Josua 20 | Neue Genfer Übersetzung Bibelen på hverdagsdansk

Josua 20 | Neue Genfer Übersetzung

Zufluchtsstädte zum Schutz vor Blutrache

1 Der HERR sagte zu Josua: 2 »Richte den Israeliten folgendes aus: ›Bestimmt nun Zufluchtsstädte, so wie ich es euch damals durch Mose befohlen habe. 3 Dorthin kann jeder fliehen, der einen Menschen unbeabsichtigt und ohne Vorsatz getötet hat, um Schutz vor dem Bluträcher zu finden. 4 Wer in einer dieser Städte Zuflucht sucht, soll ´beim Gerichtsplatz` am Stadttor den führenden Männern seinen Fall schildern. Diese sollen ihn in der Stadt aufnehmen und ihm eine Unterkunft zuweisen, in der er bleiben kann. 5 Wenn ein Verwandter des Getöteten* ihn bis dorthin verfolgt, dann darf der Beschuldigte nicht ausgeliefert werden. Das gilt allerdings nur, wenn er seinen Mitmenschen tatsächlich ohne Vorsatz und nicht aus Hass getötet hat. 6 Er soll in der Stadt bleiben, bis sein Fall vor Gericht entschieden worden ist. ´Wenn er freigesprochen wird`, soll er sich bis zum Tod des amtierenden Hohenpriesters in der Zufluchtsstadt aufhalten. Danach darf er in die Stadt, aus der er geflohen ist, und zu seiner Familie zurückkehren.‹« 7 Die Israeliten bestimmten* ´folgende Zufluchtsstädte`: ´Westlich des Jordans` waren es Kedesch in Galiläa im Bergland von Naftali, Sichem im Bergland von Efraim und Kirjat-Arba – das heutige Hebron – im Bergland von Juda. 8 Östlich des Jordans* bestimmten sie Bezer im Steppenhochland des Stammes Ruben, Ramot in der Landschaft Gilead im Stammesgebiet von Gad sowie Golan in der Landschaft Baschan im Gebiet des Stammes Manasse. 9 Diese Städte wurden für alle Israeliten und für die Ausländer, die unter ihnen lebten, ´als Zufluchtsstädte` ausgewählt. Jeder, der unbeabsichtigt jemand getötet hatte, durfte dorthin fliehen. Hier war er vor dem Bluträcher sicher, bis das Gericht der Stadt über seinen Fall entschieden hatte*.

Bibeltext der Neuen Genfer Übersetzung (NGÜ). © Neues Testament und Psalmen: Genfer Bibelgesellschaft Romanel-sur-Lausanne, Schweiz. © Altes Testament: Genfer Bibelgesellschaft Romanel-sur-Lausanne, Schweiz, Brunnen Verlag GmbH Gießen, Deutsche Bibelgesellschaft, Stuttgart. Wiedergegeben mit freundlicher Genehmigung. Alle Rechte vorbehalten.

Bibelen på hverdagsdansk

Tilflugtsbyerne

1 Herren sagde til Josva: 2 „Sig til Israels folk, at de skal udvælge de tilflugtsbyer, jeg talte til Moses om. 3 Hvis nogen ved et uheld kommer til at slå et andet menneske ihjel, kan han flygte til en af disse byer, så han er i sikkerhed for den dræbtes slægtninge, som vil hævne drabet. 4 Når en sådan drabsmand ankommer til en af disse byer, skal han over for byrådet, som sidder på pladsen indenfor porten, forklare, hvad der er sket, hvorefter de skal lade ham få adgang til byen og give ham husly. 5 Hvis den dødes slægtning så kommer for at hævne drabet, må drabsmanden ikke udleveres, for drabet skete ved et uheld. 6 Drabsmanden skal blive i byen, indtil han har været stillet for retten, og sagen er afgjort. Selv om han bliver kendt uskyldig, kan han ikke forlade byen, før den mand, der var ypperstepræst, da ulykken skete, er død. Derefter kan han frit vende hjem til sin by.” 7 Følgende byer vest for Jordanfloden blev udpeget som tilflugtsbyer: Kedesh i Galilæa i Naftalis højland; Sikem i Efraims højland; og Kirjat-Arba, som også kaldes Hebron, i Judas højland. 8 Øst for Jordanfloden blev følgende tre byer udpeget som tilflugtsbyer: Betzer i ørkenområdet på Rubens territorium; Ramot i Gilead på Gads territorium; og Golan i Bashan på Manasses territorium. 9 I disse tilflugtsbyer kunne både israelitterne og de fremmede iblandt dem være i sikkerhed for hævnmordere, hvis de ved et uheld var kommet til at slå et andet menneske ihjel. Her havde de frit lejde, indtil der faldt offentlig dom i sagen.