Matthäus 20 | Neue Genfer Übersetzung Noua Traducere Românească

Matthäus 20 | Neue Genfer Übersetzung

Das Gleichnis von den Arbeitern im Weinberg

1 »Denn mit dem Himmelreich ist es wie mit einem Gutsbesitzer, der sich früh am Morgen aufmachte, um Arbeiter für seinen Weinberg einzustellen. 2 Er ´fand etliche und` einigte sich mit ihnen auf den ´üblichen` Tageslohn von einem Denar. Dann schickte er sie in seinen Weinberg. 3 Gegen neun Uhr* ging er wieder auf den Marktplatz und sah dort noch andere untätig herumstehen. 4 ›Geht auch ihr in meinem Weinberg arbeiten!‹, sagte er zu ihnen. ›Ich werde euch dafür geben, was recht ist.‹ 5 Da gingen sie an die Arbeit. Um die Mittagszeit und dann noch einmal gegen drei Uhr* ging der Mann wieder hin und stellte Arbeiter ein. 6 Als er gegen fünf Uhr* ´ein letztes Mal` zum Marktplatz ging, fand er immer noch einige, die dort herumstanden. ›Was steht ihr hier den ganzen Tag untätig herum?‹, fragte er sie. 7 ›Es hat uns eben niemand eingestellt‹, antworteten sie. Da sagte er zu ihnen: ›Geht auch ihr noch in meinem Weinberg arbeiten!‹ 8 Am Abend sagte der Weinbergbesitzer zu seinem Verwalter: ›Ruf die Arbeiter zusammen und zahl ihnen den Lohn aus! Fang bei den Letzten an und hör bei den Ersten auf.‹ 9 Die Männer, die erst gegen fünf Uhr angefangen hatten, traten vor und erhielten jeder einen Denar. 10 Als nun die Ersten an der Reihe waren, dachten sie, sie würden mehr bekommen; aber auch sie erhielten jeder einen Denar. 11 Da begehrten sie gegen den Gutsbesitzer auf. 12 ›Diese hier‹, sagten sie, ›die zuletzt gekommen sind, haben nur eine Stunde gearbeitet, und du gibst ihnen genauso viel wie uns*. Dabei haben wir doch den ganzen Tag über schwer gearbeitet und die Hitze ertragen!‹ 13 Da sagte der Gutsbesitzer zu einem von ihnen: ›Mein Freund, ich tue dir kein Unrecht. Hattest du dich mit mir nicht auf einen Denar geeinigt? 14 Nimm dein Geld* und geh! Ich will nun einmal dem Letzten hier genauso viel geben wie dir. 15 Darf ich denn mit dem, was mir gehört, nicht tun, was ich will? Oder bist du neidisch, weil ich so gütig bin?*‹ 16 So wird es kommen, dass die Letzten die Ersten sind und die Ersten die Letzten.*«

Jesus kündigt zum dritten Mal sein Leiden und Sterben und seine Auferstehung an

17 Auf dem Weg hinauf nach Jerusalem nahm Jesus* die zwölf Jünger beiseite und sagte zu ihnen: 18 »Wir gehen jetzt nach Jerusalem hinauf. Dort wird der Menschensohn in die Gewalt der führenden Priester und der Schriftgelehrten gegeben. Sie werden ihn zum Tod verurteilen 19 und den Heiden übergeben, ´die Gott nicht kennen,` damit die ihren Spott mit ihm treiben*, ihn auspeitschen und schließlich kreuzigen. Doch drei Tage danach* wird er auferstehen.«

Die Bitte der Mutter von Jakobus und Johannes

20 Da kam die Frau* des Zebedäus mit ihren Söhnen zu Jesus und warf sich vor ihm nieder; sie wollte ihn um etwas bitten. 21 »Was möchtest du?«, fragte er. Sie antwortete ihm: »Erlaube* doch, dass meine beiden Söhne in deinem Reich neben dir sitzen, der eine an deiner rechten Seite und der andere an deiner linken Seite.« 22 Jesus entgegnete: »Ihr wisst nicht, um was ihr da bittet. Könnt ihr den ´bitteren` Kelch trinken, den ich trinken werde?« – »Das können wir!«, erklärten sie. 23 Da sagte Jesus zu ihnen: »Meinen Kelch werdet ihr zwar auch trinken; aber darüber zu verfügen, wer an meiner rechten und an meiner linken Seite sitzen wird, das steht nicht mir zu. Wer dort sitzen wird, das hat mein Vater bestimmt.«

Herrschen oder dienen?

24 Die übrigen zehn Jünger hatten dem Gespräch zugehört* und ärgerten sich über die beiden Brüder. 25 Da rief Jesus sie alle zusammen und sagte: »Ihr wisst, dass die Herrscher über die Völker sich als ihre Herren aufführen und dass die Völker die Macht der Großen zu spüren bekommen. 26 Bei euch soll es nicht so sein. Im Gegenteil: Wer unter euch groß werden will, soll den anderen dienen*; 27 wer unter euch der Erste sein will, soll zum Dienst an den anderen bereit sein*. 28 Denn auch der Menschensohn ist nicht gekommen, um sich dienen zu lassen, sondern um zu dienen und sein Leben als Lösegeld für viele hinzugeben.«

Heilung von zwei Blinden bei Jericho

29 Als Jesus mit seinen Jüngern von Jericho weiterzog*, folgte ihm eine große Menschenmenge. 30 Zwei Blinde, die am Straßenrand saßen, hörten, dass Jesus vorbeikam, und riefen: »Herr*, du Sohn Davids, hab Erbarmen mit uns!« 31 Die Leute fuhren sie an, sie sollten still sein. Doch die Blinden schrien nur noch lauter: »Herr, du Sohn Davids, hab Erbarmen mit uns!« 32 Jesus blieb stehen und rief die beiden zu sich. »Was möchtet ihr von mir?*«, fragte er. 33 »Herr«, antworteten sie, »wir möchten sehen können*.« 34 Da ergriff ihn tiefes Mitgefühl; er berührte ihre Augen, und im selben Augenblick konnten sie sehen*. Von da an folgten sie Jesus nach.

Bibeltext der Neuen Genfer Übersetzung (NGÜ). © Neues Testament und Psalmen: Genfer Bibelgesellschaft Romanel-sur-Lausanne, Schweiz. © Altes Testament: Genfer Bibelgesellschaft Romanel-sur-Lausanne, Schweiz, Brunnen Verlag GmbH Gießen, Deutsche Bibelgesellschaft, Stuttgart. Wiedergegeben mit freundlicher Genehmigung. Alle Rechte vorbehalten.

Noua Traducere Românească

Pilda lucrătorilor viei

1 – Căci Împărăția Cerurilor se aseamănă cu stăpânul unei case, care a ieșit dis‑de‑dimineață să‑și angajeze lucrători la vie. 2 Și după ce s‑a înțeles cu lucrătorii pentru un denar* pe zi, i‑a trimis în via lui. 3 Pe la ceasul al treilea* a ieșit și i‑a văzut pe alții stând în piață fără lucru. 4 El le‑a zis acestora: „Duceți‑vă și voi în via mea și vă voi da ceea ce este drept!“ 5 Și ei s‑au dus. A ieșit iarăși pe la ceasul al șaselea și al nouălea* și a făcut la fel. 6 Când a ieșit pe la ceasul al unsprezecelea*, i‑a găsit pe alții stând în piață și i‑a întrebat: „De ce stați aici toată ziua fără lucru?“ 7 Ei i‑au răspuns: „Pentru că nu ne‑a angajat nimeni!“ Atunci el le‑a zis: „Duceți‑vă și voi în via mea și veți primi ceea ce este drept.“ 8 Când s‑a făcut seară, stăpânul viei i‑a zis administratorului său: „Cheamă lucrătorii și dă‑le plata, începând de la cei din urmă și până la cei dintâi.“ 9 Au venit cei de la ceasul al unsprezecelea și au primit fiecare câte un denar. 10 Când au venit cei dintâi, s‑au gândit că vor primi mai mult, dar au primit și ei tot câte un denar fiecare. 11 După ce i‑au primit, murmurau împotriva stăpânului casei, 12 spunând: „Aceștia din urmă au muncit doar o oră și i‑ai făcut egali cu noi, care am îndurat greul și arșița zilei!“ 13 Stăpânul, răspunzându‑i unuia dintre ei, a zis: „Prietene, eu nu te nedreptățesc! Nu te‑ai înțeles tu cu mine pentru un denar? 14 Ia ce‑ți aparține și pleacă! Eu vreau să‑i dau și acestuia din urmă ca și ție! 15 Sau nu am voie să fac ce vreau cu ceea ce‑mi aparține? Sau ochiul tău este rău* fiindcă eu sunt bun?“ 16 Tot așa, cei din urmă vor fi cei dintâi, iar cei dintâi vor fi cei din urmă. Căci mulți sunt chemați, dar puțini sunt aleși.

Isus vorbește din nou despre moartea și învierea Sa

17 În timp ce Se suia spre Ierusalim, Isus i‑a luat deoparte pe cei doisprezece ucenici și le‑a zis pe drum: 18 „Iată că ne suim spre Ierusalim și Fiul Omului va fi dat pe mâna conducătorilor preoților și a cărturarilor. Ei Îl vor condamna la moarte 19 și‑L vor da pe mâna neamurilor, ca să fie batjocorit, biciuit și răstignit. Dar a treia zi va fi înviat.“

Cererea unei mame

20 Atunci a venit la El mama fiilor lui Zebedei împreună cu fiii ei. I s‑a închinat și a cerut ceva de la El. 21 Isus a întrebat‑o: – Ce dorești? Ea I‑a zis: – Poruncește ca acești doi fii ai mei să stea unul la dreapta și altul la stânga Ta, în Împărăția Ta. 22 Isus, răspunzând, a zis: – Nu știți ce cereți! Puteți voi să beți paharul pe care urmează să‑l beau Eu* și să fiți botezați cu botezul cu care sunt botezat Eu? Ei I‑au zis: – Putem! 23 Isus le‑a zis: – Veți bea într-adevăr paharul Meu și veți fi botezați cu botezul cu care sunt botezat Eu, dar privilegiul de a ședea la dreapta și la stânga Mea nu ține de Mine să‑l dau, ci este pentru aceia cărora le‑a fost pregătit de Tatăl Meu. 24 Ceilalți zece, când au auzit, au fost indignați din cauza celor doi frați. 25 Atunci Isus i‑a chemat la El și a zis: „Știți că domnitorii neamurilor stăpânesc peste ele, iar mai marii lor își exercită autoritatea asupra lor. 26 Dar între voi nu va fi așa! Dimpotrivă, oricine vrea să fie mai mare între voi, va fi slujitorul vostru, 27 iar cel ce vrea să fie primul între voi, va fi sclavul vostru, 28 tot așa cum și Fiul Omului a venit nu ca să fie slujit, ci ca să slujească și să‑Și dea viața ca răscumpărare pentru mulți.“

Isus vindecă doi orbi la Ierihon

29 Când au ieșit din Ierihon, o mulțime mare de oameni L‑a urmat pe Isus. 30 Și iată că doi orbi care ședeau lângă drum, când au auzit că trece Isus, au început să strige, zicând: – Ai milă de noi, Doamne, Fiul lui David! 31 Mulțimea îi mustra ca să tacă, dar ei strigau și mai tare: – Ai milă de noi, Doamne, Fiul lui David! 32 Isus S‑a oprit, i‑a chemat și i‑a întrebat: – Ce doriți să fac pentru voi? 33 Ei au răspuns: – Doamne, să ne fie deschiși ochii! 34 Lui Isus I s‑a făcut milă de ei și le‑a atins ochii. Imediat ei și‑au recăpătat vederea și L‑au urmat.