Lukas 15 | Neue Genfer Übersetzung Bibelen på hverdagsdansk

Lukas 15 | Neue Genfer Übersetzung

Verloren und wiedergefunden: drei Gleichnisse

1 Jesus war ständig* umgeben von Zolleinnehmern und anderen Leuten, die als Sünder galten*; sie wollten ihn alle hören. 2 Die Pharisäer und die Schriftgelehrten waren darüber empört. »Dieser Mensch gibt sich mit Sündern ab und isst sogar mit ihnen!«, sagten sie.

Das verlorene und wiedergefundene Schaf

3 Da erzählte ihnen Jesus folgendes Gleichnis: 4 »Angenommen, einer von euch hat hundert Schafe, und eins davon geht ihm verloren. Lässt er da nicht die neunundneunzig in der Steppe zurück und geht dem verlorenen nach, bis er es findet? 5 Und wenn er es gefunden hat, nimmt er es voller Freude auf seine Schultern 6 und trägt es nach Hause. Dann ruft er seine Freunde und Nachbarn zusammen und sagt zu ihnen: ›Freut euch mit mir! Ich habe das Schaf wiedergefunden, das mir verloren gegangen war.‹ 7 Ich sage euch: Genauso wird im Himmel mehr Freude sein über einen einzigen Sünder, der umkehrt, als über neunundneunzig Gerechte, die es nicht nötig haben umzukehren.«

Die verlorene und wiedergefundene Münze

8 »Oder wie ist es, wenn eine Frau zehn Silbermünzen* hat und eine davon verliert? Zündet sie da nicht eine Lampe an, kehrt das ganze Haus und sucht in allen Ecken, bis sie die Münze gefunden hat? 9 Und wenn sie sie gefunden hat, ruft sie ihre Freundinnen und Nachbarinnen zusammen und sagt: ›Freut euch mit mir! Ich habe die Münze wiedergefunden, die ich verloren hatte.‹ 10 Ich sage euch: Genauso freuen sich die Engel Gottes über einen einzigen Sünder, der umkehrt.«

Der verlorene und wiedergefundene Sohn

11 Jesus fuhr fort: »Ein Mann hatte zwei Söhne. 12 Der jüngere sagte zu ihm: ›Vater, gib mir den Anteil am Erbe*, der mir zusteht!‹ Da teilte der Vater das Vermögen unter die beiden auf. 13 Wenige Tage später hatte der jüngere Sohn seinen ganzen Anteil verkauft und zog mit dem Erlös* in ein fernes Land. Dort lebte er in Saus und Braus* und brachte sein Vermögen durch. 14 Als er alles aufgebraucht* hatte, wurde jenes Land von einer großen Hungersnot heimgesucht. Da geriet auch er in Schwierigkeiten. 15 In seiner Not wandte er sich* an einen Bürger des Landes, und dieser schickte ihn zum Schweinehüten auf seine Felder. 16 Er wäre froh gewesen, wenn er seinen Hunger mit den Schoten, die die Schweine fraßen, hätte stillen dürfen*, doch selbst davon wollte ihm keiner etwas geben. 17 Jetzt kam er zur Besinnung. Er sagte sich: ›Wie viele Tagelöhner hat mein Vater, und alle haben mehr als genug zu essen! Ich dagegen komme hier vor Hunger um. 18 Ich will mich aufmachen und zu meinem Vater gehen und zu ihm sagen: Vater, ich habe mich gegen den Himmel und gegen dich versündigt; 19 ich bin es nicht mehr wert, dein Sohn genannt zu werden. Mach mich zu einem* deiner Tagelöhner!‹ 20 So machte er sich auf den Weg zu seinem Vater. Dieser sah ihn schon von weitem kommen; voller Mitleid lief er ihm entgegen, fiel ihm um den Hals und küsste ihn. 21 ›Vater‹, sagte der Sohn zu ihm, ›ich habe mich gegen den Himmel und gegen dich versündigt; ich bin es nicht mehr wert, dein Sohn genannt zu werden.‹ 22 Doch der Vater befahl seinen Dienern: ›Schnell, holt das beste Gewand und zieht es ihm an, steckt ihm einen Ring an den Finger und bringt ihm ein Paar Sandalen! 23 Holt das Mastkalb und schlachtet es; wir wollen ein Fest feiern* und fröhlich sein. 24 Denn mein Sohn war tot, und nun lebt er wieder; er war verloren, und nun ist er wiedergefunden.‹ Und sie begannen zu feiern. 25 Der ältere Sohn war auf dem Feld gewesen. Als er jetzt zurückkam, hörte er schon von weitem den Lärm von Musik und Tanz. 26 Er rief einen Knecht und erkundigte sich, was das zu bedeuten habe. 27 ›Dein Bruder ist zurückgekommen‹, lautete die Antwort, ›und dein Vater hat das Mastkalb schlachten lassen, weil er ihn wohlbehalten* wiederhat.‹ 28 Der ältere Bruder wurde zornig und wollte nicht ins Haus hineingehen. Da kam sein Vater heraus und redete ihm gut zu. 29 Aber er hielt seinem Vater vor: ›So viele Jahre diene ich dir jetzt schon und habe mich nie deinen Anordnungen widersetzt. Und doch hast du mir nie auch nur einen Ziegenbock gegeben, sodass ich mit meinen Freunden hätte feiern können! 30 Und nun kommt dieser Mensch da zurück, dein Sohn, der dein Vermögen mit Huren durchgebracht hat, und du lässt das Mastkalb für ihn schlachten!‹ – 31 ›Kind‹, sagte der Vater zu ihm, ›du bist immer bei mir, und alles, was mir gehört, gehört auch dir. 32 Aber jetzt mussten wir doch feiern und uns freuen*; denn dieser hier, dein Bruder, war tot, und nun lebt er wieder; er war verloren, und nun ist er wiedergefunden.‹«

Bibeltext der Neuen Genfer Übersetzung (NGÜ). © Neues Testament und Psalmen: Genfer Bibelgesellschaft Romanel-sur-Lausanne, Schweiz. © Altes Testament: Genfer Bibelgesellschaft Romanel-sur-Lausanne, Schweiz, Brunnen Verlag GmbH Gießen, Deutsche Bibelgesellschaft, Stuttgart. Wiedergegeben mit freundlicher Genehmigung. Alle Rechte vorbehalten.

Bibelen på hverdagsdansk

Gud ønsker ikke, at nogen går fortabt

1 En dag var der særlig mange skatteopkrævere og andre af samfundets udstødte, som kom for at høre Jesus. 2 Farisæerne og de skriftlærde kritiserede Jesus for at have med den slags mennesker at gøre. „Han spiser oven i købet sammen med dem!” sagde de. 3 Da sagde Jesus: 4 „Hvis en mand har 100 får, og et af dem bliver væk, lader han så ikke de 99 blive på græsgangene, mens han går ud og leder efter det, der er blevet væk, indtil han finder det? 5 Når han har fundet det, lægger han det på sine skuldre med glæde, 6 og så snart han kommer hjem, råber han til sine venner og naboer: ‚Glæd jer sammen med mig, for jeg har fundet det får, som var fortabt!’ 7 Det siger jeg jer: Sådan bliver der også større glæde i Himlen over ét menneske, der vender sig bort fra sin synd og kommer hjem til Gud, end over 99, som ikke føler et behov for at vende om.

Den tabte sølvmønt

8 Eller hvis en kvinde har ti kostbare sølvmønter, og hun en dag mister den ene, mon så ikke hun tænder lys og fejer og gennemsøger hele huset, indtil hun finder den? 9 Og når hun har fundet den, råber hun til sine veninder og nabokoner: ‚Glæd jer sammen med mig, for jeg har fundet den sølvmønt, som jeg havde tabt!’ 10 Sådan er det også i Himlen, hvor Guds engle jubler, hver gang en synder vender om til Gud.”

Sønnen, der erkendte sin fortabthed

11 Jesus fortsatte med følgende historie: „Der var en mand, som havde to sønner. 12 En dag sagde den yngste søn til sin far: ‚Giv mig min del af arven nu!’ Faderen delte så, hvad han ejede, mellem de to sønner. 13 Nogle dage senere samlede den yngste søn alle sine penge og rejste udenlands. Der soldede han hele sin formue op i et udsvævende liv, 14 og da han ikke havde flere penge, begyndte vanskelighederne at melde sig. Der blev hungersnød i landet, og han sultede. 15 Til sidst søgte han job hos en landmand, der sendte ham ud for at vogte grise på marken. 16 Han drømte om at spise sig mæt i det, grisene åd, men ingen gav ham noget. 17 Nu var han villig til at sluge sin stolthed og sagde til sig selv: ‚Hjemme hos min far får en daglejer mere, end han kan spise, og her går jeg og er ved at dø af sult. 18 Nu prøver jeg at tage hjem til min far og sige: Far, desværre har jeg svigtet både dig og Gud. 19 Jeg fortjener ikke længere, at du kalder mig din søn. Men kan jeg få et job hos dig?’ 20 Så begav han sig på vej og nærmede sig hjemmet. På lang afstand fik hans far øje på ham, og fuld af medynk løb han ham i møde, omfavnede ham og kyssede ham på kinden til velkomst. 21 ‚Åh, far,’ sagde sønnen, ‚jeg har svigtet både dig og Gud. Jeg fortjener ikke længere at kaldes din søn.’ 22 Men hans far råbte til tjenerne: ‚Skynd jer! Find det bedste tøj, vi har i huset, og giv ham det på. Giv ham ring på fingeren og sko på fødderne— 23 og slagt fedekalven, for nu skal der festes! 24 Min søn var fortabt, men nu er han fundet! Han var død, men nu har han fået livet tilbage!’ Og så blev der festet! 25 Imens var den ældste søn ude at arbejde i marken. Da han kom hjem, hørte han musik og dans inde fra huset. 26 Han kaldte på en af tjenerne for at spørge, hvad der foregik. 27 ‚Din bror er kommet hjem!’ fik han at vide. ‚Din far har slagtet fedekalven, og nu er der fest, fordi din bror er kommet hjem i god behold.’ 28 Den ældste bror blev godt sur og ville ikke gå ind i huset. Så gik hans far ud og bad ham komme med ind. 29 ‚Nej,’ sagde han, ‚nu har jeg i årevis slidt og slæbt for dig. Aldrig har jeg overtrådt nogle af dine påbud, men du har aldrig givet mig så meget som et gedekid, så jeg kunne holde fest sammen med mine venner. 30 Men din søn dér har ødslet dine penge bort sammen med prostituerede kvinder, og så snart han viser sig, slagter du gårdens bedste kalv for ham!’ 31 ‚Hør, min søn,’ sagde hans far, ‚du er altid hos mig, og alt mit er dit. 32 Men i dag må vi feste og være glade, for din bror var død, men har fået nyt liv. Han var fortabt, men er blevet fundet.’ ”