Josua 16 | Neue Genfer Übersetzung La Bible du Semeur

Josua 16 | Neue Genfer Übersetzung

Die Südgrenze der Josefsstämme

1 Auch den Nachkommen Josefs wurde durch das Los ihr Gebiet zugeteilt: Die Grenze beginnt am Jordan auf der Höhe von Jericho. Sie verläuft vorbei an den Quellen, die sich auf der Ostseite der Stadt befinden, und dann durch die Wüste hinauf ins Bergland von Bet-El, 2 von dort über Lus in das Gebiet der Arkiter und nach Atarot, 3 weiter bergab nach Westen in die Gegend der Jafletiter und durch das untere Bet-Horon über Geser bis zum Mittelmeer. 4 ´Dies ist die Südgrenze des Gebiets`, das die Nachkommen Josefs, die Stämme Efraim und Manasse, als Erbbesitz erhielten.

Das Gebiet des Stammes Efraim

5 Der Stamm Efraim mit seinen Sippen ´erhielt folgendes Teilgebiet`: Seine Südgrenze beginnt östlich von Atrot-Addar und führt über das obere Bet-Horon 6 bis zum Mittelmeer. Im Norden ´seines Gebiets` liegt die Stadt Michmetat. Von dort aus verläuft die Grenze ostwärts nach Taanat-Schilo. ´Sie wendet sich nach Süden`, führt östlich an Janoach vorbei 7 und weiter hinab nach Atarot, Naara und Jericho. Dort endet sie am Jordan. 8 ´Von Michmetat aus in die andere Richtung verläuft die Grenze zunächst südwestlich nach` Tappuach und von dort in westlicher Richtung durch das Tal Kana bis zum Mittelmeer. 9 Die Städte und Dörfer ´in diesem Gebiet` wurden dem Stamm Efraim zugeteilt, obwohl sie mitten im Gebiet des Stammes Manasse liegen.* 10 Die ´Männer von Efraim` konnten die Kanaaniter, die in Geser lebten, nicht vertreiben. Darum wohnen deren Nachkommen bis heute dort, müssen jedoch ´für die Nachkommen Josefs` Fronarbeit leisten.

Bibeltext der Neuen Genfer Übersetzung (NGÜ). © Neues Testament und Psalmen: Genfer Bibelgesellschaft Romanel-sur-Lausanne, Schweiz. © Altes Testament: Genfer Bibelgesellschaft Romanel-sur-Lausanne, Schweiz, Brunnen Verlag GmbH Gießen, Deutsche Bibelgesellschaft, Stuttgart. Wiedergegeben mit freundlicher Genehmigung. Alle Rechte vorbehalten.

La Bible du Semeur

Le territoire des descendants de Joseph

1 Les descendants de Joseph reçurent par tirage au sort un territoire dont la frontière commençait au Jourdain près de Jéricho, à l’est des sources qui alimentaient la ville. De là, elle gravissait la montagne dans le désert vers Béthel, 2 puis elle continuait jusqu’à Louz* et passait le long du territoire des Arkiens à Ataroth. 3 Ensuite, elle descendait à l’ouest vers celui des Yapheléthiens jusqu’au territoire de Beth-Horôn-la-Basse et jusqu’à Guézer, pour aboutir à la mer Méditerranée. 4 Tel est le patrimoine qui échut aux descendants des fils de Joseph, Manassé et Ephraïm.

Le territoire de la tribu d’Ephraïm

5 Voici le territoire des descendants d’Ephraïm pour leurs familles: leur frontière allait du côté est d’Ataroth-Addar jusqu’à Beth-Horôn-la-Haute, 6 puis se prolongeait jusqu’à la mer. Au nord, elle passait à Mikmetath et tournait à l’est vers Taanath-Silo qu’elle traversait vers l’est en direction de Yanoah, 7 d’où elle descendait à Ataroth et à Naarata, touchait Jéricho et aboutissait au Jourdain. 8 De Tappouah, elle allait vers l’ouest au torrent de Qana pour rejoindre la mer. Tel fut le patrimoine des familles de la tribu d’Ephraïm, 9 avec les villes et les villages qui en dépendent et qui leur furent réservés dans le territoire de la tribu de Manassé. 10 Les gens d’Ephraïm ne dépossédèrent pas les Cananéens établis à Guézer. Ceux-ci continuèrent à vivre au milieu des gens d’Ephraïm qui leur imposèrent des corvées. Ils y demeurent encore aujourd’hui.