1So unpassend wie Schnee im Sommer und Regen in der Trockenzeit* ist Ehre für einen Dummkopf.2Wie ein hin und her flatternder Spatz und eine Schwalbe im Flug, so verhält sich ein ohne Grund ´ausgesprochener` Fluch: er trifft ´den Verfluchten` nicht.3Zum Pferd gehört die Peitsche, zum Esel das Zaumzeug und auf den Rücken von Dummköpfen der Stock.4Gib einem Dummkopf ´auf eine dumme Frage` keine ebenso dumme Antwort, sonst wirst du noch wie er.5Gib einem Dummkopf ´auf eine dumme Frage` eine ebenso dumme Antwort, sonst meint er noch, er wäre weise.6Wie einer, der sich die Füße abhackt, einer, der Gewalt genießt*, so ist jemand, der einen Dummkopf schickt, um eine Nachricht zu überbringen.7Die Beine eines Lahmen baumeln ´kraftlos`, genauso verhält es sich mit einem Weisheitsspruch, den ein Dummkopf im Munde führt.8Einen Stein in der Schleuder festzubinden* ist genauso ´sinnlos`, wie einem Dummkopf Ehre zu erweisen.9´Wie` ein stachliger Zweig, mit dem ein Betrunkener herumwedelt*, so ´wirkt` ein Weisheitsspruch, den ein Dummkopf im Munde führt.10Wie ein Schütze, der alle ´um sich herum` verwundet, so ´fahrlässig` handelt jemand, der Dummköpfe und Dahergelaufene ´wahllos` zur Arbeit anstellt.11Wie ein Hund immer wieder zu seinem Erbrochenen zurückkehrt, so begeht ein Dummkopf immer wieder dieselben Dummheiten.12Hast du einmal einen Mann beobachtet, der sich selbst für weise hält? Es besteht eher noch Hoffnung für einen Dummkopf als für ihn!13Der Faule behauptet: »Ein Löwe ´steht mir` im Weg, ein ´gefährlicher` Löwe ´lauert` in den Straßen!«14Die Tür dreht sich in ihrer Angel – und der Faule in seinem Bett.15Der Faule hat zwar seine Hand noch in die Schüssel gesteckt, aber sie zum Mund zu führen, ist ihm zu beschwerlich!16Der Faule hält sich selbst für weiser als sieben andere, die kluge Antworten geben.17Sich in einen Streit einzumischen, der einen nichts angeht, ist genauso ´riskant`, wie einen vorbeilaufenden Hund an den Ohren zu packen.18Wie einer, der mutwillig* mit Brandsätzen und tödlichen Pfeilen* um sich wirft,19so ist jemand, der seinen Nächsten betrügt und dann sagt: »Ich mache doch nur Spaß!«20Wenn kein Holz mehr da ist, verlöscht das Feuer, und wenn kein Verleumder mehr da ist, beruhigt sich der Streit.21´Man braucht` Kohle für die Glut und Holz für ein Feuer – und einen Aufhetzer, um Streit zu entfachen.22Mit Verleumdungen ist es wie mit leckerem Essen: man schluckt sie genüsslich hinunter und nimmt sie in sich auf.*23Mit Silberglasur überzogenes Tongeschirr, so sind schmeichelnde Worte* mit bösen Hintergedanken*.24Ein hasserfüllter Mensch verstellt sich mit dem, was er sagt, doch insgeheim trachtet er nach Verrat.25Mag er auch mit freundlicher Stimme sprechen: traue ihm nicht. Denn in seinem Herzen hegt er alle erdenklichen abscheulichen Pläne.*26Durch Täuschung mag der Hass ´zunächst` verborgen bleiben, aber in der Versammlung kommt seine Bosheit ans Licht.27Wer ´anderen` eine Grube gräbt, fällt ´selbst` hinein, und wenn jemand einen Stein ´auf andere` wälzt, dann rollt der auf ihn ´selbst` zurück.28Wer lügt, vernichtet andere aus Hass*, und ein Heuchler* schafft Verderben.
Nuova Riveduta 2006
1Come la neve non si addice all’estate, né la pioggia al tempo della mietitura, così non si addice la gloria allo stolto.2Come il passero vaga qua e là e la rondine vola, così la maledizione senza motivo non raggiunge l’effetto.3La frusta per il cavallo, la briglia per l’asino e il bastone per il dorso degli stolti.4Non rispondere allo stolto secondo la sua follia, perché tu non gli debba somigliare.5Rispondi allo stolto secondo la sua follia, perché non abbia ad apparire saggio ai propri occhi.6Chi affida messaggi a uno stolto si taglia i piedi e si abbevera di afflizione.7Come le gambe dello zoppo sono senza forza, così è una massima nella bocca degli stolti.8Chi onora uno stolto fa come chi getta una gemma in un mucchio di sassi.9Una massima in bocca agli stolti è come un ramo spinoso in mano a un ubriaco.10Chi impiega lo stolto e il primo che capita è come un arciere che ferisce tutti.11Lo stolto che ricade nella sua follia è come il cane che torna al suo vomito.12Hai mai visto un uomo che si crede saggio? C’è più da imparare da uno stolto che da lui.13Il pigro dice: «C’è un leone nella strada, c’è un leone per le vie!»14Come la porta si volge sui cardini, così il pigro sul suo letto.15Il pigro tuffa la mano nel piatto e gli sembra fatica riportarla alla bocca.16Il pigro si crede più saggio di sette uomini che danno risposte sensate.17Il passante che si riscalda per una contesa che non lo concerne è come chi afferra un cane per le orecchie.18Come un pazzo che scaglia tizzoni, frecce e morte,19così è colui che inganna il prossimo e dice: «L’ho fatto per ridere!»20Quando manca la legna il fuoco si spegne, e quando non c’è maldicente cessano le contese.21Come il carbone dà la brace e la legna dà la fiamma, così l’uomo rissoso accende le liti.22Le parole del maldicente sono come ghiottonerie, penetrano fino nell’intimo delle viscere.23Labbra ardenti e un cuore malvagio sono come schiuma d’argento spalmata sopra un vaso di terra.24Chi odia parla con dissimulazione, ma dentro medita l’inganno;25quando parla con voce graziosa non fidarti, perché ha sette abominazioni nel cuore.26Il suo odio si nasconde sotto la finzione, ma la sua malvagità si rivelerà nell’assemblea.27Chi scava una fossa vi cadrà, e la pietra torna addosso a chi la rotola.28La lingua bugiarda odia quelli che ha ferito, e la bocca adulatrice produce rovina.
Diese Website verwendet Cookies, um Ihnen die bestmögliche Nutzererfahrung bieten zu können.