2.Mose 16 | Neue Genfer Übersetzung La Bible du Semeur

2.Mose 16 | Neue Genfer Übersetzung

Gott sorgt in der Wüste für Nahrung

1 Später brachen sie von Elim wieder auf. Am 15. Tag im zweiten Monat nach ihrem Auszug aus Ägypten erreichte die ganze Gemeinschaft der Israeliten die Wüste Sin, die zwischen Elim und dem ´Berg` Sinai liegt. 2 Dort in der Wüste begehrten sie alle gegen Mose und Aaron auf. 3 »Hätte der HERR uns doch lieber in Ägypten sterben lassen!«, schimpften sie. »Dort saßen wir wenigstens vor vollen Fleischtöpfen und konnten Brot essen, bis wir satt waren! Aber ihr habt uns von dort herausgeführt ´und` in diese Wüste ´geschleppt`, um uns alle zusammen verhungern zu lassen!« 4 Da sagte der HERR zu Mose: »Du wirst sehen: Ich werde für euch Brot vom Himmel regnen lassen. Die Israeliten sollen jeden Morgen vor das Lager hinausgehen und sammeln, was sie für den Tag brauchen ´– aber nicht mehr`. So stelle ich sie auf die Probe ´und sehe`, ob sie nach meinen Weisungen leben wollen oder nicht. 5 Wenn sie am sechsten Tag zubereiten, was sie gesammelt haben, wird sich herausstellen, dass es doppelt so viel ist wie an den anderen Tagen.« 6 Mose und Aaron sagten zu allen Israeliten: »Heute Abend werdet ihr erkennen, dass es der HERR war, der euch aus Ägypten herausgeführt hat, 7 und morgen früh werdet ihr sehen, wie herrlich er ist. ´Ihr werdet seine Herrlichkeit daran erkennen`, wie er eure Auflehnung gegen ihn beantwortet*. In Wirklichkeit begehrt ihr nämlich nicht gegen uns auf, wir sind unbedeutend.*« 8 Mose fuhr fort: »Er wird euch heute Abend Fleisch zu essen geben und morgen früh Brot, bis ihr satt seid. So beantwortet* er eure Auflehnung gegen ihn. Eure Vorwürfe richten sich ja nicht gegen uns – wir sind unbedeutend* –, sondern gegen den HERRN!« 9 Dann wandte sich Mose an Aaron und sagte zu ihm: »Befiehl der ganzen Gemeinschaft der Israeliten: ›Versammelt euch und tretet vor den HERRN! Denn er hat eure Vorwürfe gehört.‹« 10 Während Aaron diesen Befehl an alle Israeliten weitergab und die Leute sich mit Blick zur Wüste aufstellten*, erschien ´dort` die Herrlichkeit des HERRN in der Wolke. 11 Der HERR sagte zu Mose: 12 »Ich habe die Vorwürfe der Israeliten gehört. Richte ihnen aus: ›Heute Abend könnt ihr Fleisch essen, und morgen früh werdet ihr Brot bekommen, bis ihr satt seid. Daran sollt ihr erkennen, dass ich der HERR, euer Gott, bin.‹« 13 Und so geschah es dann auch: Am Abend zogen Wachteln heran und bedeckten das ganze Lager. Am nächsten Morgen lag eine Tauschicht rings um das Lager, 14 und als der Tau verdunstet war, kamen auf dem Wüstenboden hauchzarte, körnige Gebilde zum Vorschein, so fein wie Raureif*. 15 Als die Israeliten sie entdeckten, fragten sie einander: »Was ist das denn?«* Sie konnten sich nicht erklären, was es damit auf sich hatte. Mose gab ihnen zur Antwort: »Das ist das Brot, das euch der HERR zum Essen gegeben hat. 16 Der HERR befiehlt euch: ›Sammelt davon so viel, dass jeder von euch genug zu essen hat. Pro Person, die in eurem Zelt lebt, sollt ihr einen Krug* voll nehmen.‹« 17 Die Israeliten gehorchten, wobei die einen mehr und die anderen weniger sammelten. 18 Und als sie ´die Menge` später mit dem Krug nachmaßen, ´zeigte sich`, dass diejenigen, die viel aufgelesen hatten, nicht zu viel, und diejenigen, die wenig aufgelesen hatten, nicht zu wenig hatten. Jeder hatte so viel gesammelt, wie er für sich ´und seine Familie` zum Essen benötigte. 19 Mose befahl ihnen: »Niemand darf etwas davon bis zum nächsten Morgen aufheben!« 20 Manche jedoch hörten nicht auf ihn, sondern bewahrten etwas bis zum anderen Tag auf. Doch am Morgen war es voller Maden und stank, und Mose war zornig über das Volk. 21 Jeden Morgen sammelten sie nun so viel, wie sie zum Essen brauchten. Der Rest, ´den sie liegen gelassen hatten`, zerschmolz, sobald die Sonnenhitze einsetzte. 22 Am sechsten Tag aber sammelten sie doppelt so viel wie sonst: zwei Krüge für jeden. Die Oberhäupter der Gemeinschaft gingen zu Mose und sprachen ihn darauf an. 23 Er gab zur Antwort: »Genau so hat es der HERR doch gesagt. Morgen wird der Ruhetag* gefeiert, ein heiliger Tag zu Ehren des HERRN. Backt oder kocht, was ihr heute gesammelt habt.* Und was ihr heute nicht esst*, das bewahrt für morgen auf.« 24 Die Israeliten hoben das restliche Essen bis zum nächsten Tag auf, so wie Mose es angeordnet hatte. Diesmal fing es nicht an zu stinken, und keine Made war darin zu finden. 25 »Heute sollt ihr diese Reste essen«, befahl Mose, »denn heute ist Ruhetag. Dieser Tag gehört dem HERRN. Darum werdet ihr auch heute draußen nichts finden. 26 Sechs Tage lang könnt ihr Brot sammeln, aber am siebten Tag ist Ruhetag; dann wird nichts da sein.« 27 Als der siebte Tag gekommen war, gingen einige vom Volk trotzdem hinaus, um ´Brot` zu sammeln, aber tatsächlich fanden sie nichts. 28 Da sagte der HERR zu Mose: »Wie lange wollt ihr euch noch weigern, meine Gebote und Weisungen zu befolgen? 29 Begreift endlich, dass ´ich`, der HERR, euch den Ruhetag gegeben habe! Deshalb versorge ich euch am sechsten Tag mit so viel Brot, dass es für zwei Tage reicht. Am siebten Tag sollt ihr alle im Lager bleiben. Niemand darf es verlassen.« 30 So hielt das ganze Volk den siebten Tag als Ruhetag ein. 31 Die Israeliten nannten das Brot »Manna«*. Es war weiß wie Koriandersamen und schmeckte wie Honigkuchen. 32 Mose sagte ´zum Volk`: »Der HERR hat befohlen, dass ein Krug voll Manna für die kommenden Generationen aufbewahrt wird. So können sie die Speise sehen, die er euch in der Wüste zu essen gab, nachdem er euch aus Ägypten herausgeführt hatte.« 33 Dann wandte Mose sich an Aaron: »Nimm ein Gefäß und fülle es mit einer Tagesration Manna*! Bewahre es im Heiligtum auf, damit alle zukünftigen Generationen es sehen können.*« 34 So wie der HERR es Mose aufgetragen hatte, stellte Aaron ´später` das Gefäß zur Aufbewahrung vor die Bundeslade mit den Gesetzestafeln*. 35 Vierzig Jahre lang ernährten sich die Israeliten von dem Manna, bis sie die Grenze des Landes Kanaan erreicht hatten. 36 Ein Krug* fasst ungefähr zwei Liter*.

Bibeltext der Neuen Genfer Übersetzung (NGÜ). © Neues Testament und Psalmen: Genfer Bibelgesellschaft Romanel-sur-Lausanne, Schweiz. © Altes Testament: Genfer Bibelgesellschaft Romanel-sur-Lausanne, Schweiz, Brunnen Verlag GmbH Gießen, Deutsche Bibelgesellschaft, Stuttgart. Wiedergegeben mit freundlicher Genehmigung. Alle Rechte vorbehalten.

La Bible du Semeur

Dans le désert de Sin : les cailles et la manne

1 Toute la communauté des Israélites quitta Elim et, le quinzième jour du second mois qui suivit leur sortie d’Egypte, les Israélites arrivèrent au désert de Sin*, qui s’étend entre Elim et le Sinaï. 2 Là, dans le désert, toute l’assemblée des Israélites se plaignit de Moïse et d’Aaron. 3 Ils leur dirent: Ah! pourquoi l’Eternel ne nous a-t-il pas fait mourir en Egypte où nous étions installés devant des marmites pleines de viande et où nous mangions du pain à satiété? Tandis qu’à présent, vous nous avez fait venir dans ce désert pour y faire mourir de faim toute cette multitude. 4 Alors l’Eternel dit à Moïse: Regarde, je vais faire pleuvoir du ciel sur vous du pain; le peuple sortira et en ramassera chaque jour la ration nécessaire. Je le mettrai à l’épreuve de la sorte et je verrai s’il se conforme ou non à mes instructions*. 5 Le sixième jour, il y en aura deux fois plus que les autres jours à ramasser et à apprêter. 6 Moïse et Aaron dirent à tous les Israélites: Ce soir vous saurez que c’est l’Eternel qui vous a fait sortir d’Egypte, 7 et demain matin, vous verrez se manifester la gloire de l’Eternel, car il vous a entendu vous plaindre de lui, l’Eternel. Car qui sommes-nous, pour que vous vous plaigniez de nous? 8 Oui, dit-il, vous le saurez ce soir, quand l’Eternel vous donnera de la viande à manger, et demain lorsqu’il vous donnera du pain à satiété; car l’Eternel a entendu les plaintes que vous avez formulées contre lui. Nous, que sommes-nous? Ce n’est pas de nous que vous vous êtes plaints, mais de l’Eternel. 9 Puis Moïse dit à Aaron: Ordonne à toute l’assemblée des Israélites de se présenter devant l’Eternel car il a entendu leurs plaintes. 10 Pendant qu’Aaron parlait à toute l’assemblée des Israélites, ceux-ci se tournèrent du côté du désert, et voilà que la gloire de l’Eternel apparut dans la nuée. 11 L’Eternel s’adressa à Moïse et lui dit: 12 J’ai entendu les plaintes des Israélites. Dis-leur donc: « Ce soir, avant qu’il fasse nuit, vous mangerez de la viande, et demain matin vous vous rassasierez de pain, et vous saurez que je suis l’Eternel votre Dieu. » 13 En effet, le soir même, des cailles* vinrent s’abattre sur le campement qui en fut recouvert; et le lendemain matin, il y avait une couche de rosée tout autour du camp. 14 Lorsque cette rosée se fut dissipée, on aperçut par terre, sur le sol du désert, un mince dépôt granuleux, fin comme du givre, qui restait. 15 En voyant cela, les Israélites se demandèrent les uns aux autres: Qu’est-ce que c’est*? car ils ne savaient pas ce que c’était. Moïse leur dit: C’est le pain que l’Eternel vous donne à manger*. 16 Voici ce qu’il a ordonné à ce sujet: Que chacun de vous en ramasse autant qu’il est nécessaire à sa nourriture, soit environ quatre litres* par personne. Chacun en prendra pour le nombre de ceux qui sont dans sa tente. 17 Les Israélites agirent ainsi: ils en ramassèrent les uns plus, les autres moins. 18 Lorsqu’ils mesurèrent leur récolte, celui qui en avait ramassé beaucoup n’avait rien de trop, et celui qui en avait pris moins, n’en manquait pas; chacun en avait ramassé ce qu’il lui fallait pour manger*. 19 Moïse leur recommanda: Que personne n’en garde jusqu’à demain matin. 20 Mais certains ne lui obéirent pas et en gardèrent pour le lendemain; il s’y mit des vers et cela sentait mauvais. Alors Moïse se fâcha contre ces gens. 21 Tous les matins, ils ramassaient donc la manne, chacun la ration nécessaire à sa nourriture. Quand le soleil devenait chaud, elle fondait.

Le jour du repos

22 Le sixième jour, ils en ramassèrent une quantité double, c’est-à-dire environ huit litres par personne au lieu de quatre. Les chefs de la communauté vinrent en informer Moïse, 23 qui leur dit: C’est bien ce que l’Eternel a ordonné. Demain, c’est un jour de repos, le sabbat qui est consacré à l’Eternel. Ce que vous avez à cuire au four, cuisez-le aujourd’hui; ce que vous avez à faire bouillir, faites-le bouillir aujourd’hui; et tout ce qui est en plus, mettez-le en réserve pour demain*. 24 Ils mirent donc le reste en réserve jusqu’au lendemain, comme Moïse l’avait ordonné, et il n’y eut ni mauvaise odeur ni vers. 25 Moïse leur dit alors: Mangez aujourd’hui ce que vous avez mis en réserve, car c’est le jour du repos en l’honneur de l’Eternel; aujourd’hui vous ne trouverez pas de manne dehors. 26 Pendant six jours vous en ramasserez; mais le septième jour, le jour du sabbat, il n’y en aura pas. 27 Cependant, le septième jour, il y eut des gens qui sortirent pour faire leur provision, mais ils ne trouvèrent rien. 28 Alors l’Eternel dit à Moïse: Jusqu’à quand refuserez-vous d’obéir à mes commandements et à mes lois? 29 Considérez donc que si l’Eternel vous a donné le jour du repos, il vous donne aussi, le sixième jour, de la nourriture pour deux jours! Le septième jour, que chacun reste donc dans sa tente et que personne ne sorte de chez lui. 30 Ainsi le peuple se reposa le septième jour. 31 Les Israélites donnèrent à cette nourriture le nom de manne (Qu’est-ce que c’est*?). Elle ressemblait à des grains de coriandre* blanche, et elle avait un goût de beignet au miel. 32 Moïse dit: Voici ce que l’Eternel a ordonné: Prenez environ quatre litres de cette manne et conservez-les pour les générations futures, pour qu’elles voient l’aliment dont je vous ai nourri au désert, après vous avoir fait sortir d’Egypte. 33 Moïse dit donc à Aaron: Prends un récipient et mets-y environ quatre litres de manne, puis dépose-le devant l’Eternel afin de le conserver pour les générations futures*. 34 Comme l’Eternel l’avait ordonné à Moïse, Aaron le déposa comme souvenir devant le coffre de l’acte de l’alliance. 35 Les Israélites mangèrent de la manne pendant quarante ans, jusqu’à leur arrivée dans un pays habité, aux confins du pays de Canaan*. 36 (La mesure utilisée, environ quatre litres, correspondait à un dixième de la mesure habituelle*.)