Die Auferstehung Christi: Kernstück des Evangeliums …
1Geschwister, ich möchte euch an das Evangelium erinnern, das ich euch verkündet habe. Ihr habt diese Botschaft angenommen, sie ist die Grundlage eures Lebens geworden,2und durch sie werdet ihr gerettet – vorausgesetzt, ihr lasst euch in keinem Punkt von dem abbringen*, was ich euch verkündet habe. Andernfalls wärt ihr vergeblich zum Glauben gekommen!*3Zu dieser Botschaft, die ich so an euch weitergegeben habe, wie ich selbst sie empfing, gehören folgende entscheidenden Punkte: Christus ist – in Übereinstimmung mit den Aussagen der Schrift – für unsere Sünden gestorben.*4Er wurde begraben, und drei Tage danach* hat Gott ihn von den Toten auferweckt – auch das in Übereinstimmung mit der Schrift.*5Als der Auferstandene hat er sich zunächst Petrus gezeigt und dann dem ganzen Kreis der Zwölf*.6Später zeigte er sich mehr als fünfhundert von seinen Nachfolgern* auf einmal; einige sind inzwischen gestorben, aber die meisten leben noch.7Danach zeigte er sich Jakobus* und dann allen Aposteln.8Als Letztem von allen hat er sich auch mir gezeigt; ich war wie einer, für den es keine Hoffnung mehr gibt, so wenig wie für eine Fehlgeburt*.9Ja, ich bin der unwürdigste von allen Aposteln. Eigentlich verdiene ich es überhaupt nicht, ein Apostel zu sein*, denn ich habe die Gemeinde Gottes verfolgt.10Dass ich trotzdem ein Apostel geworden bin, verdanke ich ausschließlich der Gnade Gottes.* Und dass Gott mir seine Gnade erwiesen hat, ist nicht vergeblich gewesen. Keiner von allen anderen ´Aposteln` hat so viel gearbeitet wie ich. Aber ´wie ich schon sagte`: Nicht mir verdanke ich das ´Erreichte`, sondern der Gnade Gottes, die mit mir war.11Im Übrigen ist die Botschaft, die wir verkünden – ob nun ich oder die anderen Apostel –, immer dieselbe, und diese Botschaft ist es auch, die ihr im Glauben angenommen habt.
… und Fundament des Glaubens
12Christus wird somit als der verkündet, den Gott von den Toten auferweckt hat. Wie können da einige von euch behaupten: »Eine Auferstehung der Toten gibt es nicht!«?13Angenommen, es gibt wirklich keine Totenauferstehung: Dann ist auch Christus nicht auferstanden.14Und wenn Christus nicht auferstanden ist, ist es sinnlos, dass wir das Evangelium verkünden, und sinnlos, dass ihr daran glaubt.15Und nicht nur das: Wir stehen dann als falsche Zeugen da, weil wir etwas über Gott ausgesagt haben, was nicht zutrifft. Wir haben bezeugt*, dass er Christus auferweckt hat; aber wenn es stimmt, dass die Toten nicht auferweckt werden, hat er das ja gar nicht getan.16Um es noch einmal zu sagen: Wenn die Toten nicht auferstehen, ist auch Christus nicht auferstanden.17Und wenn Christus nicht auferstanden ist, ist euer Glaube eine Illusion*; die Schuld, die ihr durch eure Sünden auf euch geladen habt, liegt dann immer noch auf euch*.18Und auch die, die im Glauben an Christus* gestorben sind, sind dann verloren.19Wenn die Hoffnung, die Christus uns gegeben hat, nicht über das Leben in der jetzigen Welt hinausreicht*, sind wir bedauernswerter als alle anderen Menschen.
Die Auferstehung der Toten – Konsequenz der Auferstehung Christi
20Doch es verhält sich ja ganz anders: Christus ist von den Toten auferstanden! Er ist der Erste, den Gott auferweckt hat, und seine Auferstehung gibt uns die Gewähr, dass auch die, die im Glauben an ihn gestorben sind*, auferstehen werden.*21Der Tod kam durch einen Menschen* in die Welt; entsprechend kommt es nun auch durch einen Menschen zur Auferstehung der Toten.22Genauso, wie wir alle sterben müssen, weil wir von Adam abstammen, werden wir alle lebendig gemacht werden, weil wir zu Christus gehören.*23Aber das geschieht nach der von Gott festgelegten Ordnung. Zuerst ist Christus auferstanden. Als nächstes werden, wenn er wiederkommt, die auferstehen*, die zu ihm gehören.24Und dann wird Christus die Herrschaft Gott, dem Vater, übergeben – dann, wenn er allen gottfeindlichen Mächten, Kräften und Gewalten ein Ende bereitet hat; dann ist das Ziel erreicht.*25Denn Christus muss so lange herrschen, bis »Gott ihm alle seine Feinde unter die Füße gelegt hat«26Der letzte Feind ist der Tod, aber auch ihm wird schließlich ein Ende bereitet,27denn es heißt in der Schrift: »Alles hat Gott ihm unter die Füße gelegt.« Ausgenommen von diesem »alles« ist natürlich der*, der Christus zum Herrscher über alles gemacht hat.28Wenn dann alles unter die Herrschaft von Christus gestellt ist, wird er selbst, der Sohn, sich dem unterstellen*, der ihn zum Herrn über alles gemacht hat. Und dann ist Gott alles in allen*.
Auferstehungshoffnung und christlicher Alltag
29Wenn das, was ich über die Auferstehung gesagt habe, nicht zutrifft, was für einen Sinn hat es dann, dass einige von euch sich für die Toten taufen lassen?* Wieso lässt man sich für Tote taufen, wenn Tote gar nicht auferstehen?30Oder warum setzen wir Apostel* uns ´in unserem Dienst` ständig Gefahren aus?31Es vergeht kein Tag, an dem ich nicht vom Tod bedroht bin. Das ist keine Übertreibung – so wahr ich durch Jesus Christus, unseren Herrn, stolz auf euch bin*, Geschwister; ´euer Glaube ist ja ein Ergebnis meines gefahrvollen Dienstes.`32Hier in Ephesus hatte ich mit Gegnern des Evangeliums eine Auseinandersetzung, die wie ein Kampf mit wilden Tieren* war, ein Kampf auf Leben und Tod. Weshalb hätte ich mich darauf einlassen sollen, wenn ich nicht überzeugt wäre, dass es eine Auferstehung der Toten gibt?* Wenn die Toten nicht auferstehen, ´können wir es gleich mit denen halten, die sagen:` »Kommt, wir essen und trinken, denn morgen sind wir tot!«*33Lasst euch ´durch solche Reden` nicht täuschen! »Schlechter Umgang verdirbt auch den besten Charakter*.«*34Kommt doch einmal richtig zur Besinnung* und hört auf zu sündigen! Denn einige von euch kennen Gott letztlich überhaupt nicht; das muss ich zu eurer Schande sagen.
Der Körper der Auferstandenen
35»Aber«, wird mir jemand entgegenhalten, »wie soll die Auferstehung der Toten denn vor sich gehen? Mit was für einem Körper werden sie ´aus ihren Gräbern` kommen?«36Wer so redet, weiß nicht, was er sagt! Wenn du Getreide aussäst, muss die Saat doch auch zuerst sterben, ehe neues Leben daraus entsteht.37Und was du säst – Weizen oder sonst eine Getreideart –, hat nicht das Aussehen der künftigen Pflanze*; es sind Samenkörner und weiter nichts.38Aber wenn der Samen dann aufgeht und zur Pflanze wird, bekommt er eine neue Gestalt – die Gestalt, die ihm von Gott bestimmt ist.* Und aus jeder Samenart lässt Gott eine andere Pflanze entstehen.39Bei den Lebewesen ist es genauso: Der menschliche Körper ist anders als der von Tieren, der Körper von Vögeln anders als der von Fischen.*40Außerdem gibt es nicht nur auf der Erde Körper; es gibt auch Körper am Himmel, und deren Schönheit* ist von ganz anderer Art als die der irdischen Körper.41´Bei den Himmelskörpern gibt es auch wieder Unterschiede:` Das Leuchten der Sonne ist anders als das Leuchten des Mondes, das Mondlicht ist anders als der Glanz der Sterne, und selbst die Sterne unterscheiden sich in ihrer Leuchtkraft voneinander.42Entsprechend verhält es sich mit der Auferstehung der Toten. Der menschliche Körper ist wie ein Samenkorn, das in die Erde gelegt wird. Erst ist er vergänglich, aber wenn er dann auferweckt wird, ist er unvergänglich.43Erst ist er unansehnlich, dann aber erfüllt von Gottes Herrlichkeit. Erst ist er schwach, dann voller Kraft.44In die Erde gelegt wird ein irdischer Körper. Auferweckt wird ein Körper, der durch Gottes Geist erneuert ist. Genauso, wie es einen irdischen Körper gibt, gibt es auch einen durch Gottes Geist erneuerten Körper.*45Dasselbe zeigt ein Vergleich zwischen Adam und Christus. Unser jetziger Körper entspricht dem, den Adam, der erste Mensch, bekam, als Gott ihn – wie die Schrift sagt – zu einem »lebendigen Wesen« machte. Unser künftiger Körper hingegen entspricht dem, den Christus, der letzte Adam, bei seiner Auferstehung bekam – Christus, der uns durch seinen Geist lebendig macht.*46Aber wohlgemerkt: Nicht die durch Gottes Geist erneuerte Ordnung ist zuerst da, sondern die irdische Ordnung; die andere kommt erst danach.*47Der erste Adam war aus dem Staub der Erde gemacht*; der zweite Adam hat seinen Ursprung im Himmel*.48So, wie der irdische Adam beschaffen war, sind alle beschaffen, die zur Erde gehören; und so, wie der himmlische Adam beschaffen ist, werden alle beschaffen sein, die zum Himmel gehören.49Genauso, wie wir jetzt das Abbild des irdischen Adams sind, werden wir einmal das Abbild des himmlischen Adams sein.*
Die Auferstehung: Endgültiger Sieg über den Tod
50Eines müsst ihr wissen, Geschwister: Mit einem Körper aus Fleisch und Blut können wir nicht an Gottes Reich teilhaben, dem Erbe, das er für uns bereithält. Das Vergängliche hat keinen Anteil an dem, was unvergänglich ist.*51Ich sage euch jetzt ein Geheimnis: Wir werden nicht alle sterben, aber bei uns allen wird es zu einer Verwandlung ´des Körpers` kommen.52In einem einzigen Augenblick wird das geschehen, und zwar dann, wenn vom Himmel her die Posaune zu hören ist, die das Ende der Zeit ankündigt*. Sobald die Posaune erklingt, werden die Toten auferweckt werden und einen unvergänglichen Körper bekommen, und auch bei uns, ´die wir dann noch am Leben sind,` wird ´der Körper` verwandelt werden.53Denn was jetzt vergänglich ist, ist dazu bestimmt, das Kleid der Unvergänglichkeit anzuziehen; was jetzt sterblich ist, muss das Kleid der Unsterblichkeit anziehen.54Und wenn das geschieht – wenn das Vergängliche mit Unvergänglichkeit bekleidet wird und das Sterbliche mit Unsterblichkeit –, dann geht die Aussage in Erfüllung, die in der Schrift steht: »Der Tod ist auf der ganzen Linie besiegt!*«55»Tod, wo ist dein Sieg? Tod, wo ist dein tödlicher Stachel?«*56Der Stachel, der uns den Tod bringt*, ist die Sünde, und dass die Sünde solche Macht hat, liegt am Gesetz*.57Gott aber sei Dank! Durch Jesus Christus, unseren Herrn, schenkt er uns den Sieg!58Haltet daher unbeirrt am Glauben fest, meine lieben Geschwister, und lasst euch durch nichts vom richtigen Weg abbringen. Setzt euch unaufhörlich und mit ganzer Kraft für die Sache des Herrn ein!* Ihr wisst ja, dass das, was ihr für den Herrn tut, nicht vergeblich ist*.
Noua Traducere Românească
Învierea lui Cristos
1Fraților, vă fac cunoscută Evanghelia pe care v‑am vestit‑o, pe care ați și primit‑o, în care stați și fermi2și prin care sunteți și mântuiți dacă vă țineți strâns de cuvântul pe care vi l‑am vestit. Altfel, ați crezut degeaba.3Căci v‑am încredințat înainte de toate ceea ce și eu am primit: Cristos a murit pentru păcatele noastre, potrivit Scripturilor,4a fost înmormântat, a fost înviat a treia zi, potrivit Scripturilor,5i S‑a arătat lui Chifa și apoi celor doisprezece6și, după aceea, S‑a arătat la peste cinci sute de frați deodată, dintre care cei mai mulți încă trăiesc, iar unii au adormit*.7După aceea i S‑a arătat lui Iacov, apoi tuturor apostolilor.8Apoi, celui din urmă dintre toți, ca unei lepădături*, mi S‑a arătat și mie.9Căci eu sunt cel mai neînsemnat dintre apostoli. Eu nu sunt vrednic să fiu numit apostol, pentru că am persecutat Biserica lui Dumnezeu,10însă prin harul lui Dumnezeu sunt ceea ce sunt, iar harul Lui față de mine n‑a fost fără folos, ci m‑am ostenit mai mult decât oricare dintre ei, dar nu eu, ci harul lui Dumnezeu care este cu mine.11Așadar, fie eu, fie ei, noi așa predicăm, iar voi așa ați crezut.
Învierea morților
12Dar dacă Cristos este predicat ca fiind înviat dintre cei morți, cum spun unii dintre voi că nu există o înviere a celor morți?13Dacă nu există o înviere a celor morți, nici Cristos n‑a fost înviat.14Dar dacă Cristos n‑a fost înviat, atunci predicarea noastră este fără folos, și fără folos este și credința voastră.15Mai mult, noi suntem găsiți și ca martori mincinoși ai lui Dumnezeu, pentru că am depus mărturie despre Dumnezeu că L‑a înviat pe Cristos, pe Care, de fapt, nu L‑a înviat, dacă într-adevăr cei morți nu sunt înviați.16Căci dacă cei morți nu sunt înviați, nici Cristos n‑a fost înviat,17iar dacă Cristos n‑a fost înviat, atunci credința voastră este fără rost, voi sunteți încă în păcatele voastre.18Prin urmare, și cei care au murit în Cristos sunt pierduți.19Dacă numai în viața aceasta ne‑am pus speranța în Cristos, atunci suntem cei mai jalnici dintre toți oamenii!20Dar acum, Cristos a fost înviat dintre cei morți, fiind primul rod dintre cei care au adormit.21Căci întrucât moartea a venit printr‑un om, tot printr‑un Om a venit și învierea dintre cei morți.22Căci așa cum, în Adam, toți mor, tot astfel, în Cristos, toți vor fi înviați,23însă fiecare la rândul lui. Primul rod este Cristos, apoi, la venirea Lui, cei ce sunt ai lui Cristos.24Apoi va veni sfârșitul, când El Îi va încredința Împărăția lui Dumnezeu Tatăl, după ce va fi distrus orice conducere* și orice autoritate și putere.25Căci El trebuie să domnească până când îi va pune pe toți dușmanii sub picioarele Sale.26Ultimul dușman care va fi distrus este moartea.27Căci El „I‑a supus totul sub picioare“*. Dar când se spune că toate I‑au fost supuse, este limpede că afară de Cel Ce I le‑a supus pe toate.28Când toate lucrurile Îi vor fi fost supuse, atunci Însuși Fiul I Se va supune Celui Ce I‑a supus toate lucrurile, pentru ca Dumnezeu să fie totul în toți.29Altfel, ce vor face cei care sunt botezați pentru cei morți*? Dacă morții nu sunt înviați deloc, de ce mai sunt botezați ei pentru cei morți?30Și de ce suntem noi în pericol tot timpul?31Sunt în pericol de moarte în fiecare zi.* Acest lucru este sigur, fraților, întocmai ca lauda pe care o am cu voi în Cristos Isus, Domnul nostru.32Dacă doar în felul oamenilor m‑am luptat cu fiarele în Efes, care este câștigul meu? Dacă cei morți nu sunt înviați, „Să mâncăm și să bem, căci mâine vom muri!“*33Nu vă înșelați: „Tovărășiile rele strică obiceiurile bune.*“34Veniți‑vă în fire cum se cuvine și nu mai păcătuiți; căci sunt unii care nu au cunoaștere de Dumnezeu. Spre rușinea voastră o spun.
Învierea în trup
35Dar va întreba cineva: „Cum sunt înviați cei morți? Și cu ce fel de trup vor veni?“36Nesăbuitule! Ceea ce tu semeni, nu este adus la viață dacă nu moare.37Și când semeni, nu semeni trupul care va fi, ci doar o sămânță simplă, poate de grâu sau de orice altceva.38Dar Dumnezeu îi dă un trup, după cum dorește; și fiecărei semințe îi dă un trup al ei.39Nu orice trup este la fel: ci unul este trupul oamenilor, altul este trupul animalelor, altul este trupul păsărilor, altul al peștilor.40Există și trupuri cerești și trupuri pământești. Dar alta este slava celor cerești și alta a celor pământești.41Alta este slava soarelui, alta este slava lunii și alta este slava stelelor, iar o stea diferă de alta în slavă.42Tot astfel și cu învierea celor morți. Trupul este semănat în putrezire, dar este înviat în neputrezire.43Este semănat în necinste, dar este înviat în slavă. Este semănat în slăbiciune, dar este înviat în putere.44Este semănat un trup firesc, dar este înviat un trup duhovnicesc. Dacă există un trup firesc, există și unul duhovnicesc.45Așa este și scris: „Primul om, Adam, a devenit un suflet viu.“* Ultimul Adam a devenit un duh dătător de viață.46Dar primul nu este cel duhovnicesc, ci este cel firesc; apoi vine cel duhovnicesc.47Primul om a fost făcut din țărâna pământului. Al doilea Om este din cer.48Așa cum era cel pământesc, așa sunt și cei pământești; și așa cum este Cel Ceresc, așa sunt și cei cerești.49Așa cum am purtat chipul celui pământesc, tot astfel vom purta* și chipul Celui Ceresc.50Ceea ce spun, fraților, este că nu pot carnea și sângele să moștenească Împărăția lui Dumnezeu, și nici putrezirea nu poate moșteni neputrezirea.51Iată, vă spun o taină: nu toți vom adormi*, dar toți vom fi schimbați52într‑o clipă, într‑o clipire din ochi, la cea din urmă trâmbiță. Căci trâmbița va suna, iar cei morți vor fi înviați ca nemuritori, și noi vom fi schimbați.53Căci ceea ce este supus putrezirii trebuie să se îmbrace în neputrezire, iar ceea ce este muritor trebuie să se îmbrace în nemurire.54Când ceea ce este supus putrezirii se va fi îmbrăcat în neputrezire, iar ceea ce este muritor se va fi îmbrăcat în nemurire, atunci se va împlini cuvântul care a fost scris: „Moartea a fost înghițită de victorie.*55Moarte, unde îți este victoria? Moarte, unde îți este boldul?“*56Boldul morții este păcatul, iar puterea păcatului este Legea.57Dar mulțumiri fie aduse lui Dumnezeu, Care ne dă victoria prin Domnul nostru Isus Cristos.58De aceea, frații mei preaiubiți, fiți fermi, de neclintit, sporiți întotdeauna în lucrarea Domnului, pentru că știți că osteneala voastră în Domnul nu este fără folos.
Diese Website verwendet Cookies, um Ihnen die bestmögliche Nutzererfahrung bieten zu können.