon devoir de le faire. 5 Conduisez-vous avec sagesse dans vos relations avec ceux du dehors, en mettant à profit toutes les occasions qui se présentent à vous. 6 Que votre parole soit toujours empreinte de la grâce de Dieu et pleine de saveur pour savoir comment répondre avec à-propos à chacun.

Salutations

7 Tychique*, notre cher frère, qui est un serviteur fidèle et notre collaborateur dans l’œuvre du Seigneur, vous mettra au courant de tout ce qui me concerne. 8 Je l’envoie exprès chez vous pour qu’il vous donne de mes nouvelles et qu’ainsi il vous encourage. 9 J’envoie avec lui Onésime*, notre cher et fidèle frère, qui est l’un des vôtres. Ils vous mettront au courant de tout ce qui se passe ici. 10 Vous avez les salutations d’Aristarque*, mon compagnon de prison, et du cousin de Barnabas*, Marc*, au sujet duquel vous avez reçu mes instructions: s’il vient vous voir, faites-lui bon accueil. 11 Jésus, encore appelé Justus, vous salue également. Ces hommes sont les seuls croyants d’origine juive qui travaillent avec moi pour le royaume de Dieu. Ils ont été pour moi un encouragement! 12 Epaphras*, qui est aussi l’un des vôtres, et un serviteur de Jésus-Christ, vous envoie également ses salutations. Il combat sans cesse pour vous dans ses prières, pour que vous teniez bon, comme des adultes dans la foi, prêts à accomplir pleinement la volonté de Dieu. 13 Je lui rends ce témoignage: il se dépense beaucoup pour vous, ainsi que pour ceux de Laodicée et de Hiérapolis. 14 Notre cher ami Luc*, le médecin, et Démas* vous saluent. 15 Veuillez saluer de notre part les frères et sœurs de Laodicée, ainsi que Nympha* et l’Eglise qui se réunit dans sa maison. 16 Lorsque cette lettre aura été lue chez vous, faites en sorte qu’elle soit également lue dans l’Eglise des Laodicéens, et lisez vous-mêmes celle qui vous sera transmise par les Laodicéens*. 17 Dites à Archippe: veille sur le ministère que tu as reçu dans l’œuvre du Seigneur, pour bien l’accomplir. 18 Moi, Paul, je vous adresse mes salutations en les écrivant de ma propre main. Ne m’oubliez pas alors que je suis en prison. Que la grâce de Dieu soit avec vous*.