Lukas 18 | Neue Genfer Übersetzung nuBibeln

Lukas 18 | Neue Genfer Übersetzung

Das Gleichnis von der Witwe und vom Richter

1 Jesus wollte seinen Jüngern zeigen, dass sie unablässig beten sollten, ohne sich entmutigen zu lassen. Deshalb erzählte er ihnen folgendes Gleichnis: 2 »In einer Stadt lebte ein Richter, der nicht nach Gott fragte und auf keinen Menschen Rücksicht nahm. 3 In der gleichen Stadt lebte auch eine Witwe. Sie kam immer wieder zu dem Richter und bat ihn: ›Verhilf mir in der Auseinandersetzung mit meinem Gegner zu meinem Recht!‹ 4 Lange Zeit wollte der Richter nicht darauf eingehen, doch dann sagte er sich: ›Ich fürchte Gott zwar nicht, und was die Menschen denken, ist mir gleichgültig; 5 aber diese Witwe wird mir so lästig, dass ich ihr zu ihrem Recht verhelfen will. Sonst bringt sie mich mit ihrem ständigen Kommen noch zur Verzweiflung*.‹« 6 Der Herr fuhr fort: »Habt ihr darauf geachtet, was dieser Richter sagt, dem es überhaupt nicht um Gerechtigkeit geht?* 7 Sollte da Gott nicht erst recht dafür sorgen, dass seine Auserwählten, die Tag und Nacht zu ihm rufen, zu ihrem Recht kommen? Und wird er sie etwa warten lassen?* 8 Ich sage euch: Er wird dafür sorgen, dass sie schnell zu ihrem Recht kommen. Aber wird der Menschensohn, wenn er kommt, auf der Erde solch einen Glauben finden*?«

Der Pharisäer und der Zolleinnehmer

9 Jesus wandte sich nun an einige, die in ´falschem` Selbstvertrauen meinten, ´in Gottes Augen` gerecht zu sein, und die deshalb für die anderen nur Verachtung übrig hatten. Er erzählte ihnen folgendes Beispiel*: 10 »Zwei Männer gingen zum Tempel hinauf, um zu beten; der eine war ein Pharisäer und der andere ein Zolleinnehmer. 11 Der Pharisäer stellte sich selbstbewusst hin und betete*: ›Ich danke dir, Gott, dass ich nicht so bin wie die übrigen Menschen – ich bin kein Räuber, kein Betrüger und kein Ehebrecher, und ich bin auch nicht wie jener Zolleinnehmer dort. 12 Ich faste zwei Tage in der Woche und gebe den Zehnten von allen meinen Einkünften*.‹ 13 Der Zolleinnehmer dagegen blieb in weitem Abstand stehen und wagte nicht einmal, aufzublicken*. Er schlug sich an die Brust und sagte: ›Gott, vergib mir sündigem Menschen meine Schuld!‹ 14 Ich sage euch: Der Zolleinnehmer war ´in Gottes Augen` gerechtfertigt, als er nach Hause ging, der Pharisäer jedoch nicht. Denn jeder, der sich selbst erhöht, wird erniedrigt werden; aber wer sich selbst erniedrigt, wird erhöht werden.«

Jesus segnet die Kinder

15 Es wurden auch kleine Kinder zu Jesus gebracht; er sollte sie segnen*. Aber die Jünger sahen das nicht gern und wiesen* sie barsch ab. 16 Doch Jesus rief die Kinder zu sich und sagte: »Lasst die Kinder zu mir kommen; hindert sie nicht daran! Denn gerade für solche wie sie ist das Reich Gottes. 17 Ich sage euch: Wer das Reich Gottes nicht wie ein Kind annimmt, wird nicht hineinkommen.«

Die Frage eines Reichen nach dem ewigen Leben

18 Ein angesehener Mann* fragte Jesus: »Guter Meister, was muss ich tun, um das ewige Leben zu bekommen*?« – 19 »Warum nennst du mich gut?«, entgegnete Jesus. »Gut ist nur Gott, sonst niemand.* 20 Du kennst doch die Gebote: ›Du sollst nicht die Ehe brechen, du sollst keinen Mord begehen, du sollst nicht stehlen, du sollst keine falschen Aussagen machen, ehre deinen Vater und deine Mutter!‹*« 21 Der Mann erwiderte: »Alle diese Gebote habe ich von meiner Jugend an befolgt.« 22 Da sagte Jesus zu ihm: »Eines fehlt dir noch: Verkaufe alles, was du hast, und verteile den Erlös an die Armen, und du wirst einen Schatz im Himmel haben. Und dann komm und folge mir nach!« 23 Der Mann wurde sehr traurig, als er das hörte, denn er hatte ein großes Vermögen. 24 Als Jesus ihn so traurig sah, sagte er*: »Wie schwer ist es doch für Menschen, die viel besitzen, in das Reich Gottes zu kommen! 25 Eher geht ein Kamel durch ein Nadelöhr, als dass ein Reicher ins Reich Gottes kommt.« 26 Da fragten die Zuhörer: »Wer kann dann überhaupt gerettet werden?« 27 Jesus antwortete: »Was bei den Menschen unmöglich ist, das ist für Gott möglich.«

Der Lohn der Nachfolge

28 Da sagte Petrus: »Du weißt, wir haben zurückgelassen, was wir besaßen, und sind dir nachgefolgt.« 29 Jesus erwiderte, zu allen Jüngern gewandt: »Ich sage euch: Jeder, der um des Reiches Gottes willen Haus oder Frau, Geschwister, Eltern oder Kinder zurücklässt, 30 bekommt jetzt, in dieser Zeit, alles vielfach wieder und in der kommenden Welt das ewige Leben.«

Jesus kündigt zum dritten Mal sein Leiden und Sterben und seine Auferstehung an

31 Jesus nahm die Zwölf beiseite und sagte zu ihnen: »Wir gehen jetzt nach Jerusalem hinauf. Dort wird sich alles erfüllen, was bei den Propheten über den Menschensohn steht*. 32 Er wird den Heiden übergeben werden, ´die Gott nicht kennen`; er wird verspottet, misshandelt* und angespuckt werden; 33 man wird ihn auspeitschen und schließlich töten. Doch drei Tage danach* wird er auferstehen.« 34 Die Jünger begriffen von all dem nichts. Der Sinn dieser Worte war ihnen verborgen; sie verstanden nicht, was damit gemeint war.

Heilung eines Blinden bei Jericho

35 Als Jesus in die Nähe von Jericho kam, saß dort ein Blinder am Straßenrand und bettelte. 36 Er hörte, wie eine große Menschenmenge vorüberzog, und erkundigte sich, was das zu bedeuten habe. 37 »Jesus von Nazaret kommt vorbei«, erklärte man ihm. 38 Da rief er: »Jesus, Sohn Davids, hab Erbarmen mit mir!« 39 Die Leute, die vor Jesus hergingen, fuhren ihn an, er solle still sein. Doch er schrie nur umso lauter: »Sohn Davids, hab Erbarmen mit mir!« 40 Jesus blieb stehen und ließ ihn zu sich holen. Als der Blinde vor ihm stand, fragte ihn Jesus: 41 »Was möchtest du von mir?« – »Herr«, antwortete er, »ich möchte sehen* können!« 42 Da sagte Jesus zu ihm: »Du sollst sehen können! Dein Glaube hat dich gerettet*.« 43 Im selben Augenblick konnte der Mann sehen. Er folgte Jesus nach und lobte und pries Gott. Und auch die ganze Volksmenge, die seine Heilung miterlebt hatte, gab Gott die Ehre*.

Bibeltext der Neuen Genfer Übersetzung (NGÜ). © Neues Testament und Psalmen: Genfer Bibelgesellschaft Romanel-sur-Lausanne, Schweiz. © Altes Testament: Genfer Bibelgesellschaft Romanel-sur-Lausanne, Schweiz, Brunnen Verlag GmbH Gießen, Deutsche Bibelgesellschaft, Stuttgart. Wiedergegeben mit freundlicher Genehmigung. Alle Rechte vorbehalten.

nuBibeln

Liknelsen om den envisa änkan

1 En gång, när Jesus ville visa sina lärjungar hur viktigt det är att alltid be och inte ge upp, berättade han den här liknelsen för dem: 2 ”I en stad fanns det en domare, som varken fruktade Gud eller brydde sig om människor. 3 I samma stad fanns också en änka som ständigt och jämt kom till honom och sa: ’Hjälp mig att få ut det jag ska ha av min motpart.’ 4 Under en tid struntade han i henne, men till slut sa han till sig själv: ’Visserligen fruktar jag inte Gud eller bryr mig om människor, 5 men den här änkan har blivit för besvärlig. Det är bäst jag ser till att hon får det hon har rätt till. Annars sliter hon ut mig med sitt ständiga tjat.’ ” 6 Sedan sa Herren: ”Hör vad denna orättfärdiga domare säger! 7 Skulle då inte Gud vilja ge rätt åt sina utvalda, när de ber till honom dag och natt? Skulle han låta dem vänta? 8 Jag säger er att han snart ska ge dem deras rätt. Men kommer Människosonen att hitta någon tro på jorden när han kommer?”

Liknelsen om farisén och tullindrivaren

9 Till några som litade på sin egen rättfärdighet och som såg ner på andra människor berättade Jesus denna liknelse: 10 ”Två män gick till templet för att be. En av dem var farisé, den andre var tullindrivare. 11 Farisén stod för sig själv och bad: ’Tack Gud för att jag inte är som andra, de som stjäl, gör orätt och är otrogna i sitt äktenskap, eller som tullindrivaren där borta! 12 Jag fastar två gånger i veckan och jag ger en tiondel* av allt jag tjänar.’ 13 Men tullindrivaren stod en bit bort och vågade inte ens lyfta blicken mot himlen utan slog händerna mot bröstet och ropade: ’Gud, var nådig mot mig syndare!’ 14 Jag säger er att han var det, inte den andre, som gick hem rättfärdig. För den som upphöjer sig själv ska förödmjukas, men den som ödmjukar sig ska upphöjas.”

Jesus ber för barnen

15 Folk kom också fram till Jesus med sina små barn för att han skulle röra vid dem. Men hans lärjungar fick se det och körde bort dem. 16 Då kallade Jesus till sig barnen och sa till dem: ”Låt barnen komma till mig, hindra dem inte, för Guds rike tillhör sådana som de. 17 Sannerligen säger jag er: den som inte tar emot Guds rike som ett barn kommer överhuvudtaget inte in dit.”

Jesus talar med en rik man

18 En av de ledande männen frågade Jesus: ”Gode Mästare, vad ska jag göra för att få evigt liv?” 19 ”Varför kallar du mig god?” frågade Jesus. ”Ingen är god förutom Gud*. 20 Buden kan du: ’Du ska inte vara otrogen i ditt äktenskap, Du ska inte mörda, Du ska inte stjäla, Du ska inte vittna falskt, Visa respekt för din far och mor.*’ ” 21 Mannen svarade: ”Alla dessa har jag hållit ända sedan jag var ung.” 22 Då sa Jesus till honom: ”Det är bara en sak till du behöver göra. Sälj allt du äger och ge pengarna till de fattiga. Då ska du få en skatt i himlen. Kom sedan och följ mig.” 23 Men när mannen hörde det, blev han bedrövad, för han var mycket rik. 24 Jesus såg det och sa: ”Hur svårt är det inte för den som har pengar att komma in i Guds rike! 25 Det är lättare för en kamel att komma igenom ett nålsöga än för en rik att komma in i Guds rike.” 26 De som hörde detta sa: ”Vem kan då bli räddad?” 27 Jesus svarade: ”Det som är omöjligt för människor är möjligt för Gud.” 28 Då sa Petrus: ”Vi har lämnat allt vi ägde för att följa dig.” 29 ”Sannerligen säger jag er”, svarade Jesus: ”var och en som lämnar hus eller hustru eller man eller syskon eller föräldrar eller barn för Guds rikes skull, 30 han ska få mångdubbelt igen redan här i tiden och dessutom evigt liv i den kommande tidsåldern.”

Jesus förutsäger för tredje gången att han ska dö

31 Jesus samlade sedan de tolv omkring sig och sa till dem: ”Vi är nu på väg upp till Jerusalem, och där ska allt det som profeterna skrivit om Människosonen gå i uppfyllelse. 32 Han ska överlämnas till hedningarna*, och han ska bli hånad och misshandlad. De ska spotta på honom 33 och piska honom och till slut döda honom, och på den tredje dagen ska han uppstå.” 34 Men hans lärjungar fattade inget av detta. Betydelsen var dold för dem och därför begrep de ingenting av det han sa.

Jesus botar en blind tiggare utanför Jeriko

35 På sin väg närmade sig Jesus Jeriko, och där satt då en blind man vid vägkanten och tiggde. 36 Mannen hörde en folkhop komma på vägen och frågade vad som stod på. 37 När han då fick höra att det var Jesus från Nasaret som kom, 38 började han ropa: ”Jesus, Davids Son, förbarma dig över mig!” 39 Folket som gick främst försökte få honom att hålla tyst, men han ropade bara ännu högre: ”Davids Son, förbarma dig över mig!” 40 Jesus stannade och sa till dem att leda fram mannen till honom. Och han frågade honom när han kom: 41 ”Vad vill du att jag ska göra för dig?” ”Herre”, bad mannen, ”jag vill kunna se igen!” 42 Då sa Jesus till honom: ”Du kan se igen! Din tro har gjort dig frisk*.” 43 Och genast kunde mannen se. Sedan följde han efter Jesus och hyllade Gud, och alla som såg det lovprisade Gud.