1.Mose 32 | Neue Genfer Übersetzung nuBibeln

1.Mose 32 | Neue Genfer Übersetzung
1 Am nächsten Morgen stand Laban früh auf. Er küsste seine Töchter und seine Enkel zum Abschied und segnete sie. Dann kehrte er wieder nach Hause zurück. 2 Auch Jakob zog weiter. Auf dem Weg begegnete ihm eine Schar von Engeln Gottes, 3 und er rief: »Hier ist Gottes Heerlager!« ´Er schlug dort sein Lager auf` und nannte den Ort Mahanajim (»Doppellager«).

Jakob versucht, seinen Bruder durch Geschenke gnädig zu stimmen

4 Jakob sandte Boten voraus zu seinem Bruder Esau, der im Bergland Seïr im Land Edom wohnte. 5 Er trug ihnen auf: »Überbringt Esau, meinem Herrn, folgende Botschaft: ›Ich, dein ergebener Diener Jakob, habe bis vor kurzem bei Laban gelebt. 6 Mittlerweile habe ich viel Besitz erworben: Rinder und Esel, Schafe und Ziegen sowie Knechte und Mägde. Ich lasse dir, meinem Herrn, diese Nachricht überbringen und bitte dich, mich freundlich aufzunehmen.‹« 7 Als die Boten wieder zu Jakob zurückkehrten, berichteten sie: »Wir sind bei deinem Bruder Esau gewesen. Er kommt dir bereits entgegen und hat vierhundert Mann bei sich!« 8 Jakob wurde angst und bange. Er teilte seine Leute in zwei Lager, ebenso die Schafe, Ziegen, Rinder und Kamele. 9 Denn er dachte: »Wenn Esau eins der Lager angreift und niedermacht, kann sich wenigstens das andere retten.« 10 Jakob betete: »Du Gott meines Großvaters Abraham und meines Vaters Isaak, du hast zu mir gesagt: ›Kehr zurück in dein Land zu deinen Verwandten, und ich werde dafür sorgen, dass es dir gut geht.‹ 11 Ich verdiene die Liebe und Treue nicht, die du mir, deinem Diener, erwiesen hast. Ich besaß nur einen Wanderstab, als ich ´damals` den Jordan überquerte, und jetzt komme ich mit zwei großen Lagern ´von Menschen und Tieren` zurück. 12 Bitte rette mich vor meinem Bruder Esau! Ich habe Angst, dass er kommt und uns alle umbringt, auch die Frauen und Kinder. 13 Du hast mir doch versprochen, dass du mir Gutes erweisen und meine Nachkommen so zahlreich machen willst wie den Sand am Meer, den niemand zählen kann.« 14 Jakob blieb die Nacht über an diesem Ort. ´Vorher aber` stellte er aus seinem Besitz ein Geschenk für seinen Bruder Esau zusammen: 15 zweihundert Ziegen und zwanzig Ziegenböcke, zweihundert Mutterschafe und zwanzig Schafböcke, 16 dreißig säugende Kamele mit ihren Fohlen, vierzig Kühe und zehn Stiere, zwanzig Eselinnen und zehn Eselhengste. 17 Jede dieser Herden vertraute er einem seiner Knechte an und befahl ihnen: »Zieht vor mir her und lasst einen Abstand zwischen den einzelnen Herden!« 18 Dem ersten Knecht gab er den Auftrag: »Wenn mein Bruder Esau dir entgegenkommt und dich fragt: ›Wer ist dein Herr? Wohin gehst du? Wem gehören die Tiere, die du vor dir hertreibst?‹ – 19 dann antworte ihm: ›Sie gehören deinem Knecht Jakob und sind ein Geschenk für ´dich`, seinen Herrn. Er selbst kommt gleich hinter uns.‹« 20 Auch dem zweiten, dritten und allen anderen Knechten, die eine Herde führen sollten, schärfte er ein: »Wenn ihr Esau begegnet, dann gebt ihm alle die gleiche Antwort. 21 Und vergesst nicht zu sagen: ›Dein Diener Jakob kommt gleich hinter uns.‹« Denn er dachte sich: »Mit dem Geschenk, das ich vorausschicke, will ich Esau versöhnlich stimmen. Erst dann will ich ihm unter die Augen treten – vielleicht empfängt er mich ja freundlich.« 22 So zogen die Herden, die Jakob seinem Bruder schenken wollte, los. Er selbst aber blieb über Nacht im Lager ´bei seiner Familie`.

Jakob ringt mit Gott

23 Mitten in der Nacht stand Jakob auf und führte seine beiden Frauen, seine beiden Nebenfrauen und seine elf Söhne an einer seichten Stelle über den Fluss Jabbok. 24 Auch seinen ganzen Besitz brachte er auf die andere Seite des Flusses. 25 Nur er allein blieb zurück. Auf einmal war da ein Mann, der mit ihm rang bis zum Morgengrauen. 26 Der Mann merkte, dass er Jakob nicht bezwingen konnte. Da gab er ihm einen Schlag auf die Hüfte*, und Jakobs Hüftgelenk renkte sich aus, während die beiden miteinander rangen. 27 Schließlich sagte der Mann: »Lass mich los, denn es beginnt bereits zu dämmern.« Aber Jakob entgegnete: »Ich lasse dich erst los, wenn du mich gesegnet hast!« 28 »Wie heißt du?«, fragte der Mann. »Jakob«, bekam er zur Antwort. 29 »Von nun an sollst du nicht mehr Jakob heißen, sondern Israel (›Gotteskämpfer‹)*«, sagte der Mann. »Denn du hast mit Gott und mit Menschen gekämpft und hast gewonnen!« 30 Jakob bat ihn: »Sag mir doch auch, wie du heißt!« Aber der Mann entgegnete: »Warum fragst du mich nach meinem Namen?« Dann segnete er Jakob. 31 »Ich habe Gott von Angesicht zu Angesicht gesehen, und trotzdem lebe ich noch!«, rief Jakob aus. Darum gab er dem Ort den Namen Penuël (»Angesicht Gottes«). 32 Als Jakob Penuël verließ, ging vor ihm die Sonne auf. Wegen seiner ´ausgerenkten` Hüfte hinkte er. 33 Bis heute essen die Israeliten ´bei geschlachteten Tieren` nicht den Muskel über dem Hüftgelenk, weil Jakob auf diese Stelle geschlagen wurde.

Bibeltext der Neuen Genfer Übersetzung (NGÜ). © Neues Testament und Psalmen: Genfer Bibelgesellschaft Romanel-sur-Lausanne, Schweiz. © Altes Testament: Genfer Bibelgesellschaft Romanel-sur-Lausanne, Schweiz, Brunnen Verlag GmbH Gießen, Deutsche Bibelgesellschaft, Stuttgart. Wiedergegeben mit freundlicher Genehmigung. Alle Rechte vorbehalten.

nuBibeln

Jakob ger Esau gåvor

1 Jakob startade på nytt sin resa och Guds änglar kom för att möta honom. 2 När han såg det sa han: ”Detta är Guds läger”, och han kallade platsen för Machanajim*. 3 Jakob skickade nu budbärare till sin bror Esau i Seir, dvs. i landet Edom. 4 ”Säg så här till min herre, Esau”, sa Jakob. ”Så här hälsar din tjänare Jakob. Jag har bott tillsammans med Laban tills nu, och 5 jag äger oxar, åsnor och får och har många tjänare och tjänarinnor. Jag har skickat detta budskap till dig, min herre, för att jag hoppas att du kommer att vara välvilligt inställd mot oss.” 6 Budbärarna återvände med nyheten att Esau redan var på väg för att möta Jakob tillsammans med fyrahundra man. 7 Jakob blev alldeles utom sig av skräck. Han delade sin familj och hjordarna och kamelerna i två grupper. 8 ”Om Esau anfaller den ena gruppen, kan den andra gruppen kanske fly”, tänkte han. 9 Sedan bad Jakob: ”Min farfar Abrahams och min far Isaks Gud, du HERRE, som sa till mig att återvända till mina släktingars land och som sa att du skulle vara god mot mig, 10 jag är ovärdig all den nåd och trofasthet som du har visat mig, din tjänare. När jag gick över Jordan ägde jag ju inget annat än min vandringsstav, och nu har jag dessa två läger. 11 Rädda mig nu från min bror Esaus hand! Jag är rädd att han kommer för att slå ihjäl mig och mödrarna och barnen. 12 Du har ju lovat att göra gott mot mig och föröka mina ättlingar tills de blir som sanden på stranden, så många att man inte kan räkna dem.” 13 Jakob stannade där han var under natten och valde av sin egendom ut en gåva åt sin bror Esau: 14 200 getter, 20 bockar, 200 tackor, 20 baggar, 15 30 kameler med deras föl, 40 kor, 10 tjurar, 20 åsneston och 10 åsnehingstar. 16 Han lämnade dem till sina tjänare, var hjord för sig, och sa till dem att gå före honom och hålla avstånd mellan varje hjord. 17 Sedan instruerade han tjänaren som gick först: ”När min bror Esau möter dig och frågar: ’Vems tjänare är du? Vart är du på väg? Vems djur är dessa?’ 18 så ska du svara: ’De tillhör din tjänare Jakob och är en gåva till hans herre Esau. Han kommer själv strax efter oss!’ ” 19 Jakob gav samma instruktion till den andra och tredje tjänaren, och sedan till alla de andra som drev hjordarna. Alla skulle säga samma sak till Esau när de mötte honom. 20 De skulle också säga: ”Din tjänare Jakob kommer strax efter oss”. Han ville nämligen blidka Esau med gåvorna, innan han mötte honom ansikte mot ansikte. ”Kanske kommer han då att vara vänlig mot mig”, tänkte Jakob. 21 Gåvan sändes alltså i förväg medan Jakob tillbringade natten i lägret.

Jakobs brottningskamp

22 Under natten steg Jakob upp, och tog sina båda hustrur, de två slavinnorna och sina elva söner och gick över vid Jabboks vadställe. 23 Han förde dem tillsammans med alla sina ägodelar över floden. 24 Han blev kvar där ensam, och en man brottades med honom till gryningen. 25 När denne såg att han inte kunde vinna kampen, slog han till Jakob på höften så att den gick ur led när de brottades med varandra. 26 Sedan sa han: ”Släpp mig, för dagen gryr!” Men Jakob svarade: ”Jag tänker inte släppa dig förrän du välsignar mig.” 27 ”Vad heter du?” frågade mannen*. ”Jakob”, svarade han. 28 ”Du ska inte längre heta Jakob”, sa mannen. ”Du ska heta Israel*, för du har kämpat med både Gud och människor och segrat.” 29 ”Säg mig, vad heter du?” frågade Jakob. ”Varför frågar du om mitt namn?” sa mannen till honom. Och han välsignade honom där. 30 Jakob kallade platsen Penuel*, för han sa: ”Jag har sett Gud ansikte mot ansikte, och ändå är jag fortfarande vid liv.” 31 När solen gick upp lämnade han Penuel. Han haltade på grund av sin höftskada. 32 Det är därför som Israels folk än i dag inte äter nervsträngen* i höftmuskeln, för det var på höftbenet, höftnerven, som mannen slog Jakob.