1.Samuel 13 | Neue Genfer Übersetzung Nueva Versión Internacional (Castellano)

1.Samuel 13 | Neue Genfer Übersetzung

Saul und Jonatan erheben sich gegen die Philister

1 Saul war … Jahre alt*, als er König wurde. Er regierte zwei Jahre* über Israel. 2 Er stellte ´ein Heer von` dreitausend Israeliten zusammen. Zweitausend unterstanden seinem Befehl, ´sie waren` in Michmas und im Bergland von Bet-El ´stationiert`. Tausend Mann standen unter dem Befehl ´seines Sohnes` Jonatan im benjaminitischen Gibea. Die übrigen Leute hatte Saul nach Hause entlassen. 3 ´Eines Tages` erschlug Jonatan die Wachposten der Philister, die in Gibea* aufgestellt waren. Das sprach sich bei den Philistern herum. Saul ließ im ganzen Land das Signalhorn blasen, denn er wollte, dass auch die Hebräer, ´die sich den Philistern angeschlossen hatten`*, von ´Jonatans Heldentat` erfuhren. 4 So verbreitete sich überall in Israel die Nachricht: »Saul hat die Wachposten der Philister erschlagen. Dadurch hat Israel sich den Hass der Philister zugezogen!*« Alle wehrfähigen Männer wurden zusammengerufen ´und sammelten sich` unter Sauls Führung in Gilgal. 5 Auch die Philister zogen ihr Heer zusammen, um gegen Israel zu kämpfen. ´Sie hatten` dreitausend* Streitwagen, sechstausend Reiter und ´eine Menge` Fußsoldaten, ´unzählbar` wie der Sand am Meer. Sie rückten heran und schlugen ihr Lager bei Michmas östlich von Bet-Awen auf. 6 Als die Israeliten die Übermacht ´der Philister` sahen, der ihre eigenen Truppen nicht standhalten konnten, versteckten sie sich in Höhlen und im Dickicht, in Felsspalten, Grabkammern und Zisternen.

Saul handelt voreilig

7 Einige flohen sogar über den Jordan* ins Gebiet von Gad und Gilead. Saul hielt sich immer noch in Gilgal auf. Die Kämpfer, ´die noch bei ihm waren`, hatten große Angst. 8 Samuel hatte von Saul verlangt, sieben Tage ´auf ihn` zu warten. Aber Samuel war ´auch nach einer Woche` noch nicht in Gilgal angekommen, und die Männer begannen schon davonzulaufen. 9 Da sagte Saul: »Bringt mir ´die Tiere für` das Brandopfer und für die Gemeinschaftsopfer her.« Dann brachte er ´selbst` das Brandopfer dar. 10 Kaum war er damit fertig, da kam Samuel. Saul ging ihm ein Stück entgegen, um ihn zu begrüßen*. 11 »Was hast du getan?«, stellte Samuel ihn zur Rede. Saul erwiderte: »Die Männer begannen auseinanderzulaufen, als du nicht zum vereinbarten Zeitpunkt hier warst, und die Philister standen bereits in Michmas. 12 Ich dachte: ›Sie werden jeden Moment nach Gilgal vorrücken und mich angreifen, und ich habe noch nichts unternommen, um den HERRN gnädig zu stimmen*.‹ Darum habe ich mir ein Herz gefasst und das Opfer selbst dargebracht.« 13 »Das war sehr töricht von dir!«, hielt Samuel ihm vor. »Du hast den Befehl, den der HERR, dein Gott, dir gegeben hat, missachtet. Gerade jetzt hätte der HERR dir ´und deinen Nachkommen` für immer die Königsherrschaft über Israel zugesprochen. 14 Doch nun wird deine Herrschaft nicht von Dauer sein. Der HERR hat schon einen Mann ausgesucht, an dem er Gefallen hat*. Ihn hat er zum Anführer seines Volkes bestimmt. Denn du hast missachtet, was der HERR dir befohlen hat.«

Die Israeliten sind den Philistern unterlegen

15 Samuel verließ Gilgal und ging hinauf nach Gibea in Benjamin. Saul musterte die Leute, die bei ihm geblieben waren:* Es waren nur noch etwa sechshundert Mann. 16 Saul und sein Sohn Jonatan schlugen ihr Lager in Geba auf, während die Philister bei Michmas lagerten. 17 Die Philister entsandten drei Abteilungen von Soldaten aus ihrem Lager, die das Land plündern sollten: eine Abteilung ´nach Norden` in Richtung Ofra in die Gegend von Schual, 18 eine ´nach Westen` in Richtung Bet-Horon und die dritte ´nach Osten` zu dem Höhenzug, von dem aus man ´das Tal` Zeboim und die Wüste sehen kann. 19 ´In jener Zeit` gab es im ganzen Land Israel keinen Schmied. Denn die Philister wollten verhindern, dass die Israeliten* Schwerter oder Speere herstellen konnten. 20 Darum musste jeder in Israel zu den Philistern gehen, wenn er eine Pflugschar, einen Spaten, eine Axt oder eine Sichel* schärfen lassen wollte. 21 Der Preis dafür betrug acht Gramm Silber* bei Pflugscharen und Spaten. ´ Für das Schärfen` von Gabeln und Äxten und für das Aufsetzen ´des Eisens` auf einen Viehtreiberstab musste man vier Gramm Silber* bezahlen. 22 Beim Ausbruch des Krieges besaß also keiner der Männer, die Saul und Jonatan unterstanden, ein Schwert oder einen Speer. Nur Saul und Jonatan waren damit ausgerüstet.

Jonatans mutiger Plan

23 Die Philister hatten auch den Pass von Michmas mit einem Wachposten besetzt.

Bibeltext der Neuen Genfer Übersetzung (NGÜ). © Neues Testament und Psalmen: Genfer Bibelgesellschaft Romanel-sur-Lausanne, Schweiz. © Altes Testament: Genfer Bibelgesellschaft Romanel-sur-Lausanne, Schweiz, Brunnen Verlag GmbH Gießen, Deutsche Bibelgesellschaft, Stuttgart. Wiedergegeben mit freundlicher Genehmigung. Alle Rechte vorbehalten.

Nueva Versión Internacional (Castellano)

Samuel reprende a Saúl

1 Saúl tenía treinta años* cuando comenzó a reinar sobre Israel, y su reinado duró cuarenta y dos años.* 2 De entre los israelitas, Saúl escogió tres mil soldados; dos mil estaban con él en Micmás y en los montes de Betel, y mil estaban con Jonatán en Guibeá de Benjamín. Al resto del ejército Saúl lo mandó a sus hogares. 3 Jonatán atacó la guarnición filistea apostada en Gueba, y esto llegó a oídos de los filisteos. Entonces Saúl mandó que se tocara la trompeta por todo el país, pues dijo: «¡Que se enteren todos los hebreos!» 4 Todo Israel se enteró de esta noticia: «Saúl ha atacado la guarnición filistea, así que los israelitas se han hecho odiosos a los filisteos». Por tanto, el pueblo se puso a las órdenes de Saúl en Guilgal. 5 Los filisteos también se juntaron para hacerle la guerra a Israel. Contaban con tres mil* carros, seis mil jinetes y un ejército tan numeroso como la arena a la orilla del mar. Avanzaron hacia Micmás, al este de Bet Avén, y allí acamparon. 6 Los israelitas se dieron cuenta de que estaban en aprietos, pues todo el ejército se veía amenazado. Por eso tuvieron que esconderse en las cuevas, en los matorrales, entre las rocas, en las zanjas y en los pozos. 7 Algunos hebreos incluso cruzaron el Jordán para huir al territorio de Gad, en Galaad. Saúl se había quedado en Guilgal, y todo el ejército que lo acompañaba temblaba de miedo. 8 Allí estuvo esperando siete días, según el plazo indicado por Samuel, pero este no llegaba. Como los soldados comenzaban a desbandarse, 9 Saúl ordenó: «Traedme el holocausto y los sacrificios de comunión»; y él mismo ofreció el holocausto. 10 En el momento en que Saúl terminaba de celebrar el sacrificio, llegó Samuel. Saúl salió a recibirlo, y lo saludó. 11 Pero Samuel le preguntó: ―¿Qué has hecho? Y Saúl le respondió: ―Pues, como vi que la gente se desbandaba, que tú no llegabas en el plazo indicado, y que los filisteos se habían juntado en Micmás, 12 pensé: “Los filisteos ya están a punto de atacarme en Guilgal, y ni siquiera he implorado la ayuda del SEÑOR”. Por eso me atreví a ofrecer el holocausto. 13 ―¡Te has portado como un necio! —le replicó Samuel—. No has cumplido el mandato que te dio el SEÑOR tu Dios. El SEÑOR habría establecido tu reino sobre Israel para siempre, 14 pero ahora te digo que tu reino no permanecerá. El SEÑOR ya está buscando un hombre más de su agrado y lo ha designado gobernante de su pueblo, pues tú no has cumplido su mandato.

Jonatán ataca a los filisteos

15 Dicho esto, Samuel se fue de Guilgal hacia Guibeá de Benjamín. Saúl pasó revista a los soldados que estaban con él, y eran unos seiscientos hombres. 16 Él y su hijo Jonatán, junto con sus soldados, se quedaron en Gueba de Benjamín, mientras que los filisteos seguían acampados en Micmás. 17 Del campamento filisteo salió una tropa de asalto dividida en tres grupos: uno de ellos avanzó por el camino de Ofra, hacia el territorio de Súal; 18 otro, por Bet Jorón; y el tercero, por la frontera del valle de Zeboyín, en dirección al desierto. 19 En todo el territorio de Israel no había un solo herrero, pues los filisteos no permitían que los hebreos se forjaran espadas y lanzas. 20 Por tanto, todo Israel dependía de los filisteos para que les afilaran los arados, los azadones, las hachas y las hoces.* 21 Por un arado o un azadón cobraban ocho gramos de plata, y cuatro gramos* por una horqueta o un hacha, o por arreglar las aguijadas. 22 Así que ninguno de los soldados israelitas tenía espada o lanza, excepto Saúl y Jonatán. 23 Un destacamento de filisteos avanzó hasta el paso de Micmás.